Topstory
Galaxy S8 jetzt auch mit schwächelndem Akku

Galaxy S8 jetzt auch mit schwächelndem Akku

Samsungs Telefone sind in letzter Zeit durch Akku-bezogene Probleme unangenehm aufgefallen. Nach dem Desaster um die explodierenden Akkus des Galaxy Note 7 und dem erst vor kurzem bekannt gewordenen Entladungsproblem beim Galaxy Note 8, erwischt ... » weiter

Der Akku des Galaxy Note 8 kann Dienst verweigern

Besitzer eines Galaxy Note 8 sollten vorsichtig mit ihrem Akku umgehen. Oder genauer mit dem Ladestand ihrer Batterie. Denn wenn der Akku während des Betriebs des Telefons so leer geht, dass sich das Telefon automatisch abschaltet, kann es sein, dass es sich nicht mehr anschalten lässt. Und das auch, wenn es mehrere Stunden an der Steckdose verbracht hat. » weiter

Nutzer melden Akkuschäden bei iPhone 8 Plus

Zwei Nutzer aus Taiwan und Japan haben über defekte iPhone 8 Plus berichtet. Die Displays ihrer Geräte haben sich vom Rahmen gelöst. Angeblich handelt es sich um Einzelfälle. » weiter

Samsung Galaxy S7 wohl wasserdicht und mit MicroSD-Unterstützung

Bei den Samsung-Smartphones Galaxy S6 und S6 Edge wurden manche Features wie ein MicroSD-Karten-Slot noch vermisst. Bei den Nachfolgemodelle soll die Speicherweiterung laut VentureBeat integriert werden. Der Informant, der mit den Plänen des koreanischen Herstellers vertraut ist, sprach auch von einer IP67-Zertifizierung gegen Staub und Wasser. » weiter

Huawei: Neue Smartphone-Akkus laden zehnmal schneller

Mit Huaweis neuer Lithium-Ion-Technologie lässt sich ein Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh innerhalb von 5 Minuten von 0 auf 48 Prozent aufladen. Die Akku-Technik soll Bestandteil von Huaweis „Superphone“ werden.  » weiter

Qualcomm Quick Charge 3.0: Akkus lassen sich vier mal schneller laden

Qualcomm hat Version 3.0 seines Schnellladestandards Quick Charge vorgestellt. Dank eines neuen intelligenten Lade-Algorithmus erreicht ein kompatibles Gerät in 35 Minuten einen Ladestand von 80 Prozent. Spezielle Ladegeräte und bestimmte Qualcomm-Prozessoren sind für Quick Charge 3.0 allerdings Voraussetzung. » weiter

Fonesalesman bringt Drahtlos-Akku für iPhone und Samsung Galaxy

Der Akku QiStone+ arbeitet auf Wunsch komplett drahtlos, kommt mit einer Kapazität von 4.000 mAh und passt in jede Hosentasche. Mit einem kurzen Tippen auf den integrierten Touch-Button können Nutzer Qi-fähiger Smartphones und Tablets ihre Geräte durch einfaches Auflegen wieder mit Energie versorgen. Der QiStone kostet rund 56 Euro. » weiter

Sony Vaio Tap 20: Hybrid aus All-in-One-PC und Tablet mit 20-Zoll-Display und Windows 8

Wer dachte, dass Desktop-PCs nicht vom Trend zur Tablet-Funktionalität betroffen sind, der im Bereich der Windows-8-Notebooks grassiert, hat sich getäuscht. Man kann einem Gerät wie dem Sony Vaio Tap 20 durchaus skeptisch gegenüberstehen, denn immerhin ist ein avisierter Preis ab 999 Dollar für einen mit einem 20-Zoll-Touchscreen und einem Low-Voltage-Core-i5-Prozessor bestückten All-in-One-Desktop-PC ohne optisches Laufwerk nicht gerade wenig. Aber dank des integrierten Akkus und des ... » weiter

Parrot Minikit+: Mobile Bluetooth-Freisprecheinrichtung fürs Auto

Wenn euch diese mobile Bluetooth-Freisprecheinrichtung zusagt, dann ist das kein Wunder. Denn in Design und Namen gleicht das Parrot Minikit+ seinem kleinen Bruder Parrot Minikit Slim ganz enorm, das bereits von unseren US-Kollegen getestet wurde. Das "+" stet für eine Anzahl kleiner Änderungen, die die sehr gute Performance des Minikit Slim noch einmal verbessern sollen. Schauen wir uns einmal an, ob diese Behauptung wasserdicht ist. » weiter

