Creatives neue Androiden: ZiiO 7" und 10", Zen Touch 2

Wer nicht gerade Apple oder Nokia heißt, setzt auf Android. Creative hat heute drei neue Touchscreen-Geräte mit dem Google-Betriebssystem vorgestellt. Was die portablen Mediaplayer respektive Tablets mit Bilddiagonalen von 3,2, 7,0 und 10,0 Zoll können, zeigt diese Fotostrecke. » weiter

Erste deutsche Google-Street-View-Schnipsel ab heute online!

Ich sehe was, was Du nicht siehst - beziehungsweise: Ich sehe was scharf, wo Du nur einen unscharfen Schmier siehst. So sieht die deutsche Street-View-Realität aus. Während sich der halbe Globus bereits seit zig Monaten nicht nur aus der Vogel-, sondern auch aus der Frosch-Perspektive betrachten ... » weiter

Sonys neue Google-TV-Geräte: Das können die Fernseher und Player mit Android

Mit Google TV sprengt das Android-Betriebssystem seine Mini-Display-Fesseln und wandert von den Smartphones in der Hosentasche auf die Fernseher im Wohnzimmer. Damit will Google das Internet zu 100 Prozent auf die Flimmerkisten bringen - oder die Flimmerkisten ins Internet. Auf der IFA hat Sony bereits einen Prototypen seines Google-TV-Fernsehers gezeigt, in den USA wurde die NSX-GT1-Serie jetzt offiziell angekündigt. Wir werfen einen Blick über den großen Teich. » weiter

Erster Google-TV-Fernseher von Sony: NSX-GT1

Sony hat in den USA die Fernseher-Serie NSX-GT1 und den Blu-ray-Player NSZ-GT1 vorgestellt. Dabei handelt es sich um die ersten Google-TV-Geräte. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, die Hardware auszuprobieren. » weiter

Save my Attach für Android: GMail-Anhänge auf SD-Karte speichern

Wer noch keinen Google-Account und keine Googlemail-Adresse besitzt, wird spätestens nach dem Kauf eines Android-Smartphones trotz allen Datenschutzbedenken über beides verfügen. Zwar ist es seit der Betriebssystemversion 1.5 zumindest theoretisch möglich, das Android-Handy auch ohne eine ... » weiter

Blick auf Google-TV: Logitech Revue im Hands-on-Test

In dieser Woche hat Google in Amerika seinen neuen Dienst Google TV vorgestellt. Die erste entsprechende Set-Top-Box für den Anschluss an den HD-Fernseher ist Logitech Revue. Unsere Kollegen von CNET.com konnten sich Hardware und Service bereits näher ansehen. » weiter

Erster Blick auf Logitech Revue: So sieht Google TV aus

In dieser Woche hat Logitech seine Revue genannte Settop-Box vorgestellt - die Schnittstelle zwischen Fernseher und Internet, die Zugriff auf Google TV ermöglicht. Noch in diesem Monat soll der Dienst in den USA starten. Unsere Kollegen von CNET.com konnten bereits einen ersten Blick auf die Box und Google TV werfen. » weiter

Immer die passende Suchmaschine zur Hand: OpenSearch für Android

Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo man es nachlesen kann. Dank Google, Bing & Co. sind die Antworten auf viele Fragen meist nur ein paar Klicks entfernt. Wer heutzutage etwas sucht oder nicht mehr weiter weiß, steuert fast schon automatisch eine der zahlreichen ... » weiter

Android-Smartphones im Benchmark: große Unterschiede bei 1-GHz-Prozessoren

Ein 1 GHz schneller Prozessor gehört bei Oberklasse-Smartphones mit Android zum guten Ton. Doch Gigahertz ist nicht gleich Gigahertz - stellenweise unterscheiden sich die Mobiltelefone erheblich bei der Performance. Wir lassen vier aktuelle Hochkaräter mit verschiedenen ROMs gegeneinander antreten und vergleichen die Leistung von CPUs, Hauptspeicher, Flashchips und 3D-Grafik. Zum Vergleich jagen wir auch einen etwas betagteren Androiden mit 600-MHz-CPU durch die Tests. » weiter

