CES-Highlights: die besten Smartphones (2015)

Das Sony Xperia Z4 oder das Samsung Galaxy S6 gab es auf der diesjährigen CES in Las Vegas offiziell noch nicht zu sehen. Auf der weltweit größten Consumer-Elektronikmesse haben aber dennoch zahlreiche Hersteller neue Geräte mit Android, Windows Phone und Firefox OS gezeigt. Folgende Galerie präsentiert die Highlights aus dem Smartphone-Bereich. » weiter

CES-Highlights: die besten 8K-, UHD- und Curved-TVs (2015)

Zahlreiche Hersteller wie Samsung, Sony, LG oder Sharp haben auf der CES neue Fernseher präsentiert. Von 8K-Geräten über ultradünne LCDs bis hin zu flexiblen Curved-TVs und zahlreichen 4K-UHD-Modellen gab es in Las Vegas viel zu sehen. Wir haben die besten TVs zusammengestellt. » weiter

CES: LG arbeitet an Audi-Smartwatch mit WebOS

Die von LG entwickelte Audi-Smartwatch soll als Schlüssel für das Fahrzeug dienen, ein Mobilfunkmodul enthalten und sich somit auch zum Telefonieren nutzen lassen. Als Betriebssystem kommt LGs WebOS statt Android Wear zum Einsatz. Zur Verfügbarkeit gibt es noch keine Angaben. » weiter

CES: 34-Zoll-Curved-Monitore von Samsung, HP und Viewsonic

Der Samsung Curved-Monitor S34E790C-LED bietet eine UWQHD-Auflösung, eine Kontrastrate von 3000:1 und eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden. HPs Envy 34c löst ebenfalls mit 3.440 mal 1440 Bildpunkten auf und bietet eine identische Blickwinkelstabilität von 178 Grad. Die Preise liegen bei knapp 1.300 respektive 1.000 Euro. » weiter

CES: Toshiba stellt Ultrabook-Tablet-Hybrid Portégé Z20T vor

Das Toshiba Z20t Portégé ist mit Windows 8.1, einem matten 12,5-Zoll-Display, einer Intel-Core-M-CPU, bis zu 8 GByte RAM, maximal 256-SSD-Speicher, zahlreichen Anschlüssen und einer vollwertigen Ansteck-Tastatur mit zusätzlichem Akku und Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. » weiter

CES: VW kündigt Integration von Android Auto und Apple CarPlay an

VW's "App Connect" wird neben Android Auto und Apple CarPlay auch MirrorLink unterstützten. Es soll im Laufe des Jahres herauskommen. Daneben zeigte Volkswagen erstmals sein Konzeptauto Golf R Touch, das dank Gestensteuerung beispielsweise das Schiebedach mit einer Handbewegung öffnet. » weiter

CES: Lenovo stellt neue Yoga-Tablets und -Notebooks vor

Der Touchscreen des neuen Lenovo Yoga Tablet 2 lässt sich dank der Stiftbedienungstechnik AnyPen beispielsweise auch mit einem Messer bedienen. Das Convertible-Notebook Yoga 3 ist mit 11- und 14-Zoll-Displays, bis zu 16 GByte RAM und Core-i-CPUs der fünften Generation Broadwell ausgestattet. Das Notebook ThinkPad Yoga kommt ebenfalls mit der AnyPen-Technik und ist mit 12-, 14- sowie 15-Zoll-Bildschirm erhältlich. » weiter

CES: Intel kündigt Wearable-CPU Curie und Marktreife von RealSense an

Intels neues knopfgroßes SoC namens Curie soll alle möglichen Wearables antreiben. Der Einsatz sei beispielsweise in Ringen, Taschen, Armbändern, Fitness-Trackern bis hin zu Knöpfen denkbar. RealSense ermöglicht die Bedienung von Tablets und Notebooks per Sprach- und Gestensteuerung sowie die Entwicklung holografischer Displays. » weiter

