Acer: Die neuen LED- und Laser-Projektor Serien

Mit der PL- und PD-Serie setzt Acer auf die Vorteile der alternativen Lichtquellen LED und Laser. Mit einer Lebensdauer von rund 30.000 Stunden sind die neuen Projektoren nicht nur umweltfreundlicher durch den geringeren Energieverbrauch, sondern auch Kosteneffizienter. Laser-Projektor mit 360 Grad-Fähigkeit Bis zu 5.500 Lumen und dabei 30 Prozent an Energie sparen. Acer will mit seinem Laser-Projektor herkömmliche Hochdruck-Lampen aus dem Spiel kicken. Dabei sind sie auf Große Räume ... » weiter

ProLite XUB3490WQSU: Iiyama bringt 34-Zoll-Ultra-Wide-Screen-LED

Iiyamas 34-Zoll-LED-Monitor kommt mit blickwinkelstarkem IPS-Panel, UltraWide-QHD-Auflösung von 3440 mal 1440 Pixeln im 21:9-Format, DisplayPort, HDMI-Anschlüssen mit MHL-Support und USB-Hub. Der ProLite XUB3490WQSU ist ab sofort für 779 Euro erhältlich.  » weiter

Amazon kündigt Fire TV Stick für 39 Dollar an

Der Amazon Fire TV Stick kann in den USA bereits vorbestellt werden und erscheint dort am 19. November. Der Streaming-Stick kommt mit einem Dual-Core-Prozessor, 1 GByte RAM, 8 GByte Speicher und Fire OS 3.0 als Betriebssystem. Der Preis beträgt bei Bestellung in den ersten zwei Tagen nur 19 Dollar. » weiter

Matchstick mit Firefox OS soll Chromecast Konkurrenz machen

Die Google-Chromecast-Alternative Matchstick hat ihr Finanzierungsziel auf Kickstarter bereits übertroffen. Der HDMI-Stick ist mit einer Dual-Core-Cortex-A9-CPU, 1 GByte RAM und 4 GByte Speicher ausgestattet. Die Übertragung von Filmen, Musik, Apps, Spielen oder Webseiten erfolgt via WLAN.  » weiter

Microsoft Surface: Innovatives, aber leider in einer App-Wüste gestrandetes Windows-RT-Tablet

Microsoft Surface ist das bislang beste Produktivitäts-Tablet – und sollte es auch besser sein. Als die einzige Windows-RT-Hardware mit Microsoft-Label, die zusammen mit dem neuen Windows-Betriebssystem – Windows 8 wurde am am Freitag offiziell angekündigt – auf den Markt kommt, fungiert das Tablet als Botschafter und Flaggschiff für das Touch-fokussierte, extrem riskante Windows-Großexperiment. Das Surface überzeugt dank seines durchdachten Designs, der sensiblen Implementierung ... » weiter

Google Nexus Q im Test: futuristischer Media-Streamer mit Potenzial, aber nicht viel mehr

Mit dem Nexus Q wagt Google den nächsten Angriff auf die Wohnzimmer und Heimkinos dieser Welt. Und zwar mit Stil: Auf dem Fernseh-Schrank sieht der Nexus Q vielmehr wie ein aus Diablo 3 entsprungener Gegenstand aus - und weniger nach Heimkino-Hardware. Während das ebenfalls auf der Google I/O vorgestellte Tablet Nexus 7 mit einem extrem niedrigen Preis für Wirbel sorgte, langt der Suchmaschinengigant bei seinem Media-Streamer kräftig hin: 300 US-Dollar soll das Gadget kosten. Ob sich der ... » weiter

JVC DLA-X70RBE D-ILA: imposanter 4K-Heimkinoprojektor im Test

Mit dem DLA-X70RBE D-ILA hat JVC einen 3D-fähigen Heimkinoprojektor am Markt, der werbewirksam von sich behaupten weiß, mit 4K-Auflösungen zu arbeiten. Groß und schwer (und teuer) genug ist das Gerät auf jeden Fall, so dass gar nicht erst der Verdacht aufkommt, es hier mit einer billigen Luftnummer zu tun zu haben. Aber arbeitet der Projektor wirklich mit 4K-Technik? Und wie sieht das Resultat in 2D und 3D aus? Wir haben den Beamer ausführlich getestet. » weiter

Epson EH-TW9000W: 3D-fähiger Heimkinoprojektor mit sehr guter Leistung und Ausstattung

Epson hat sich zwar erst recht spät dem Trend der 3D-Projektoren angeschlossen, stieg dann aber letztes Jahr gleich mit fünf 3D-fähigen Projektoren ins Spiel ein. Der von uns getestete EH-TW9000W ist das Topmodell von Epsons 3D-fähigen Heimkinoprojektoren, bietet die beste Performance und ist dennoch zu einem überraschend niedrigen Straßenpreis von um die 3000 Euro erhältlich. » weiter

LG 55EM9600 im Hands-on: der vielleicht beste Fernseher aller Zeiten – für 10.000 Dollar

Auf der CES in Las Vegas gab es bereits einen Prototypen zu sehen, jetzt hat LG seinen 55-Zoll-OLED-Fernseher offiziell vorgestellt. Das vier Millimeter flache Flaggschiff wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 auf den Markt kommen und soll die Fernsehwelt so revolutionieren, wie es einst die LCDs im Röhrenfernseher-Zeitalter schafften. Wir hatten diese Woche die Gelegenheit, uns den neuen OLED-TV näher anzusehen. » weiter

