Google Play Store: Die besten Apps und Spiele 2015

Google hat insgesamt 50 Android-Apps und 58 Android-Spiele ausgezeichnet. Zu den besten Apps zählen sich beispielsweise Skype, Telegram und Twitch. Unter den besten Android-Games finden sich Titel wie Minecraft Story Mode oder Hearthstone Heroes of Warcraft. Außerdem listet Google die meistverkaufen Inhalte aus Musik, Filme und Bücher auf. » weiter

Microsoft startet Public-Beta von Cortana für Android

In den USA können Smartphone-Besitzer Cortana für Android bereits über den Google Play Store herunterladen. Für Deutschland dürfte Microsoft die Public-Beta des Sprachassistenten ebenfalls bald freigeben. » weiter

o2 Message+Call: Mit dem Smartphone im WLAN telefonieren

Die neue Android-App o2 Message+Call ermöglicht Gespräche über das WLAN, falls kein Empfang besteht. Zudem bietet sie zusätzliche Funktionen wie Videotelefonie, Chat oder Dateiaustausch. Vorerst können nur Vertragskunden die Anwendungen nutzen. » weiter

Amazon Cloud-Drive-App für Apple iOS erschienen

Der Funktionsumfang der Amazon-Cloud-Drive-App ist allerdings noch nicht so groß wie bei Google, Microsoft oder Apple. Eine Android-App hatte Amazon für seinen Cloudspeicherdienst schon Ende Juni veröffentlicht.  » weiter

Neue App Google Fotos: Ein Ort für alle Fotos und Videos

Google Fotos synchronisiert Fotos und Videos automatisch und organisiert sie auf neue Art und Weise. Nutzer haben vom Android-Smartphone, dem Browser oder auch iOS-Geräten Zugriff auf ihre Sammlungen. Google gewährt unbegrenzten Speicherplatz für komprimierte Versionen der Aufnahmen und vereinfacht die Suche und das Teilen mit Freunden. » weiter

Google+ um neues Feature „Collections“ erweitert

Mit dem Feature "Collections" können Nutzer Beiträge zu einem Thema sammeln. Die Google+-Sammlungen können ab sofort über den Webbrowser oder die Android-App des Sozialen Netzes erstellt werden. Für iOS soll die neue Funktion später freigegeben werden.  » weiter

Android Auto: App in den USA erschienen

In Deutschland wird die Android-Auto-App ebenfalls bald verfügbar sein. Alternativ kann die US-Version bereits heruntergeladen werden. Voraussetzung für die Nutzung ist eine kompatible Infotainment-Lösung sowie ein Smartphone oder Tablet mit Android 5.0 Lollipop. » weiter

MyFord Mobile: Das Elektroauto vom Smartphone aus fernsteuern

Mit der App MyFord-Mobile können Besitzer eines Elektro- oder Hybridautos von Ford ihr Fahrzeug per Fernsteuerung laden, dessen Status abrufen oder Routen am Smartphone oder Rechner unter Berücksichtigung der Reichweite und der verfügbaren Ladestationen planen. » weiter

Listen für Android und iOS: Standard-Freizeichenton durch Musik ersetzen

Mit der App Listen können Nutzer den Standard-Freizeichenton ersetzen und einzelnen Anrufern individuelle Songs oder vorgefertigte Sprachbotschaften zuweisen. Der Musikkatalog umfasst rund 27.000 Titel von Universal Music. In der kostenlosen Basisversion ist der Funktionsumfang beschränkt. Um alle Features von Listen nutzen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig. » weiter

Google Maps 9.0: Android und iOS-App erhalten Update

Google Maps 9.0 erhält das neue Material Design von Android 5.0 Lollipop und zeigt Uber-Nutzern an, welche Route der Fahrer fährt und wann er ankommt. Die APK-Datei ist bereits erhältlich. Das Update will Google in den kommenden Tagen auch über den Play Store bereitstellen. » weiter

Android: neue Kalender-App schon jetzt per APK installieren

Die APK-Datei des neuen Android-Kalenders ist von Google signiert und aktualisiert schon jetzt die bestehende App auf Geräten mit Android 4.1 oder höher. Version 5.0 des Google-Kalenders kommt mit dem Material Design von Android 5.0, einer neuen Terminübersicht und legt automatisch passende Einträge für per E-Mail erhaltene Termindaten an. » weiter

Angry Birds Transformers für Android und iOS erschienen

Angry Birds Transformers ist ein Sidescroller, bei dem der Spieler aus der Third-Person-Perspektive mit bekannten Transformer-Charakteren wie Optimus Prime oder Bumblebee jagt auf die Schweine macht. Das Spiel ist für Android und Apple iOS erhältlich und steht ab sofort kostenlos in Googles Play Store und Apple App Store zum Download bereit.  » weiter

Google Fit für Android steht zum Download bereit

Die App Google Fit läuft auf allen Android-Smartphones und -Tablets mit Android 4.0 oder höher. Sie erfasst beispielsweise Daten zu Nutzeraktivitäten wie Gehen, Laufen und Radfahren. Kommentaren zufolge gibt es aber noch einige Probleme wie Messfehler und Abstürze.  » weiter

Google Inbox für Android & iOS: Alternative zur GMail-App

Die App Google Inbox für Android und Apple iOS erlaubt es, ähnliche Arten von E-Mails wie Versandbestätigungen oder Rechnungen in Kategorien zusammenzufassen. Highlights hebt wichtige Informationen aus Nachrichten automatisch hervor. Assist ergänzt E-Mails um zusätzliche Infos. » weiter

Video-Editor-App KineMaster im Test: Bearbeiten, Schneiden, Übergänge und Effekte für Android

Mit der Android-App KineMaster - Video Editor lassen sich Videos auf dem Smartphone bearbeiten, trimmen, aufspalten und mit Filtern, Effekten und Übergängen versehen. Smartphone-Besitzer können bis zu drei zusätzliche Tonspuren hinzufügen und die fertigen Videos im MP4-Format mit Full-HD-Auflösung exportieren. Wir haben die kostenpflichtige App fürs Android-Smartphone getestet. » weiter

Google Chromecast: drei Apps zum Streamen von Videos & Co.

Mit Googles HDMI-Streaming-Stick Chromecast lassen sich Inhalte vom Android-Smartphone auf Geräte wie einen Fernseher übertragen. Folgender Beitrag stellt drei Chromecast-Apps für Android vor, die unter anderem auch das Streaming von Dropbox oder Google Drive ermöglichen. » weiter