Microsoft Office 2016: Release am 22. September

Ab dem 22. September wird es Microsoft Office 2016 in der Home- und Professional-Version zu kaufen geben. Die Enterprise-Variante wird etwas später erscheinen. Das belegt ein Screenshot aus dem Intranet. » weiter

Microsoft Outlook unterstützt jetzt auch die Apple Watch

Das Update erlaubt auf Apples Smartwatch den einfachen Zugriff auf Nachrichten und Termine. E-Mails können per Spracheingabe beantwortet werden. Microsoft stellt auch Aktualisierungen für Translator für Apple Watch und Android Wear sowie OneDrive und OneNote für Android-Smartwatches bereit. » weiter

Google Drive lässt sich ab sofort in Microsoft Office integrieren

Mit dem Plug-in, das Google jetzt freigegeben hat, lässt sich Google Drive ab sofort in Microsoft Office integrieren. Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien können durch das Add-on direkt aus Office heraus in Google Drive gespeichert und auch von dort aus aufgerufen werden. » weiter

Microsoft Office 2016 für Mac: Preview erhält Aktualisierung

Microsoft hat die im März vorgestellte Preview aktualisiert. Voraussetzung für die Installation ist erneut ein Mac mit OS X 10.10 Yosemite oder einer neueren Version des Betriebssystems. Die neue Vorabversion bringt keine großartigen Neuerungen mehr, sondern konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und die Optimierung einzelner Features.  » weiter

Microsoft gibt Preview von Office für Android-Smartphones frei

Damit stehen die für die Touchbedienung optimierten Versionen von Word, Excel und PowerPoint erstmals auch für Telefone mit Googles Mobil-OS zur Verfügung. Interessierte User müssen zuerst der "Office for Android Community" auf Google+ beitreten und sich dann als Tester registrieren. » weiter

Freie Bürosoftware LibreOffice 4.4 veröffentlicht

Die neueste Version der freien Office-Software bringt vor allem Verbesserungen bei Design und Oberfläche mit. Optimiert wurden beispielsweise Status- und Werkzeugleisten, Menüs, Sidebar, Lineale und Farbauswahl.  » weiter

SoftMaker: Office 2012 Mobile für Android künftig kostenlos verfügbar

Die Bürosoftware kostete bis dato regulär rund 20 Euro und wurde bisher nur im Rahmen einer vorweihnachtlichen Benefizaktion kostenlos angeboten. Die drei im Paket enthaltenen Komponenten TextMaker, PlanMaker und Presentations sind zu den Microsoft-Office-Dateiformaten vollständig kompatibel. » weiter

Apple iWork für iCloud: jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Mit dem Update gibt es bei den Webversionen der Produktivitätsanwendungen Pages, Numbers und Keynote nun über 50 zusätzliche Schriftarten. Teilstücke von Kuchendiagrammen lassen sich jetzt herauszuziehen und Diagrammlegenden anpassen sowie Dokumente im Editor umbenennen.  » weiter

Microsoft Office für iPad: Update bringt PDF-Export

PowerPoint für iPad bietet nun eine Referentenansicht und Excel für iPad ermöglicht interaktives Arbeiten mit Pivot-Tabellen. Zu den Neuerungen zählen auch die Unterstützung von Drittanbieter-Schriftarten sowie erweiterte Bildwerkzeuge.  » weiter

Google stellt die Quickoffice-Mobil-Apps in Kürze ein

Google hat die Kernfunktionen von Quickoffice inzwischen in seine eigenen Anwendungen Docs, Tabellen und Slides integriert. Demnach soll die App in den kommenden Wochen aus Google Play und Apples App Store entfernt werden. Bestehende Anwender erhalten keine Updates mehr, werden sie aber weiterhin nutzen können. » weiter

Microsoft Office 365 Personal: Abo-Paket für PC oder Mac inklusive Tablet-Nutzung veröffentlicht

Office 365 Personal lässt sich auf einem PC oder Mac sowie zusätzlich auf einem Windows- oder iOS-Tablet nutzen. Das Abopaket ist für Einzelnutzer gedacht und kostet 69 Euro im Jahr. Bei monatlicher Zahlung fallen jeweils 7 Euro an, also 84 Euro pro Jahr. Alternativ bietet Microsoft Office 365 Home mit fünf Arbeitsplatzlizenzen.  » weiter

Microsoft: Warnung vor Angriffen auf ungepatchte Word-Lücke veröffentlicht

Microsoft hat vor einer neuen Zero-Day-Lücke in Word gewarnt, die bereits aktiv von Hackern ausgenutzt wird. Sie richten sich bisher ausschließlich gegen Word 2010, aber auch alle anderen Versionen der Textverarbeitung inklusive Office für Mac 2011 sind betroffen. Ein Fix-it-Tool soll Schutz bieten. » weiter

Microsoft Office für iPad soll angeblich am 27. März kommen

Die Office Suite für Apples iPad würde damit sogar noch vor der Touch-Version von Office für Windows 8 erscheinen. Die Eröffnungsrede auf der Presseveranstaltung unter dem Motto "Schnittpunkte zwischen Cloud- und Mobile-Computing" hält CEO Satya Nadella.  » weiter