Googles Gboard-Tastatur auch für Android erhältlich
Google stellt seine Tastatur Gboard nun auch Android-Geräten zur Verfügung. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die integrierte Suchfunktion. » weiter
Google stellt seine Tastatur Gboard nun auch Android-Geräten zur Verfügung. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die integrierte Suchfunktion. » weiter
Um das Datenvolumen von Android-App-Updates zu beschränken, hat Google mit File-by-File-Patching eine neue Technik entwickelt. » weiter
Der Marktanteil von Googles mobilem Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow ist im vergangenen Monat um 2,3 Punkte auf 26,3 Prozent gestiegen. » weiter
Google hat mit Vertrauenswürdige Kontakte eine Android-App entwickelt, welche die Sicherheit von Nutzern verbessern soll. » weiter
Das Chuwi Hi10 Pro kostet nur etwa 170 Euro, mit optionaler Magnettastatur gut 200 Euro. Dafür bietet es vielen Anschlüsse, eine hohe Verarbeitungsqualität, Windows 10 & Android 5.1 sowie ein schickes Full-HD-Display in 10 Zoll. Warum wir das Chuwi Hi10 Pro dennoch nicht uneingeschränkt empfehlen können, erfährst du im Test. » weiter
Das Softwareunternehmen CheckPoint hat eine neue Android-Malware mit dem Namen Gooligan entdeckt, von der angeblich bereits eine Million Geräte betroffen sein sollen. » weiter
In den nächsten Wochen wird Samsung das Update Android Nougat für das Galaxy S7 veröffentlichen. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Die Aktualisierung wird jedoch bis zum Ende des Jahres erwartet. Derzeit läuft noch der Beta-Test. » weiter
Der Sicherheitsanbieter Fortinet hat auf eine Banking-Malware aufmerksam gemacht, die Kunden 15 deutscher Banken angreifen kann. » weiter
Google baut den Marktanteils seines Android für Smartphones weiter aus. Der Marktanteil des Betriebssystems steigt im dritten Quartal 2016 auf 87,5 Prozent. » weiter
Philips hat sich im Patentstreit mit Asus durchgesetzt. Der niederländische Technologie-Konzern wirft dem taiwanischen Konkurrenten Verstöße vor, ein Patent zur Darstellung zuletzt verwendeter Apps verletzt zu haben. Nun hat Asus nach einem Urteil des Landgerichts Mannheim in Deutschland den Verkauf von Smartphones und Tablets mit Android 5.0 und höher bis auf Weiteres eingestellt. Von dem Verkaufsstopp sind die Smartphones und Tablets der Zen-Serie betroffen. Die Smartwatches ... » weiter
Googles App Hangouts wird ab 1. Dezember für Hersteller von Android-Smartphones nicht mehr bindend sein. Der Messenger-Dienst wird dann von dem Videochat Google Duo als Pflicht-App abgelöst. » weiter
Google wird im Rahmen des Android-Patchdays im Oktober dieses Jahres mit zwei Patches etliche Schwachstellen in seinem mobilen Betriebssystem beseitigen. Von den insgesamt 78 Schwachstellen werden sieben als kritisch eingestuft. » weiter
Im Rahmen der Präsentation seiner neuen Smartphones Pixel und Pixel XL am 4. Oktober wird Google auch ein neues Betriebssystem namens Andromeda vorstellen. Wie Android Police unter Berufung auf unbekannte Quellen berichtet, handle es sich um eine Melange aus dem Desktop-Betriebssystem Chrome OS und dem Mobil-OS Android. Die Nachricht kann man auch einem recht vagen Post von Google-Manager Hiroshi Lockheimer auf der Internet-Plattform Twitter entnehmen. „Heute vor acht Jahren haben wir ... » weiter
Geräte mit Android - und iOS-Betriebssystemen sind Malware-Angriffen von einem Windows-Trojaner ausgesetzt. » weiter
Mit der mobilen App QuickSupport und der Desktop-Anwendung TeamViewer lassen sich viele Android-Telefone aus der Ferne aus steuern. Allerdings klappt das nicht mit jedem Gerät optimal. » weiter
Lenovo hat die dritte Generation seines günstigen Einsteiger-Smartphones Moto E sowie den Verkauf der Play-Version des Moto G4 in Europa angekündigt. Das Moto E3 soll ab Anfang September für umgerechnet rund 120 Euro in Großbritannien in den Handel kommen. Das Moto G4 Play wird dort Mitte August für umgerechnet knapp 155 Euro erscheinen. » weiter
