Topstory
LG präsentiert Bluetooth-Kopfhörer Tone Platinum

LG präsentiert Bluetooth-Kopfhörer Tone Platinum

LG präsentiert auf dem MWC in Barcelona ein neues Premiummodell seiner Tone-Produktreihe. Der Bluetooth-Kopfhörer Tone Platinum soll im März in den USA auf den Markt kommen, zentrale Märkte in Asien, Lateinamerika und Europa werden laut ... » weiter

Creative veröffentlicht Bluetooth-Lautsprechersystem Sound Blaster Roar Pro

Mit dem Sound Blaster Roar Pro bringt Creative Technology einen mobilen Fünf-Treiber-Bluetooth-Lautsprecher, Durch Kopplung mit dem optional erhätlichen Creative iRoar Mic erhalten Nutzer ein Lautsprechersystem, das sich auch für öffentliche Ansprachen, für Präsentationen, Konferenzen und Karaoke-Sessions anbietet. » weiter

JBL präsentiert Wireless-Sport-Kopfhörer von Under Armour

Mit den UA Headphones Wireless und den UA Headphones Wireless Heart Rate bringt das Unternehmen zwei neue InEar-Kopfhörer für Sportler auf den Markt. Sie werden 179 Euro respektive 249 Euro kosten. Das erste der beiden Modelle wird Ende Februar in den Handel erhältlich sein.  » weiter

Audiospezialist Thonet & Vander verstärkt Präsenz im deutschsprachigen Raum

Audiospezialist Thonet & Vander zeigt sich mit seinen ausgefallenen Soundsystemen jetzt auch verstärkt auf dem deutschen Markt. Außergewöhnlich ist nicht nur der eigene Anspruch sondern auch die Namensgebung der Produkte. Systeme tragen hier Bezeichnungen wie Kürbis, Hoch, Kind, Grund, Grub, Riss, Laut, Rätsel, Kugel, Flug, Turm, SW10 oder Koloss. » weiter

Albrecht bringt WLAN-Lautsprecher Audio Max-Sound 900 L und 900 S

Die WLAN-Lautsprecher Albrecht Audio Max-Sound 900 L und 900 S spielen Musik aus dem heimischen Netzwerk oder Internet sowie direkt über den Musikdienst Spotify ab. Die Steuerung erfolgt per Smartphone oder Tablet. Die Gerätekopplung erfolgt über das App-Menü.  » weiter

Samsung startet Bundle-Aktion für Wireless Audio 360

Wer sich jetzt für eines der Samsung Wireless Audio 360-Lautsprecher-Modelle R7, R6, R5 oder R3 entscheidet, erhält im Rahmen der Bundle-Aktion „Klingt gut“ einen neuen R1 im Wert von 199 Euro als Gratis-Zugabe. Die Aktion startet heute und läuft bis 28. Dezember. Um die Zugabe zu erhalten, müssen sich Kunden bis spätestens 11. Januar 2016 registrieren. » weiter

Bluetooth-Boxen „Hoch“ von Thonet & Vander im Test

Thonet & Vanders 2-Wege-Lautsprecher namens Hoch sind in Schwarz und Weiß erhältlich, bringen insgesamt 70 Watt mit und lassen sich auch per Bluetooth ansteuern. Wir haben uns die 195-Euro-Boxen angesehen.  » weiter

Apple: Monster beklagt sich nach Lizenzentzug

Monster sieht in der Aufkündigung eines Lizenzabkommens seitens Apple eine schikanöse Reaktion auf eine von ihm zuvor gegen Beats eingereichte Klage. Das Abkommen hatte Monster den Verkauf von Kopfhörern und Zubehör mit der Zertifizierung "Made for iPhone" gestattet. » weiter

Thonet & Vander Koloss: Bluetooth-Lautsprecher im Praxistest

Thonet & Vander produziert Lautsprecher und Soundsysteme und legt dabei Wert auf Technologie und Design. CNET hat sich die 2-Wege-Boxen namens Koloss für 345 Euro genauer angesehen. Die insgesamt 160 Watt lassen sich unter anderem auch per Bluetooth ansteuern. » weiter

Samsung bringt drahtlosen Kopfhörer Level On Wireless

Samsungs drahtloser On-Ear-Kopfhörer kommt mit aktiver Geräuschunterdrückung, Touchpad-Steuerung an der Ohrmuschel und einer Laufzeit bis zu 23 Stunden. Über die Funktion "Sound with me" lässt sich Musik auch mit anderen genießen. Der Level On Wireless ist in vier verschiedenen Farben erhältlich und kostet 249 Euro. » weiter

Kopfhörer-Hersteller Ultrasone erweitert Edition 8-Serie um Carbon-Modell

Mit der Variante Carbon präsentiert der deutsche Kopfhörer-Hersteller ein weiteres handgefertigtes Meisterstück für HiFi-Enthusiasten aus der Edition 8. Das Highend-Modell mit Ruthenium-beschichteten Kapseln und markanten Intarsien aus Carbon kostet 1699 Euro und ist ab Juni erhältlich.  » weiter

Harman übernimmt Bang & Olufsen Automotive

Harman, Anbieter für Premium-Infotainment-, Audio-, Video- und Automatisierungslösungen, hat heute die Übernahme von Bang & Olufsen Automotive, der Branded-Audio-Sparte von Bang & Olufsen, bekanntgegeben, Bang & Olufsen Automotive ist seit 2005 auf dem Markt und stellt Soundsysteme für eine Vielzahl von Modellen der Marken Audi, Aston Martin, BMW und Mercedes-Benz her. » weiter

HP und Bang & Olufsen kündigen Kooperation an

Die Audio-Ausstattung von Bang & Olufsen sowie B&O Play wird in Teilen der HP-Produktlinien Spectre, Omen, Envy und in ausgewählten Business-Produkten integriert. Bang & Olufsen löst damit den bisherigen HP-Partner Beats ab. Die ersten HP-Produkte mit B&O-Komponenten werden in Kürze in den Handel kommen. » weiter

Beats Studio Wireless (Galerie)

Für rund 380 Euro bietet Beats mit dem Beats Studio Wireless auch eine drahtlose Version seines Kopfhörers Beats Studio an. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth. Der Kopfhörer bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Geräuschunterdrückung.  » weiter

Zoom Q4: Video-Audio-Recorder im Mini-Format im Test

Zoom vereint beim Q4 sowohl Audiorecorder als auch Camcorder in einem kompakten Gehäuse. Das Gerät ist vor allem für Hobbymusiker gedacht, aber auch für Videoreporter und für die Aufnahme von Konferenzen interessant. Der Praxistest zeigt, ob der Q4 Handy Video Recorder dem Anspruch gerecht wird. » weiter