Spartipps der Woche: Android-Smartphone, Home-Server, TV-DVD-Kombigerät

Aldi hat diese Woche wieder preiswerte Elektronik-Artikel im Angebot. Während im Süden Deutschlands ein gut ausgestattetes Android-Handy zu einem konkurrenzlos günstigen Preis den Besitzer wechselt, bietet Aldi Nord ab Mitte der Woche einen kompakten LCD-TV mit eingebautem DVD-Laufwerk an. Ein Home-Server mit 2 TByte Speicher und vielen Anschlüssen bringt Ordnung in die Mediensammlung. Weitere Highlights sind diese Woche ein 27 Zoll großer LCD-Monitor und ein Notebook mit Core-i5-CPU. » weiter

Neuer Mac Mini im Test: Flotter denn je, aber spartanischer Lieferumfang

Besser denn je? Naja, zumindest deutlich schneller als jemals zuvor ist der neue Mac Mini mit OS X Lion schon mal. Für Power sorgen Intels neuester Doppelkern-CPU und AMDs Radeon HD 6330M. Allerdings gibt es nun kein optisches Laufwerk mehr - und damit ist das Gerät fürs Wohnzimmer schon fast nicht mehr nützlich. Wir haben den neuen Mini-Apple getestet. » weiter

Multimedia-PC Medion Akoya P4385 D bei Aldi Süd für 600 Euro

Den vor kurzem erschienenen Multimedia-Rechner Medion Akoya P4385 D gibt es ab Mittwoch erneut bei Aldi Süd zu kaufen. Der Preis liegt bei knapp 600 Euro, das Angebot ist regional begrenzt. Der Rechner ist mit einem schnellen Core-i5-Prozessor, einer spieletauglichen Grafikkarte und reichlich ... » weiter

Spartipps der Woche: TV-DVD-Kombigerät, Gaming-Headset, Micro-DVD-Audiosystem

Ein Besuch beim Discounter zahlt sich diese Woche für preisbewusste Technik-Fans wieder aus. Während Aldi Nord ab Donnerstag einen LCD-Fernseher mit eingebautem DVD-Player verkauft, gibt es im Süden eine Stereo-Kompaktanlage, die ebenfalls DVDs abspielen kann. Zu den weiteren Technik-Highlights der Woche zählen ein Gaming-Headset von Sennheiser, ein Einsteiger-Notebook mit 15,6 Zoll großem Display und eine 14-Megapixel-Digicam. » weiter

Neuer 27-Zoll-iMac mit 3,1-GHz-Core-i5 im Test

Das aktualisierte 27-Zoll-Modell von Apples iMac verfügt über zwei 10 GBit/s schnelle Thunderbolt-Anschlüsse. Zudem kommt mit dem Radeon HD 6970M ein zeitgemäßer Grafikchip von AMD zum Einsatz - das klingt sogar nach Spieletauglichkeit. Wie gut der iMac in der Praxis ist, zeigt der Test. » weiter

Alienware M14x: kompaktes Gaming-Notebook mit brachialer Leistung

Gestern hat Dell seine neuen Gaming-Notebooks des Alienware-Brands vorgestellt. Die 11, 14 und 18 Zoll großen und frei konfigurierbaren Modelle Alienware M11x, M14x und M18x definieren den Begriff "Mobile Gaming" mit fetter Performance neu. Vor allem das von unseren US-amerikanischen CNET-Kollegen bereits exklusiv getestete Alienware M14x bietet einen hervorragenden Kompromiss aus Grafikpower und Portabilität. » weiter

10-Zoll-Netbook bei Aldi Süd für 300 Euro

Wer Ende Februar beim Versuch, das Netbook Medion Akoya E1226 bei Aldi zu ergattern, leer ausging, hat ab Donnerstag erneut die Möglichkeit dazu - zumindest in südlichen Discounter-Filialen. Das Netbook besitzt ein 10 Zoll großes Display, einen Intel-Atom-Prozessor und unterstützt Bluetooth. ... » weiter

