CES 2014: Neue Smartwatches für Android und iOS aus Las Vegas

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas wurden eine Reihe neuer Smartwatches vorgestellt. Pebble hat beispielsweise mit dem Modell "Steel" seiner smarten Uhr ein edleres Design verpasst, und Intel nun auch den Einstieg in den Bereich "Wearable Computing" verkündet. Folgender Artikel stellt eine Reihe an neuen smarten Armbanduhren aus Las Vegas vor. » weiter

CES 2014: Neue Android-Smartphones aus Las Vegas

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas gab es jede Menge neuer Android-Smartphones zu sehen. Unter anderem haben Acer, Asus und Sony neue Geräte präsentiert. Folgender Artikel stellt eine Reihe an Neuheiten aus dem Smartphone-Bereich vor. » weiter

Project Christine: Razer stellt modulares Gaming-PC-Konzept auf der CES vor

Razers modulares Gaming-PC-Konzept "Project Christine" bietet Zockern auch ohne technische Kenntnisse die Möglichkeit, sich ihren Wunsch-Rechner zusammenzubauen und mit aktueller Hardware nachzurüsten. Die einzelnen Hardware-Komponenten wie CPU, RAM, Grafikkarte & Co. liegen in Form eines Öl-gekühlten Moduls vor, das einfach in das Gehäuse gesteckt wird.  » weiter

Samsung will keine unausgereiften Funktionen mehr in seine Smartphones integrieren

Samsung will in Zukunft sicherstellen, dass neue, noch nicht etablierte Technologien nur dann in seinen Smartphones - wie dem kommenden Samsung Galaxy S5 - zum Einsatz kommen, wenn diese nützlich und auch ausgereift sind. Gemeint sind unter anderem biometrische Sicherheitsfeatures wie ein Fingerabdruck- oder Iris-Scanner. » weiter

Eco Mobius: ZTE zeigt Prototypen seines modularen Smartphones auf der CES

Das modulare Smartphone-Konzept "Eco Mobius" von ZTE bietet Käufern die Möglichkeit, ihr Gerät aus verschiedenen Modulen selbst zusammenzustellen. Bei Bedarf lässt sich defekte Hardware austauschen oder das Smartphone mit aktuellen Komponenten nachrüsten, ohne ein komplett neues Gerät kaufen zu müssen. » weiter

Android-Smartphone Galaxy S5 kommt laut Samsung im März oder April heraus

In einem Interview mit Bloomberg äußert sich Samsungs Executive Vice President Lee Young Hee zum kommenden Android-Smartphone Galaxy S5. Das Design unterscheidet sich signifikant von dem seiner Vorgänger. Womöglich wird es mit einem Iris-Scanner ausgestattet sein. Herauskommen soll es im März oder April. » weiter

PlayStation Now: Sony kündigt Game-Streaming-Dienst für Konsole, TV, Smartphone und Tablet an

Sonys Game-Streaming-Dienst PlayStation Now bietet PS4-Besitzern Zugang zu Titeln der Vorgänger-Konsole. Der Service wird jedoch nicht nur über die PS4-Konsole, sondern auch vom Handheld, der PS3, dem Fernseher, dem Smartphone oder dem Tablet aus nutzbar sein. In Nordamerika soll der Dienst im Sommer 2014 an den Start gehen. Zudem hat Sony einen Video-Clouddienst vorgestellt. » weiter

CES 2014: neue Android- und Windows-Tablets und Hybrid-Modelle aus Las Vegas

Acer, Asus, Samsung und Co. haben auf der CES neue Tablets vorgestellt. Samsung beispielsweise kommt mit dem Galaxy NotePRO 12.2, Galaxy TabPRO 12.2, 10.1 sowie dem 8.4 und Asus mit dem Vivotab Note 8 mit Stifteingabe. Viele Geräte laufen sowohl unter Windows als auch Android. Unsere Kollegen haben sich die Geräte angesehen. » weiter

NueVue: Antimikrobielle Schutzhülle für Apple iPhone und iPad tötet Keime ab

Die auf der CES 2014 vorgestellte Schutzhülle NueVue für Apple iPhone und iPad ist mit einer antimikrobiell beschichteten Mikrofaser-Einlage ausgestattet, die innerhalb von 15 Minuten rund 80 Prozent aller Keime abtöten soll. Die Hülle wird in verschiedenen Farben und Materialien für rund 45 Dollar zum Verkauf stehen.  » weiter

ZenFone 4, 5 & 6: Asus präsentiert günstige Android-Smartphones mit Intel-Atom-Prozessoren

