
SXSW: Eddy Cue äußert sich zu den Streaming-Dienst-Plänen von Apple
Apples Chef für Online-Dienste, Eddy Cue, sprach über die Serien-Pläne des iPhone-Herstellers. Der Konzern sei in dieser Hinsicht "voll dabei", so der Apple-Manager. » weiter
Apples Chef für Online-Dienste, Eddy Cue, sprach über die Serien-Pläne des iPhone-Herstellers. Der Konzern sei in dieser Hinsicht "voll dabei", so der Apple-Manager. » weiter
Apples Streaming-Plattform Apple Music wächst immer weiter. Die Plattform wird in den USA angeblich schon diesen Sommer mehr zahlende Nutzer haben als Spotify. » weiter
Mit dem Musical "La La Land" drehte Damien Chazelle 2016 einen Welthit. Nun soll der Nachwuchsregisseur für Apple Music eine Serie verantworten. » weiter
Apple muss sich von einem wichtigen Mitarbeiter trennen. Laut Medienberichten verlässt Apple-Music-Manager Jimmy Iovine den Konzern. » weiter
Apple ist offenbar an der Musikerkennungssoftware Shazam interessiert. Der Kaufpreis liegt angeblich bei rund 400 Millionen US-Dollar. » weiter
Apple hat Steven Spielberg für seine nächste Serie verpflichtet. Die Regielegende soll die Neuauflage des Klassikers "Unglaubliche Geschichten" mitverantworten. » weiter
Apple arbeitet weiter daran, seinen Streamig-Dienst Apple Music mit Serien zu füllen. Nächstes Jahr will der Konzern dafür eine Milliarde Dollar ausgeben. » weiter
Apple hat den Starttermin der Serie "Carpool Karaoke: The Series" auf Apple Music bekanntgegeben. Sie wird ab dem 8. August zu sehen sein. » weiter
Bereits zum Start seines Musikstreamingdienstes Apple Music Ende Juni hatte Apple eine Unterstützung für die Netzwerk-Aktivlautsprecher-Systeme von Sonos angekündigt. Die Nutzung ist zunächst aber nur im Rahmen eines Betaprogramms möglich, das eine Anmeldung voraussetzt. » weiter
Siri hält sich mit ihren informativen Antworten zurück, zumindest wenn es um das Thema Musik geht. iOS-Nutzer, die Apple Music nicht abonniert haben, erhalten von Siri auf einige Fragen keine befriedigenden Ergebnisse mehr. » weiter
Die EU-Kommission konnte keine möglichen Benachteiligungen für kostenlose Streaming-Angebote wie Spotify finden. Sie will den Musikstreaming-Markt aber weiter beobachten und untersucht nun Apples Umgang mit anderen Musikstreaming-Apps in seinem App Store. » weiter
Für die Probleme mit iTunes 12.2 und der iCloud Music Library scheint es aktuell noch keine offizielle Lösung zu geben. Im Apple-Support-Forum haben mehrere Nutzer Lösungsvorschläge und Anleitungen veröffentlicht, die eine Wiederherstellung einer alten iTunes-Bibliothek beschreiben. In folgendem Artikel wurden die möglichen Lösungen zusammengetragen. » weiter
Die mit iTunes 12.2 neu eingeführte iCloud Music Library hat bei einigen Nutzern Alben und Songs mit falschen Covern oder Metadaten überschrieben. Von gelöschten Songs und Playlisten wird ebenfalls berichtet. » weiter
Wer nicht möchte, dass die kostenlose Probemitgliedschaft bei Apple Music automatisch nach Ablauf der drei Gratis-Monate in ein kostenpflichtiges Abo übergeht, der kann die Verlängerung unter iOS und in iTunes deaktivieren. Folgender Artikel verrät, wie es geht. » weiter
Das neue Angebot stößt nicht nur auf Begeisterung, denn bei Beats 1 werden Wörter, die nicht familientauglich sind, durch ein Störgeräusch überdeckt. Davon ist auch Rapper Dr. Dre betroffen, der nach der Beats-Übernahme Apple-Angestellter ist. » weiter
iOS 8.4 mit dem integrierten Streamingdienst Apple Music wird ab morgen Nachmittag verfügbar sein, wie jetzt ein Apple-Manager angekündigt hat. In einem Blogbeitrag ist von 16 Uhr MESZ die Rede. Kanal Beats 1 soll eine Stunde später auf Sendung gehen. » weiter
Apple will nun auch während der dreimonatigen Gratis-Testabos Lizenzgebühren an Labels und Musikverlage abführen und reagiert damit auf Kritik von Musikern wie der US-Sängerin Taylor Swift. Apple soll laut Eddy Cue jetzt Gebühren für jeden gestreamten Song zahlen. » weiter
17 Ergebnisse