Android-Smartphones im Benchmark

Gigahertz ist nicht gleich Gigaherzt: Unsere Benchmarks offenbaren die Stärken und Schwächen der Smartphone-CPUs. Allerdings hat aber auch das Betriebssystem einen entscheidenden Einfluss auf die Performance. » weiter

IFA 2010: Übertroffene Erwartungen, Tablets und viel 3D

Am Mittwoch schloss die IFA in Berlin für dieses Jahr die Pforten. 235.000 Besucher - darunter 125.000 Fachbesucher - machten die Messestände von 1423 Ausstellern auf einer Gesamtfläche von fast 135.000 Quadratmetern unsicher. Diese Zahlen bedeuten eine neue Bestmarke, die der 50. internationalen Funkausstellung gut zu Gesicht stehen und sie gleichzeitig zur größten in ihrer Geschichte machen. Wir werfen einen Blick auf die Highlights. » weiter

IFA 2010: Sony zeigt Google TV mit Android-Betriebssystem

Sony wird noch in diesem Herbst den ersten smarten Fernseher auf den amerikanischen Markt bringen, der auf Google-TV basiert. Für ordentliche Rechenleistung sorgt ein 1,2 GHz schneller Intel Atom CE 4100 als System-on-a-Chip-Lösung (SoC). Den voraussichtlichen Start für den Rest der Welt ... » weiter

Viewsonic Viewpad 100: Dual-Boot-Tablet mit Android und Windows 7 angetestet

Von seinem Erscheinen Ende Mai bis zur IFA im September stand Apples Tablet recht allein auf weiter Flur. Auf der internationalen Funkausstellung in Berlin hagelt es geradezu iPad-Konkurrenten - wer auffallen möchte, muss hervorstechen. Das Viewsonic Viewpad 100 versucht das mit einem Dual-Boot-System, das Anwendern wahlweise Windows 7 oder Android 1.6 anbietet. Erste Eindrücke von der Touchscreen-Flunder hält dieses Preview bereit. » weiter

Google App Inventor angetestet: Android-Apps aus dem Lego-Baukasten

Android-Anwendungen selbst entwickeln? Das soll mit dem Google App Inventor möglich sein. Auch für Anfänger - denn anstelle von kryptischem Code in einer Programmiersprache wie Java zieht man hier einfach die benötigten Elemente im Lego-Stil via Drag&Drop zusammen. Wir haben uns angesehen, was der App Inventor kann und was nicht und wie leistungsfähig und anfängertauglich er wirklich ist. » weiter

HTC Desire bekommt Update auf Android 2.2 Froyo

Für das Google Nexus One ist die Android-Version Froyo bereits seit Ende Mai verfügbar, Besitzer anderer Smartphones guckten bislang in die Röhre. Bislang wohlgemerkt, denn seit gestern ist mit dem HTC Desire das erste Nicht-Google-Smartphone an der Reihe. Das Update kommt OTA, Over-the-Air, ... » weiter

HTC Desire: in 10 Minuten auf Android 2.2

Seit Sonntagnachmittag gibt es für das erste Google-fremde Smartphone das offizielle Update auf Android 2.2. Bis die circa 90 MByte große Systemaktualisierung mit der Versionsnummer 2.09.405.8 heruntergeladen und installiert ist, vergehen gerade einmal zehn Minuten. » weiter

Samsung Galaxy 3: Einsteiger-Androide im Schatten vom Galaxy S

Das Samsung Galaxy S sorgt für Furore. Kein Wunder, denn das 4-Zoll-Super-AMOLED-Display überwältigt einfach mit seiner bombastischen Darstellungsqualität. Im Schatten des Android-Flaggschiffs steht das Galaxy 3 - mit kleinerem 3,2-Zoll-TFT-Bildschirm, niedrigerer Auflösung, weniger ... » weiter

Google App Inventor: Android-Apps selbst gemacht

Auch wenn sich der Market mit Siebenmeilenschritten der 100.000-App-Schallmauer nähert, heißt das noch lange nicht, dass für jeden das Richtige dabei ist. Ein interaktives Fotoalbum vom Strandurlaub mit den Kumpels gibt's auf dem Google-Marktplatz ebensowenig wie ein Spiel, bei dem man seine ... » weiter

