
GfK Statistik: 4K UHD setzt sich im Heimkino immer mehr durch
Der neue TV- und Videostandard 4K UHD setzt sich nicht nur weltweit, sondern auch in deutschen Haushalten immer mehr durch. » weiter
Der neue TV- und Videostandard 4K UHD setzt sich nicht nur weltweit, sondern auch in deutschen Haushalten immer mehr durch. » weiter
Die Deutsche Telekom hat von ihrer Tochter Congstar das Kabelanschluss-Geschäft übernommen und vermarktet das Angebot an Triple-Play-Zugängen mit maximal 200-MBit/s-Internet, Telefon und Fernsehen seit 1. März unter der Bezeichnung "Zuhause ... » weiter
Apple und Medienfirmen konnten sich laut einem anonymen Informanten von Bloomberg nicht auf einen Preis einigen. CBS-CEO Les Moonves zufolge wurde der Dienst "aufgeschoben". » weiter
Die neue Settop-Box mit 32 GByte Speicher ist für 179 Euro erhältlich, die Version mit 64 GByte kostet 229 Euro. Die Lieferzeit beträgt derzeit 3 bis 5 Geschäftstage. » weiter
Die zentrale Suche findet zum Start nur Inhalte bei iTunes, Netflix, Hulu, Showtime und HBO. Künftig werden sich Entwickler von Apps aber in die Universalsuche von Apples neuer Settop-Box Apple TV einklinken können. Die Suchfunktion, mit der Nutzer über Anbieter hinweg etwa nach Filmtiteln suchen können, soll nicht auf exklusive Partner beschränkt bleiben. » weiter
Die Settop-Box soll über erheblich mehr Speicher sowie einen A8-Chip verfügen. Zu Apple TV dürfte es auch den App-Store und das Software-Development-Kit geben. Die Vorstellung erfolgt voraussichtlich auf der Entwicklerkonferenz WWDC. » weiter
Die Entwickler wollen noch Microsofts DRM-System PlayReady integrieren und den Prozessor von einem Dual-Core- auf einen Quad-Core-Chip aufrüsten. Ursprünglich sollte der Stick im Februar erscheinen. » weiter
Herzstück ist ein HD-Rekorder mit Kabelmodem, WLAN-Router und Settop-Box. Eine Übertragung des Programms auf Mobilgeräte soll ebenfalls möglich sein. Zunächst wird das Angebot in Hessen und Nordrhein-Westfalen verfügbar sein. » weiter
Das mobile IPTV-Angebot Entertain to go der Deutschen Telekom ermöglicht es Kunden, knapp 40 Sender auf dem Smartphone, Tablet, Notebook oder PC zu empfangen. Zur Auswahl stehen Privatsender wie Sat.1, ProSieben oder RTL sowie die öffentlich-rechtlichen Programme. Monatlich kostet der Dienst 4,95 Euro. » weiter
Mit dem S9 präsentiert Samsung auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas einen 85-Zoll-Fernseher mit Ultra-High-Definition-Auflösung und einer Bildschirmdiagonale von 2,16 Metern. Für den deutschen Markt kündigt Samsung ein noch größeres 110-Zoll-Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 2,79 Meter an. Auch eine breitere Auswahl an 60-Zoll-Modellen (und größer) will Samsung in den Handel bringen. » weiter
60 Zoll Full-HD für 1300 Euro? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wir haben uns das Gerät im Detail angesehen. » weiter
Ein 60-Zoll-Fernseher für das Wohnzimmer? Da kommt echtes Kino-Feeling auf - aber eins, das vermeintlich unbezahlbar ist. Allerdings sind die Preise von Riesen-TVs signifikant gefallen. Wir haben deswegen einen wirklich preiswerten Großbild-Fernseher mit 152 cm Bilddiagonale im Praxiseinsatz getestet. Der Sharp ist zwar bereits seit Ende letzten Jahres zu haben, aber inzwischen ist er bereits für um die 1300 Euro zu haben. Ein echtes Schnäppchen oder großer Mist? Wir haben es getestet. » weiter
Mit dem Camileo X400 hat Toshiba einen Camcorder am Markt, der vor allem durch sein ästhetischen Design und die angenehme Haptik überzeugt. Das Gerät ist auf dem Papier ein Full-HD-Camcorder, hat einen 23-fachen optischen Zoom und kostet mit knapp 200 Euro nicht die Welt. Ist er die perfekte Wahl für die Fans hochauflösender Heimvideos? In Kurzform: Nein. Unser Test sagt, warum. » weiter
Seit mehr als vier Monaten ist nun die Energieverbrauchs-Kennzeichnung von neuen Fernsehern im Handel verpflichtend. Der Nutzen des ENERG-Aufklebers ist aber umstritten, weil die Aussagekraft bei weitem nicht so hoch ist, wie man es vermuten möchte. CNET klärt über das Etikett für Fernseher auf und gibt Tipps für den Gerätekauf. » weiter
Bei Amazon ist diese Woche neben weiteren Technik-Schnäppchen der 40-Zoll-Fernseher Toshiba 40TL868G für rund 500 Euro erhältlich. Er besitzt Full-HD-Auflösung, ist 3D-fähig und ins Heimnetz integrierbar. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit anderen günstigen ... » weiter
Der Online-Versandriese Amazon verkauft diese Woche den LCD-Fernseher LG 37LK430 für rund 330 Euro. Er besitzt 37 Zoll Bilddiagonale, Full-HD-Auflösung und spielt Mediendateien von USB-Sticks ab. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Händlern sparen Käufer mindestens 15 Euro. Die ... » weiter
