Topstory
Studie: Windows 10 verliert, Firefox gewinnt

Studie: Windows 10 verliert, Firefox gewinnt

Microsoft verzeichnet Einbuße mit Windows 10. Der Marktanteil des Desktop-Betriebssystems ist im September 2016 um 0,46 Prozentpunkte auf 22,53 Prozent gefallen. Ein Grund könnte das kostenlose Update sein.  » weiter

Andromeda: Präsentiert Google Hybrid aus Android und Chrome?

Im Rahmen der Präsentation seiner neuen Smartphones Pixel und Pixel XL am 4. Oktober wird Google auch ein neues Betriebssystem namens Andromeda vorstellen. Wie Android Police unter Berufung auf unbekannte Quellen berichtet, handle es sich um eine Melange aus dem Desktop-Betriebssystem Chrome OS und dem Mobil-OS Android. Die Nachricht kann man auch einem recht vagen Post von Google-Manager Hiroshi Lockheimer auf der Internet-Plattform Twitter entnehmen. „Heute vor acht Jahren haben wir ... » weiter

Google Chrome 48: Update beseitigt 37 Schwachstellen

Google schließt unter anderem Lücken in der Browserengine Blink und der JavaScript-Engine V8. Die Patches sind Bestandteil der Final von Chrome 48, die aber auch neue Entwicklerfunktionen mitbringt. » weiter

Google will weiter an Chrome OS und Chromebooks festhalten

"Wir arbeiten zwar daran, das Beste beider Betriebssysteme zu vereinen, planen aber nicht, Chrome OS auslaufen zu lassen", stellte Googles Senior Vice President Hiroshi Lockheimer klar. Google widerspricht damit einem Bericht des Wall Street Journal, laut dem der Konzern das Desktop-OS mit Android verschmelzen will. » weiter

Google Chrome: 24 Sicherheitslücken geschlossen

Die Schwachstellen sind in der Version 45 von Chrome und früher enthalten und ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode innerhalb der Sandbox. Seiten mit unverschlüsselten und verschlüsselten Inhalten werden jetzt wie unverschlüsselte Seiten behandelt.  » weiter

Chrome 45: Das sind die Neuerungen

Mit Chrome 45 werden Flash-Inhalte nicht mehr uneingeschränkt abgespielt und 29 Sicherheitslücken (davon sechs kritische) korrigiert. » weiter

Adobe warnt vor Schwachstelle in Flash Player

Das Unternehmen hat vor einer als kritisch eingestuften Schwachstelle, die für Angriffe auf Flash Player genutzt wird, gewarnt. Mindestens drei Exploit Kits nutzen die Lücke laut Trend Micro bereits aus. Einen Patch will Adobe nach eigenen Angaben noch im heutigen Tagesverlauf zur Verfügung stellen. » weiter

Lenovo: ThinkCentre Chromebox vorgestellt

Lenovo hat auf seinem Accelerate 2015 Partner Forum in Las Vegas die 199 Dollar teure ThinkCentre Chromebox als neueste Ergänzung seiner ThinkCentre-Tiny-Reihe vorgestellt. Der 1-Liter-PC kommt mit einer aktuellen Intel-Core-CPU, 4 GByte RAM, 16 GByte SSD-Speicher und Chrome OS.  » weiter

Google bringt Chrome-Erweiterung gegen Phishing

Das quelloffene Programm warnt in Echtzeit - entweder den Nutzer selbst oder bei Apps for Work den Administrator. Damit es funktioniert, müssen Anwender mit ihrem Google-Konto angemeldet sein. In Gmail machen Phishing-Mails etwa zwei Prozent aus.  » weiter

Google stellt neue Chromebooks vor

Im zweiten Quartal bringt Asus das Hybrid-Gerät Chromebook Flip für 249 Dollar in den Handel. Der Computer-Stick Chromebit soll im Sommer kommen. Die beiden 11-Zoll-Modelle von Haier und Hisense lassen sich in den USA dagegen jetzt schon ab 149 Dollar vorbestellen.  » weiter

Quick Tabs für Chrome: Suchfunktion für Browser-Tabs

Das kostenlose Chrome-Add-on Quick Tabs ist eine der besten Suchen für Chrome-Tabs und findet sie anhand des Titels oder der URL der Webseite. Die Chrome-Erweiterung arbeitet schnell, beachtet alle geöffneten Chrome-Fenster und sogar kürzlich geschlossene Tabs. Per Hotkey ist das Suchfeld stets schnell zur Hand. » weiter

Chrome Remote Desktop für Apple iOS einrichten

Mit der App Chrome Remote Desktop für Apple iOS lässt sich ein Mac oder PC mit dem iPhone oder iPad fernsteuern. Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt die Einrichtung des Fernzugriffs. » weiter

Google Inbox für Android & iOS: Alternative zur GMail-App

Die App Google Inbox für Android und Apple iOS erlaubt es, ähnliche Arten von E-Mails wie Versandbestätigungen oder Rechnungen in Kategorien zusammenzufassen. Highlights hebt wichtige Informationen aus Nachrichten automatisch hervor. Assist ergänzt E-Mails um zusätzliche Infos. » weiter

Google: 159 Sicherheitslücken in Chrome gestopft

Google hat seinen Browser Chrome auf die Version 38.0.2125.101 aktualisiert und damit 159 Lücken geschlossen. Darunter befindet sich auch eine als kritisch eingestufte Schwachstelle in der JavaScript-Engine V8, über die Angreifer Schadcode einschleusen und außerhalb der Sandbox ausführen könnten. Den Entdeckern der Sicherheitslücken zahlt Google eine Belohnung von insgesamt 52.633,70 Dollar. » weiter

Microsoft Office Sway: neue Office-Anwendung vorgestellt

Microsoft Office Sway ist zum Präsentieren von Ideen gedacht und könnte als Ergänzung für PowerPoint oder OneNote dienen. Erhältlich ist die App in einer Vorabversion für die Browser Chrome, Internet Explorer, Firefox und Safari. Versionen für Android, iOS und Windows Phone sollen folgen. » weiter

Google Chrome: zehn Tipps und Tricks für den Browser

Folgender Artikel hält zehn Tipps und Tricks für den Browser Google Chrome bereit - darunter das Vortäuschen eines Standorts, Löschen von Vorschlägen aus der Omnibox oder manuelle Installieren von Erweiterungen.  » weiter

Acer Chromebook 13 kommt Mitte September ab 299 Euro in den Handel

Das Acer Chromebook 13 ist mit Nvidias Quad-Core-CPU Tegra K1 ausgestattet und verfügt über ein 13,3-Zoll-Display mit Full-HD- oder HD-Auflsöung. Es bietet 4 GByte RAM, maximal 32 GByte Speicher, eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden und ein 1,7-Zentimeter dünnes Gehäuse. » weiter