Nokia mit Touchscreen, alles und scharf: N97

Ohne Touchscreen geht scheinbar nichts mehr - und so hat auch das frisch vorgestellte N97 von Nokia einen berührungsempfindlichen Bildschirm, der mit seiner Größe von 3,5 Zoll zufällig der Bilddiagonale der iPhone-Anzeige gleicht. Auch die auf den ersten Blick flache Oberfläche erinnert an ... » weiter

Alternativen zu iPod Touch: MP3-Player mit Touchscreen

Apple setzt Maßstäbe - das ist quasi Gesetz. Dennoch kommt auch das Flaggschiff der MP3-Player, Apples iPod Touch, trotz Facelift in die Jahre. Das macht ihn zwar nicht schlechter, die Konkurrenz aber besser - denn die kann nur lernen. Und somit gibt es inzwischen neben dem Touch sechs weitere tragbare Player mit berührungsempfindlichem Bildschirm - von 50 bis weit über 500 Euro, mit WLAN, A2DP, Multitouch, Festplatte oder Flash-Speicher. » weiter

Blackberry zum Klappen: Pearl Flip 8220

Mit dem Pearl Flip bringt Research in Motion sein erstes Klapphandy, pardon: Klappsmartphone auf den Markt. Die übrigen Ausstattungsmerkmale kennen wir schon vom "normalen" Pearl: WLAN, Kamera, Trackball, SureType-Tastatur und EDGE - UMTS und GPS gibt es nicht. Wir haben überprüft, ob der Pearl auch mit Scharnier überzeugt. » weiter

Endlich da: Kamerahandy Motorola ZN5

Das ZN5 von Motorola ist ein extrem flaches Kamera-Handy mit einer Auflösung von 5 Megapixeln. Eine Zusammenarbeit mit dem Foto-Profi Kodak soll für gute Bildergebnisse sorgen. Auf den ersten Blick überzeugen Blitz, Linsenschutz und Autofokus. » weiter

Imovio iKIT: Linux-Netbook für die Hosentasche soll 130 Euro kosten

Mit seinem Eee PC 701 4G hat Asus Anfang des Jahres einen völlig neuen Trend gesetzt. Das kleine und zudem mit einem Kaufpreis von weniger als 300 Euro günstige Mini-Notebook soll unterwegs das Notebook ersetzen. Mittlerweile sind viele Hersteller auf den Zug aufgesprungen, und der Netbook-Markt ... » weiter

Motorola Zine ZN5: 5-Megapixel-Kamera von Kodak, EDGE und WLAN

Mit dem Zine ZN5 hat jetzt auch Motorola ein Handy mit hochauflösender Digitalkamera auf den Markt gebracht. Es kommt mit GPRS, EDGE, Bluetooth und WLAN. Die 5-Megapixel-Kamera stammt aus dem Hause Kodak und bringt Autofokus und Xenon-Blitz mit. Die Datenspeicherung übernehmen Karten im eingebauten microSD-Slot. » weiter

Schon getestet: Alleskönner Nokia N96

Das N95 hat Maßstäbe gesetzt - kaum ein anderes Smartphone vorher konnte so viel. Mit dem N96 bringt Nokia nun einen Nachfolger heraus. Doch das Umfeld hat sich geändert - inzwischen gibt es haufenweise Handys, die mit GPS, UMTS, HSDPA, Bluetooth, Kamera und WLAN aufwarten. Ob sich das N96 gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, verrät der Test. » weiter

Blackberry Pearl Flip 8220: erstes Klapphandy von RIM kommt mit WLAN

Mit dem Blackberry Pearl Flip 8220 hat RIM erstmals ein Klapphandy für den Business-Einsatz vorgestellt. Das Gerät kommt mit WLAN, EDGE, 2-Megapixel-Kamera und microSD-Kartenslot. Zusätzlich setzt der Hersteller eine neue Version seines Webbrowsers ein. E-Mail-Client und Instant Messenger sind ebenfalls an Bord. » weiter

Super-Handy? Was am iPhone 3G nervt

Keine Frage, das iPhone 3G sieht blendend aus und ist genial einfach zu bedienen. Doch im Alltag zeigen sich mehrere große und kleine Macken - die sollten Sie unbedingt kennen, ehe Sie sich zum Kauf des Apple-Telefons entscheiden. » weiter

Browserkrieg 2.0: Revolutioniert Google Chrome das Surfen?

