HTC Maple heißt Snap: Smartphone im Blackberry-Look

Nun ist es offiziell: Das HTC Snap kommt auf den Markt. Das ursprünglich unter dem Namen Maple bekannt gewordene Smartphone verfügt nicht über ein Touchscreen-Display, sondern wird über einen Trackball gesteuert. Zusammen mit der vollwertigen QWERTZ-Tastatur erinnert es an den Look der Blackberry-Geräte. Offensichtlich zielt das Snap auf deren Käufer ab. » weiter

Ist der Blackberry Storm besser als das iPhone 3G?

Nun ist er da, der Blackberry Storm - RIMs erstes Touchscreen-Smartphone. Die Meinungen gehen jedoch weit auseinander. Ist dieses Handy eine echte Revolution - oder hat es keine Chance gegen das iPhone? » weiter

Blackberry zum Klappen: Pearl Flip 8220

Mit dem Pearl Flip bringt Research in Motion sein erstes Klapphandy, pardon: Klappsmartphone auf den Markt. Die übrigen Ausstattungsmerkmale kennen wir schon vom "normalen" Pearl: WLAN, Kamera, Trackball, SureType-Tastatur und EDGE - UMTS und GPS gibt es nicht. Wir haben überprüft, ob der Pearl auch mit Scharnier überzeugt. » weiter

Blackberry Storm: noch kein iPhone-Killer

Das neue Blackberry-Smartphone macht seinem Namen nur zum Teil Ehre: Um das iPhone vom Thron zu wehen, muss dieser Sturm noch wachsen. Mancher Bug verdirbt einem den Spaß. Trotzdem hat das Storm einige hervorragende Qualitäten: den neuen ClickThrough-Touchscreen, der einem echtes Tastaturfeeling beschert, ein erstklassiges Display, GPS, UMTS mit HSDPA, eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Foto- und Videofunktion sowie einen guten Mediaplayer. Wir haben uns das Gerät bereits näher angesehen. » weiter

Endlich verfügbar: Blackberry Storm – das Über-iPhone?

Dieses Smartphone könnte die nächste Revolution in Sachen Nutzerführung einläuten: Eine ClickThrough genannte Technologie bringt Multitouch eine Generation weiter. Tippen auf dem virtuellen Tastenfeld soll so perfekt klappen wie auf einer mechanischen Tastatur. Ob das auch in der Praxis funktioniert, zeigt der Test. » weiter

Endlich da: Touchscreen-Smartphone Blackberry Storm

Mit dem Blackberry Storm beginnt für den Hersteller Research in Motion eine neue Ära: Dieses Smartphone ist der erste Blackberry mit Touchscreen-Display. Damit das Tippen von E-Mails dennoch gut klappt, haben die Entwickler tief in die Trickkiste gegriffen und eine neue Eingabemethode entwickelt. » weiter

Schon getestet: Blackberry Bold 9000 mit GPS, HSDPA und WLAN

Der Blackberry Bold 9000 ist das neue Flaggschiff von Research in Motion. Der Hersteller hat in dem Smartphone alles verbaut, was derzeit an High-Tech zu haben ist: WLAN, GPS, UMTS mit HSDPA und eine Kamera. Dazu kommt eine vollwertige Tastatur und die bekannte, gut funktionierende Bedienung per Trackball. Wie sich der Bold 9000 in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Blackberry Curve 8310: So sieht das Smartphone von innen aus

Blackberry hat ein neues Smartphone namens Curve 8310 auf den Markt gebracht. Das handliche Gerät hat neben einem E-Mail-Client auch einen Browser, einen Mediaplayer, GPS und eine 2-Megapixel-Kamera mit Blitz an Bord. Wir wollten wissen, wie der Hersteller all diese Funktionen in dem Smartphone unterbringt, und haben uns das Gerät einmal von innen angesehen. » weiter

Um WLAN erweitert: Blackberry Pearl 8120

Der Pearl 8120 ist eine ansehnliche Erweiterung der Blackberry-Familie und lässt die kleinen Schwächen seines Vorgängers vergessen. Wer allerdings bereits einen 8100 besitzt, muss nicht zwingend umsteigen - es sei denn, WLAN ist ihm wichtig. » weiter

GPS ja, aber kein UMTS: Blackberry Curve 8310

Nachdem T-Mobile den 8300 Curve von Research in Motion (RIM) ins Programm genommen hat, zieht Vodafone nach und liefert den 8310 aus. Die beiden Modelle sind im Prinzip baugleich - mit einem feinen Unterschied: Der Vodafone-Neuling ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet. Bis Ende Oktober wird es den Curve 8310 exklusiv bei Vodafone geben. » weiter

Blackberry mit GPS und WLAN im Test: 8820

Dank seiner vorzüglichen Kombination aus WLAN, GPS und mobilen E-Mail-Funktionen ist der Blackberry 8820 ein hervorragendes Kommunikationstool für professionelle Benutzer. Es fehlt nur noch UMTS-Unterstützung, um ihn perfekt zu machen. » weiter

Blackberry Curve 8300

Der Curve ist der kleinste Blackberry mit vollwertiger Tastatur. Er kommt mit seiner 2-Megapixel-Digicam bald auch in Deutschland heraus. » weiter

Schon getestet: Blackberry Curve 8300

Abgesehen davon, dass der neue Blackberry weder mit WLAN noch mit UMTS ausgestattet ist, bringt er alles mit, was Privat- und Businessnutzer brauchen: Er ist verhältnismäßig klein, sieht edel aus und kann fast alles - vom mobilen Surfen über Fotografieren und MP3-Playback bis hin zu Push-E-Mail. » weiter

Der große Bruder des Pearl im Test: Blackberry 8800

Der Blackberry 8800 im Design des Pearl hat eine QWERTZ-Tastatur und GPS, aber keine Kamera. So könnte das Smartphone ein guter Begleiter für Geschäftsleute sein. Ob das Gerät die Erwartungen erfüllen kann, bringt der Test ans Licht. » weiter

Test & Video: Nokia E70 mit WLAN und SIP-Client im Test

Mit der E-Serie präsentiert Nokia als erster Handy-Hersteller UMTS- und GSM-Geräte, die auch VoIP-fähig sind. Im Praxistest zeigt das E70 mit integrierter Tastatur, ob es die Ansprüche der mobilen Businessanwender erfüllen kann. » weiter

Tastatur-Revolution: Siemens SK65

Das Siemens SK65 ist ein für Geschäftszwecke ausgelegtes Smartphone mit integrierter Blackberry-Funktionalität und einer innovativen Drehtastatur. Auf technische Spielereien wie eine Kamera und einen MP3-Player wurde verzichtet. » weiter