Microsoft Surface: Das kann der Multi-Touch-Tisch

Das Multi-Touch-Display des Iphone funktioniert bestens. Allerdings sind mit der Multi-Touch-Technologie noch viel mehr Dinge möglich. Ein Surface genannter Display-Tisch von Microsoft erkennt auch Objekte - und interagiert mit ihnen. » weiter

Bluetooth-Guide: Wenn das Handy mit dem Headset…

Egal ob Handys, Digicams, Drucker oder Soundsysteme – immer mehr Geräte kommunizieren dank Bluetooth kabellos miteinander. Was sich in rund 10 Jahren Bluetooth-Technologie getan hat und was die Technik heute leistet, verraten unsere Insider-Tipps. » weiter

Workshop: Handy via Bluetooth mit dem PC synchronisieren

Dieser Workshop zeigt, wie man Handy und Computer per Bluetooth koppelt. Steht die Verbindung, lassen sich beispielsweise Fotos der Handy-Kamera an den Computer oder Musikstücke aufs Handy senden. Außerdem ist das Synchronisieren von Adressdaten und Kalender möglich. » weiter

Großzügig ausgestatteter Media-Center-PC: Sony Vaio VGX-XL302

Der Sony Vaio XL302 ist ein äußerst beeindruckender Media-Center-PC. In seinem großen Gehäuse ist alles enthalten, was man sich nur wünschen kann. Sogar an einen doppelten TV-Tuner und ein Blu-ray-Laufwerk wurde gedacht. Aber für 1000 Euro weniger bekommt man schon den sehr ähnlichen Sony Vaio VGX-XL301. Der bringt allerdings kein Blu-ray-Laufwerk mit. » weiter

Der beste Virenschutz ist kostenlos

Sechs einfache Maßnahmen helfen, Ihren PC auch ohne umfangreiche Security-Suiten sauber zu halten. Sie sparen sich dadurch Geld, und Ihr Rechner arbeitet wieder schneller. » weiter

Auch unter Windows und Mac OS lauffähig: Xbox HD-DVD Player

Microsoft hat ein externes HD-DVD-Laufwerk für seine Xbox 360 veröffentlicht. Wie schnell bekannt wurde, läuft es auch unter Windows XP mit einem Toshiba-Treiber. Im Test wurden zusätzlich Windows Vista und Mac OS X auf Kompatibilität überprüft. » weiter

Schmuckstück mit großem Bildschirm: Imac 24 Zoll im Test

Apples Imac-Modelle üben für die meisten Betrachter eine Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Das neue 24-Zoll-Modell zeigt im Test, ob die technischen Fähigkeiten im Einklang mit der äußeren Erscheinung stehen. » weiter

Erster PC mit Blu-ray-Laufwerk: Sony Vaio VGC-RC204

Lohnt es sich heute schon, Blu-ray in einem PC einzusetzen? Sony probiert die Markteinführung der optischen 25-GByte-Medien mit dem Vaio RC204. Für archivierenswerte Inhalte mit großem Volumen sorgt unter anderem ein eingebauter TV-Tuner. » weiter

Für TV und Computer: Sony MFM-HT75W

Der Sony MFM-HT75W ist ein schickes, gut konzipiertes LCD-Gerät mit doppelter Funktionalität. Die TV-Monitorkombination eignet sich für alle, die das Gerät sowohl geschäftlich als auch privat einsetzen wollen. » weiter

Bunter Komponenten-Mix: Dell Dimension 9150

Mit einem vorkonfigurierten Dimension 9150 tritt Dell gegen Supermarkt-PCs an. Das Angebot für 979 Euro will durch eine vielseitige Ausstattung mit TV-Tuner und Media-Center-Betriebssystem überzeugen. » weiter

Mini-PC für Pentium M: Shuttle SD11G5

Obwohl Shuttle schon viele Mini-PCs gebaut hat, ist der SD11G5 das erste Modell, das für Notebook-Komponenten ausgelegt wurde. Mit einem Pentium-M-Prozessor kann man einfach ein leises System zusammenstellen. » weiter

Multimedia-Allrounder: Dell Dimension 5000

Den BTX-Rechner Dimension 5000 hat Dell für den ZDNet-Test mit Surround-System und DVB-T-Receiver ausgestattet. Außerdem wurde das Intel-System um Sound- und Grafikkarte ergänzt. » weiter

BTX perfektioniert: Dell Optiplex GX280

Intels Gehäusedesign BTX litt bisher am lauten Referenzlüfter. Dell hat die BTX-Idee nun mit eigenem Gehäuse und Lüfter weiterentwickelt - mit erstaunlichem Erfolg. » weiter

Größer durch BTX: Shuttle XPC SB86i

Eigentlich hat Shuttle sein eigenes Konzept für kompakte Systeme. Die Einführung von Intels BTX auf dem XPC hat eine weit reichende Umgestaltung erfordert - mit nicht nur positiven Folgen. » weiter

999-Euro-PC: Fujitsu-Siemens Scaleo Ta

Fujitsu-Siemens bietet seinen Athlon-64-3500+-PC in diversen Konfigurationen an. Das Testgerät mit Geforce 6600 kostet 999 Euro. Besonderer Clou: TV-Karte und Fernbedienung sind eingebaut. » weiter

Einwandfreier Budget-PC: Dell Dimension 5100

Der 5100 mit seinem geschmackvollen weißen Gehäuse hält, was er verspricht: Er ist bereit, in jedem Haushalt als allgemeine Plattform für E-Mail, Web und Büroaufgaben Einzug zu halten. » weiter

Media-Center fürs Arbeitszimmer: Acer Aspire T620

Der Acer T620 läuft unter Microsofts Media Center-Betriebssystem, das durch eine radikal veränderte Arbeitsumgebung Verwaltung von digitalen Bildern, Musikdateien, Fernsehen und Video über eine Fernbedienung ermöglicht. » weiter

Heißlaufender Barebone: Shuttle XPC SB77G5

Mit dem XPC SB77G5 hat Shuttle einen Barebone für Spieler und 3D-Profis erstellt. Auch leistungsstarke und stromhungrige Komponenten können (mit etwas Vorsicht) eingesetzt werden. » weiter

HP Compaq Business Desktop dc7100

Der HP Compaq dc7100 zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit, sein flexibles Design und die hervorragende Garantieleistung des Herstellers aus, so dass er als idealer Desktop-PC für Unternehmenskunden gelten kann. » weiter

Apple Power Mac G5 (2x 2,5 GHz)

Profis aus dem Kreativ-Bereich werden von Geschwindigkeit und Design von Apples Power Mac-Spitzenmodell begeistert sein, aber er könnte doch mehr Erweiterbarkeit und besseren Support vertragen. » weiter

Komplettes 500-Euro-Büro: Yakumo Q8 YW 3000+

Yakumo vernachlässigt bei seinem Niedrigpreis-PC die Grafik. Stattdessen stehen Rechenleistung, Vorinstallation mit Windows-Betriebssystem und ein schneller CD-Brenner im Vordergrund. » weiter

Sparmaßnahme: Fujitsu Siemens Deutschland-PC II

Fujitsu Siemens hat sein Erfolgsmodell mit Athlon 64, den Deutschland-PC, neu aufgelegt - und den Preis auf 899 Euro gesenkt. ZDNet überprüft, wie stark die Konfiguration abgeändert wurde - und ob sich das Angebot noch lohnt. » weiter