Die Welt in der Hosentasche: Google Earth für Android

Für Satellitenfotos auf dem Handy gibt es Google Maps - standardmäßig auf jedem Android-Smartphone. Kostenlos im Market steht dagegen Google Earth zum Download bereit. Aber braucht man das - denn schließlich zeigt es doch auch nur die gleichen Bilder an? Die Antwort ist einfach - man ... » weiter

Samsung Galaxy S mit QWERTZ-Keyboard: Epic 4G oder doch Galaxy S Pro

Die Auslieferung begann am großen iPhone-4-Tag - kein Wunder, dass das Samsung Galaxy S im Schatten seines Apple-Konkurrenten stand und steht. Da hilft auch das gigantische 4-Zoll-Display mit Super-AMOLED-Technologie nicht weiter. Doch wer auf offene Betriebssysteme statt auf iTunes-Zwangsjacken ... » weiter

Samsung Epic 4G: Galaxy S mit QWERTZ-Tastatur

Samsungs erstes Android-Smartphone mit Tastatur ist da! Zumindest in den USA, aber noch nicht in Deutschland. Was die Ausstattung angeht, ist es - abgesehen vom QWERTZ-Keyboard - mit dem Galaxy S identisch. Unsere Kollegen von CNET.com waren bei der Präsentation in New York zur Stelle. Erste Eindrücke gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

Android 2.2 ist da! So sieht’s aus, so schnell ist es

Die neue Version von Googles Smartphone-Betriebssystem Android steht in den Startlöchern. In den nächsten Tagen sollen zunächst Besitzer des Google-Handys Nexus One in den Genuss der neuen Software kommen, danach folgen HTC Legend und HTC Desire. Wir werfen schon jetzt einen Blick auf die neue Software. » weiter

Pac-Man wird 30, und Google richtet 120 Millionen Dollar Schaden an

Wer sich tagtäglich durchs Internet bewegt, wird es nicht verpasst haben: Zum 30. Geburtstag von Pac-Man hat Google sein Logo durch eine Mini-Version des Arcade-Klassikers ausgetauscht. Im Schnitt haben Besucher der Suchmaschine 36 Sekunden damit verbracht, die gelbe Kugel durchs Labyrinth zu ... » weiter

HTC Wildfire im Blick: 279-Euro-Handy mit Android 2.1

Wem das HTC Desire zu teuer ist, der sollte sich das Wildfire vormerken: Der kleine Bruder macht beim Display und bei der CPU zwar ein paar Abstriche, kostet dafür mit einer UVP von 279 Euro deutlich weniger. Unsere ersten Eindrücke von dem Einsteiger-Androiden hält diese Fotostrecke bereit. » weiter

Spring Design Alex eReader: E-Book-Reader mit Android im Visier

Der Alex eReader von Spring Design bringt neben dem obligatorischen E-Ink-Display im 6-Zoll-Format noch einen kapazitiven 3,5-Zoll-Touchscreen mit. Als Betriebssystem kommt Google Android zum Einsatz. Wir werfen einen Blick auf elektronische Buch mit angebautem Smartphone. » weiter

Google Earth View: 3D-Landkarten im Browser

Schluss mit flachen Karten: Seit gestern Abend steht ein Browser-Plug-in zur Verfügung, dass platte Google-Maps-Karten in eine dreidimensionale Landschaft verwandelt. Auch der spektakuläre Flug-Modus steht nun zur Verfügung. Insbesondere Städte, für die 3D-Modelle von den Häusern zur ... » weiter

Android auf dem iPhone installieren: Kommt Flash doch noch aufs Apple-Smartphone?

iPhone und Android, das passt zusammen wie Himbeermarmelade und Ketschup - oder wie die Faust aufs menschliche Sehorgan. In genau diesem Auge dürfte Apple das iPhone-Dev-Team-Mitglied David Wang ein Dorn sein. Der Programmierer hat es nämlich geschafft, Googles Handybetriebssystem auf dem iPhone ... » weiter

Sony Ericsson Xperia X10: 4-Zoll-Androide im Detail

Mit dem Xperia X10 bringt Sony Ericsson sein erstes Android-Smartphone auf den Markt. Das 4 Zoll große Touchscreen-Display des ersten Versuchs schindet mächtig Eindruck. WLAN, GPS, 8,1-Megapixel-Kamera, HSPA und Bluetooth - auch die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. » weiter