
Auch deutsche Autofahrer profitieren von Parkplatzsuche in Google Maps
Google hat das Feature für die Parkplatz-Ermittlung in Google Maps in 25 weiteren Städten eingeführt. Darunter befinden sich auch fünf deutsche Städte. » weiter
Google hat das Feature für die Parkplatz-Ermittlung in Google Maps in 25 weiteren Städten eingeführt. Darunter befinden sich auch fünf deutsche Städte. » weiter
Google erweitert seine App Google Maps um eine weitere praktische Funktion. Die Beta-Version 9.44 zeigt die Parkplatzsituation an der Zieladresse an. » weiter
Google Maps für Android wurde um den Support für mehrere Ziele erweitert. Nutzer können künftig auch am Android-Smartphone Routen mit mehreren Zwischenstopps planen. Bisher war dies nur über den Browser möglich. » weiter
Google erweitert die Maps-App für Android um eine Funktion, die Navigation auch ohne Eintippen eines Ziels möglich macht. » weiter
Allerdings nutzt Google Maps im Gegensatz zu Apple Maps noch nicht die Taptic Engine der Apple Watch, um Smartwatch-Trägern den Weg zu weisen. Google Maps für iOS schätzt auf dem iPhone nun auch die Ankunftszeiten für Rad, Auto und ÖPNV. » weiter
Neben der Sprachausgabe bei der Navigation wird Google Maps künftig auch Vorschläge bei der Suche sowie Bewertungen und Rezensionen von Orten im Offline-Modus bieten. » weiter
Google Maps 9.0 erhält das neue Material Design von Android 5.0 Lollipop und zeigt Uber-Nutzern an, welche Route der Fahrer fährt und wann er ankommt. Die APK-Datei ist bereits erhältlich. Das Update will Google in den kommenden Tagen auch über den Play Store bereitstellen. » weiter
Mit dem Routenplaner in Google Maps lassen sich künftig neben Flug-, Bahn- und Nahverkehr bei Verbindungsabfragen auch Verbindungen des Fernbusanbieters Flixbus anzeigen. Die Streckenpläne anderer Anbieter könnten folgen. » weiter
Für die Übernahme von Skybox zahlt Google 500 Millionen Dollar. Mithilfe von Skybox' Satelliten will Google seinen Kartendienst Maps oder auch Earth stets mit aktuellen Satellitenbildern versorgen und erhofft sich, den Zugang zum Internet auch in entlegenere Regionen bringen zu können. » weiter
Google hat Maps um Street-View-Kartenmaterial aller zwölf WM-Stadien erweitert, das einen Blick ins Innere der Arenen erlaubt. Auch die zur Tradition gehörenden bemalten Straßen sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten können Nutzer am PC, Smartphone oder Tablet begutachten. » weiter
Die heruntergeladenen Karten lassen sich mit Namen versehen und laufen nach 30 Tagen ab, um Speicher freizugeben. Google Maps für Android und iOS berücksichtigt jetzt auch Fahrspuren und bietet mehr Filter, beispielsweise für Öffnungszeiten von Restaurants. » weiter
Zum 1. April haben sich Google, Samsung, HTC, Nokia und Microsoft wieder etwas einfallen lassen, um die Welt auf den Arm zu nehmen. Google hat in seinen Kartendienst Maps ein Pokémon-Mini-Spiel integriert. Samsung, HTC und Microsoft haben mit "Samsung Finger", "HTC Gluuv" und "Microsoft Braces" verrückte Wearable Devices angekündigt. Nokia bringt eine Neuauflage des Nokia 3310 aus dem Jahr 2000 heraus. » weiter
Google Maps Gallery ist nur indirekt eine Erweiterung des klassischen Kartendienstes von Google und soll vor allem Organisationen und Behörden die Möglichkeit bieten, ihre Spezialkarten unkompliziert der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. » weiter
Google Maps 2.3.4 für iOS bietet schnelleren Zugriff auf den Navigationsbereich und liefert Tipps und Tricks zur Nutzung. Die neue Youtube-App ermöglicht eine Auswahl der Videoqualität bei WLAN-Verbindungen. » weiter
Google hat die Webversion seines Kartendienstes Maps aktualisiert und um einige Funktionen erweitert. Neu ist auch die Karte "Nächste Ereignisse", die etwa bei der Suche nach einer Konzerthalle die nächsten Konzerttermine anzeigt. » weiter
Ein Fahrer eines Google-Street-View-Autos hat sich letzte Woche gleich in drei Unfälle verwickelt. In zwei Fällen versuchte er zu flüchten, bis er letztendlich nach einem dritten Crash aufgab. » weiter
Google-Maps-Anwendern stehen in Kürze die von der Nutzergemeinschaft generierten Echtzeit-Verkehrsinformationen der sozialen Navigations-App Waze zur Verfügung. Zudem ist Googles Suche nun auch in die Waze-App integriert. » weiter
Ab sofort kann jeder das neue Google Maps ohne Einladung ausprobieren. Das Update auf Google Maps 2.0 für iOS führt eine für das iPad angepasste Oberfläche ein. » weiter
Kaum ein Anbieter bietet eine derart perfekte Verbindung von Daten und Standort bei Kartendiensten. Wir haben uns Maps 2013 genauer angesehen. » weiter
19 Ergebnisse