MacBook für Zocker: Wie spieletauglich ist das Apple-Notebook?

MacBooks sind cool. Aber taugen sie auch zum Spielen? Bislang war das nicht so, doch die aktuelle Generation wartet mit Nvidia-Grafikchips auf. Und auch Mac OS X scheint bei den Entwicklern der Games nicht mehr auf der schwarzen Liste zu stehen - Bestseller wie World of Warcraft und Spore laufen problemlos auf Apple-Computern und heiße Neuigkeiten wie Diablo 3 und Quake Live sollen Apple-kompatibel werden. Wir haben überprüft, ob sich echte Zocker über ein MacBook freuen. » weiter

Memory Cup: Stifthalter mit digitalem Bilderrahmen für gute Laune im Büro

Im deutschen Durchschnittsbüro sieht es recht trist aus: Neben einem Schreibtisch mit Monitoren und Papierstapeln, einem obligatorischen Wandschrank und vielleicht noch einer Pinnwand stehen meistens ein Stuhl und ein Mülleimer herum. Das war es aber auch schon. Wer für gute Laune sorgen möchte, ... » weiter

Neues Netbook: MSI Wind U115 arbeitet 12 Stunden mit einer Akkuladung

Die CeBIT steht im Zeichen der Netbooks - an allen Ecken und Enden des Messegeländes finden sich neue Modelle, die entweder noch kleiner sind oder noch besser ausgestattet, noch günstiger oder sparsamer. Das MSI Wind U115 Hybrid gehört zu den Highlights unter den günstigen Mini-Notebooks. Die ... » weiter

Foxit stellt E-Book-Reader eSlick mit E-Ink-Display vor

Foxit Software, Entwickler des Adobe-Reader-Konkurrenten Foxit Reader, präsentiert auf der CeBIT in Hannover (Halle 6, Stand G38) einen eigenen E-Book-Reader. Das Gerät mit dem Namen "eSlick Reader" besitzt ein 6 Zoll großes Monochrom-Display von E-Ink, das mit 600 mal 800 Bildpunkten in 4 ... » weiter

Gembird zeigt Akku mit integriertem USB-Lader

Batterien sind böse. Sie verbrauchen bei ihrer Produktion Unmengen mehr an Energie, als sie speichern und abgeben können. Aber sie sind auch nötig - denn ohne geht bei mobilen Geräten nichts, egal ob Blitz, Foto-Apparat, Taschenlampe oder Fernbedienung. Akkus sind da schon deutlich toller - ... » weiter

Netbook mit gigantischer Akkulaufzeit: Asus Eee PC 1000HE

Wer auf der Suche nach einem mobilen Mini-Rechner mit wirklich langer Laufzeit ist, könnte ihn hier gefunden haben: Asus verspricht bei seinem Eee PC 1000HE ganze 9,5 Stunden - quasi einen ganzen Arbeitstag inklusive Überstunden! Wir mussten natürlich sofort testen, ob das auch stimmt. » weiter

Top-MP3-Player mit Geräuschminimierung: Sony NWZ-S738F

Dank seiner hervorragenden Klangqualität, der integrierten Geräuschminimierung und der verschiedenen automatischen Sortierfunktionen stellt dieser Walkman aus Sonys S-Serie eine ideale Wahl für alle Musikliebhaber dar. Neben einem attraktiven Design und dem hellen Display kann der NWZ-S738F zudem noch mit seiner erstaunlichen Akkulaufzeit glänzen. » weiter

Stabiles Netbook mit ExpressCard-Slot: HP Mini 2140

Mit dem Mini 2140 steigt HP in die Premium-Liga der Netbooks auf - oder versucht es zumindest. Eine ordentliche Ausstattung samt ExpressCard-Slot für Erweiterungen, eine große Tastatur für Vieltipper sowie ein solide wirkendes Gehäuse rechtfertigen den vergleichsweise hohen Preis - wenn denn die Leistung stimmt. Wir haben das Mini 2140 bereits getestet. » weiter

CES 2009: digitale Entenjagd im Wohnzimmer

Schutz ist in! Umweltschutz steht derzeit hoch im Kurs, das zeigen Öko-Handys, Elektroautos, Wassertaschenrechner oder Korkhüllen für das iPhone. Aber man kann ja auch andere Dinge schützen - Tiere zum Beispiel. Nur eines ist allem Schutz gleich, oder zumindest fast: Er ist nicht ... » weiter