Spartipps der Woche: Aldi-Netbook, MP3-Player, Multimedia-Notebook

Beim Streifzug durch den Discounter sacken Käufer diese Woche so manches Technik-Schnäppchen ein. Aldi Süd verkauft erneut ein 10-Zoll-Netbook, bei Aldi Nord ist ab Donnerstag ein gut ausgestattetes Notebook mit 17,3-Zoll-Bildschirm erhältlich. Bei Penny gibt es diese Woche unter anderem einen preiswerten MP3-Player mit 8 GByte und bei Lidl einen 22-Zoll-LCD-Fernseher. Wer einen günstigen Blu-ray-Player für Einsteiger sucht, wird diese Woche ebenfalls fündig. » weiter

Multimedia-PC Medion Akoya P4385 D bei Aldi für 600 Euro

Ab Donnerstag stauben preisbewusste Technik-Fans bei Aldi den gut ausgestatteten Desktop-PC Medion Akoya P4385 D für knapp 600 Euro ab. Der deutschlandweit verfügbare Rechner besitzt einen aktuellen Core-i5-Prozessor, viel Speicherplatz und eine spieletaugliche Grafikkarte. Im Vergleich mit ... » weiter

Gadget der Woche: 3D-Fotoausrüstung mit Software von Pearl

3D-Fotos selbst aufzeichnen? Kein Problem - entsprechende Kameras gibt's für teures Geld zu kaufen. Und mit einer "normalen" Kamera? Auch kein Problem - mit dem 3D-Foto-Komplettset von Pearl. Man montiert seine Digicam einfach auf einer verstellbaren Schiene auf dem mitgelieferten Stativ, knipst ein Foto, schiebt die Kamera per Drehregler um ein paar Zentimeter und schießt ein zweites Bild. Beide Fotos werden mit der ebenfalls mitgelieferten Software flucks zu einem 3D-Bild umgewandelt - ... » weiter

Gadget der Woche: Alleskönner-Fernsehkarte Hauppauge WinTV-HVR-5500

Egal ob ein, zwei, vier oder noch mehr Terabyte - irgendwann hat man alle Filme auf der Festplatte des Media-PCs gesehen. Und dann wünscht man sich das Fernsehen zurück, auch wenn die Sendungen noch so trashig sind. Wir stellen eine Fernsehkarte vor, die praktisch alle Übertragungsstandards unterstützt und den Computer in einen HD-tauglichen Festplatten-Receiver verwandelt.Die Hauppauge WinTV-HVR-5500 könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt ... » weiter

15,6-Zoll-Notebook bei Aldi für 600 Euro

Ab Donnerstag ist bei Aldi in ganz Deutschland das Notebook Medion Akoya P6630 zu einem Preis von rund 600 Euro erhältlich. Es verfügt über ein 15,6 Zoll großes Display, einen Core-i3-Prozessor und ein umfangreiches Software-Paket. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten mobilen Rechnern sparen ... » weiter

Multimedia-PC Medion Akoya P5320 D für 500 Euro

Ab Donnerstag verkauft Aldi deutschlandweit den Multimedia-Desktop-PC Medion Akoya P5320 D für knapp 500 Euro. Der Rechner besitzt einen Quad-Core-Prozessor, DirectX-11-Grafik und bietet reichlich Speicherplatz. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Systemen sparen Käufer circa 50 Euro. ... » weiter

Vollgas-Netbooks im Vergleich: alle Mini-Notebooks mit Dual-Core-Atom

Die Worte Netbook und schnell waren bislang nicht im selben Satz zu finden. Intels neuer Dual-Core-Atom soll den Mini-Notebooks endlich auf die Sprünge helfen. Wir stellen sieben Modelle ab 299 Euro vor. Einige davon haben sogar einen Grafikchip von Nvidia. Werden damit etwa sogar sponane Spiele-Sessions unterwegs möglich sein? » weiter

