
Kunde ist König: Netflix will Zuschauer Handlung mitbestimmen lassen
Netflix will das Fernsehen weiter demokratisieren. In Zukunft könnten Zuschauer den Handlungsverlauf von Sendungen mitbestimmen. » weiter
Netflix will das Fernsehen weiter demokratisieren. In Zukunft könnten Zuschauer den Handlungsverlauf von Sendungen mitbestimmen. » weiter
Google ehrt den Geisteswissenschaftler Marshall McLuhan heute mit einem neuen Doogle. Der Medienphilosoph gilt als Prophet des Internets. » weiter
In Zeiten von Streaming-Diensten ist das klassische Fernsehen noch lange nicht tot. Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile des linearen TV-Programms. » weiter
Facebook hat den Termin für den Launch seines Streaming-Dienstes um wenige Monate verschoben. Die Plattform soll nicht vor Spätsommer dieses Jahres kommen. » weiter
Netflix hat in einer Studie herausgefunden, dass Unterhaltungssendungen die Kluft zwischen den Generationen verringern. Viele Eltern sehen daher mit ihren Kindern zusammen Fern. » weiter
Netflix-CEO Reed Hastings sprach auf der Mobile World Congress über die Zukunft des Fernsehens. Der Stremaing-Dienst werde sich an jede Technik anpassen. » weiter
Der Live- und On-Demand-TV-Streaming-Dienst Sony PlayStation Vue ist zur PlayStation 3 und 4 kompatibel und erlaubt auch das Aufzeichnen von Inhalten per Online-Videorekorder. Favorisierte Inhalte stehen für 28, das gesamte Vue-Programm für 3 Tage zur Verfügung. Der Support für weitere Märkte und mobile Geräte wird folgen. » weiter
Apples abobasierter TV-Streaming-Dienst soll zu allen iOS-Geräten wie dem iPhone, iPad und iPod Touch sowie der Settop-Box Apple TV kompatibel sein. Anfangs werden in den USA 25 verschiedene Angebote wie ABC, CBS oder Fox zur Auswahl stehen. Die Preise werden auf 30 bis 40 Dollar geschätzt. » weiter
Apple soll seine Pläne, im Jahr 2014 einen eigenen Smart-TV herauszubringen, geändert haben, da es sich bisher noch keine exklusiven Inhalte für sein Fernseh-Gerät sichern konnte. Ein Apple-TV soll frühesten im Jahr 2015 auf den Markt kommen. » weiter
Android 4.4 KitKat soll die Zusammenarbeit mit Smart-TVs verbessern und eine angepasste Oberfläche für den Fernseher mitbringen. Dass Google selbst an einer Settop-Box arbeitet, ist dagegen unwahrscheinlich. » weiter
Apple hat die Probleme mit der Apple-TV-Software 6.0 (Build 11A470e) behoben und eine fehlerfreie Version des Updates zum Download freigegeben. Sie kann ab sofort über das Einstellungsmenü der Settop-Box installiert werden. » weiter
Apple hat das erst kürzlich veröffentlichte Software-Update für seine Settop-Box Apple TV aufgrund von Problemen, die nach der Aktualisierung aufgetreten sind, zurückgezogen. Nutzer berichteten von Netzwerkproblemen, Datenverlust und kompletten Ausfällen des Gerätes. » weiter
Nach der Präsentation des iPhone 5S und des iPhone 5C soll kommende Woche mit einer neuen Version von Apple TV bereits die nächste Neuvorstellung anstehen. Am 18. September, dem Release-Tag von iOS 7, soll die überarbeitete Version der Settop-Streaming-Box mit verbesserter Airplay-Technik vorgestellt werden. » weiter
Das Fraunhofer-Institut hat ein neues Bildverarbeitungsverfahren für 3D-TVs entwickelt, dank dem sich Zuschauer beim 3D-Fernsehen ohne Brille freier im Raum bewegen können. Die Technologie soll auf der IFA 2013 in Berlin vorgestellt werden. » weiter
Apples geplantes Live-TV-Angebot über Apple TV soll eine kostenpflichtige Funktion zum Überspringen der Werbung beinhalten. Ein Teil der Einnahmen aus dem Premium-Dienst will Apple dann an die Sendeanstalten abführen. » weiter
Film-, Sport- und Serienfans aufgepasst! Am heutigen Tag unseres Adventskalender-Gewinnspiels steht ein Jahres-Abonnement von Sky inklusive dem HD-Festplatten-Receiver Sky+ mit einem Gesamtwert von rund 500 Euro zur Verlosung. Mit dem Sky-Abo kann der Gewinner ein Jahr lang das gesamte ... » weiter
Besitzer eines Samsung Smart-TVs können mit ihrem Gerät nicht nur Fernsehen, sondern dank Samsungs Angebot an Smart-TV-Apps auch über soziale Netzwerke kommunizieren, sich via Skype per Video-Chat mit ihren Freunden unterhalten, Games zocken oder die neuesten Sportergebnisse abrufen. ... » weiter
