Project Christine: Razer stellt modulares Gaming-PC-Konzept auf der CES vor

Razers modulares Gaming-PC-Konzept "Project Christine" bietet Zockern auch ohne technische Kenntnisse die Möglichkeit, sich ihren Wunsch-Rechner zusammenzubauen und mit aktueller Hardware nachzurüsten. Die einzelnen Hardware-Komponenten wie CPU, RAM, Grafikkarte & Co. liegen in Form eines Öl-gekühlten Moduls vor, das einfach in das Gehäuse gesteckt wird.  » weiter

Yahoo: Werbeanzeigen verbreiteten Malware

Vom 31. Dezember bis zum 3. Januar hat Yahoo auf seiner Webseite Werbung angezeigt, die europäische Nutzer automatisch auf Webseiten mit schädlichem Code weitergeleitet hat. Dieser nutzte Sicherheitslücken in Java aus, um den Rechner mit einer Reihe an Schadsoftware zu infizieren. Alle Nutzer von Yahoo-Diensten sollten ihre Systeme überprüfen. » weiter

Yahoo Mail reagiert auf Nutzer-Kritik und bringt Tabs-Funktion zurück

Nutzer des E-Mail-Dienstes Yahoo Mail haben ab sofort wieder die Möglichkeit, beim Lesen und Verfassen von E-Mails Multitasking zu betreiben. Mit der Wiedereinführung der Tabs-Funktion reagiert Yahoo, das Beschwerden über das Redesign bisher ignorierte, nun doch auf die Kritik der Nutzer. » weiter

Steam Machine zerlegt: ein Blick ins Innere der Valve-Konsole

Der Prototyp der Steam Maschine ist mit Intels Core-i5-4570-Prozessor, 16 GByte DDR5-RAM, 1 TByte SSD-Speicher, einer ZOTAC-GeForce-GTX-780-Grafikkarte sowie einer Vielzahl an Anschlüssen ausgestattet. Die Reparierbarkeit der Steam Maschine bewertet iFixit mit neun von zehn möglichen Punkten. » weiter

Aldi Nord bietet ab heute All-in-One-PC Medion Akoya E5000 D mit Microsoft Windows 8.1 für 599 Euro an

Der All-in-One-PC Medion Akoya E5000 D (MD 8878) steht ab heute, dem 19. Dezember 2013, bei Aldi Nord für 599 Euro zum Verkauf. Er bietet ein 23,6-Zoll-Full-HD-Touch-Display, eine 2,41 GHz schnelle Intel-Pentium-CPU der Bay-Trail-Generation, 4 GByte RAM, 1 TByte HDD-Speicher, einen Dual-Layer-DVD-Brenner, insgesamt sechs USB-Ports, einen HDMI-Anschluss und Microsoft Windows 8.1 als OS. » weiter

Google Zeitgeist 2013: Apple iPhone 5S häufiger gesucht als Samsung Galaxy S4

Google hat sein Zeitgeist-Ranking mit den Top-Suchbegriffen des Jahres 2013 veröffentlicht. Die Top 10 der Aufsteiger unter den Suchbegriffen führt Wahlomat an. Der zweite und dritte Platz geht an Immobilien Scout und den verstorbenen Schauspieler Paul Walker. Im Bereich der Technik hat das Apple iPhone 5S die Nase vorne. Das Android-Smartphone Galaxy S4 des großen Konkurrenten Samsung landet auf Platz zwei. » weiter

Chromebase: LG zeigt ersten All-in-One-PC mit Chrome OS auf der CES 2014

Der All-in-One-PC "Chromebase" ist mit Googles cloudbasiertem Betriebssystem Chrome OS, einem 21,5-Zoll-FHD-Display, einer Intel-Celeron-CPU (Haswell), 2 GByte RAM, 16 GByte SSD-Speicher, drei USB-Ports, einem HDMI-Eingang sowie einer Webcam samt Mikrofon und zwei Stereolautsprechern ausgestattet. » weiter

Apple Mac Pro ab Donnerstag bestellbar

Apples neuer Mac Pro kann ab Donnerstag, dem 19. Dezember 2013, bestellt werden. Zum Verkauf steht der Apple-PC ab einem Preis von 2999 Euro. Erhältlich ist er über Apples Online-Store, seine Ladengeschäfte und autorisierte Händler. » weiter

Yahoo Mail: CEO Marissa Mayer äußert sich zu den Ausfällen des E-Mail-Dienstes

Yahoo-CEO Marissa Mayer entschuldigt sich bei allen Nutzern für die sehr frustrierende Woche und äußert sich zu der Zahl der betroffenen Accounts. Die Ausfälle von Yahoo Mail sollen ein Prozent aller User betroffen haben. Mittlerweile seien aber 99,9 Prozent aller Konten wieder zugänglich. Auch der IMAP-Zugriff sei zu 100 Prozent wiederhergestellt. » weiter

MSI AE200, AE201, AE220 und AE222: vier neue All-in-One-PCs mit flimmerfreien TFT-Touchscreens

Die neuen All-in-One-PCs AE200, AE201, AE220 und AE222 von MSI kommen mit einem 21,5 beziehungsweise 19,5 Zoll großen, flimmerfreien TFT-Touchscreen samt optischen Sensoren zum Erfassen von Mulit-Touch-Gesten, AMD oder Intel-Haswell-CPUs, 500 GByte respektive 1 TByte Festplattenspeicher, DVD-Brenner und Windows 7 Home Premium oder Professional als Betriebssystem. Bis auf das Modell AE201 sind alle Geräte ab sofort erhältlich. » weiter

Yahoo Mail: eine Katastrophe für den Nutzer?

