Mozilla Firefox für Apple iOS bestätigt

Mozilla Firefox für Apple iOS wurde von Managern des Unternehmens via Twitter angekündigt. Wann der Mozilla Firefox für das Apple iPhone und iPad erscheinen wird, das ist allerdings noch nicht bekannt.  » weiter

Microsoft: kritische Schwachstellen in Windows und IE geschlossen

Darunter ist die seit Ende Oktober bekannte Zero-Day-Lücke in Windows. Allein 17 Anfälligkeiten soll das Update MS14-065 in Internet Explorer 6, 7, 8, 9, 10 und 11 beseitigen. Hier könnte ein Angreifer mithilfe einer manipulierten Website die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. » weiter

Mozilla: Schutz der Privatsphäre in Firefox optimiert

Die neue Firefox-Version, die das Unternehmen Mozilla jetzt anlässlich des zehnten Geburtstags seines Browsers veröffentlicht hat, soll vor allem den Schutz der Privatsphäre verbessern. Die neue Schaltfläche "Vergessen" löscht beispielsweise die Chronik der letzten fünf Minuten, zwei Stunden oder 24 Stunden. Ab Werk steht den Nutzern von Firefox 33.1 auch die Suchmaschine DuckDuckGo zur Verfügung. » weiter

Internet Archive macht 901 Arcade-Klassiker über den Browser spielbar

Zu den über Archive.org verfügbaren Arcade-Spieleklassikern zählen sich Titel wie Indiana Jones: Temple of Doom, Atari's Return of the Jedi, Street Fighter II, Tron, Paperboy, Sega's Out Run oder Marble Madness. Die Games können kostenlos im Browser gezockt werden. Voraussetzung ist aktiviertes JavaScript. » weiter

Google: 159 Sicherheitslücken in Chrome gestopft

Google hat seinen Browser Chrome auf die Version 38.0.2125.101 aktualisiert und damit 159 Lücken geschlossen. Darunter befindet sich auch eine als kritisch eingestufte Schwachstelle in der JavaScript-Engine V8, über die Angreifer Schadcode einschleusen und außerhalb der Sandbox ausführen könnten. Den Entdeckern der Sicherheitslücken zahlt Google eine Belohnung von insgesamt 52.633,70 Dollar. » weiter

Opera Mini: Browser kommt für Smartwatch Gear S von Samsung

Opera wird eine Version von Opera Mini für Samsungs Smartwatch Gear S veröffentlichen. Opera Mini ist der erste Webbrowser für das gebogene Wearable-Gerät mit eigener Mobilfunkanbindung. Die Gear S soll ab 17. Oktober für 399 Euro verfügbar sein. » weiter

Google Chrome: zehn Tipps und Tricks für den Browser

Folgender Artikel hält zehn Tipps und Tricks für den Browser Google Chrome bereit - darunter das Vortäuschen eines Standorts, Löschen von Vorschlägen aus der Omnibox oder manuelle Installieren von Erweiterungen.  » weiter

Google Chrome: Beta der 64-Bit-Version erhältlich

Die Beta der 64-Bit-Version des Chrome-Browsers läuft laut Google schneller und stabiler, als die 32-Bit-Ausgabe. Beim Update von der bereits erhältlichen Vorabversion gehen Lesezeichen und Einstellungen nicht verloren. » weiter

Google: Vorabversion von Chrome 64-Bit veröffentlicht

Google verspricht sich von der 64-Bit-Version mehr Leistung, Sicherheit und Stabilität. Sie soll Grafik- und Multimedia-Inhalte um bis zu 25 Prozent schneller verarbeiten können als die 32-Bit-Variante des Chrome-Browsers und steht für Windows 7 und 8 zur Verfügung. » weiter

Internet Explorer: Microsoft-Browser von Zero-Day-Lücke betroffen

Anfällig für die Zero-Day-Lücke sind alle Versionen des Internet Explorers. Ausgenutzt wird die Schwachstelle aktuell unter den Version 9 bis 11 des Microsoft-Browsers. Mithilfe des Enhanced Mitigation Experience Toolkits (EMET) können sich Anwender laut Microsoft schützen. » weiter