Topstory
Pure stellt neues Digitalradio Evoke D6 vor

Pure stellt neues Digitalradio Evoke D6 vor

Das Digitalradio Evoke D6 ist das neue Top-Modell von Pure und kommt mit einem Eichenholzgehäuse, zwei 3-Zoll-Lautsprechern, einem RMS-Verstärker mit zweimal 8 Watt, Bluetooth sowie einer Weckfunktion. Der Preis beträgt rund 250 Euro. » weiter

Philips AJB3552/12: digitaler Radiowecker mit Receiver für DAB+

Der digitale Radiowecker Philips AJB3552/12 ist mit Preisen ab 70 Euro zwar nicht gerade billig, aber seine soliden Tuner und sein schicker Look relativieren den Preis. Einige clevere Design-Elemente lassen zudem vermuten, dass Philips genauso viel Energie in die Form wie in die Funktion gesteckt hat. Alles in allem ist der Philips AJB3552/12 einer der besten Radiowecker am Markt. » weiter

Pure Oasis Flow: Wetterfestes Allround-Radio mit UKW-, DAB+- und Internetradioempfang

Wir haben schon etliche qualitativ hochwertige WLAN-Radios gesehen, aber das Pure Oasis Flow sticht mit seiner Portabilität, dem wiederaufladbaren Akku und dem wetterfesten Design dennoch aus der Masse hervor. Nur schade, das nicht alles eitel Sonnenschein ist. Es hängt allerdings ganz vom Anwender ab, ob seine Mängel als entscheidend wahrgenommen werden oder nicht. » weiter

JVC: neue Autoradios mit DAB+ und iPod-/iPhone-Steuerung

Das Digitalradio startet gerade mit DAB+ und mehr Sendern sowie dem neuen Dienst DMB (Digital Multimedia Broadcasting) einen neuen Anlauf. JVC bringt mit den USB/CD-Receivern KD-DB52EC1 und KD-DB42EC1 die passenden Autoradios inklusive einer DAB-Folienscheibenantenne auf den Markt. Die ... » weiter

Yamaha MCR-040: kompaktes Soundsystem mit DAB+, iPod-Dock & CD-Player

Ganz billig ist das von unseren australischen Kollegen getestete Mini-System Yamaha MCR-040 mit Marktpreisen ab 170 Euro zwar nicht, aber dafür bekommt man auch einiges geboten: Radio-, iPod-, USB- und CD-fähig ist es - was will man mehr? Der farbenfrohe kleine Brüllwürfel überrascht zudem mit sehr gutem Klang. Und das ist nicht unbedingt selbstverständlich in dieser Geräteklasse. » weiter

Marantz NA7004: AirPlay-fähiger Netzwerk-Audioplayer der Extraklasse

HiFi-Hersteller Marantz experimentiert seit einigen Jahren mit Home-Media-Streaming, aber bis jetzt waren die Ergebnisse meist proprietärer Natur. Der Netzwerk-Audioplayer Marantz NA7004 ist dagegen der erste echte Versuch des Unternehmens, eine offene Zentrale für digitales Entertainment zu schaffen. Ob das gelingt, zeigt der Testbericht. » weiter

CES 2010: WLAN- und DAB+-Radio Pure Sensia mit großem Touchscreen

Das britische Unternehmen Pure zeigt mit dem Sensia ein WLAN-Radio auf der CES, das über ein 5,7-zölliges kapazitives Touchscreen-Farbdisplay mit VGA-Auflösung (640 mal 480 Pixel) verfügt und Internet-Inhalte und Podcasts abspielen sowie DAB+- und UKW-Radioprogramme mit RDS empfängt. Das ... » weiter

PURE Digital Evoke Mio: retro, klein, klanggewaltig

Radio hören viele nur noch im Auto. Schuld daran ist unter anderem die als schlecht verschriene Qualität des Sounds aus dem Äther. Doch das muss nicht sein: Das Evoke Mio von PURE Digital empfängt digitales Radio und bietet einen erstklassigen Klang. Wir haben getestet, was der kleine Retro-Kasten sonst noch drauf hat. » weiter