Nach dem misslungenen Re-Design müssen sich Yahoo-Nutzer seit dem späten Montagabend auch noch mit Ausfällen des Mail-Dienstes herumschlagen. Ein Hardware-Problem in einem der Mail-Rechenzentren von Yahoo soll der Auslöser gewesen sein. Der Zugriff über das POP-Protokoll sowie der Abruf über das Web und die mobilen Yahoo-Mail-Apps für iOS, Android und Windows Phone sollen für den Großteil aller betroffenen Nutzer wieder möglich sein. Bei Twitter melden Anwender immer noch, dass der ... » weiter

Redtube-Abmahnung: Phishing-Mails mit schädlichem Anhang im Umlauf

Die Phishing-Mails entsprechen in Form und Inhalt in etwa der originalen Redtube-Abmahnung der Regensburger Anwaltskanzlei Urmann + Collegen (U+C). Sie kommen jedoch nicht per Post, sondern werden auf dem elektronischen Weg verschickt. Die gefälschten Abmahnungen enthalten einen Anhang, der den Rechner des Adressaten mit einer Schadsoftware infiziert, sobald er diesen öffnet. » weiter

Internet: Wurden Streaming-Nutzer wegen eines Irrtums abgemahnt?

Die Berliner Kanzlei Werdermann | von Rüden, die hinter dem Portal Abmahnhelfer.de steht, hat Details zum Abmahnverfahren gegen die Streaming-Nutzer des Portals Redtube aufgedeckt. Die Abmahnungen gingen auf mehrere Auskunftsbeschlüsse unterschiedlicher Kammern des Landgerichts Köln zurück, das aber womöglich einem “deutlichen Irrtum” unterlag, als es dem Antrag stattgab. » weiter

Gefälschtes Windows 7: Microsoft erlässt bis zu 25 Euro bei Umstieg auf eine Original-Version

Microsoft hat eine Cashback-Aktion für Käufer einer gefälschten oder lizenzrechtlich bedenklichen Windows-7-Version gestartet. Beim Kauf einer Original-Version von Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate oder Windows 8.1 Pro erhalten Kunden eine Erstattung von 25 Euro. Für den Umstieg auf Windows 7 Home Premium oder Windows 8.1 gibt es 20 Euro Nachlass. » weiter

Internet: Erste Nutzer von Streaming-Angeboten abgemahnt

Die Regensburger Anwaltskanzlei U+C hat offenbar tausende Abmahnungen an Internetnutzer verschickt, die pornografische Filme auf dem Streaming-Portal "Redtube" betrachtet haben. Die abgemahnten Streaming-Nutzer werden in den Schreiben aufgefordert, 250 Euro zu zahlen und eine Unterlassungserklärung abzugeben. Eine Phishing-Attacke oder ein Virus könnten womöglich als Informationsquellen für die Abmahner gedient haben. » weiter

Aspire Z3-600: Acer kündigt 22-Zoll-All-in-One-Tablet-PC-Hybrid mit Microsoft Windows 8 an

Der All-in-One-Tablet-PC-Hybrid Acer Aspire Z3-600 kommt mit einem 21,5-Zoll-Display, einer 2,4-GHz-Quad-Core-Intel-Bay-Trail-CPU, 4 GByte RAM, bis zu 1 TByte HDD-Speicher, eingebauten Harman-Kardon-Lautsprechern und Dolby-Home-Theater-Sound, einem integrierten Akku und Microsoft Windows 8 als Betriebssystem. Das Hybridgerät soll noch im Dezember in den Handel kommen. Der Einstiegspreis liegt laut Hersteller bei 699 Euro. » weiter

Windows „Threshold“ soll Microsoft Windows 8, Windows Phone 8 und Xbox-One-OS stärker zusammenführen

Windows “Threshold” soll im Frühjahr 2015 herauskommen und die drei Betriebssysteme Microsoft Windows 8, Windows Phone 8 und Xbox-One-OS stärker vereinheitlichen. Der Name ist noch nicht offiziell bestätigt, sei aber kürzlich in einer internen E-Mail von Microsofts Executive Vice President Terry Myerson aufgetaucht. Vor "Threshold" sind noch andere Aktualisierungen geplant, darunter ein Update für Windows 8.1. » weiter

Deutsche Telekom: Keine Drosselung für Bestandskunden

Die Deutsche Telekom hat angekündigt, dass es auf die geplante Drosselung für Bestandskunden verzichtet. Gegen das Urteil des Landgerichts Köln von Ende Oktober will der Telekommunikationsanbieter nicht in Berufung gehen. Zudem will das Unternehmen Festnetz-Tarife, die eine “Volumeneinschränkung” beinhalten, grundsätzlich nicht mehr als Flatrate bezeichnen. » weiter

Lenovo Flex 14 & 15: Convertible-Notebooks mit umklappbarem Touchscreen stehen zum Verkauf

Die Convertible-Notebooks Lenovo Flex 14 und Lenovo Flex 15 sind ab sofort in Deutschland zu einem Preis von 449 Euro respektive 519 Euro erhältlich. Sie bieten ein 14 beziehungsweise 15,6 Zoll großes 16:9-10-Punkt-Multitouch-FHD-Display, das sich um bis zu 300 Grad umklappen lässt. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Intel-Haswell-CPU, bis zu 8 GByte RAM, maximal 1 TByte HDD- oder 256 GByte SSD-Speicher sowie WLAN, Bluetooth, USB 3.0 und Windows 8.1 als OS. » weiter