Topstory
Panasonic HC-X900M: 3D-fähiger Full-HD-Camcorder

Panasonic HC-X900M: 3D-fähiger Full-HD-Camcorder

Der HC-X900M wird in Sachen Videoqualität und Design den hohen Standards gerecht, die Panasonic-Camcorder in der Vergangenheit gesetzt haben. Ignoriert man allerdings das 3D-Feature, ist der Camcorder lediglich ein verbesserte Version älterer ... » weiter

Sony Alpha SLT-A77V angetestet: rasante 24-Megapixel-SLT-Kamera mit genialem Sucher

Bereits vor einem Jahr gab es auf der Photokina Mockups der Sony Alpha SLT-A77V zu sehen. Während die Kamera damals noch ausgeschaltet hinter Glas eingeschlossen war, kann man sie auf der diesjährigen IFA in die Hände nehmen und probeknipsen. Und genau das haben wir getan. Unsere Eindrücke von dem 24-Megapixel-Boliden verrät dieses Preview. » weiter

Sonys Kamera-Revolution zur IFA: Wie A77V, NEX-7, A65V & Co. den Markt erobern sollen

Im Vergleich zu manch einem Urgestein ist Sony im Kamera-Business noch grün hinter den Ohren. Aber das hält den japanischen Hersteller nicht davon ab, den Markt mit Innovationen zu bombardieren. Zur IFA wartet Sony mit gleich drei spektakulären Neuheiten auf, die auch der einen oder anderen vielfach teureren Kamera gefährlich werden könnten. Wir werfen einen Blick auf die neuen Modelle. » weiter

JVC Everio GZ-HM330: preiswerter Full-HD-Camcorder mit hoher Videoqualität

Kompromisse sind besonders bei Camcordern nicht immer eine schlechte Sache. Anständige Videokameras können nämlich sehr teuer sein. Und wenn man nicht vorsichtig ist, zahlt man einen Haufen Geld für Funktionen, die man nicht braucht, oder Videoqualität, die man nie im Leben voll ausreizen wird. Wer einfach nur ein paar Familienvideos drehen möchte, sucht wahrscheinlich einfach nur ein Gerät, das einen guten Mix aus Qualität, Komfort und Funktionen mit insgesamt gutem Gegenwert fürs ... » weiter

Sony Handycam HDR-XR350VE: Kompakter Camcorder mit 160-GByte-Festplatte und GPS

Mit einer großen internen Festplatte, Weitwinkelobjektiv, hochwertiger Bildstabilisierung und eingebauten GPS-Sensor ist die von unseren britischen CNET-Kollegen getestete Sony Handycam HDR-XR350VE vollgepackt mit moderner Technik. Mit 700 Euro ist das Gerät aber nicht gerade ein Schnäppchen, zumal es günstige HD-Camcorder bereits für 100 Euro gibt. Wir haben getestet, ob und für wen sich der Aufpreis lohnt. » weiter

DivX, MKV & Co – so gelangen Videodateien auf den HD-Fernseher

Videokassette? DVD? Und sogar Blu-ray? Alles von gestern. Digitale Videodateien haben den Siegeszug längst begonnen, egal, ob es der Musik- und Filmindustrie gefällt oder nicht. Quellen von Dateien im AVCHD-, DivX-, Xvid- oder H.264-Format sind Internet-Downloads, Camcorder und Handykameras. Während die Wiedergabe auf dem PC kein Problem dar, stehen der Darstellung auf dem Fernsehschirm im Wohnzimmer einige Hürden im Weg. Wir zeigen einige Video-Lösungen. » weiter

Sony Cyber-shot DSC-TX7 im Test: Mini-Touchscreen-Digicam mit BSI-Sensor

Ein hoher Preis bedeutet bei Ultrakompaktkameras nur in den seltensten Fällen, dass die Digicam dann auch tolle Fotos schießt und schnell reagiert. Primär wechselt viel Geld den Besitzer, weil der Hersteller allerlei Schnickschnack in ein Gehäuse packt, das auch problemlos in die hautenge Jeans passt. Die Sony Cyber-shot DSC-TX7 bietet mehr Funktionen als die allermeisten ihrer Konkurentinnen. Ob Bildqualität und Geschwindigkeit trotzdem überzeugen, zeigt der Test. » weiter

