Topstory
5 Android-Apps für eine längere Akkulaufzeit

5 Android-Apps für eine längere Akkulaufzeit

Mit den Android-Apps Greenify, Go Battery Saver & Widget, Avast Battery Saver, Du Battery Saver&Batteriespar oder Green Battery Saver & Manager können Smartphone-Besitzer Akku sparen. Folgender Artikel stellt die fünf Apps vor. » weiter

Google Play Music: Radios jetzt auch in Deutschland verfügbar

Bei Googles "Radios" handelt es sich um Playlists, die von Experten für verschiedene Alltagssituationen wie Arbeit, Sport oder Kochen erstellt werden. Um passende Radios vorzuschlagen, analysiert Google die Hörgewohnheiten des Android-Nutzers. » weiter

Amazon Cloud-Drive-App für Apple iOS erschienen

Der Funktionsumfang der Amazon-Cloud-Drive-App ist allerdings noch nicht so groß wie bei Google, Microsoft oder Apple. Eine Android-App hatte Amazon für seinen Cloudspeicherdienst schon Ende Juni veröffentlicht.  » weiter

Youtube für Android & iOS: Update bringt 60 fps

Die Youtube-App für Android und iOS spielt Videos nun auch mit 60 Frames pro Sekunde ab, wovon vor allem Videos mit schnell wechselnden Inhalten wie Gaming-Videos profitieren. Die Auflösung hängt vom genutzten Gerät ab.  » weiter

Google+ um neues Feature „Collections“ erweitert

Mit dem Feature "Collections" können Nutzer Beiträge zu einem Thema sammeln. Die Google+-Sammlungen können ab sofort über den Webbrowser oder die Android-App des Sozialen Netzes erstellt werden. Für iOS soll die neue Funktion später freigegeben werden.  » weiter

VLC-Player für Android verlässt Beta-Phase

Der VLC-Player für Android steht ab sofort in Version 1.0 zum Download bereit. Der mobile Mediaplayer spielt wie die Variante für den Windows-Rechner alle gängigen Video- und Audio-Formate ab und läuft ab Android in der Version 2.1. » weiter

Chromecast-Aktion und 41 kostenlose Android-Apps bei Amazon

Beim Kauf eines Chromecast-Sticks erhalten Kunden 15 Euro Guthaben für Google Play Movies und haben die Möglichkeit, Play Music All-Inclusive, Maxdome und Watchever zu vergünstigten Konditionen zu nutzen. Amazon bietet bis zum 29. November Apps wie MyBackup Pro oder The Free Dictonary gratis über seinen App-Shop an. » weiter

Listen für Android und iOS: Standard-Freizeichenton durch Musik ersetzen

Mit der App Listen können Nutzer den Standard-Freizeichenton ersetzen und einzelnen Anrufern individuelle Songs oder vorgefertigte Sprachbotschaften zuweisen. Der Musikkatalog umfasst rund 27.000 Titel von Universal Music. In der kostenlosen Basisversion ist der Funktionsumfang beschränkt. Um alle Features von Listen nutzen zu können, ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig. » weiter

Google Maps 9.0: Android und iOS-App erhalten Update

Google Maps 9.0 erhält das neue Material Design von Android 5.0 Lollipop und zeigt Uber-Nutzern an, welche Route der Fahrer fährt und wann er ankommt. Die APK-Datei ist bereits erhältlich. Das Update will Google in den kommenden Tagen auch über den Play Store bereitstellen. » weiter

Android: neue Kalender-App schon jetzt per APK installieren

Die APK-Datei des neuen Android-Kalenders ist von Google signiert und aktualisiert schon jetzt die bestehende App auf Geräten mit Android 4.1 oder höher. Version 5.0 des Google-Kalenders kommt mit dem Material Design von Android 5.0, einer neuen Terminübersicht und legt automatisch passende Einträge für per E-Mail erhaltene Termindaten an. » weiter