Asus PadFone im Vorab-Test: Android-Smartphone mit Tablet-Dock und Ansteck-Tastatur

Ein Smartphone zum Telefonieren und Spielen, ein Tablet zum YouTube-Gucken und Surfen auf dem Sofa sowie ein Notebook zum produktiven Arbeiten - wer keine Kompromisse eingehen möchte, braucht einen ganzen Stapel verschiedener Mobilcomputer. Asus sagt dem Gerätechaos den Kampf an. Das PadFone verwandelt sich nämlich nach Bedarf vom Handy in ein Tablet oder in ein ausgewachsenes Netbook. Unsere Kollegen von CNET Asia hatten bereits die Gelegenheit, den Verwandlungskünstler auszuprobieren. ... » weiter

100 Prozent aufgeladen? Apple trickst bei der Akku-Anzeige des iPad 3

Schneller voll als die Konkurrenz? Die Ladestandsanzeige des neuen iPads scheint zu schummeln - das hat zumindest das US-Unternehmen DisplayMate bei Tests herausgefunden. Demnach ist der Akku nur zu 90 Prozent geladen, obwohl ein Ladestand von 100 Prozent angezeigt wird. Die Laufzeit soll ... » weiter

Tragbarer Mini-LED-Beamer BenQ Joybee GP2 für vier Meter Bilddiagonale

Projektorenhersteller BenQ erweitert sein Angebot um den Joybee GP2. Das Besondere: Der Mini-Beamer arbeitet mit LED-Technik. Die Leuchtmittel sollen eine Gesamtlaufzeit von 20.000 Stunden erreichen, im Eco-Modus sogar bis zu 30.000 Stunden. Der Joybee GP2 bietet eine Auflösung von 1280 ... » weiter

Energiespartipps für Android-Smartphones: So hält der Handy-Akku länger

Ein echtes Handy hält locker eine Woche im Standby-Modus durch - und mehrere Tage im Alltagseinsatz. Smartphones schaffen das nicht. Bei iPhone, Android & Co. ist meist schon nach einem Tag Schluss. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber mit ein paar Tricks lässt sich signifikant mehr Laufzeit aus dem Stromspeicher kitzeln. Wir zeigen zehn Tipps, wie das funktioniert. » weiter

Der große Ultrabook-Test: Toshiba, Lenovo, Acer und Asus gegen Apples MacBook Air

Intel hat sie auf der Computex im vergangenen Sommer vorgestellt, jetzt trudeln sie endlich in den Regalen ein. Die Rede ist von den sogenannten Ultrabooks - extrem flachen und dennoch leistungsstarken Notebooks. Neben dem MacBook Air sind vier Geräte von Acer, Asus, Lenovo und Toshiba im Handel erhältlich. Unsere Kollegen von CNET Asia hatten alle fünf Boliden gleichzeitig in der Redaktion und haben einen Vergleichstest gestartet. » weiter

Sony BDP-SX1: tragbarer und 3D-fähiger Blu-ray-Player für unterwegs

Da die gute alte DVD nun doch langsam durch Blu-ray abgelöst wird, schien es für Sony an der Zeit gewesen zu sein, das Format mobil zu machen - und es auf die Straße, ins Auto oder in den Urlaub zu bringen. Folgerichtig hat das Unternehmen mit dem von unseren britischen CNET-Kollegen getesteten BDP-SX1 seinen ersten portablen Blu-ray-Player auf den Markt gebracht. » weiter

Bose SoundLink Wireless Mobile Speaker im Test: portabler Bluetooth-Lautsprecher

Ihr hört gern Musik und seht gar nicht ein, warum ihr euch auf stickige Zimmer beschränken solltet? Dann empfiehlt sich ein mobiler, mit Akku und Bluetooth-Schnittstelle bestückter Lautsprecher wie der Bose SoundLink Wireless Mobile Speaker. Da der Kleine aber alles andere als billig ist, stellt sich eine Frage: Lohnt sich der Kauf? » weiter