
CeBIT: Virtual Reality wird sich durchsetzen, nur wann und wo?
Auf der diesjährigen CeBIT wird noch einmal deutlich: Der Virtual Reality gehört die Zukunft. Nur wann und wo wird die Technologie im Mainstream ankommen? » weiter
Auf der diesjährigen CeBIT wird noch einmal deutlich: Der Virtual Reality gehört die Zukunft. Nur wann und wo wird die Technologie im Mainstream ankommen? » weiter
Das Samsung Galaxy Xcover 3 ist nach der IP67-Zertifizierung gegen Wasser und Staub geschützt und verfügt über ein 4,5-Zoll-TFT-Display, eine Quad-Core-CPU, 8 GByte Speicher, LTE und Android 4.4 als OS. » weiter
Die Fritzbox 4080 kommt mit Gigabit-WAN-Port und vier Gigabit-LAN-Schnittstellen. Wie auch die weiteren CeBIT-Neuvorstellungen Fritzbox 3490, FritzWLAN Repeater 1750E und DVB-C sowie FritzWLAN Stick AC 860 unterstützt sie den aktuellen WLAN-Standard 802.11ac. » weiter
Das kostenlose Angebot umfasst die Anmeldung und die Basisdienste von De-Mail. Nur wer Zusatzleistungen wie ein "Einschreiben" mit den Optionen persönlich und vertraulich nutzt, muss zahlen. » weiter
Die Unternehmen haben die Verschlüsselungs-App zusammen entwickelt und heute auf der CeBIT in Hannover vorgestellt. Sie soll Sprachverschlüsselung plattformunabhängig einem breiteren Publikum zugänglich machen. » weiter
AVM will damit vermeiden, dass Nutzer, wie bei Vorfällen im Frühjahr, bereitgestellte Aktualisierungen nur zögerlich einspielen. Denkbar wäre, dass Anwender automatische Updates per Registrierung quasi "bestellen". » weiter
Das auf der CeBIT vorgestellte 99-Euro-Android-Smartphone Ascend Y330 von Huawei kommt mit einem 4-Zoll-WVGA-Display, einer 1,3-GHz-Dual-Core-CPU, 512 MByte RAM, 4 GByte Speicher, einer 3-Megapixel-Kamera, einem 1500-mAh-Akku, UMTS und Android 4.2 Jelly Bean als OS. » weiter
Auf der CeBIT präsentieren unsere Kollegen von Gizmodo zusammen mit dem DJ Markus Kavka Windows 8 und ihr könnt ein Teil davon werden! Gemeinsam mit den Gewinnern besuchen sie am 5. März 2013 die CeBIT in Hannover und geben ihnen die Chance auf den angesagtesten Notebooks und Tablets namhafter Hersteller Windows 8 zu testen. » weiter
Auch wenn die CeBIT immer von ihrem Consumer-Anteil verliert und zunehmend mehr zur Business-Messe mutiert, so bleibt eine Seite auch im Jahr 2012 stark in Hannover: Gaming. So finden hier auch in diesem Jahr vom 6. bis zum 10. März wieder die Intel Extreme Masters statt, in denen sich die ... » weiter
Kurz nach dem Ende des Mobile World Congresses öffnet die CeBIT am 6. März ihre Pforten. Auch hier sind wir wieder vor Ort und berichten ausführlich über alle Neuigkeiten. Wer selbst einmal auf der CeBIT vorbeischauen möchte, bekommt mit der offiziellen Android-App CeBIT 2go den idealen ... » weiter
CNET.de und AndroidPIT präsentieren Teil 2 vom gemeinsamen Podcast. Los geht's mit einem Blick auf das frisch vorgestellte iPad 2, und danach sehen wir uns verschiedene Tablets mit Android 3.0 an. Als Highlight von Fabien und Daniel stellt sich dabei das Asus Eee Pad Transformer heraus, das mit einem Tastatur-Dock und Zusatzakku ausgestattet ist. » weiter
Asus zeigt auf der CeBIT neben der für diesen Hersteller gewohnten Produktpalette auch ein paar Neuheiten für den Home-Entertainment-Markt, was nicht so ganz typisch für Asus ist. Der Asus O!Play BDS-700 beispielsweise ist ein Blu-ray-Player, der dank QDEO-Videoverarbeitung brillante, ... » weiter
Die Joker Group zeigt auf der CeBIT 2011 mit der Active-i G1 eine Sonnenbrille, die nicht nur vor der Sonne schützen soll, sondern auch die Aufnahme und - dank ansteckbarem Mini-Monitor im Universal-Soldier-Stil - die Wiedergabe von Videos erlauben soll. Am rechten Bügel der Brille sitzen die ... » weiter
Wenn sogar Medion schon 3D-Produkte anbietet, dann ist der Trend endgültig im Massenmarkt angekommen. Auf der CeBIT hat der Hersteller neben anderen Produktneuheiten auch den 3D-Fernseher Medion Life S18006 und den 3D-Camcorder Medion Life X47006 vorgestellt. Der Medion Life S18006 ist ein ... » weiter
Roccat Studios präsentiert auf der CeBIT 2011 im Business Center (Halle 16, Stand D66) sein selbst entwickeltes und beleuchtetes Isku Illuminated Gaming Keyboard, das das Ergebnis intensiver Recherchen und Designstudien zu den Bedürfnissen der Spieler sein soll. » weiter
Wer eine echte technische Neuerung sehen will, sollte auf der CeBIT mal bei Fujitsu im Planet Reseller (Halle 15, Stand F15) reinschauen. Auf dem Fujitsu-Stand ist nämlich das weltweit erste wahrhaft kabellose Display zu sehen. Der Monitor wird via Wireless USB mit Daten versorgt, benötigt also ... » weiter