Android: Kalender-App erhält neues Design und zusätzliche Features

Der neue Kalender für Android legt automatisch passende Einträge für per E-Mail erhaltene Termindaten an. Die App ist ab sofort für Smartphones und Tablets mit Android 5.0 erhältlich. In den kommenden Wochen soll es auch ein Update für Geräte mit Android 4.1 geben. » weiter

Angry Birds Transformers für Android und iOS erschienen

Angry Birds Transformers ist ein Sidescroller, bei dem der Spieler aus der Third-Person-Perspektive mit bekannten Transformer-Charakteren wie Optimus Prime oder Bumblebee jagt auf die Schweine macht. Das Spiel ist für Android und Apple iOS erhältlich und steht ab sofort kostenlos in Googles Play Store und Apple App Store zum Download bereit.  » weiter

Google Fit für Android steht zum Download bereit

Die App Google Fit läuft auf allen Android-Smartphones und -Tablets mit Android 4.0 oder höher. Sie erfasst beispielsweise Daten zu Nutzeraktivitäten wie Gehen, Laufen und Radfahren. Kommentaren zufolge gibt es aber noch einige Probleme wie Messfehler und Abstürze.  » weiter

Google Inbox für Android & iOS: Alternative zur GMail-App

Die App Google Inbox für Android und Apple iOS erlaubt es, ähnliche Arten von E-Mails wie Versandbestätigungen oder Rechnungen in Kategorien zusammenzufassen. Highlights hebt wichtige Informationen aus Nachrichten automatisch hervor. Assist ergänzt E-Mails um zusätzliche Infos. » weiter

Microsoft Xim: Smartphone-App zum Teilen von Fotos

Mit der App Microsoft Xim können Android-, Windows-Phone- und iOS-Nutzer Fotos mit Freunden teilen, auch wenn diese die Anwendung nicht installiert haben. Die Slideshows laufen dabei auf allen Geräten synchron ab. Nutzer haben eine Stunde lang Zeit, eine Einladung wahrzunehmen. » weiter

Video-Editor-App KineMaster im Test: Bearbeiten, Schneiden, Übergänge und Effekte für Android

Mit der Android-App KineMaster - Video Editor lassen sich Videos auf dem Smartphone bearbeiten, trimmen, aufspalten und mit Filtern, Effekten und Übergängen versehen. Smartphone-Besitzer können bis zu drei zusätzliche Tonspuren hinzufügen und die fertigen Videos im MP4-Format mit Full-HD-Auflösung exportieren. Wir haben die kostenpflichtige App fürs Android-Smartphone getestet. » weiter

Google Chromecast: drei Apps zum Streamen von Videos & Co.

Mit Googles HDMI-Streaming-Stick Chromecast lassen sich Inhalte vom Android-Smartphone auf Geräte wie einen Fernseher übertragen. Folgender Beitrag stellt drei Chromecast-Apps für Android vor, die unter anderem auch das Streaming von Dropbox oder Google Drive ermöglichen. » weiter

Facebook Messenger: Update mit Android-Wear-Support

Version 9.0 des Facebook Messengers für Android erlaubt es Besitzern einer Smartwatch mit Android Wear, direkt von der Uhr aus auf Nachrichten zu antworten. Zudem enthält es eine Benachrichtigungs- und Like-Funktion. » weiter

Amazon Instant Video bald als Android-App erhältlich

Wann genau Amazon die Android-App seines Streaming-Dienstes Instant Video veröffentlicht, das steht noch nicht fest. Dass ein Erscheinen unmittelbar bevorsteht, habe der Marketing-Chef bei Amazon Instant Video aber bestätigt. » weiter

Google Chromecast: Update auf Version 1.7 ermöglicht Screen-Casting

Mit Version 1.7 der Android-App Chromcast können Smartphone- und Tablet-Besitzer den Bildschirminhalt ihres Mobilgerätes auf den Fernseher übertragen. Im deutschen Google Play Store ist das Update noch nicht erhältlich. Mithilfe der APK-Datei kann es jedoch schon manuell eingespielt werden. » weiter