Multimedia-PC Medion Akoya P4375 D für 600 Euro

Ab Donnerstag ist bei Aldi deutschlandweit der Desktop-Rechner Medion Akoya P4375 D zu einem Preis von knapp 600 Euro erhältlich. Preisbewusste Technik-Fans, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen, sparen im Vergleich zu ähnlich konfigurierten PCs circa 50 Euro. ausführliche ... » weiter

Multimedia-Touch-PC Medion Akoya P4020 D für 500 Euro

Der vor einigen Monaten bei Aldi verkaufte All-in-One-PC Medion Akoya P4020 D ist ab Donnerstag in ganz Deutschland ein weiteres Mal erhältlich. Den Preis des Rechners mit 21,5 Zoll großem Multitouch-Bildschirm hat Aldi im Vergleich zum früheren Angebot um 200 Euro gesenkt. Schnäppchenjäger, ... » weiter

All-in-One-Touch-PC Medion Akoya P9614 für 600 Euro

Ab Donnerstag ist bei Aldi in ganz Deutschland der All-in-One-PC Medion Akoya P9614 mit 23,6 Zoll großem Multitouch-Display für knapp 600 Euro erhältlich. Schnäppchenjäger, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen, sparen im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Rechnern gut 100 Euro. ... » weiter

All-in-One-PC Dell Inspiron One 22 bei Lidl für 800 Euro

Neben weiteren Computer-Peripheriegeräten ist im Online-Shop von Lidl ab heute der All-in-One-Touchscreen-PC Dell Inspiron One 22 mit 21,5 Zoll großem Display für knapp 800 Euro erhältlich. Im Vergleich mit ähnlich konfigurierten Systemen sparen Käufer im Schnitt 100 Euro. ausführliche ... » weiter

Spartipps der Woche: All-in-One-PC, Navigationsgerät, Aldi-Netbook

Schnäppchenjäger aufgepasst: Auch in dieser Woche gibt es bei den Discountern wieder so manches Technik-Schnäppchen zu kaufen. Während im Online-Shop von Lidl ab heute ein All-in-One-PC der Marke Dell mit Touchscreen verfügbar ist, verkauft Penny unter anderem ein Navigationsgerät von Falk zu einem konkurrenzlosen Preis. Ab Donnerstag hat Aldi Nord ein Netbook im Angebot. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche eine Stereo-Kompaktanlage mit Sensortastenfeld und ein ... » weiter

Spartipps der Woche: Tragbarer DVD-Player, Full-HD-TV, Aldi-PC, Einsteiger-DSLR

Media Markt & Co. bekommen diese Woche starke Konkurrenz: Aldi Nord verkauft unter anderem einen tragbaren DVD-Player mit DVB-T-Tuner und umfangreichem Zubehör, ein neuer Medion-Rechner ist ab Donnerstag in ganz Deutschland erhältlich. In ausgewählten Penny-Filialen gibt es außerdem einen preiswerten Full-HD-Fernseher mit 31,5 Zoll Bilddiagonale zu kaufen. Weitere günstige Technik-Highlights sind eine digitale Spiegelreflexkamera von Sony und ein 3D-fähiger Blu-ray-Player mit WLAN. » weiter

Den Rechner mit dem Smartphone fernsteuern: Gmote für Android

Wem die Vorstellung gefällt, direkt vom Sofa aus um am PC den Song zu wechseln oder die nächste Folge von Two and a Half Men zu starten, sollte einen Blick auf die kostenlose Android-App Gmote werfen. Sie verwandelt das Android-Smartphone in eine Multimedia-Fernbedienung für den PC. Der ... » weiter