Toshiba Camileo X400: Attraktiver Camcorder mit Schwächen bei Bedienung und Bildqualität

Mit dem Camileo X400 hat Toshiba einen Camcorder am Markt, der vor allem durch sein ästhetischen Design und die angenehme Haptik überzeugt. Das Gerät ist auf dem Papier ein Full-HD-Camcorder, hat einen 23-fachen optischen Zoom und kostet mit knapp 200 Euro nicht die Welt. Ist er die perfekte Wahl für die Fans hochauflösender Heimvideos? In Kurzform: Nein. Unser Test sagt, warum. » weiter

Energieeffizenz-Label für TV-Geräte: Äpfel nicht mit Birnen vergleichen

Seit mehr als vier Monaten ist nun die Energieverbrauchs-Kennzeichnung von neuen Fernsehern im Handel verpflichtend. Der Nutzen des ENERG-Aufklebers ist aber umstritten, weil die Aussagekraft bei weitem nicht so hoch ist, wie man es vermuten möchte. CNET klärt über das Etikett für Fernseher auf und gibt Tipps für den Gerätekauf. » weiter

23-Zoll-LED-Backlight-Monitor Acer S230HLBbd für 111 Euro

Amazon verkauft diese Woche neben weiteren Technik-Schnäppchen den LCD-Monitor Acer S230HLBbd für 111 Euro. Er besitzt 23 Zoll Bilddiagonale, Full-HD-Auflösung und eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Preisbewusste Technik-Fans, die hier zuschlagen, sparen im Vergleich mit anderen günstigen ... » weiter

40-Zoll-3D-Fernseher Toshiba 40TL868G für 500 Euro

Bei Amazon ist diese Woche neben weiteren Technik-Schnäppchen der 40-Zoll-Fernseher Toshiba 40TL868G für rund 500 Euro erhältlich. Er besitzt Full-HD-Auflösung, ist 3D-fähig und ins Heimnetz integrierbar. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit anderen günstigen ... » weiter

27-Zoll-Monitor Asus VE278Q für 265 Euro

Im Online-Shop hardwarehouse.de gibt es den 27-Zoll-Monitor Asus VE278Q für rund 267 Euro zu kaufen. Er besitzt Full-HD-Auflösung, ein LED-Backlight und zahlreiche Signaleingänge. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Angeboten sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. ausführliche ... » weiter

37-Zoll-LCD-Fernseher LG 37LK430 für 330 Euro

Der Online-Versandriese Amazon verkauft diese Woche den LCD-Fernseher LG 37LK430 für rund 330 Euro. Er besitzt 37 Zoll Bilddiagonale, Full-HD-Auflösung und spielt Mediendateien von USB-Sticks ab. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Händlern sparen Käufer mindestens 15 Euro. Die ... » weiter

23-Zoll-TV-DVD-Kombigerät Medion Life P12010 für 200 Euro

Für knapp 200 Euro verkauft Aldi Nord ab Donnerstag das TV-DVD-Kombigerät Medion Life P12010. Es besitzt einen 23 Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und LED-Backlight, einen integrierten DVD-Player und spielt Mediendateien via USB-Port ab. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten ... » weiter

200 Euro Rabatt auf Blu-ray-Systeme bei Teufel

Anlässlich seiner Blu-ray-Special-Aktion gibt es bei Teufel 200 Euro Preisnachlass auf drei Stereo-Heimkino-Systeme. Das Teufel Impaq 310 2.1-Set L gibt es beispielsweise für knapp 500 Euro zu kaufen. Es besitzt 200 Watt Ausgangsleistung und beherrscht die Wiedergabe vieler Medienformate. Die ... » weiter

27-Zoll-LED-Backlight-Monitor Acer S273HLAbmii für 230 Euro

Bei Amazon stauben preisbewusste Technik-Fans den LCD-Monitor Acer S273HLAbmii für knapp 230 Euro ab. Er besitzt einen 27 Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung, LED-Backlight und kurzer Reaktionszeit. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit anderen ... » weiter

17,3-Zoll-Notebook bei Penny für 450 Euro

Bei Penny ist ab Donnerstag ein Notebook aus Packard Bells EasyNote-LS-Serie für 450 Euro erhältlich. Es besitzt einen 17,3 Zoll großen Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einen Dual-Core-Prozessor von Intel. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Notebooks sparen Käufer circa 20 ... » weiter

Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K im Test: 3D-Breitbild-Kinoerlebnis mit Polfilterbrillen

Mit preiswerten 3D-Polfilterbrillen und dem bislang immer noch sehr seltenen Kinobild-Displayformat 21:9 bietet Philips einen sehr reizvollen Flat-TV, der mit 50 Zoll Bilddiagonale durchaus noch in normale etwas kleinere Wohnzimmer passt. Wir haben getestet, ob das ungewöhnliche Breitbild-Display der einzige Kaufgrund ist, oder ob das Gerät auch mit Bild-, Ton- und 3D-Qualitäten überzeugt. » weiter

Multimedia-PC mit Quad-Core-CPU bei Aldi für 400 Euro

Für knapp 400 Euro verkauft Aldi ab Donnerstag deutschlandweit den Multimedia-PC Medion Akoya E4055 D. Er besitzt einen Quad-Core-Prozessor, ein WLAN-Modul und schnelle USB-3.0-Schnittstellen. Preisbewusste Technik-Fans, die sich dieses Angebot nicht durch die Lappen gehen lassen, sparen im ... » weiter