Google hat das Suchen im Netz revolutioniert. Google hat den Blick auf die Welt verändert. Und jetzt möchte Google auch auf den PC: Der frisch vorgestellte Browser Chrome soll Internet Explorer und Firefox einheizen. Wir haben uns die Beta-Version näher angesehen. » weiter

Google Chrome: So sieht der Browser des Suchmaschinen-Giganten aus

Im Kampf um den besten Browser gibt es seit gestern einen neuen Mitspieler. Mit Chrome hat nun auch der Suchmaschinen-Gigant Google eine eigene Applikation zum Surfen im Internet veröffentlicht. CNET.de hat die Beta-Version heruntergeladen und unter die Lupe genommen. » weiter

Google Chrome: Suchmaschinenriese kündigt Open-Source-Browser an

Bei der Frage nach dem besten Webbrowser gehen die Meinungen auseinander. Die einen bevorzugen Microsofts Internet Explorer, andere schwören auf Mozillas Firefox, und wieder andere nutzen Opera. Allerdings haben alle drei Vor- und Nachteile. Der Suchmaschinenriese Google hat nun angekündigt, im ... » weiter

Symbian-Handy mit GPS, WLAN und Tastatur: Nokia E71

Das Nokia E71 sieht aus, als ob es in keiner Vorstandssitzung fehlen dürfte. Hinzu kommt eine umfangreiche Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Ob es auch im Arbeitsleben den Erwartungen gerecht werden kann, zeigt der Test. » weiter

Planet CNET: iPhone-Verkaufsstart rund um die Welt

Der 11.7.2008: Rund um die Welt stehen Menschen Schlange vor Telekommunikations- und Apple-Geschäften, um unter den ersten Käufern des iPhone 3G zu sein. Mancher Amerikaner fliegt gar nach Neuseeland, um sein Apple-Smartphone 24 Stunden vor seinen Landsleuten in der Hand zu halten. Was sonst noch beim iPhone-Verkaufsstart in Australien, den USA, Asien und Europa passiert ist, zeigt Planet CNET. » weiter

Mozilla Firefox 3: schnell, komfortabel, sicher und bereit zum Download

Laut Mozilla soll die Version 3.0 des beliebten Browsers Firefox ab heute, 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit, zum Download bereitstehen. Laut Chef-Entwickler Mike Schroepfer wird das neue Release besonders in den Bereichen Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit mit Neuerungen aufwarten. Insgesamt ... » weiter

Klobiger Oldtimer: T-Mobile Sidekick 3

Man muss schon eine Menge Textnachrichten versenden, wenn sich die Anschaffung des klobigen Sidekick 3 lohnen soll. Die QWERTZ-Tastatur ist hervorragend und die Navigation per Trackball eine nette Innovation, aber das stromfressende Klappdisplay könnte ein paar Pixel mehr vertragen. Die Multimedia- und Business-Funktionen kann man nur als schlechten Witz bezeichnen. » weiter

Schnell durch HSDPA: Motorola Razr V3xx im Test

Das Motorola Razr V3xx lässt dank UMTS und HSDPA schnellere Datenübertragungsraten erwarten. Ob die neue Technik im schon alt wirkenden Design des Erfolgsmodells Razr überzeugen kann, zeigt der Test. » weiter

Linux-Handheld fürs Web: Nokia N800 Internet Tablet

Das Nokia N800 Internet Tablet bietet unter anderem eine Webcam, Stereo-Lautsprecher, Bluetooth und WLAN. Die Performance hat sich gegenüber dem Vorgänger-Modell verbessert. Ob es deswegen auch besser ist, zeigt der Test. » weiter

Sicher und schnell: Firefox 2

Mit Mozilla Firefox 2 geht der Open-Source-Browser in die nächste Runde. Der Schritt auf die nächsthöhere Versionsnummer ist aufgrund zahlreicher Neuerungen begründet. Wie schlägt sich Firefox 2 aber im Vergleich zu stark verbesserter Konkurrenz wie dem IE7? » weiter

Browser im neuen Gewand: Internet Explorer 7

Der Internet Explorer 7 war für Microsoft eine Chance, seine Konkurrenten zu überflügeln. Der Softwaregigant hat aber gerade einmal bis auf Sichtweite zur Spitzengruppe aufgeschlossen. » weiter

Vielseitiges UMTS-Smartphone: Sony Ericsson M600i

Mit dem M600i will Sony Ericsson möglichst breite Käuferschichten ansprechen: Das Smartphone unterstützt UMTS und Push-Mail, bietet aber auch einen Browser sowie eine Reihe von Multimedia-Programmen für private Nutzer. » weiter

Browser für Anspruchsvolle: Opera 9

Opera 9 ist ein wirklich schöner, kunstvoll gestalteter Browser mit zahlreichen neuen Funktionen wie der Unterstützung von Bittorrent-Dateien und kleinen Zusatzprogrammen, den so genannten Widgets. Als Alltagsprogramm für das Surfen im Internet eignet er sich jedoch eher weniger. » weiter

Surfmaschine: Nokia 770 Internet Tablet

Nokia hat hier einen guten ersten Versuch mit einem neuen Konzept für ein mobiles Internet Tablet gemacht, das auch bestimmt brauchbar ist. Doch für die nächste Version können die Finnen noch einiges dazulernen. » weiter

Test: Firefox 1.5 lehrt den Internet Explorer das Fürchten

Durch Optimierung der Geschwindigkeit und Sicherheit von Firefox will man neue User überzeugen. Optisch ist dabei auf dem ersten Blick fast alles beim Alten geblieben, aber bei näherer Betrachtung stechen neue Update-, Tabbing-, und Anti-Pop-up-Funktionen ins Auge. » weiter