Panasonic HDC-TM700: Full-HD-Camcorder für Nachteulen im Test

Panasonic ist der einzige Camcorder-Hersteller, der anstelle von einem gleich drei Bildsensoren in seinen Videokameras verbaut. Ein Prisma teilt das einfallende Licht und leitet es zu den lichtempfindlichen Chips weiter, die auf jeweils eine der drei Grundfarben spezialisiert sind. Die Bildverarbeitung fügt die Informationen wieder zu einem Video zusammen. In der Vergangenheit sorgte das für eine ausgezeichnete Bildqualität - insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Wie sich das ... » weiter

Panasonic AG-AF100: erster Micro-Four-Thirds-Camcorder

Panasonic hat dieses Jahr auf der National Association of Broadcasters Show in Las Vegas für die bislang größte Überraschung im Camcorder-Segment gesorgt. Mit dem AG-AF100 hat der japanische Konzern die erste Videokamera angekündigt, die auf das Micro-Four-Thirds-Format setzt. Damit sind ... » weiter

Spartipps der Woche: Navigationsgerät, Blu-ray-Player, Netzwerk-Player

Diese Woche stauben Schnäppchenjäger bei Penny Markt das Navigationsgerät TomTom für 129 Euro ab. Conrad verkauft einen PC für Büroarbeiten und zum Surfen. Weitere Highlights sind ein Blu-ray-Player von Panasonic und ein Netzwerk-Mediaplayer. Außerdem hat ein ultraflacher Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung aus dem Hause Samsung die 1000-Euro-Marke unterschritten. » weiter

Panasonic Viera TX-P42G15: top Bild, top Ausstattung

Plasma-Panel mit Full-HD-Auflösung, 600-Hz-Bildverarbeitung, integrierte Tuner für DVB-T und DVB-S, reichlich Anschlüsse, AVCHD- und DivX-Wiedergabe und Internet-Widgets - all das findet sich in den Spezifikationen des 42-Zoll-Plasmas Panasonic Viera TX-P42G15. Allerdings haben so viele Features ihren Preis. Mit 1100 Euro gehört das Gerät nicht gerade zu den günstigsten Fernsehern. Wir haben getestet, ob der Kraftprotz sein Geld wirklich wert ist. » weiter

Kompakter HD-Camcorder Kodak Zi6 bei EG Electronics für 140 Euro

Im Online-Shop von EG Electronics finden Schnäppchenjäger diese Woche den digitalen HD-Camcoder Kodak Zi6 zu einem Preis von rund 140 Euro. Verglichen mit anderen Versandhäusern ist eine Ersparnis von 20 Euro möglich. Den Preis des von Kodak betriebenen Online-Shops unterbietet der Händler ... » weiter

Sony Handycam HDR-XR200: GPS-Camcorder mit tollem Bildstabilisator

Sonys große Neuerungen bei den diesjährigen Camcordern sind die EXMOR-Sensortechnologie, ein verbesserter Bildstabilisator sowie ein GPS-Modul, das Geotagging erlaubt. Die Handycam HDR-XR200 ist das günstigste Modell, dass all diese Features mitbringt. Wir haben die digitale Videokamera unter die Lupe genommen. » weiter

Panasonic Lumix DMC-FZ38: 18-facher Zoom und 720p-Videoaufnahme

Panasonic hat eine Reihe neuer Kameras vorgestellt. Darunter ist das Bridge-Modell Lumix DMC-FZ38. Es verfügt über einen 18-fachen optischen Zoom und nimmt Videos mit einer Auflösung von 720p auf. Um Verwacklungen zu vermeiden, integriert der Hersteller seinen neuen Bildstabilisator Power OIS. Die Kamera soll ab Mitte August für 429 Euro erhältlich sein. » weiter