SteelSeries präsentiert zur CeBIT 2011 (Halle 16, Stand E27) eine Anzahl neuer Headsets für die Apple-Produkte iPod, iPhone und iPad sowie für Sonys PlayStation 3 und Microsofts Xbox 360.. Die beiden SteelSeries-Headsets 7H und Siberia v2 adressieren Musikliebhaber und mobile Gamer. Sie ... » weiter
AVM präsentiert auf der CeBIT (Halle 13, Stand C38) seine neuesten Fritz!Box-Modelle für LTE, Kabel und DSL sowie einen WLAN-Repater, einen Powerline-Adapter, ein DECT-Telefon und eine Smartphone-App. Außerdem haben die Berliner neue Fritz!Box-Funktionen angekündigt. AVMs Fritz!Box 6840 LTE ... » weiter
Nachdem mittlerweile alle großen Spielkonsolen über Systeme zur intuitiven Bewegungssteuerung verfügen, hängt nur noch der PC hinterher. Dem will Asus abhelfen: Auf der diesjährigen CeBIT (Halle 17, Stand J06) zeigt der Hersteller die laut eigenen Angaben erste Bewegungssteuerung, die speziell ... » weiter
LG stellt auf der CeBIT 2011 (Halle 14, Stand H44 im Bereich Planet Reseller) unter anderem ein Kombigerät im hochglänzendem Klavierlack-Design aus, das dank integriertem HD-fähigem DVB-T-/DVB-C-Tuner und allen nötigen Funktonen und Anschlüssen als eigenständiger, kompakter Full-HD-Fernseher ... » weiter
Schenker Notebooks zeigt auf der CeBIT (Halle 23, Stand A01/04) neben vielen anderen Notebooks auch das nach eigener Aussage schnellste Gaming-Notebook der Welt. Das XMG U700 Ultra kommt auf Wunsch mit dem 6-Kern-Prozessor Intel Core i7-990X, der mit Intel Turbo Boost 2.0 auf bis zu 3,73 GHz ... » weiter
Asus wird auf der vom 1. bis 5. März in Hannover stattfindenden CeBIT (Halle 17, Stand J06) unter anderem Android-basierte Eee-Tablets, ein neues Lamborghini-Notebook und die Bewegungssteuerung WAVI Xtion vorstellen. Das 10 Zoll große Asus Eee Pad Slider verfügt über eine ausfahrbare ... » weiter
Arnova wird auf der CeBIT 2011 (Halle 15, Stand D62) günstige Tablets vorstellen. Die 7- bis 10-zölligen Android-Tablets sollen zu Preisen zwischen 99 und 249 Euro in den Markt eingeführt werden. Das Unternehmen ist eine neue Marke von Archos und nutzt die Herstellungskapazitäten und ... » weiter
Die CeBIT in Hannover hat ihre Pforten geschlossen. Über die Highlights und spannenden Produkte haben wir schon berichtet - zum Abschluss fehlt nur noch ein kurzer Blick über die Messe. Wir zeigen coole Stände, tolle Ideen und das, was auf der CeBIT Sounds zu sehen war. » weiter
Netgear hat auf der CeBIT mit Push2TV eine Box gezeigt, die das Bild vom Notebook kabellos auf den HD-Fernseher überträgt. Derzeit sind sogar Filme in DVD-Auflösung kein Problem. Das Gerät ist kompatibel zu Mobilrechnern, die den Wireless-Display-Standard von Intel unterstützten, und soll demnächst mit entsprechenden Notebooks im Bundle oder einzeln für knapp 100 Euro zu haben sein. » weiter
Jetzt ist sie also wieder vorbei, die CeBIT im grauen Hannover. Noch einen Tag kürzer als in den vergangenen zwei Jahren, wie üblich mit launischem Wetter gesegnet, und für viele Besucher die beste Chance, sich eine nette frühjährliche Grippe einzufangen. Abseits davon gab es viel Business zu sehen - SAP, Security und FiBu. Perfekt für Fachbesucher, aber vielleicht etwas öde im Vergleich zu IFA, MWC, CES & Co. Doch auch die CeBIT hatte Highlights zu bieten: 3D, Smartphones, Notebooks ... » weiter
Das Samsung B2100 Extreme Edition ist ein außerordentlich stabiles Handy - das haben wir schon bei diversen Stürzen und Unfällen im Einkaufszentrum überprüft. Aber was hält so ein Telefon wirklich aus? Auf der CeBIT wagen wir den Härtetest - und schmeißen es eine Galerie in Halle 13 herunter. Geschätzte 8 Meter fliegt das B2100 - und überlebt den Sturz. » weiter
Archos hat auf der CeBIT neben den Home Tablets auch seine neuen MP3- und MP4-Player der Vision-Familie vorgestellt. Top-Modell der neuen Geräte ist der Archos Vision A43VB (nachfolgend im Bild). 2009 hat Archos über eine Million Geräte aus der Vision-Reihe hergestellt. Alle neuen Player sollen ... » weiter
Netgear hat auf der CeBIT neue Powerline-Adapter der 500-MBit/s-Klasse angekündigt. Sie sollen in Form von Kits mit je zwei Adaptern, mit oder ohne Steckdose, sowie als Einzeladapter ab dem dritten Quartal 2010 in den Handel kommen. Preise nennt Netgear noch nicht. Die Adapter sollen im ... » weiter
Asus hat auf der CeBIT neue Notebooks vorgestellt. Ein Highlight ist das in Zusammenarbeit mit dem Bang-und-Olufsen-Chefdesigner David Lewis entwickelte NX90, dessen Soundsystem und Design mit Gehäuse aus poliertem Aluminium einen Sonderplatz unter konkurrierenden Multimedia-Notebooks einräumen ... » weiter