FSC Amilo Sa 3650: kleines Notebook mit gigantischer Grafik-Power

Alleine ist das kleine 13,3-Zoll-Notebook Amilo Sa 3650 von Fujitsu Siemens noch kein Grafikwunder. Mit seinem AMD-Turion-Prozessor und seiner ATI-Grafiklösung Radeon HD 3200 mit 64 MByte Speicher erreicht es lediglich durchschnittliche Werte. Wer allerdings den im Bundle erhältlichen Amilo GraphicBooster ansteckt, spielt mit einer leistungsstarken ATI Mobility Radeon HD 3870 mit 512 MByte GDDR3-Videospeicher. » weiter

MTI Micro Mobion: Dieses Ladegerät braucht keine Steckdose

Kennt Ihr das? Ihr seid unterwegs und wollt Euch mit einem Freund treffen. Allerdings wisst Ihr den Weg nicht. Deshalb folgt Ihr mit dem Handy am Ohr den Anweisungen des Kumpels. Dumm nur, wenn ausgerechnet dann der Akku schlapp macht. Das Ladegerät liegt natürlich daheim. Egal, denn eine ... » weiter

Easy Energy YoGen Max: Notebook per Pedaltritt laden

Eigentlich ist die Akkulaufzeit meines Arbeitsnotebooks ja mit gut drei Stunden gar nicht so schlecht. Wenn ich aber im Park sitze, wo kein Stromanschluss in der Nähe ist, macht der Stromspeicher schlapp. Das passiert natürlich immer genau dann, wenn ich schnell eine wichtige Story online ... » weiter

Light-for-Life-Taschenlampe leuchtet ein Leben lang

Toll, immer eine Taschenlampe daheim griffbereit zu haben. Das Blöde ist nur, dass man die Teile genau einmal im Jahr braucht. Mit etwas Glück sind die Batterien nur leer und nicht gleich ausgelaufen. Akkus zumindest lassen sich praktischerweise wieder aufladen. Dauert ja nur ein paar Stunden. ... » weiter

Wenn es doch mal auf die Größe ankommt: Adapter für AA-Batterien

Batterien sind schon eine tolle Sache. Schließlich ermöglichen sie den kabellosen und somit auch den mobilen Betrieb von Elektrogräten. Allerdings gibt es ein Problem, das Ihr bestimmt alle kennt: Fast jeder hat die Standardbatterien vom Typ AA (Mignon) zu Hause. Diese passen auch in die meisten ... » weiter

Harmloser iPod-Rivale: Creative Zen Mozaic

Creative hat mit dem Mozaic weder den MP3-Player neu erfunden noch ihn um besonders aufregende Features ergänzt. Doch der Mozaic kann mit seiner erstklassigen Klangqualität und ordentlichen Funktionen durchaus überzeugen. Mit einem Preis von etwa 130 Euro bei einer Speicherkapazität von 16 GByte ist zumindest das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend. » weiter

Noch mehr Wind: U100 mit neuem Akku läuft 5 Stunden

MSI schafft uns heute ganz schön viel Arbeit an. Das Unternehmen hat nicht nur, wie vorhin bereits geschrieben, das Netbook Wind U120 mit integriertem UMTS- und HSDPA-Modem vorgestellt, sondern auch noch sein bereits lieferbares Wind U100 aktualisiert. Die Kapazität des Akkus steigt von 2,2 ... » weiter

Mitsubishi Motors MMR25: Sieht so die automobile Zukunft aus?

Wir sind nicht sicher, ob auch künftig ein "Evo" im Modellnamen enthalten sein wird. Aber für Mitsubishis Konzeptauto wäre der Begriff auf jeden Fall angemessen. Der japanische Hersteller hat für die Design Challenge der vom 21. bis 30. November 2008 in Los Angeles stattfindenden LA Auto Show ... » weiter

HP EliteBook 6930p: Läuft einen kompletten Tag mit Akkustrom

Das liest man doch gern: Hewlett-Packard behauptet, mit dem HP EliteBook 6930p einen Meilenstein im Mobile Computing gesetzt zu haben. Erstmals soll ein Notebook mit einer einzigen Akkuladung kontinuierlich 24 Stunden gelaufen sein. Klingt wirklich gut, nur: Das Notebook, mit dem der Test ... » weiter

Intel Wireless Resonant Energy Link: Stromversorgung ohne Kabel

Intel hat auf dem IDF eine Technologie vorgestellt, mit dem das Surfen im Garten via WLAN bald nicht mehr durch die Akkukapazität beschränkt ist. Mit Wireless Resonant Energy Link überträgt der Prozessorenhersteller Strom über ohne Kabel über die Luft. Bei der Präsentation brachten die Intel-Ingenieure auf diese Weise eine 60-Watt-Glühbirne kabellos zum Leuchten. » weiter