Sony Handycam HDR-XR500VE: geniale Videos, hakeliges Interface

Mit der HDR-XR500-Serie bringt Sony die interessantesten Camcorder dieses Jahres auf den Markt. Die AVCHD-Modelle XR500 und XR520 unterscheiden sich lediglich durch ihre Speicherkapazität. Beide bringen den gut funktionierenden SteadyShot-Bildstabilisator, eine ausgezeichnete Kombination aus G-Series-Linse und Exmor-R-Bildsensor sowie ein GPS-Modul zum Geotagging mit. Leider setzt der Hersteller allerdings wieder auf die hakelige Touchscreen-Bedienung. Wir haben den HDR-XR500VE unter die ... » weiter

Maxx-Store verkauft den Blu-ray-Player LG BD-370 für 180 Euro

Bei Maxx-Store.de stauben Schnäppchenjäger diese Woche den Blu-ray-Player LG BD-370 für rund 180 Euro ab. Im Vergleich zu anderen günstigen Online-Shops sparen Käufer im Mittel 20 Euro. ausführliche Produktbeschreibung Verkäufer: Maxx-Store.de Preis: 180 Euro Sie sparen: 20 Euro ... » weiter

Panasonic Lumix DMC-FT1: wasserfeste HD-Kompaktkamera

Während die meisten Kompaktkameras schon von ein bisschen Sand, Dreck oder leichten Stürzen dahingerafft werden, überlebt die Panasonic Lumix DMC-FT1 so allerhand Strapazen. Stürze bis aus 1,5 Metern Höhe, 60-minütige Tauchgänge, Staub und Sand - alles kein Problem für diesen Digicam-Rambo. Trotz taffer Bauweise bringt die Kleine aber auch eine ordentliche Ausstattung mit: 12-Megapixel-Sensor, 4,6-facher optischer Zoom, HD-Videofunktion und HDMI-Ausgang. Wir hatten die Gelegenheit, ... » weiter

Panasonic Viera TX-P42S10E: perfektes Bild, fairer Preis

Mit seinem Viera TX-P42S10E verkauft Panasonic einen grundsoliden Full-HD-Plasma zum absolut fairen Preis. Das Gerät ist im Internet schon für 750 Euro zu haben. Dennoch bietet es eine Bildqualität, die die von deutlich teureren Modellen überflügelt. Sowohl HD- als auch SD-Material gibt der Fernseher in totaler Perfektion fehlerfrei wieder. Bewegungen wirken flüssig und die Farben prächtig. » weiter

Blu-ray-Disc-Player Samsung BD-P1600 für 195 Euro

Im Webshop von Ce24.de können preisbewusste Käufer diese Woche den Blu-ray-Player Samsung BD-P1600 für rund 195 Euro erwerben. Im Vergleich zu anderen günstigen Händlern ist eine Ersparnis von durchschnittlich 30 Euro drin. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der ... » weiter

Sony Handycam HDR-CX105E: Full-HD-Winzling mit 10-fach-Zoom

Die Sony Handycam HDR-CX105 besticht durch ein schickes Design und äußerst kompaktes Format. Trotzdem zeichnet sie Videos in einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln auf und verfügt über einen zehnfachen optischen Zoom. Wir hatten die Gelegenheit, den Camcorder zu testen und herauszufinden, wie sich das Low-Budget-Modell in der Praxis schlägt. » weiter

JVC Everio GZ-HD40: flexibler Hybrid-Camcorder für Full-HD-Videos

Bislang setzte JVC bei seinen Full-HD-Camcordern auf das Videoformat MPEG-2 TS. Der GZ-HD40 nutzt auf Wunsch auch den Codec AVCHD. Damit bietet die Videokamera dem Hobbyfilmer mehr Freiheiten, denn nicht jedes Videoschnittprogramm arbeitet problemlos mit dem platzsparenderen AVCHD zusammen. Aber nicht nur die Auswahl an Formaten, sondern auch die Vielfalt an manuellen Einstellungen verlockt: Belichtungszeit, Schärfe und viele weitere Optionen lassen sich nach Belieben konfigurieren. Wir ... » weiter