IFA 2010: MSI zeigt 23-Zoll-All-in-One-PC mit 3D-Multi-Touchscreen

MSI hat auf der Berliner IFA (Halle 12, Stand 120) das neue Flaggschiff seiner All-in-One-PCs vorgestellt. Der Wind Top AE2420-i3536W7H integriert einen 23,6 Zoll großen Multi-Touchscreen, der entsprechende Filme und Spiele dank der mitgelieferten kabellosen Shutter-Brille in 3D darstellt. ... » weiter

IFA 2010: vernetzte 3D-Fernseher, Android-Tablets und mobile Rechenpower

Vom 3. bis 8. September findet auf dem Berliner Messegelände die 50. Internationale Funkausstellung statt. Und auch auf der Jubiläums-IFA wird sich wieder die Elite der Heimelektronik-Anbieter einfinden und ihre neuesten Gadgets präsentieren. Die größten Trends dürften dieses Jahr vernetzte Wohnzimmer-Technik und das 3D-Fernsehen sein - mal wieder. » weiter

Schon getestet: Apple iMac mit 3,06-GHz-Intel-Core-i3-CPU und 21,5-Zoll-Display

Apples iMac ist das Paradebeispiel für einen stylischen All-in-One-PC. Statt Plasik kommen Aluminium und Glas zum Einsatz, sämtliche Elektronik versteckt sich hinter dem Bildschirm und nicht in einer unförmigen Kiste unter dem Schreibtisch. Gestern hat der Hersteller aus Cupertino seine neuen iMacs vorgestellt, wir haben das Basismodell bereits ausführlich getestet. » weiter

Mac in Einzelteilen: Apples Mini von Innen

Apples Mac Mini ist - wie der Name schon verrät - wirklich winzig. Und dennoch bringt der Hersteller Dual-Core-CPU, Nvidia-GPU, Festplatte, optisches Laufwerk und sogar Netzteil im Gehäuse unter. Wie die Macher aus Cupertino die ganzen Komponenten in das Unibody-Alukleid stopfen, zeigt diese Fotostrecke im Detail. » weiter

Die besten PC-Lautsprecher: Brüllwürfel für den Schreibtisch

Wer sich einen Rechner kauft, bekommt meist ein billiges Paar PC-Lautsprecher obendrauf. Allerdings mit tragischer Betonung auf "billig" und nicht auf "Lautsprecher" oder gar "Laut". Die Gratis-Tröten erinnern vielmehr an die quietschenden PC-Speaker des vergangenen Jahrtausends als an richtige Boxen. Mit welchen Desktop-Lautsprechern YouTube-Sessions, die Lieblingsserien und das gelegentliche Ballerspiel richtig Spaß machen, verrät dieses Special. » weiter

Impressionen von der E3: Konsolen, Games & Co.

Auf der größten Messe der Welt zum Thema Konsolen & Games ist einiges geboten - von Microsofts neuer, controllerlosen Gestensteuerung über brandaktuelle Spiele und einem Gameboy-Nachfolger mit 3D-Display bis hin zu Stars und Promis. Unsere Kollegen von CNET.com und Gamespot.com sind vor Ort. » weiter

Computer mal anders: die verrücktesten Ideen der Case-Modder

Von wegen unauffällige, gar unsichtbare Computer - Case-Modder verwandeln graue, langweilige Kisten in abgedrehte Design-Kunstwerke. Wir haben uns nach abgefahrenen Mods umgesehen und zeigen die 20 spektakulärsten Eigenbau-Rechner. » weiter

Die 20 verrücktesten Case-Mods aller Zeiten: Sarg, Toilette, Biber und mehr

Com|pu|ter [...'pju:...], der; -s - (programmgesteuerte, elektron. Rechenanlage, Rechner) - von grauen, unförmigen Kisten ist im Duden nicht die Rede. Zu recht, denn was das Äußere angeht, müssen Rechner nicht unbedingt den bescheidenen Sexappeal eines Betonklotzes oder den unterirdischen ... » weiter