Samsung hat eine limitierte Special-Edition des Galaxy S7 Edge zu den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio vorgestellt. Sie kann ab sofort für 879 Euro vorbestellt werden. Ab dem 18. Juli ist die Olympia-Edition dann auch in Samsungs Stores erhältlich und wird an Vorbesteller ausgeliefert. » weiter
Google Maps für Android wurde um den Support für mehrere Ziele erweitert. Nutzer können künftig auch am Android-Smartphone Routen mit mehreren Zwischenstopps planen. Bisher war dies nur über den Browser möglich. » weiter
Der Großteil aller Fitness-Tracker wird um das Handgelenk geschnallt, wo sie deutlich zu sehen und meist auch als solche zu erkennen sind. Ein Unternehmen aus Schweden hat eine unauffälligere Variante in Form eines Rings entwickelt. Der BioRing bringt neben seinem Design aber noch eine zweite Besonderheit mit sich. » weiter
Huawei bringt das bereits für den chinesischen Markt vorgestellte Honor 5C nun auch nach Deutschland. Es kostet 199,99 Euro und ist ab sofort in den Farben Gold, Silber und Grau erhältlich. Wie uns das neue Mittelklasse-Android-Smartphone auf den ersten Blick gefällt, erfahrt ihr in unserem Hands-On. » weiter
Das OnePlus 3 wurde offiziell vorgestellt. Mit seiner High-End-Ausstattung und einem Preis von lediglich 399 Euro dürfte es Samsung, LG, Huawei und HTC mächtig ins Schwitzen bringen. Das Android-Smartphone kann ab sofort in der Farbe Graphit bestellt werden. Es wird bis zum 23. Juni ausgeliefert. » weiter
Das Lenovo Moto Z ist das erste modulare Smartphone des chinesischen Herstellers.Die einzelnen Module (Mods) werden mit Magneten auf der Basisplatte zusammen gehalten. » weiter
Nach Schätzungen der Sicherheitsforscher des Fraunhofer SIT, die die Schwachstellen entdeckt haben, könnten weltweit bis zu 675 Millionen Geräte betroffen sein. Über die Lücken lassen sich die Apps missbrauchen, um Smartphones zu übernehmen und dann im schlimmsten Fall vom Besitzer Geld erpressen. » weiter
Das im Frühjahr vorgestellte LG G5 ist das erste modulare Smartphone, das breit erhältlich ist. Mit zusätzlichen Modulen lässt sich so der Sound verbessern oder ein Kameragriff hinzufügen. Wirklich begeistert hat uns im Test aber letztendlich etwas anderes. » weiter
Auf der Google I/O wurde die erste Beta von Android N angekündigt und mehr zu den Neuheiten des kommenden OS verraten. Den Namen hat Google aber noch nicht angekündigt. Stattdessen räumte es ein, dass die Namensfindung in diesem Jahr besonders schwierig ist. Deswegen lädt es alle Android-Fans dazu ein, Vorschläge für die finale Bezeichnung von Android N zu machen. » weiter
Neben Allo hat die Google Inc. auch einen neuen Video-Messenger auf seiner Entwicklerkonferenz I/O vorgestellt. Mit Duo will euch der Internetkonzern eine einfache und vor allem schnelle sowie nahtlose Videochat-Erfahrung bieten. Die App basiert wie Allo auf eurer Telefonnummer und ist für Einzelgespräche mit Kontakten ausgelegt. » weiter
Allo integriert einen digitalen Assistenten, der Antworten auf Fragen liefert. Die App steht ab Sommer kostenlos für Android und iOS zur Verfügung. » weiter
Heute Abend beginnt die Google I/O. Ab 19 Uhr deutscher Zeit wird die Eröffnungskeynote, die zahlreiche Neuigkeiten zu Android N, Chrome OS, IoT und VR verspricht, live über das Internet übertragen. Hier geht's zum Livestream zur Google I/O. » weiter
Lenovo zeigt die vierte Generation der Moto G Serie. Wir hatten Gelegenheit bereits vorab mit dem Moto G4 und Moto G4 Plus herumzuspielen. Beide Modelle sind zwar etwas teurer geworden, bieten dafür aber auch deutlich mehr als ihre Vorgänger. » weiter
Sony hat eine Ultra-Version seines Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigten Android-Smartphones Xperia XA vorgestellt. Das Sony Xperia XA Ultra ist mit einem 6 Zoll großen Display und einer 16-Megapixel-Frontkamera samt eines optischen Bildstabilisators ausgestattet. » weiter