Sony HDR-CX11E: Full-HD-Camcorder mit toller Videoqualität

Als enger Verwandte des HDR-SR11 bringt die Sony Handycam HDR-CX11E einen sehr ähnlichen Funktionsumfang und eine fantastische Full-HD-Videoqualität mit. Das Gehäuse des neuen Modells ist allerdings kompakter. Außerdem zeichnet es auf Memory Stock Duo Pro anstelle von Festplatte auf. » weiter

Die spektakulärsten neuen Kameras und Camcorder von der Fotomesse PMA

Las Vegas: Die CES 2009 ist keine zwei Monate vorbei, schon findet die nächste Consumer-Elektronik-Messe statt. Allerdings geht es diesmal ausschließlich um Kameras und Camcorder. Die Photo Marketing Association International (PMA) veranstaltet jeden März in der Wüste von Nevada das größte Konkurrenzevent zur Photokina. Wir waren vor Ort und haben uns angesehen, was uns dieser Sommer an neuen Knipsen und Videokameras bringen wird. » weiter

Kompakter, preisgünstiger AVCHD-Camcorder: Panasonic HDC-SD9

Die äußerst kompakte Bauweise des Panasonic HDC-SD9 begeistert auf den ersten Blick. Auch sein vergleichsweise günstiger Preis schlägt positiv zu Buche. Doch Leistung und Bildqualität fallen trotz der drei CCD-Sensoren zu uneinheitlich aus, um diesen Camcorder vorbehaltlos empfehlen zu können. » weiter

Schnäppchen der Woche: Aldi-PC, Blu-ray-Player und Digitalkamera

Schnäppchenjäger aufgepasst: Bei Aldi Süd gibt es ab Donnerstag ein weiteres Mal den Multimedia-PC Medion Akoya E3300 D für knapp 500 Euro zu kaufen. Der Blu-ray-Player DMP-BD35 von Panasonic ist bereits für 210 Euro zu ergattern. Weitere preiswerte Produkt-Highlights sind diese Woche eine 8-Megapixel-Digicam von Canon, ein Bundle von TerraTec zum Digitalisieren von LPs sowie ein digitaler 8-Zoll-Bilderrahmen von Samsung. » weiter

Digitalkameras mit Full-HD-Videofunktion

Kuba, weißer Strand, Palmen, türkisblaues Meer, ein Cuba Libre in der Hand. In 30 Meter Entfernung spielen ein paar braungebrannte Mädels Volleyball. Ganz klar, Fotos von dieser Szenerie eignen sich prima, um Daheimgebliebene neidisch zu machen. Der Hechtsprung einer Strandschönheit sieht allerdings erst in bewegter HD-Auflösung wirklich ansprechend aus. » weiter

Luxus fürs Heimkino: Blu-ray-Player ab 1000 Euro im Vergleich

Wer einen HD-Fernseher zu Hause hat, benötigt für den hochauflösenden Filmgenuss einen Blu-ray-Player. Das Angebot an Geräten seit der Markteinführung des neuen Mediums stark gewachsen. Es gibt dutzende von Geräten mit Preisen von etwa 150 bis 2000 Euro. Wir haben alle Modelle über 1000 Euro verglichen und erklären, für wen sich ein High-End-Player lohnt. » weiter

Blu-ray-Disc-Player Sony BDP-S350 für 190 Euro

Der Online-Händler Medianess verkauft diese Woche den Blu-ray-Disc-Player Sony BDP-S350 zu einem Preis von rund 190 Euro. Im Vergleich zu anderen Shops sparen Schnäppchenjäger hier circa 40 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet das Versandhaus um satte 110 Euro. ... » weiter

Überzeugender Full-HD-Camcorder: Canon HG21

Der Canon HG21 ist ein hervorragender Camcorder, der fast alles richtig und kaum etwas falsch macht. Bleibt nur zu hoffen, dass er nicht seinem eigenen Erfolg zum Opfer fällt. Denn seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten verlocken zu weiteren Ausgaben für Zubehör. Und die Festplatte ist für Gelegenheitsfilmer mehr als üppig dimensioniert. Außerdem schlagen sich die High-End-Funktionen auch im Preis nieder. Dennoch ist der HG21 einfach ein tolles Gerät. » weiter