Akkulaufzeit im Test: iPhone 4 hält bis zu 40% länger durch als iPhone 3GS

Das neue iPhone ist schneller, besser, hübscher und empfangsschwächer als das alte 3G S. Und laut Apple soll auch der Akku deutlich länger halten. Über UMTS sind 7 statt bisher 5 Stunden lange Dauergesrpäche möglich, Surfen über WLAN nun 10 statt 9 Stunden. Sagt das Datenblatt. Und wir ... » weiter

MSI Wind U160 im Test: 15 Stunden mit einer Akkuladung?

Netbooks zeichnen sich durch kleine Abmessungen, verhältnismäßig niedrige Preise und ähnlich niedrige Leistung, dafür aber auch durch gute Akkulaufzeiten aus. Das will MSI beim Wind U160 auf die Sptize treiben und stattet das Mini-Notebook mit einem energiesparenden Pine-Trail-Atom-Chipsatz und einem besonders leistungsstarken Stromspeicher aus. Wir haben getestet, ob das Gerät die versprochenen 15 Stunden Dauerbetrieb tatsächlich durchhält. » weiter

16-GByte-MP3-Player Sony NWZ-S545 bei Comtech für 80 Euro

Beim Online-Shop Comtech ist der Sony Walkman NWZ-S545 mit 16 GByte Speicherkapazität für circa 80 Euro erhältlich. Wer sich dieses Angebot nicht entgehen lässt, spart im Vergleich zur Konkurrenz im Schnitt 15 Euro. Den Preis des herstellereigenen Shops unterbietet Comtech um beinahe 60 Euro. ... » weiter

Zehn Gründe, warum Netbooks das iPad schlagen

iPad oder Netbook? Netbook oder iPad? Was besser ist, lässt sich pauschal nicht sagen - das hängt in erster Linie vom Einsatzzweck ab. Wir haben die zehn wichtigsten Punkte zusammengetragen, in denen das Apple-Tablet der Netbook-Konkurrenz hinterherhinkt. » weiter

Sony Vaio Y11S1E im Test: schicker 13-Zöller mit langer Akkulaufzeit

Sony hat mit dem Vaio Y11S1E einen 13,3-Zöller mit stromsparendem Dual-Core-Prozessor und fettem 5000-mAh-Akku im Portfolio - das verspricht eine lange Laufzeit. Optisch hebt es sich mit seinem magnesiumbeschichteten Gehäuse wohltuend vom Klavierlackeinerlei der Konkurrez ab. Wir haben das Vaio auf Herz und Nieren getestet. » weiter

Wind up: Handyakku vollkurbeln und weitertelefonieren

Dass Handyakkus immer genau dann leer sind, wenn man gerade am dringendsten telefonieren müsste, ist ein ungeschriebenes Gesetz. Genauso wie die Tatsache, dass der Schlüssel immer an der Stelle liegt, an der man zuletzt sucht. Oder, dass die "eigene" Schlange an der Supermarktkasse immer die ... » weiter

CeBIT 2010: Samsung B2100 fällt – wieviel hält ein Handy wirklich aus?

Das Samsung B2100 Extreme Edition ist ein außerordentlich stabiles Handy - das haben wir schon bei diversen Stürzen und Unfällen im Einkaufszentrum überprüft. Aber was hält so ein Telefon wirklich aus? Auf der CeBIT wagen wir den Härtetest - und schmeißen es eine Galerie in Halle 13 herunter. Geschätzte 8 Meter fliegt das B2100 - und überlebt den Sturz. » weiter

Abgefahren und innovativ: Perlen des Mobile World Congress 2010

Windows Phone 7 ist langweilig? Das x-te Android-Smartphone entlockt bestenfalls noch ein müdes Gähnen? Kein Problem, auf dem Mobile World Congress 2010 gab es auch jede Menge abgefahrene Handys und innovatives Zubehör zu sehen. Diese Fotostrecke zeigt die spannendsten Gadgets, die uns über den Weg gelaufen sind. » weiter

RollerGen Power System: Dieser Fahrrad-Gepäckträger lädt Gadgets auf

Wenn es so weiter geht, sind klassische GPS-Navigationssysteme bald überflüssig. Denn die Routenführung mittels Smartphone funktioniert bereits dermaßen gut, dass sie der via Standalone-Navi in fast nichts mehr nachsteht. Zudem haben die Softwarelösungen für Handys ... » weiter

Handy-Akku unterwegs laden: mehr Strom für iPhone & Co.