Die Android-Smartphones der ZenFone-Serie sind mit einem 4-, 5- oder 6-Zoll-Display, einer Intel-Atom-CPU mit 1,2 beziehungsweise 2 GHz Takt, 1 oder 2 GByte RAM, 4 oder 16 GByte Speicher, einem microSD-Kartenslot, einer Pixelmaster-Kamera mit 5, 8 oder 13 Megapixel-Auflösung und Android 4.3 als OS ausgestattet. Das Einsteigermodell ist bereits ab 99 Dollar erhältlich. Das Top-Modell steht für 199 Dollar zum Verkauf. » weiter

Toshiba stellt sein erstes Chromebook vor

Das Chromebook von Toshiba kommt mit einer Intel-Celeron-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte SSD-Speicher, zwei USB-3.0-Ports, einem HDMI-Ausgang, einem SD-Kartenslot und Chrome OS als Betriebssystem. Erscheinen soll es im ersten Quartal 2014. Ein Preis wurde bisher nicht genannt. » weiter

Samsung stellt Android-Tablets Galaxy NotePRO 12.2, Galaxy TabPRO 12.2, 10.1 und 8.4 vor

Die neuen Samsung Galaxy-Tablets NotePRO und TabPRO sind mit einem WQXGA-LC-Display mit einer Auflösung von 2.560 mal 1.600 Pixel sowie Android 4.4 Kitkat samt Samsungs neuer Benutzeroberfläche Magazine UX ausgestattet. Das Galaxy NotePRO 12.2 sowie das Galaxy TabPRO 12.2, das TabPRO 10.1 und das TabPRO 8.4 werden noch im ersten Quartal des Jahres erhältlich sein. Preise hat Samsung noch nicht genannt. » weiter

CES: ZTE bringt Android-Smartphone Grand S II

ZTE hat für die CES in Las Vegas eine aktualisierte Version seines Modells Grand S angekündigt. Zudem werden vier weitere Smartphones, darunter ein Phablet, sowie eine Smartwatch und ein mobiler Hotspot am Stand des chinesischen Herstellers zu sehen sein. » weiter

CES 2013: Alle Smartphone-Neuheiten auf einen Blick

Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas gab es viel zu sehen. Im Bereich der Smartphones haben Full-HD-Geräte mit 5 Zoll großen Displays das Geschehen dominiert. Ob extra dünn, wasserdicht oder riesengroß: Wir haben für Euch alle Smartphone-Neuheiten in einer Bilder-Galerie zusammengefasst. » weiter

Galerie: Razer Edge im Detail

Razer hat auf der CES ein Windows-8-Tablet vorgestellt, das zugleich als Notebook, Spielekonsole und Handheld genutzt werden kann. Das Razer Edge sieht zwar aus wie ein übliches Tablet, aber unter der Haube werkelt die Hardware eines leistungsfähigen Ultrabooks für Gamer. » weiter

CES 2013: Samsung präsentiert Galaxy S II Plus

Auf der diesjährigen CES in Las Vegas hat Samsung einen Ultra-HD-Fernseher mit 85-Zoll, neue LED-TVs, Plasmabildschirme, Ultrabooks oder einen Prototypen eines Smartphones mit biegsamen OLED-Display gezeigt. Das Galaxy S4 gab es leider noch nicht zusehen. Stattdessen präsentiert Samsung eine Neuauflage des Galaxy S II, das Galaxy S II Plus mit Android 4.1.2 Jelly Bean. » weiter

CES 2013: Nvidia „Projekt Shield“ – erstes Hands-on

Der Chip-Hersteller Nvidia hat zum Start der Consumer Electronics Show in Las Vegas eine hauseigene, tragbare Spielekonsole mit dem Namen Nvidia Shild angekündigt, die mit einem Tegra-4-Quad-Core-Prozessor, LTE-Modem, SD-Karten-Slot und Android 4.1 als Betriebssystem ausgestattet sein wird. Der Akku soll das Gerät fünf bis zehn Stunden mit Strom versorgen. » weiter

CES 2013: ChargeDr lädt Tablets über den USB-Port des Laptops

Wer schon einmal versucht hat, sein Tablet über den USB-Anschluss des Laptops zu laden, wird festgestellt haben, dass das nicht funktioniert. Der USB-Anschluss liefert einfach nicht genügend Power für die großen Akkus der Tablets. Darum sieht man in der Regel eine Nachricht wie "Lädt nicht", wenn man sein iPad, Nexus 10 oder auch das iPad Mini via USB-Kabel an den Laptop anstöpselt. » weiter

CES 2013: Ascend D2 und Ascend Mate im Hands-on

Mit dem Ascend D2 und dem Ascend Mate zeigt Huawei seine zwei neuen High-End-Android-Smartphones, die definitiv in der Android-Spitzenklasse mitspielen. Huawei selbst präsentierte das D2 sogar als das leistungsstärkste Smartphone aller Zeiten und das Mate als das bisher größte auf dem Markt. » weiter