Huawei Ascend P1 im Test: flott und attraktiv, aber mit Haken

Das Ascend P1 gab es zum ersten Mal im Rahmen der CES im Januar zu sehen - und jetzt ist es auch auf den Weg nach Deutschland. Mit aktuellem Android, im attraktiven Gehäuse und mit guter Ausstattung klingt das nach einem echten Kracher - das ist es aber nur, wenn es auch in der Praxis überzeugt. Unsere US-Kollegen von CNET.com hatten bereits die Möglichkeit, das zu testen. » weiter

HTC One V im Test: die neue Einstiegsklasse mit Android 4.0

Das One V ist das vorerst kleinste der neuen HTC-Smartphones mit Android 4. Mit einem Preis von knapp 270 Euro ist es aber auch gleichzeitig signifikant teurer als die wahren Einstiegsmodelle. Wir haben getestet, für wen sich das One V lohnt. » weiter

Samsung Galaxy S3 ab sofort bei O2 und T-Mobile vorbestellbar

Das Samsung Galaxy S3 ist ab sofort bei O2 und T-Mobile vorbestellbar. Die beiden anderen Netzbetreiber, Vodafone und E-Plus / Base, haben das neue Flaggschiff der Koreaner hingegen noch nicht im Angebot. Bei O2 kostet das Gerät im günstigsten Fall 49 Euro bei Abschluss eines Vertrags mit ... » weiter

Android-Smartphone Panasonic Eluga im Test: wasserdicht, flach und hübsch

Als wir zuletzt Panasonic-Handys in Deutschland kaufen konnten, gab es noch Klappscharniere statt Touchscreen-Displays - und gerade mal so die ersten farbigen Anzeigen. Jetzt wagen sich die Japaner wieder zurück in den Westen und bringen mit dem Eluga ein ordentliches, sehr flaches und vor allem wasserdichtes Android-Smartphone auf den Markt. Wir haben es bereits ausführlich getestet. » weiter

Automatisch twittern vom Klo: So arbeiten NFC-Tags und Android-Handys zusammen

Die Kreditkarten haben ausgedient - jedenfalls, wenn es nach den Entwicklern der NFC-Technologie geht. Mittels Near Field Communication soll es nämlich künftig möglich sein, drahtlos per Smartphone zu bezahlen. Aber der Funkstandard kann noch weit mehr, als nur bei Starbucks für den Kaffee zu blechen. Wir zeigen ein paar kreative Möglichkeiten, wie NFC schon heute den Alltag leichter macht. » weiter

Plastikbomber mit Turbo-Boost: Samsung Galaxy S3 im Vorab-Test

Gestern hat Samsung in London das neue Flaggschiff-Smartphone Galaxy S3 vorgestellt. Die meisten technischen Daten entsprechen dem, was die Gerüchteküche bereits im Vorfeld gemunkelt hat. Damit ist das Gerät Up-to-Date und gehört zu den bestausgestattetsten Androiden, setzt aber in kaum einem Punkt wirklich etwas drauf - und anstelle des vermuteten Keramik-Gehäuses kommt wieder Plastik zum Einsatz. Wir sagen, ob sich der Kauf trotzdem lohnt. » weiter

Samsung Galaxy S3: 4,8-Zoll-HD-OLED, Quad-Core und intelligente Nutzersteuerung

In diesem Moment zeigt Samsung in London das neue Flaggschiff-Smartphone Galaxy S3. Auf den ersten Blick ist das Handy größer und runder geworden: Ein 4,8-Zoll-Display dominiert die Front. Die im Voraus vermutete Full-HD-Auflösung hat es nicht, dafür aber ein Super-AMOLED-Panel mit ... » weiter

Samsung Galaxy S3: alle Gerüchte und Fakten rund ums neue Android-Flaggschiff

Das extrem erfolgreiche Galaxy-Portfolio hat Samsung zum derzeit größten Smartphone-Hersteller gemacht. Dementsprechend gespannt wartet die Welt auf das neue Flaggschiff namens Galaxy S3, das dem Apple iPhone 5 schon im Voraus den Rang ablaufen soll. Fest steht bislang, dass das Überhandy am 3. Mai in London vorgestellt wird und über einen Quad-Core-Prozessor verfügt. Welche Gerüchte sich um das Smartphone ranken, verrät unser Ausblick auf das Samsung Galaxy S3. » weiter

Erstes Foto und Video vom Samsung Galaxy S3

Die vietnamesische Webseite Tinhte hat ein Video über ein bislang unbekanntes Smartphone von Samsung veröffentlicht. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich ganz offensichtlich um ein Oberklasse-Modell handelt, liegt es nahe, dass das fragwürdige Gerät das Galaxy S3 ist, das am 3. Mai in London ... » weiter

Schon im Test: Huawei Ascend G300 – Android-Schnäppchen von Vodafone

Vor noch gar nicht langer Zeit musste man schon mehrere hundert Euro ausgeben, um an ein halbwegs anständiges Smartphone zu kommen. Das hat sich geändert - funktionierende, ordentliche Einsteigergeräte gibt es bereits für um die hundert Euro, und wer nur ein bisschen mehr auf den Tisch legt, erhält ein richtig gutes Android-Handy. » weiter

