Topstory
Android Oreo kommt vorerst für diese 30 Smartwatches

Android Oreo kommt vorerst für diese 30 Smartwatches

Google hat sich nun auch dazu durchringen können uns zu verraten, welche Smartwatches denn nun auf Android Oreo aktualisiert werden. Für fünf Geräte gibt es das Update bereits. Für 25 weitere wird Android 8.0 Oreo derzeit vorbereitet. Es ... » weiter

Android Wear 2.0 kommt Anfang Februar

Android Wear 2.0 hat endlich einen Veröffentlichungstermin erhalten. Google hatte die neue Version von Android Wear bereits auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O im Mai 2016 vorgestellt. » weiter

Blocks: Modulare Smartwatch für iPhone und Android im Hands-On

Die modulare Smartwatch Blocks kostet 295 Dollar und kann mittels Modulen individuell mit Funktionen bestückt werden. Das Kunststoff-Design der Uhr kann aber noch nicht mit Android-Wear-Uhren von Konkurrenten wie LG, Motorola oder Huawei mithalten. » weiter

LG Watch Urbane 2 mit Android Wear und LTE vorgestellt

Die LG Watch Urbane 2 ist die erste Android-Wear-Smartwatch mit einem eigenständigen LTE-Modul. Zudem bietet sie nun drei Tasten an der Seite des Gehäuses, ein größeres und höher auflösendes Display sowie einen größeren Arbeitsspeicher. Preise sind noch nicht bekannt. » weiter

IFA: LG stellt Watch Urbane Luxe in 23-karätigem Gold aus

Die LG Watch Urbane Luxe ist mit 23-karätigem Gold überzogen und kommt mit einem Krokodillederarmband mit Cartier-Spangenverschluss. Die Android-Wear-Uhr erscheint im Oktober für 1000 Dollar. LGs Antwort auf Apples Watch Edition kann bereits vorbestellt werden.  » weiter

Android Wear: Update bringt interaktive Watchfaces

Google hat drei Zifferblätter mit Complications vorgestellt. Darunter ein eigens entwickeltes namens Together, das es Nutzern erlaubt, Aktivitäten, Zeichnungen & Co. mit einem bestimmten Partner zuteilen. Das Update für Android Wear soll in den kommenden Wochen verteilt werden. » weiter

Intel und Fossil geben Ausblick auf gemeinsame Smartwatch

Die Smartwatch von Intel und Fossil läuft mit Android Wear und sieht der Motorola Moto 360 ähnlich. Sie besitzt ebenfalls ein rundes Display, das nicht komplett zur Anzeige von Inhalten genutzt wird. Die Smartwatch soll schon bald in den USA herauskommen. » weiter

Sony arbeitet offenbar am SmartBand 2

Wie auf einer zwischenzeitlich bei Google Play verfügbaren App zu sehen war, wird der Nachfolger des ersten SmartBand auch die Herzfrequenz aufzeichnen. Mit an Bord ist auch zudem ein "Smart Wake"-Modus. » weiter

Asus stellt ZenWatch 2 mit digitaler Krone vor

Die Asus ZenWatch 2 kommt in zwei verschiedenen Größen und drei Farben. Zudem stehen 18 verschiedene Armbänder zur Auswahl. Wie die Apple Watch bietet sie eine digitalen Krone zur Interaktion mit der Uhr. Geladen wird die Android-Wear-Smartwatch über einen neuen Magnetanschluss.  » weiter

Google Android Wear: Update bringt vollwertige Maps-App

Die App bietet jetzt beispielsweise Zoom und bringt einen Button für die Anzeige des aktuellen Standorts mit. Um das vollwertige Maps auf der Uhr zu erhalten, benötigen Anwender Android Wear 5.1 oder höher sowie die jüngste Version der Android-App Maps auf ihrem Smartphone. » weiter

LG Watch Urbane kostet 349 Euro

Die LG Watch Urbane ist ab sofort zu einem Preis von 349 Euro in der Farbe Silber mit schwarzem Lederarmband in Deutschland erhältlich. Sie kann über den Google Play Store bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt bis zum 11. Mai. » weiter

LG G Watch Urbane: Verkauf startet noch im April

Die LG G Watch Urbane wird in Deutschland noch in diesem Monat über den Google Play Store erhältlich sein. Preise will der Hersteller erst bei Markteinführung nennen. Die Smartwatch kommt mit einem eigenständigen WLAN-Modul und mit der neuesten Android-Wear-Version. » weiter

Google: Android Wear soll zu iOS kompatibel werden

Angeblich ist die Entwicklung einer Companion-App für Apples iPhone nahezu abgeschlossen. Künftig soll sie auch Googles eigene iOS-Apps wie Gmail unterstützen. Ob Apple eine Companion-App überhaupt in seinem App Store zulässt, bleibt laut The Verge allerdings abzuwarten.  » weiter

Android Device Manager erscheint nächste Woche für Android Wear

Mit dem Android Geräte-Manager können Smartwatch-Besitzer ein verlegtes Smartphone oder Tablet per Fingertipp über die Uhr aufläuten lassen. Möglicherweise steht damit auch WLAN-Support kurz vor dem Start, da dieser für den Device Manager benötigt wird. » weiter

Asus ZenWatch: Smartwatch ab 14. März auch in Fachmärkten erhältlich

Die ZenWatch kommt mit Edelstahlgehäuse und Lederarmband, mit 1,6-Zoll-Display, einer Snapdragon-400-CPU, 1 GByte RAM und 4 GByte Speicher. Sie war bis jetzt nur direkt bei Asus verfügbar. Ab Samstag wird sie auch in zahlreichen Fachmärkten für 229 Euro zu finden sein. » weiter

Google startet eigenen Online-Store für Hardware-Verkauf

Geräte wie das Nexus 6, Nexus 9 oder Chromecast gibt es ab sofort nicht mehr im Play Store, sondern im neuen Google Store zu kaufen. Für eine Bestellung wird ein Google-Wallet-Konto vorausgesetzt. Aktuell verlangt der Internetkonzern keine Versandgebühren. » weiter

Samsung legt vor dem vor Start der Apple Watch eine Smartwatch-Pause ein

Anders als 2014, als das Smartphone-Flaggschiff Galaxy S5 von Gear 2 und Gear 2 Neo flankiert wurde, gab es auf dem MWC 2015 keine Smartwatch fürs Galaxy S6. Samsung macht diese Pause im Vorfeld des Starts der Apple Watch, die im April in den Verkauf gehen soll, wohl nicht ganz zufällig. » weiter