
Google will gegen betrügerischen Support vorgehen
Viele Werbeangebote im Internet sind unseriös. Google will seine Abwehrstrategie gegen Betrüger stärken und blockiert irreführenden technischen Support. » weiter
Viele Werbeangebote im Internet sind unseriös. Google will seine Abwehrstrategie gegen Betrüger stärken und blockiert irreführenden technischen Support. » weiter
Dass Google immer mehr ins Hardware-Geschäft drängt, ist hinlänglich bekannt. Nun will der Internet-Gigant in New York vorübergehend einen Laden eröffnen. » weiter
Google wird im Rahmen des Android-Patchdays im Oktober dieses Jahres mit zwei Patches etliche Schwachstellen in seinem mobilen Betriebssystem beseitigen. Von den insgesamt 78 Schwachstellen werden sieben als kritisch eingestuft. » weiter
Ein Over-the-Air-Update für Nexus-Geräte wird bereits verteilt. Zwei Lücken, die erneut in der Mediaserver-Komponente stecken, erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Nutzer müssen ihr Gerät schlimmstenfalls löschen und neu flashen. » weiter
Google gab auf der Consumer Electronics Show (CES) bekannt, für das Project Tango mit Lenovo zu kooperieren. Dabei wird an einem Smartphone mit integrierter 3D-Technik für Augmented Reality gearbeitet. » weiter
Offenbar trennt der Ein/Aus-Schalter nur die Bereitschafts-LED vom Strom, wodurch die Stromaufnahme nur um weniger als 10 Prozent sinkt. Laut Nest wechselt die Kamera jedoch in einen Bereitschaftsmodus und stellt die Überwachung ihrer Umgebung ein. » weiter
Laut Google gilt die neue Obergrenze von 100 MByte allerdings nur für Android 4.0 und höher. APK-Dateien für Android 3.2 und älter dürfen weiterhin die Größe von 50 MByte nicht überschreiten. » weiter
Auf PCs brauchte man bis dato eine App oder Chrome-Erweiterung oder musste Gmail nutzen. Der Webclient kommt mit vollem Funktionsumfang. » weiter
Google hat nach einer sechsjähriger Testphase und Millionen zurückgelegten Kilometern jetzt ein Zwischenfazit hinsichtlich der Sicherheit seiner selbstlenkenden Autos gezogen. In den 1,7 Millionen Meilen waren die Fahrzeuge in elf leichte Unfälle verwickelt, von denen sie aber keinen verursacht hatten. » weiter
Google wird das Odysee-Team in sein Soziales Netzwerk Google+ integrieren und den Backup-Dienst am 23. Feburar einstellen. Nutzer können aber ihre gesicherten Daten auch danach noch herunterladen. » weiter
Microsofts Wearable soll pünktlich zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein. Die Uhr soll sich angeblich plattformübergreifend auch mit iOS und Android sowie als Health-Tracker verwenden lassen. » weiter
Die Google-Hangouts-Desktop-App für Windows oder Chrome OS unterstützt Textnachrichten, Videochats, Telefonate und SMS-Nachrichten und vereint alle Kontakte, Konversationen und Benachrichtigungen in einem Fenster. Die neue Umfragefunktion von Google+ bietet bis zu fünf Antwortmöglichkeiten und kann um Fotos ergänzt werden. » weiter
Statt der bisher 15 Minuten haben Nutzer jetzt zwei Stunden Zeit, um gekaufte Apps wieder zurückzugeben. Die Kreditkarte wird bei einer fristgerechten Stornierung nicht belastet. Wird die App über den Browser gekauft, funktioniert die Stornierung nicht. » weiter
Möglicherweise erhält der Foto-Hosting-Dienst, der wohl bald wieder ohne Präsenz im Sozialen Netz nutzbar sein wird, auch einen neuen Namen. Im letzten Jahr löste Google+ Photos nach und nach Picasa ab. » weiter
Mit Google Takeout können Nutzer ihre Google-Mails, Kontakte, Kalendereinträge, Hangout-Chats, Drive-Dateien oder auch ihr Google+-Profil als ZIP-Datei auf der Festplatte sichern. Folgender Artikel erklärt, wie man ein Backup der Google-Dienste anlegt. » weiter