Sony SmartWatch Android-Handy-Uhr angetestet: nicht perfekt, aber viel Potential

Sony Ericsson hat schon in der Vergangenheit mehrfach die Möglichkeit ausgetestet, ein Handy um eine Uhr mit Display zu erweitern. Die letzte Version namens Live View war nicht schlecht, aber in der Praxis zu unzuverlässig und zu billig. Mit der SmartWatch startet Sony nun einen neuen Versuch. Unsere Kollegen aus den USA haben sich ein Vorserienmodell im Detail angesehen. » weiter

Nokia verkauft zwei Millionen Lumia-Smartphones im ersten Quartal

Nokia teilt mit, dass es im ersten Vierteljahr 2012 etwa zwei Millionen Lumia-Smartphones verkauft hat - ein erfreuliches Ergebnis nach dem Wechsel auf Microsofts Betriebssystem Windows Phone. Der Konzern meldet dennoch "enttäuschende" Quartalszahlen aufgrund schwachen Absatzes in ... » weiter

HTC One X vs. One S: Im Benchmark ist das Quadcore-Handy langsamer

Mit dem HTC One X ist nun nach dem bereits getesteten One S bereits das zweite der drei auf dem Mobile World Congress vorgestellten Smartphones in der Redaktion angekommen. Während wir den Testbericht zum HTC One S bereits veröffentlicht haben, ist der für das One X noch in Arbeit und steht ... » weiter

Ausführlicher Testbericht: HTC One S mit Android 4 und Unibody-Alu-Gehäuse

HTC hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona drei neue Android-Smartphones vorgestellt - und das One S dürfte davon das interessanteste sein. Ein superflaches, hübsche Gehäuse trifft auf eine erstklassige Ausstattung und ein gestochen scharfes AMOLED-Display, auf die neue Android-Version 4 samt einer überarbeiteten, flotten und hübschen neuen Sense-Oberfläche. Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorseriengerät ausführlich zu testen. » weiter

Schon im Test: Sony Xperia S mit 12,1-Megapixel-Kamera und HD-Display

12,1-Megapixel-Kamera und ein 4,3-Zoll-HD-Display, das auf dem Datenblatt schärfer ist als das des iPhone 4S? Das kann doch nur ein Bringer werden! Und in der Tat, auf Anhieb hinterlässt das neue Sony-Flaggschiff Xperia S einen wirklich hervorragenden Eindruck. Ob wir am Ende unseres ausführlichen Tests noch der gleichen Meinung sind? Das verraten die folgenden Seiten. » weiter

AndroidPIT & CNET.de-Podcast Folge 11: Neue Handys vom Mobile World Congress

Wir haben Geburtstag! Ein Jahr ist es schon her, seit dem Fabi und Daniel sich zum ersten Mal auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor die Kamera gestellt haben, um den gemeinsamen Podcast von AndroidPIT und CNET.de zu produzieren. Nun stehen die beiden wieder an der gleichen Stelle auf dem Messegelände von Barcelona und sinnieren über den Sinn und Unsinn der 41-Megapixel-Kamera im Nokia 808 PureView, über die Materialien von HTC One S und HTC One X, über das Fehlen des Samsung ... » weiter

Schon im Vorab-Test: HTC One S mit Android 4, neuem Sense und toller Ausstattung

HTC hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona drei neue Android-Smartphones vorgestellt - und das One S dürfte davon das interessanteste sein. Ein superflaches, hübsche Gehäuse trifft auf eine erstklassige Ausstattung und ein gestochen scharfes AMOLED-Display, auf die neue Android-Version 4 samt einer überarbeiteten, flotten und hübschen neuen Sense-Oberfläche. Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorseriengerät ausführlich zu testen. » weiter

Alle Smartphones und Tablets vom MWC: auf diese Neuheiten darf man sich 2012 freuen

Letzte Woche fand in Barcelona mit dem Mobile World Congress die größte Handymesse der Welt statt. 60.000 Fachbesucher aus aller Welt waren vor Ort, um sich bei gut 1500 Ausstellern die Smartphone- und Tablet-Highlights für die nächsten Wochen und Monate anzusehen. Wir sind ebenfalls nach Spanien gepilgert und zeigen noch einmal alle Neuheiten auf einen Blick. » weiter

MWC 2012: Motorola Defy Mini und Motoluxe angefasst

Wer sich von Motorola auf dem MWC ein neues Highend-Flaggschiff erwartet hat, musste eine Enttäuschung erleben. Statt Quad-Core-Boliden hatte der amerikanische Handy-Hersteller zwei Mittelklasse-Modelle im Gepäck. Wir haben in Barcelona einen Blick auf das Motoluxe im 4-Zoll-Format und das Outdoor-taugliche Defy Mini geworfen. » weiter