Loopwing Wind Power Generator Set: Mini-Flitzer mit Ökostrom

Spielzeuge sind vielleicht doch eine Reflektion der Zeit, in der sie verkauft werden. Zumindest würde dann ein von Tamiya America angebotener Mini-Flitzer ein erfreuliches Zeichen setzen. Denn obwohl es erst seit kurzem angeboten wird, ist das Loopwing Wind Power Generator Set bereits ... » weiter

4-Port-USB-Ladegerät für den Zigarettenanzünder

Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich heute nicht mehr auf das Kassettenradio als Unterhaltungsgerät verlassen. Moderne Multimediatalente wie Apples iPhone oder MP3-Player sorgen dafür, dass während der Fahrt keine Langeweile aufkommt. Auch für die Telekommunikation ist gesorgt: Was damals ... » weiter

Canons geplante Brennstoffzelle versorgt auch Zusatzgeräte

Als unsere Kollegen von Crave Asia im Mai über Canons Brennstoffzellen-Technologie schrieben, gab es nur wenige Details zu nennen. Klar war nur, dass die neue Stromquelle umweltfreundlicher als die momentanen, auf Lithium-Basis arbeitenden Akkus sein sollte. Die Jungs von Photography Bay ... » weiter

3,5 Stunden Extra-Gesprächszeit fürs iPhone 3G: 400-BT001

Wer mit dem alten iPhone unterwegs ist, kann sich bei nicht vorhandener bis moderater WLAN-Nutzung zumindest auf etwa fünf Tage Akkulaufzeit verlassen. Das neue iPhone 3G soll zwar laut Apple im Standby-Modus sogar über zwölf Tage mit einer Ladung auskommen, bei eingeschalteten Stromfressern wie ... » weiter

Sony stellt winzige Hybrid-Brennstoffzelle vor

Obwohl sie sich noch im Prototyp-Stadium befindet, zeigt Sony mit seiner neuesten Hybrid-Brennstoffzelle, in welche Richtung sich die Batterien mobiler Geräte in den nächsten Jahren entwickeln werden. Die Hybrid-Brennstoffzelle integriert Lithium-Polymer-Akku, Brennstoffzelle, Brennstoffpumpe ... » weiter

Elektro-Flugzeuge: 2009 kommt der erste umweltfreundliche Zweisitzer

Die Experimental Aircraft Association hat vergangene Woche einen Antrag bei der Federal Aviation Administration eingereicht. Das Ziel ist die Klassifizierung von Elektro-Flugmaschinen als Ultraleichtflugzeug. Falls die FAA dem Antrag zustimmt, steht zumindest der Eroberung des amerikanischen Luftraums durch Elektro-Flugzeuge nichts mehr im Weg. » weiter

4-Port USB Car Charger: Strom für USB-Gadgets im Auto

Die Masse an auf dem Markt erhältlichen USB-Gadgets ist schier unendlich. Von zur Musik tanzenden USB-Puppen bis hin zum USB-Luft-Ionisator - es gibt nichts, was es nicht gibt. Da wäre es fast schon Verschwendung, die coolen Geräte nur zu Hause zu nutzen. Gadgets4all verkauft deshalb jetzt ... » weiter

Mehr Akku-Power: Creative Zen Stone Plus mit Lautsprecher

Der integrierte Lautsprecher findet in der Praxis wahrscheinlich wenig Anwendung, schafft aber Platz für einen leistungsstärkeren Akku. Laufzeit, günstiger Preis, guter Funktionsumfang sowie UKW-Empfang machen den Zen Stone Plus mit Lautsprecher zu einem hervorragenden Angebot. » weiter

Neue Technologien: Elektroautos kommen in Fahrt

Nach einem Aufschwung um die Jahrtausendwende ließen die Autobauer das Elektroauto wieder kurzerhand in der Schublade verschwinden. Heute erlebt es neuerlich einen Boom. Wie realistisch ist die Vision, dass der Fahrer als Stromlieferant fungiert? » weiter

Tesla Roadster: Porsche-Leistung ohne Auspuff

Der Tesla Roadster ist alles andere als ein gewöhnlicher Sportwagen. Er weist zwar Porsche-Leistungsdaten auf und beschleunigt in 3,86 Sekunden von 0 auf 100, kommt aber ohne Auspuff, Benzin und Abgas aus. Seine Energie gewinnt er aus 6831 Lithium-Ionen-Notebookakkus. Das Aufladen des Akkus dauert 3,5 Stunden. Die Reichweite beträgt 400 Kilometer. » weiter