Casio Exilim EX-H10: 1000 Fotos ohne Aufladen

Die Casio Exilim EX-H10 hat kürzlich die EISA-Auszeichnung für die beste kompakte Reisekamera gewonnen. Hierbei standen insbesondere der zehnfache optische Zoom, das kompakte Gehäuse und die 1000-Foto-Akkulaufzeit im Vordergrund. Aber liefert die mit einem Kaufpreis von 250 Euro verhältnismäßig günstige Kamera auch gute Bilder? Unsere Kollegen aus Großbritannien haben die Digicam bereits unter die Lupe genommen. » weiter

IFA 2009: Sony zeigt mit Vaio X ein 14 Millimeter flaches 11,1-Zoll-Notebook

Klein, handlich und schick sollen sie sein, Rechenleistung und Akkulaufzeit müssen natürlich trotzdem stimmen. Notebookhersteller haben's nicht leicht. Sony versucht, mit dem Vaio X all diese Wünsche zu erfüllen. Der Laptop bietet ein 11,1 Zoll großes Display und wiegt trotzdem lediglich 682 ... » weiter

Booklet 3G: das erste Netbook von Nokia

Wer Nokia hört, denkt an Handys. Doch die Finnen möchten nun nicht mehr nur Telefone, sondern auch kleine Computer bauen. Mit dem Nokia Booklet 3G steigt der Hersteller in den Netbook-Markt ein. Wir haben uns das Gerät auf der Nokia World 2009 in Stuttgart genauer angesehen. » weiter

Finnisches Netbook: Nokia Booklet 3G mit großem Akku, UMTS und GPS

Nokias erstes Netbook namens Booklet 3G kommt mit einer satten Vollausstattung. Neben WLAN und Bluetooth sind auch UMTS inklusive HSDPA und A-GPS an Bord. Angetrieben wird das Mini-Notebook mit 10,1 Zoll großem Display von einem Intel-Atom-Prozessor, der seine Energie aus einem 16-Zellen-Akku bezieht. » weiter

MSI X600: viel Power und lange Akkulaufzeit

Notebookkäufer müssen sich entscheiden: Wollen sie eine ordentliche Akkulaufzeit oder massig Leistung? MSI bringt mit dem X600 ein 15-Zoll-Gerät, das sehr lange durchhalten soll und dennoch mit einem Dual-Core-Prozessor sowie schneller ATI-Grafikkarte für adäquate 3D-Performance ausgestattet ist. Wir haben getestet, ob dieser Kompromiss funktioniert. » weiter

Handy-Solarladegerät von Ansmann bei Reichelt für 12 Euro

Beim Elektronik-Versandhaus Reichelt finden Schnäppchenjäger diese Woche ein Solarladegerät für Mobiltelefone der Marke Ansmann zum Preis von knapp 12 Euro. Im Vergleich mit anderen Händlern ist eine Ersparnis von durchschnittlich 10 Euro möglich. ausführliche Produktbeschreibung ... » weiter

Edle Netbooks im Vergleich: Design, Touchscreen, 3D-Grafik & Co.

Wir haben uns daran gewöhnt, dass Netbooks nicht unbedingt billige Zweitrechner sind - schließlich kann man problemlos 650 Euro oder mehr für so ein Mini-Notebook ausgeben. Deswegen werfen wir einen Blick auf das obere Ende des Marktes und vergleichen Geräte mit besonderen Merkmalen wie HDMI-Ausgang, Touchscreen, 3D-Grafik oder hochwertigem Design. » weiter

Die coolsten Solar-Gadgets: Handys, Ladegeräte & Bikinis

Sommerzeit ist Outdoorzeit! Doch weder am Baggersee noch auf dem Campingplatz wollen wir auf unsere geliebten Netbooks, MP3-Player und Smartphones verzichten. Kein Problem, schließlich haben sie alle Akkus - doch was machen, wenn die Stromspeicher leer sind? Solarzellen versorgen Hightech mit Strom. Wir haben uns umgesehen, was es alles gibt. » weiter

Kino für die Hosentasche: Mini-Beamer im Vergleich

Wer zu Hause echtes Kinofeeling erleben möchte, kauft sich einen Beamer. Jetzt soll das ganze auch unterwegs funktionieren. Mini-Projektoren werfen Videos von Handys oder Speicherkarten mobil mit Bilddiagonalen von bis zu 1,5 Metern an die Wand. Wir haben die verfügbaren Geräte verglichen. » weiter