Autonomes Fahren: Daimler führt Mercedes F 015 auf der CES vor

Von 0 auf 100 Km/h in 6,7 Sekunden - und das ganz ohne Fahrer. Möglich soll dies künftig der selbstfahrende Mercedes F 015 Luxury in Motion von Daimler machen, den es erstmals in Las Vegas präsentierte. Anstatt sich mit dem Fahren zu beschäftigen drehen Fahrer sowie Beifahrer einfach ihre Sitze und können sich mit den weiteren Insassen unterhalten oder an einem der sechs Bildschirme im Internet surfen. » weiter

CES: 17 neue Intel-Core-CPUs für Notebooks vorgestellt

Die neuen Intel-CPUs basieren auf der Broadwell-Architektur und kommen mit zwei Kernen sowie 64-Bit-Unterstützung. Die bis zu 3,1 GHz schnellen Prozessoren sind für den Einsatz in Ultrabooks, 2-in-1-Geräten, Chromebooks, aber auch All-In-One-Desktop- und Mini-PCs vorgesehen.  » weiter

Asus: ZenFone 2 und Zenfone Zoom auf der CES vorgestellt

Das Asus ZenFone 2 kommt mit einer 64-Bit-CPU von Intel, satten 4 GByte RAM, einer 13-Megapixel-Kamera, einem Metallgehäuse mit Rearkey-Bedienung und Android 5.0 Lollipop. Das ZenFone Zoom erinnert an das Nokia 1020 und kommt mit einem dreifachem optischen Zoom und Laser-Autofokus. » weiter

LG stellt Curved-Smartphone G Flex 2 auf der CES vor

Das Android-Smartphone LG G Flex 2 kommt mit einem gebogenen 5,5-Zoll-FHD-Display, Qualcomms Snapdragon-810-CPU, 2 GByte RAM, maximal 32 GByte Speicher, einer 13-Megapixel-Kamera, LTE Cat 9, einer selbstheilenden Kunststoffrückseite und Android 5.0 als OS. » weiter

HP führt Virtual-Reality-Display auf der CES vor

Der Monitor HP Zvr bietet eine Display-Diagonale von 23,6 Zoll und eine stereoskopische Full-HD-Auflösung. Zur Wahrnehmung der 3D-Bilder dient eine passive Brille. Die Bedienung erfolgt mittels eines digitalen Stifts. Der Virtual-Reality-Bildschirm soll sich dank einer speziellen Software besonders für Computer-Aided Design (CAD) eigenen. » weiter

Acer: neues Chromebook mit 15-Zoll-Display auf der CES vorgestellt

Das Acer Chromebook 15 bietet wahlweise eine Full-HD- oder HD-Auflösung, eine Intel-Celeron- oder Core-i3-CPU der 5. Generation, 2 oder 4 GByte RAM, 16- oder 32-GByte-SSD-Speicher sowie eine Akkulaufzeit von über 11,5 Stunden. Im Februar soll das Notebook ab 299 Euro erhältlich sein. » weiter

Nvidia Tegra X1: neuer “mobiler Superchip“ auf der CES vorgestellt

Der neue 64-Bit-Mobilprozessor Tegra X1 bietet 256 Grafikkerne der Maxwell-Architektur und mit einem Teraflop die Rechenleistung des schnellsten Supercomputers aus dem Jahr 2000. Der Chip soll auf Smartphones und Tablets Spiele in PC-Qualität sowie in Fahrzeugen ein an die Tron-Filme angelehntes Interface ermöglichen. » weiter

CES: Samsung favorisiert Tizen als TV-Plattform

Smart-TVs mit Tizen sollen Samsung-Mobilgeräte in der Nähe erkennen und sich mit ihnen in Verbindung setzen, um dann Inhalte auszutauschen. Im gleichen Heimnetzwerk lassen sich dann beispielsweise Sendungen bei ausgeschaltetem Fernseher auf dem Mobilgerät ansehen. » weiter

LG will 4K Ultra HD-TV mit Quantum Dot-Technologie auf CES vorstellen

LG Electronics erweitert sein Portfolio an Ultra HD- und OLED-TV-Geräten und will im Januar auf der CES in Las Vegas erstmals einen 4K Ultra HD-TV mit Quantum Dot-Technologie vorstellen. Die auf Quantenpunkten basierende Technologie ermöglicht eine breitere Farbpalette sowie eine verbesserte Farbsättigung. Der neue Fernseher soll 2015 erhältlich sein. » weiter