
Das nächste Nokia heißt Nokia 7+ und ist ein Android One
HMD Global plant offenbar ein Android-One-Smartphone auf den Markt zu bringen – und zwar unter dem Namen Nokia 7+. » weiter
HMD Global plant offenbar ein Android-One-Smartphone auf den Markt zu bringen – und zwar unter dem Namen Nokia 7+. » weiter
Das BQ Aquaris 4.5 ist das erste in Europa erhältliche Android-One-Smartphone. Es kostet knapp 170 Euro und ist mit einem 4,5-Zoll-Display, einer Quad-Core-CPU, 16 GByte Speicher, einer 8-Megapixel-Kamera, LTE und Android 5.1.1 ausgestattet. » weiter
Die CyanogenMod-Version basiert auf Android 4.4 KitKat und unterstützt erst einmal nur Googles Android-One-Smartphones. Dies dürfte aber auch Besitzern anderer Smartphones mit MediaTek-CPU Hoffnung machen. CyanogenMod spricht von einem Meilenstein der Bemühungen, da MediaTek-Chips ein berüchtigtes Problem sind. » weiter
Das Android-One-Smartphone Karbonn Sparkle V ist mit einem 4,5-Zoll-Display, einer 1,3-GHz-Quad-Core-CPU, 4 GByte Speicher, einem microSD-Kartenslot, Dual SIM, einer 5-Megapixel-Kamera und einem 1700-mAh-Akku ausgestattet. Mit 165 Euro ist es deutlich teurer als der von Google angestrebte Preis. » weiter
In Indien starten heute die drei Modelle Spice Android One Dream UNO Mi-498, Micromax Canvas A1 und Karbonn Sparkle V. Die Smartphones kommen mit 4,5-Zoll-Display, Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 4 GByte Speicher, Dual-SIM und zwei Kameras. Die Preise liegen bei umgerechnet 76 bis 89 Euro. » weiter
5 Ergebnisse