Die Anfragen kamen von einem Arzt, einem Politiker und einem Pädophilen, der beispielsweise die Löschung von Links zu Berichten über seine Verurteilung fordert. » weiter
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte liefert eine Einschätzung zum EuGH-Urteils zu Google und zeigt, welche Möglichkeiten Internet-User zur Löschung ihrer sensiblen Daten im Netz haben. » weiter
Im Fall sensibler Daten können sich Anwender künftig direkt an den Suchmaschinenbetreiber wenden. Der europäische Gerichtshof hat heute das Unternehmen für die Datenverarbeitung für zuständig erklärt. Laut EuGH ist EU-Gesetzgebung anwendbar, da Google auch in der EU Werbung verkauft. » weiter
Entwickler können durch eine aktualisierte Version in ihren Apps Streetview- und Panorama-Fotos integrieren. Erweitert wurden zudem die Zugriffsmöglichkeiten auf Standortdienste, Games Services, Mobile Ads und Wallet. » weiter
Die solarbetriebenenen Drohnen von Titan können bis zu 5 Jahre in der Luft bleiben und das Internet selbst in entlegene Regionen der Welt zu bringen. Auch Facebook war an einer Übernahme von Titan Aerospace interessiert. » weiter
Googles Settop-Box Android TV ähnelt wohl Produkten wie Apple TV, Roku oder Amazons Streaming-Lösung Fire TV. Sie ist internen Dokumenten Googles zufolge ein Unterhaltungsinterface und keine Computing-Plattform. Inhalte sollen sich dabei mit möglichst geringem Aufwand finden und genießen lassen. » weiter
Beide Firmen heben die geringeren Kosten, mehr Sicherheit und eine einfachere Verwaltung hervor. Auf Windows-Anwendungen, Daten und Desktops wird über die DaaS-Plattform von VMware zugegriffen. » weiter
Die Lösung verbindet die Messaging-Plattform Hangouts mit Google Apps. Laut Google bietet sich Chromebox for Meetings mit einem Einstiegspreis von 999 Dollar als unkomplizierte und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Videokonferenzlösungen für Firmen an. » weiter
Mit dem Update der Google-Suche auf Version 3.2 wurde auch ein Steuerelement zum Anlegen von Erinnerungen integriert. Der Google Experience Launcher, der nun Google Now Launcher heißt, könnte bald offiziell für weitere Geräte freigegeben werden. » weiter
Google will damit seinen Nutzern die Auswahl der gewünschten Ergebnisse erleichtern. Bisher steht das Feature aber nur in den USA zur Verfügung » weiter
Google hat den Dienst in die Canary-Vorabversion seines Browsers Chrome aufgenommen. Die Funktion muss dort manuell freigeschaltet werden. Im Browser steht allerdings nur ein Teil der bekannten Google-Now-Funktionen zur Verfügung. » weiter
Es sind Anwender aus 90 Ländern betroffen. Die Rede ist von 2 Millionen Passwörtern und mindestens 3900 scheinen von deutschen Usern zu stammen. » weiter
Acer hat sein erstes Chromebook mit Touch-Screen vorgestellt. Die technischen Daten wie der Haswell-Celeron-Prozessor entsprechen denen des 199-Dollar-Modells C720 ohne Touch. Die Akkulaufzeit ist mit 7,5 Stunden laut Hersteller aber eine Stunde kürzer » weiter
Google neuestes Betriebssystem Android 4.4 Kitkat ist auch auf Geräten mit nur 512 MByte Speicher lauffähig, Google Now wurde enger ins System eingebunden und der Standard-Browser basiert jetzt auf Chromium. Die Browser-Technik ist damit schneller und bietet bessere Kompatbilität zu HTML5 und CSS. » weiter
Die Foto- und Videobearbeitung wird komfortabler und auch die Android-App Hangouts bekommt neue Features. Am interessantesten ist dort die lang erwartete SMS-Integration in Hangouts. » weiter