MoGo Talk: Dieses Bluetooth-Headset passt mit Lademodul ins Notebook

Vor 20 Jahren war es noch einfach, den Koffer für die Geschäftsreise zu packen. Neben ein paar Unterhosen, Socken und Hemden kamen einfach zwei Hosen und zwei Jackets in die Hartschale. Dann hat man noch ein paar Blätter Geschäftsunterlagen und zwei Kugelschreiber eingesteckt und war ... » weiter

In-Ear Sportive FM Radio: Musik beim Joggen trotz leerer Taschen

Das schöne Wetter der letzten Tage ist ideal, um mal wieder vor die Tür zu gehen und eine Runde zu joggen. Immerhin kommt man derzeit seit langem mal wieder trocken von der Tour zurück. Allerdings ist es dafür so heiß, dass die Motivation schon nach wenigen Metern deutlich absinkt. Mir hilft ... » weiter

USB Toy Car: Schreibtischflitzer per Tastatur fernsteuern

Männer lieben Autos - und zwar egal welcher Größe. So verwundert es auch nicht, dass in vielen deutschen Büros kleine, ferngesteuerte Autos über die Schreibtische flitzen. Natürlich wird dabei nicht einfach nur herumgefahren, sondern gegeneinander in Rennen angetreten. Allerdings haben die ... » weiter

Das ist Mobilität: Ladekabel X-Power1 lädt das iPhone auch ohne USB-Port

Aktuelle Smartphones lassen kaum Wünsche offen: Sie kommunizieren mittels Quad-Band, WLAN, HSDPA, HSUPA und Bluetooth mit allem und jedem. Dank GPS und Kompass verlieren sie trotzdem niemals den Kopf. Achja, natürlich soll der ganze Kommunikationswahn auch farbenfroh auf ausreichend ... » weiter

Netbook Medion Akoya Mini E1312 bei Aldi für 400 Euro

Aldi verkauft ab Montag deutschlandweit das 11,6-Zoll-Netbook Medion Akoya Mini E1312 zu einem Preis von knapp 400 Euro. Wer das Angebot wahrnimmt, spart im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Geräten circa 30 Euro. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: Aldi Preis: 400 Euro Sie ... » weiter

Akkutest: So schlägt sich das iPhone 3G S im Vergleich zum Vorgänger

Smartphones dienen nicht nur zum Telefonieren, sondern erlauben zudem das Surfen im Internet, die Positionsbestimmung mittels GPS und sogar das Ansehen von Videos. Allerdings hat das auch einen Nachteil: Sie fressen den Akku schneller leer als ein hungriger Hund seinen Napf. Das iPhone ist da ... » weiter

WildCharger Bundle: Akkus von iPhone und iPod Touch kabellos laden

iPhone und iPod Touch kommen fast gänzlich ohne Kabel zurecht. Beide beziehen Daten via WLAN, das iPhone greift sogar ohne das Funknetz via UMTS mobil auf das Internet zu. Auch für Gespräche ist natürlich keine Strippe mehr notwendig. Die alten gekringelten Telefonkabel ersetzt das GSM-Netz. Die ... » weiter

Zerlegt: So sieht das Apple iPhone 3G S von innen aus

Für viele ist das neue iPhone 3G S eine Enttäuschung - es gibt keine spektakulären Neuerungen wie ein OLED-Display oder eine vollwertige QWERTZ-Tastatur. Am Äußeren hat sich noch weniger getan: Das Smartphone gleicht seinem Vorgänger wie ein Ei dem anderen. Unsere Kollegen von TechRepublic haben nachgesehen, ob das auch für die Innereien des Apple-Handys gilt. » weiter

Neue MacBooks von Apple: Pro auch in 13 Zoll, besserer Akku, SD-Slot

Auf der WWDC hat Apple in der letzten Woche eine Reihe neuer MacBooks vorgestellt. Das Pro-Notebook gibt es jetzt endlich auch im 13-Zoll-Format mit Firewire 800. Alle neuen Geräte der Pro-Serie sind darüber hinaus nun mit einem SD-Kartenslot und einem verbesserten Akku ausgestattet, der 7 Stunden durchhalten soll - aber dafür nicht mehr austauschbar ist. » weiter

17-Zoll-Notebook Toshiba Satellite P300D-21P bei Amazon für 680 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon gibt es diese Woche das Multimedia-Notebook Toshiba Satellite P300D-21P mit 17-Zoll-Display für rund 680 Euro - solange der Vorrat reicht. Im Vergleich mit anderen Händlern sparen Käufer im Mittel 45 Euro. Zudem entfallen die Versandkosten. Die unverbindliche ... » weiter

mophie Juice Pack bringt eine bessere Akkuleistung fürs iPhone

Was für ein Hype die letzten Tage: Apple hält seine Developer-Konferenz in San Francisco ab, und natürlich erwartet die Weltöffentlichkeit ein neues iPhone. Irgendwie muss sich der Konzern aus Cupertino ja gegen seine Rivalen wehren. Mit Palm Pre, HTC Magic, T-Mobile G1, Samsung i8910 HD & Co. ... » weiter

MSI X340: Konkurrenz für Apples MacBook Air?