Mit dem Nexus Q wagt Google den nächsten Angriff auf die Wohnzimmer und Heimkinos dieser Welt. Und zwar mit Stil: Auf dem Fernseh-Schrank sieht der Nexus Q vielmehr wie ein aus Diablo 3 entsprungener Gegenstand aus - und weniger nach Heimkino-Hardware. Während das ebenfalls auf der Google I/O vorgestellte Tablet Nexus 7 mit einem extrem niedrigen Preis für Wirbel sorgte, langt der Suchmaschinengigant bei seinem Media-Streamer kräftig hin: 300 US-Dollar soll das Gadget kosten. Ob sich der ... » weiter
Unterwegs Fernsehen? Das klappt mit der Android-App Virtualsat TV Player. Sie macht das Smartphone zum tragbaren Satelliten-TV-Gerät und ermöglicht es, die Lieblingsserie, Nachrichten oder alle Deutschland-Spiele der Europameisterschaft auf dem Handy zu verfolgen. Wer den ... » weiter
Gestern startete der Bayerische Rundfunk die neue, interaktive Fernsehsendung Rundshow. Das experimentelle Projekt unter Leitung des Journalisten und Blogger Richard Gutjahr, der die Rundschau-Nacht im Bayerischen Fernsehen moderierte, soll das traditionelle Fernsehen mit dem Social-Web ... » weiter
Ganz egal, ob Spielfilm, Casting-Show, Fernsehserie oder Daily-Soap, eines haben sie alle gemein: andauernde Werbeunterbrechungen - vor allem bei den privaten Sendern. Die Werbungen kommen natürlich immer dann, wenn es gerade so richtig spannend ist. Möchte man sich die langweiligen ... » weiter
In Deutschland ist der österreichische Rundfunk seit geraumer Zeit nur noch verschlüsselt zu empfangen. Wer das Programm des ORF trotzdem sehen wollte, konnte immerhin auf die ORF-TVthek zurückgreifen und Live-Streams sowie zahlreiche Sendungen im Nachhinein über das Internet per Webbrowser ... » weiter
Auf Apples Aktionärsversammlung in Cupertino ging es nicht nur um die Verteilung der 100 Milliarden Dollar, die das Unternehmen inzwischen angehäuft hat: Der Vorstandsvorsitzende Tim Cook hat aufregende, neue Produkte versprochen. "Sie können sicher sein, dass wir in diesem Jahr so hart wie ... » weiter
Bei Amazon ist diese Woche neben weiteren Technik-Schnäppchen der 40-Zoll-Fernseher Toshiba 40TL868G für rund 500 Euro erhältlich. Er besitzt Full-HD-Auflösung, ist 3D-fähig und ins Heimnetz integrierbar. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit anderen günstigen ... » weiter
Der Internet-TV-Anbieter Zattoo hat mit der Android-App Zattoo Live TV eine erste Beta-Version ihres TV-Angebots für das Android-Smartphone herausgebracht und macht dem Virtualsat TV Player in Zukunft Konkurrenz. Im Gegensatz zum Virtualsat-TV-Player muss der Smartphone-Besitzer nicht ... » weiter
Neben weiteren Elektronik-Schnäppchen des Online-Versandhauses Amazon gibt es diese Woche den digitalen Satelliten-Receiver Smart VX 10 HD+ für rund 150 Euro zu kaufen. Er ist per WLAN ins Heimnetz integrierbar, zeichnet Sendungen auf externe Datenträger auf und bringt eine HD-Plus-Karte für ... » weiter
Kann man mit Spiegeln und Sonnenkraft ein feindliches Schiff verbrennen? Kann man mit Kaffeeweißer eine gigantische Explosion erzeugen? Das sind typische Fragen, denen sich die Mythbuster Jamie Hyneman und Adam Savage regelmäßig in ihrer vom Discovery Channel produzierten Wissensshow ... » weiter
Die nächste Generation der Multimedialösung Apple TV steht möglicherweise schon in den Startlöchern. Einen Hinweis darauf hat das Blog 9to5mac.com in einer Entwickler-Betaversion des mobilen Betriebssystems iOS 5.1 entdeckt. Wie das Blog berichtet, erhalten Apple-Produkte im späten ... » weiter
Mit der immer stärkeren Verbreitung von 3D-Fernsehern ist es nur logisch, dass nicht nur immer mehr Kinofilme, sondern in zunehmendem Maße auch TV-Shows in 3D abgedreht werden. Die größte Herausforderung für die Produktionsstudios besteht hier darin, sowohl eine wirkungsvolle ... » weiter
Der mobile DVB-T-Tuner tizi für iPhone und iPad hat ein Softwareupdate bekommen: Die iOS-App tizi.tv von Equinux ist nun in Version 2.0 verfügbar. Die neue Software bietet einige neue Features: Beispielsweise kann über das Timeshift-Verfahren eine gerade laufende TV-Sendung pausiert ... » weiter