Wer sein iPhone, sein Android-Handy oder andere aktuelle Top-Smartphones intensiv nutzt, muss die portablen Begleiter täglich nachladen - teilweise halten die Akkus nicht einmal einen Tag durch. Wir haben uns nach portablen Stromquellen und Ladegeräten umgesehen, die immer noch irgendwo im Rucksack oder in der Tasche Platz haben - und auch im Flugzeug, in der Bahn oder auf der Hütte in den Bergen für neue Energie sorgen. » weiter

Heat Socks EX: Mit diesen Socken bleiben die Füße immer warm

Männer haben dank einer besseren Durchblutung der Extremitäten generell weniger Probleme mit kalten Füßen als Frauen. Wer aber im Winter den ganzen Tag auf der Skipiste unterwegs ist - am besten noch mit zu kleinen Schuhen - friert sich auch bei noch so gutem Blutfluss ... » weiter

Trexa EV: Jetzt bauen wir unser Traum-Elektroauto einfach selbst

Elektroautos sind nichts Neues - es gibt sie schon über hundert Jahre. Bereits 1881 stellte Gustave Trouvé auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung ein dreirädriges, praxisreifes E-Automobil vor. Eines hat sich aber mit der Jahrtausendwende entscheidend ... » weiter

Akkutipps: So halten Notebook, Handy und MP3-Player länger durch

Lithium-Ionen-Akkus stecken in fast allen portablen Geräten. Sie haben zwar theoretisch keinen Memory-Effekt, ihr Alterungsprozess beginnt aber dennoch gleich nach der Herstellung. Wie schnell er voranschreitet, liegt in der Hand des Nutzers. Wir erklären, wie Besitzer von Smartphones, Notebooks oder MP3-Playern längere Lauf- und Lebenszeiten aus ihren Geräten herauskitzeln. » weiter

CES 2010: Brennstoffzellen-Ladesystem Horizon HydroFill für Gadgets & Co

Horizon Fuel Cell Technologies stellt auf der CES 2010 das für die heimische Nutzung konzipierte Brennstoffzellensystem HydroFill vor, mit dem sich kleinere Elektronika betreiben lassen sollen. Denn nach Meinung des Hersteller führt der Weg zu sauberer Energie über kleine Gadgets statt über ... » weiter

19 MPH Skateboard: von 0 auf 30 in drei Sekunden wie Marty McFly

Skateboarden macht genau so lange Spaß, bis es bergauf geht. Denn dann bleibt nur Laufen, und zu allem Überdruss muss man auch noch das Brett mit sich herumschleppen. In diesem Moment wünscht man sich Marty McFlys Hoverboard aus Zurück in die Zukunft II - das ja laut Drehbuchautor Robert ... » weiter

Hält den ganzen Tag ohne Nachladen: Samsung N140

Sexy ist anders - und das weiß auch Samsung, denn die Koreaner können wirklich attraktive Netbooks bauen. Das N140 gehört nicht dazu. Auch die Ausstattung überzeugt im Vergleich zu anderen Mini-Notebooks nicht - Atom-Prozessor & Co. sind in diesem Umfeld Standard. Dafür ist das Samsung preiswert - und sein Akku hält einen Tag durch, ohne an die Steckdose zu müssen. Wir haben uns das Gerät näher angesehen. » weiter

Günstiges Gaming-Handy: Sony Ericsson F305

Sony Ericsson bringt mit dem F305 ein attraktives, günstiges Handy auf den Markt. Das Highlight sind integrierte Spiele, die sich mit Bewegungen steuern lassen - das soll an die Controller der Nintendo Wii erinnern. Zu viel sollte man davon aber nicht erwarten: Ein günstiges Handy nimmt es eben nicht mit einer reinrassigen Spielekonsole auf. Alle Details verrät der Test. » weiter

Mobiltelefon Samsung C3050 bei Aldi Süd für 65 Euro

Aldi Süd verkauft ab Donnerstag das Slider-Handy Samsung C3050 zu einem Preis von knapp 65 Euro. Im Vergleich gibt es zwar einige Händler, die noch etwas günstiger sind, allerdings fallen dort zusätzliche Versandkosten an. Die Ersparnis für Kunden des Discounters beträgt circa 10 Euro. Die ... » weiter

Netbook Medion Akoya E1312 bei Aldi Nord für 400 Euro

Nördlich des Aldi-Äquators stauben Kunden des Discounters ab Donnerstag das Netbook Medion Akoya E1312 für knapp 400 Euro ab. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Geräten ist eine Ersparnis von circa 20 Euro möglich. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: Aldi Nord Preis: 400 ... » weiter

Spartipps der Woche: Multimedia-Festplatte, Netbook, Plasma-Fernseher

Diese Woche verkauft Conrad eine 500 GByte große Multimedia-Festplatte für 100 Euro. Bei Lidl finden Käufer für nur 50 Euro einen tragbaren MP3-CD-Player von Philips. Eine Neuauflage des vor kurzem angebotenen Medion-Netbooks ist bei Aldi Nord ab Donnerstag erhältlich. In den südlichen Filialen erwerben Käufer ein günstiges Einsteiger-Handy von Samsung. Wer seinem Wohnzimmer neue Technik gönnen möchte, findet bei Redcoon einen Plasma-Fernseher mit 50 Zoll Diagonale und ... » weiter