Touchscreen-Radio Pure Digital Sensia empfängt WLAN, UKW & DAB

Ganz gleich, ob zuerst das Display, die Eiform oder das Preisschild ins Auge sticht, Pure Digitals Sensia fällt auf. Das 345 Euro teure Radio spielt UKW- und DAB-Radio ab, empfängt Webradiosender und gibt MP3-Streams von per LAN verbundenen Rechnern wieder. Wie sich das Touchscreen-Radio in der Praxis schlägt, verrät dieser Test. » weiter

IFA 2009: Revo zeigt iPod-Dock IKON mit Streaming und Touchscreen

Die meisten iPod-Docks sehen relativ unspektakulär aus: Kunststoffgehäuse, einen Anschluss fürs Apple-Gerät, ein bis vier Lautsprecher und vielleicht noch eine Handvoll Tasten - das war's dann auch schon. Manche Vertreter bringen noch einen Akku mit und eignen sich auch für den Stadtpark, etwa ... » weiter

IFA 2009: Edifier präsentiert iPhone-Dock Ciena 3 mit DAB-Empfänger

Edifier, chinesischer Hersteller von HiFi-Produkten und iPod-Docks, zeigt auf der IFA in Berlin ein iPhone-Dock, das eine komplette Stereoanlage ersetzen kann. Neben dem Einschub für den Apple-Player gibt es ein CD-Laufwerk. Außerdem ist ein UKW-Radioempfänger integriert - damit kostet das Ciena ... » weiter

Toshiba JournE M400 – digitaler Bilderrahmen mit DVB-T-Empfang

Das Datenblatt des Toshiba klingt nach Alleskönner: Der JournE M400 spielt MP3-Dateien ab und gibt Videos in den Formaten DivX und MPEG-4 wieder. Außerdem befinden sich Receiver für DVB-T und digitales Radio an Bord. Laut Hersteller-Website handelt es sich bei dem Gerät um einen digitalen Bilderrahmen - Fotos zeigt er also ebenfalls. Wir haben uns angesehen, wie sich der 4,3-Zoll-Tausendsassa in der Praxis schlägt. » weiter

Grundig Sonoclock 890 WEB: Küchenradio der Moderne

Ich höre Euch schon stöhnen: Waaas? Ein Küchenradio? Ja spinnt der denn? Obwohl ich diese Frage lieber geeigneten Fachleuten überlassen würde und in dieser Sache zugegebenermaßen befangen bin, meine ich doch, dass das Sonoclock 890 WEB interessant für uns Techies sein dürfte. Denn: Es ist ein ... » weiter

Hochwertiger DAB/UKW/MW-Radio-Receiver: Onkyo T-4555

Der Onkyo T-4555 ist ein hervorragendes Produkt, dessen ausgefeilte Elektronik und Ausstattung wohl vor allem clevere Audiokenner zu schätzen wissen. Für einen Durchschnittshaushalt dürften jedoch sowohl die Kosten als auch die Ausstattung zu viel des Guten sein. Wer aber gerne hochklassige Hi-Fi-Geräte sein Eigen nennt, wird von diesem DAB-Receiver nicht enttäuscht. » weiter

Kompaktanlage mit praktischen Features: Sony Giga Juke NAS-50HDE

Die Giga Juke 50HDE ist eine fantastische Festplattenanlage mit einer Fülle unterschiedlicher Funktionen. Ihr Problem ist der Preis. Doch wer den Zugriff auf 40.000 Titel in Hi-Fi-Qualität in Verbindung mit einer komfortablen Ripping-Funktion sowie einer exzellenten Tonqualität haben will, investiert sein Geld hier gut. » weiter

Hervorragender DAB-Player: Terratec Noxon 2 Audio

Der Terratec Noxon 2 Audio ist ein fantastisches Produkt, das exemplarisch für das Radio der Zukunft steht. Es bietet Tausende von Sendern jeder Art und ist ausnehmend einfach zu bedienen. Dieses Modell könnte der Muntermacher für all jene sein, die der begrenzten Auswahl und der mitunter schlechten Tonqualität von DAB-Radiogeräten müde sind. » weiter