Das MacBook Air von Apple ist das Wunschgerät vieler Notebook-Käufer. Allerdings ist es den meisten einfach zu teuer. MSI verkauft mit seinem X340 nun ein optisch ähnliches Gerät für deutlich weniger Geld. Das geschwungene Modell im weißen Plasikgehäuse kostet nur rund 900 Euro. Dank Intel Core 2 Solo mit 1,4 GHz soll es durch lange Akkulaufzeiten überzeugen. » weiter

Netbook für Vielschreiber: Samsung N110

Das N110 ist bereits der zweite Versuch von Samsung, im Netbook-Markt Fuß zu fassen. Die gewachsene Erfahrung der Koreaner merkt man dem ultraportablen Notebook an: Es überzeugt vor allem in den Bereichen Tastatur und Touchpad. Ob auch der Rest des Gerätes überzeugt, verrät der Test. » weiter

Schon getestet: Design-Netbook Asus Eee PC 1008HA

Wer auf der Suche nach einem kleinen, extrem portablen Mini-Notebook ist und gleichzeitig nicht auf hochwertiges Design verzichten möchte, sollte einen Blick auf den Eee PC 1008HA von Asus werfen. Allerdings erkauft man sich die tolle Optik zu einem hohen Preis - nicht nur finanziell, auch beim praktischen Design des Produktes muss man mit Rückschritten leben. So kann der Anwender den Akku dieses Netbooks nicht selbst tauschen. Wir haben getestet, ob der Eee PC 1008HA insgesamt dennoch ... » weiter

Feuerzeug mit USB-Stecker und ohne Gas: USB Cigarette Lighter

Eines der vielen kleinen alltäglichen Ärgernisse: Endlich ist Feierabend, und ich will mir die wohlverdiente Zigarette anzünden. Kippe in den Mund stecken, Feuerzeug auspacken, das Rädchen mit dem Daumen nach unten reißen - doch statt der gelben Flamme schießt nur ein kleines glänzendes ... » weiter

Samsung N120: Netbook mit satten 10,5 Stunden Akkulaufzeit

Samsung will mit seinem N120 die Laufzeit von Netbooks revolutionieren. Das Mini-Notebook hält laut Hersteller satte 10,5 Stunden mit einer Akkuladung durch. Sonst ähnelt das Gerät bisher bekannten Modellen. Neben einem Intel-Atom-Prozessor hat es 1 GByte RAM und eine 160-GByte-Festplatte an Bord. Das Display misst 10,1 Zoll und löst 1024 mal 600 Pixel auf. » weiter

Viren sollen in Zukunft auch Handys, Notebooks und sogar Autos "befallen"

2029: Mein Notebook hat einen Virus - und das ist gut so. Nein, ich stehe nicht auf Datenverlust und verteile meine Onlinebanking-Passwörter auch nicht freiwillig im Netz. Die kleinen Viecher sind nämlich keine digitalen Schädlinge, sondern biologische Kraftwerkchen. Ja, richtig gelesen: ... » weiter

TAG Heuer präsentiert Luxus-Handy Meridiist

Wenn ein renommierter Uhrenhersteller wie TAG Heuer ein Mobiltelefon baut, hat das Hand und Fuß - zumindest sieht es so aus. Das erste Handy des Hertellers hört auf den Namen Meridiist und ist vermutlich eine Reaktion darauf, dass Armbanduhren zu Zeiten von Mobiltelefonen - die ja immer auch ... » weiter

TAG Heuer Meridiist: Edel-Handy mit 28 Tagen Standby-Zeit

Mit dem Meridiist steigt TAG Heuer in den Markt für Handys ein. Dabei handelt es sich nicht um ein Ausstattungswunder mit GPS, WLAN, Browser & Co, sondern um ein schlichtes Designstück, bei dem sich die Entwickler aufs Wesentliche konzentriert haben. Das Ergebnis besteht aus Edelstahl, Saphirglas und Leder - und hält 28 Tage ohne Steckdose durch. » weiter