Samsung Solar-Handy E1107: nicht cool, aber sinnvoll

Das E1107 von Samsung ist das erste Solarhandy, das es in Deutschland zu kaufen gibt. Das ist aber auch schon sein einziges Highlight: Es gibt weder GPS noch UMTS, Kamera oder Webbrowser. Dennoch setzt es einen Trend. Wir haben uns in einem Münchner Einkaufszentrum umgehört, was die potentiellen Käufer von dem Öko-Handy halten. » weiter

Dell Latitude Z: zwei Zentimeter dickes Notebook ohne Kabel

Miniaturisierung, nimm' deinen Lauf. Auch Notebooks entgehen der rasanten Schlankheitskur, die technische Geräte heutzutage durchmachen, nicht - das sollte spätestens seit dem MacBook Air klar sein. Mit dem Latitude Z bringt Dell ein Business-Notebook auf den Markt, das trotz einer Bilddiagonale ... » weiter

Ein Blick auf die superflache Business-Flunder Dell Latitude Z

Mit dem Latitude Z stellt Dell ein superflaches Business-Notebook mit 16-Zoll-Display vor. Dank kabelloser Lade- und wireless Dockingstation soll die Flunder dem Kabelverhau Einhalt gebieten. Wir haben den Laptop bereits unter die Lupe genommen. » weiter

Die Elektroautos kommen: neue Akkuflitzer auf der IAA in Frankfurt

Auf der IAA in Frankfurt zeigen die Autohersteller jedes Jahr ihre neuesten Schöpfungen. Dieses Jahr stand die Messe ganz im Zeichen der Elektroautos. Neben großen Marken wie Audi, VW, Renault oder Peugeot stellten auch Exoten wie die Tuningfirma Brabus und Tesla Motors Neuheiten vor. Wir haben uns die Flitzer mit Akkukraft genauer angesehen. » weiter

IAA 2009 in Frankfurt: Elektroautos von "A" wie Audi bis "V" wie Volkswagen

Spätestens der Tesla Roadster hat eindeutig bewiesen: Elektroautos sind nicht zwangsläufig unförmige Kisten, die mit einer Höchstgeschwindigkeit von gefühlten drei Kilometern pro Stunde den Verkehr aufhalten. Ganz im Gegenteil - der amerikanische Sportwagen zeigt selbst dem einen oder anderen ... » weiter

Casio Exilim EX-H10: Kompaktkamera mit 1000-Foto-Akku

Kamera-Akkus haben eine ganz schlechte Angewohnheit: nämlich exakt zum ungünstigsten Zeitpunkt den Dienst zu verweigern. Das soll mit der Casio Exilim EX-H10 anders oder zumindest besser aussehen, denn die Kompakte schießt mit einer Ladung 1000 Fotos am Stück. Wir haben den Dauerläufer bereits ausführlich getestet. » weiter

Nokia E52 im Test: Symbian-Smartphone mit erstklassigem Akku

Im Vergleich zu Touchscreen-Smartphones wirken Handys mit klassischer Zifferntastatur fast wie aus einer alten Welt - wie aus einer veralteten Welt. Dass solche Geräte dennoch bei weitem nicht zum alten Eisen gehören, beweist das Nokia E52 mit Symbian-Betriebssystem, GPS, WLAN, HSDPA, Kamera & Co: Seine simple Bedienung erfreut uns ebenso wie die hervorragende Akkulaufzeit. Wir haben das E52 ausführlich getestet. » weiter

Apple gegen Windows: MacBook Pro vs. PC

Die Diskussion gehört an den Stammtisch: Mac oder Windows? Das ist wie Schalke gegen Bayern oder BMW gegen Mercedes. Über Jahre hinweg waren die Komponenten und Plattformen so verschieden, dass ein objektiver Vergleich nicht möglich war. Aber das ist vorbei - inzwischen läuft Windows auch auf MacBooks, beide setzen auf Intel, und die Rechenleistung ist ähnlich. Wir wagen einen Vergleich. » weiter

Attraktiv und günstig: Acer Timeline 3810T

Mit dem 3810T hat Acer ein schickes 13-Zoll-Notebook mit ordentlicher Ausstattung und anständiger Akkulaufzeit im Programm. Noch dazu ist das Gerät durchaus bezahlbar. In der Praxis macht allerdings die etwas zögerlich arbeitende CPU und viel zu viel unnötig vorinstallierte Software einen Strich durch das Testergebnis. Wer allerdings Hand anlegt, wird mit dem Timeline Aspire durchaus glücklich. » weiter