Für knapp 200 Euro verkauft Aldi Nord ab Donnerstag das TV-DVD-Kombigerät Medion Life P12010. Es besitzt einen 23 Zoll großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und LED-Backlight, einen integrierten DVD-Player und spielt Mediendateien via USB-Port ab. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten ... » weiter
Mit preiswerten 3D-Polfilterbrillen und dem bislang immer noch sehr seltenen Kinobild-Displayformat 21:9 bietet Philips einen sehr reizvollen Flat-TV, der mit 50 Zoll Bilddiagonale durchaus noch in normale etwas kleinere Wohnzimmer passt. Wir haben getestet, ob das ungewöhnliche Breitbild-Display der einzige Kaufgrund ist, oder ob das Gerät auch mit Bild-, Ton- und 3D-Qualitäten überzeugt. » weiter
Beim Online-Versandhaus Amazon ist diese Woche der 47 Zoll große LCD-Fernseher LG 47LV470S für 666 Euro erhältlich. Er besitzt Full-HD-Auflösung, ein LED-Backlight und bringt einen Sat-Tuner mit. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Angeboten sparen Käufer mindestens 130 Euro. Es fallen ... » weiter
Die Consumer Electronics Show (CES) öffnet vom 10. bis zum 13. Januar ihre Pforten in Las Vegas und wird einmal mehr alle wichtigen IT-Trends für das laufende Jahr vorgeben - darunter wohl Tablets und Smartphones mit gigantischen und hochauflösenden Displays, ultradünne Fernseher mit Internet- und App-Store-Zugang, Kameras mit Mega-Zoom und vieles mehr. Wir zeigen die coolsten neuen Produkte. » weiter
LG hat die Markteinführung seiner ersten Google-TV-Modelle für das Jahr 2012 bekanntgegeben, die sich durch einen Mix aus Google-Technologien sowie der eigenen 3D- und Web-Funktionen des koreanischen Unternehmens auszeichnen sollen. Die Smart-TVs mit Google TV, die nächste Woche auf der ... » weiter
LG wird auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas einen 55 Zoll großen OLED-Fernseher vorstellen. Das mit nur vier Millimetern Bautiefe superdünne und gerade mal 7,5 Kilogramm schwere Gerät basiert auf einer von LG Display weiterentwickelten OLED-Technik (Organic Light ... » weiter
Vom 10. bis 13. Januar 2012 trifft sich die Unterhaltungselektronikbranche zur alljährlichen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Vor allem im Bereich der Flachbild-TVs brodelt die Gerüchteküche: Sowohl LG als auch Samsung sollen auf der Messe ihre ersten OLED-TVs mit 55 Zoll ... » weiter
Schnäppchenjäger aufgepasst: Der Lautsprecher-Direktversender Teufel hat die Preise ausgewählter Blu-ray-Heimkinosysteme um jeweils 200 Euro gesenkt. Bei Penny ist diese Woche ein MP3-Player mit 8 GByte Speicher und Video-Wiedergabe erhältlich. Wer auf der Suche nach einem Zweitfernseher mit integriertem DVD-Player und USB-Port ist, sollte Aldi Nord am Donnerstag einen Besuch abstatten. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche eine HiFi-Kompaktanlage mit iPod-Dock und WLAN ... » weiter
Schnäppchenjäger aufgepasst: Aldi Süd hat ab Donnerstag einen günstigen PC mit aktuellem AMD-Llano-Prozessor im Angebot. Zur gleichen Zeit ist in nördlichen Filialen ein tragbarer DVD-Player mit DVB-T-Tuner und umfangreichem Zubehör erhältlich. Wer auf der Suche nach neuen Lautsprechern ist, wird diese Woche bei Teufels Sonderangeboten fündig. Zu den weiteren preiswerten Technik-Highlights zählen ein Blu-ray-Heimkinosystem und ein extrem flacher 32-Zoll-TV mit LED-Backlight. Beide ... » weiter
Nicht mehr nur Computer und Notebooks schreien nach einer Verbindung ins Internet - auch AV-Receiver, Fernsehgeräte, Spielekonsolen oder Blu-ray-Player wollen online gehen. Häufig ist die Vernetzung per Kabel im Wohnzimmer nicht möglich und der WLAN-Empfang hinter der Heimkinoausstattung schlecht - dann kommt Powerline ins Spiel, die Datenübertragung über die Stromleitung. Wir erklären die Technik und vergleichen zwei Geräte von Netgear und Devolo. » weiter
Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer sein Heimkino mal wieder etwas aufmöbeln möchte, staubt diese Woche preiswertes Unterhaltungs-Equipment ab. Zur Auswahl stehen ein HD-ready-Projektor mit 3-LCD-Technik und ein Blu-ray-Heimkinosystem mit 5.1-Lautsprechern und 1000 Watt Ausgangsleistung. Hobby-Regisseure ergattern darüber hinaus einen digitalen Camcorder mit 50-fachem Zoom für kleines Geld. Weitere günstige Technik-Highlights sind ein 3D-Fernseher mit 47-Zoll-Bildschirm und ein ... » weiter
Bei Amazon ist diese Woche der LCD-Fernseher Toshiba 42SL863G zu einem Preis von knapp 630 Euro erhältlich. Er besitzt einen 42 Zoll großen Bildschirm mit LED-Backlight, 100-Hz-Technik und kommt mit Tuner-Vollausstattung. Es fallen keine Versandkosten an. Im Vergleich mit den günstigsten ... » weiter
Im Online-Shop von Jacob Elektronik ist der Blu-ray-Player LG BD670 für gut 120 Euro erhältlich. Der Versand erfolgt kostenlos. Das Gerät ist 3D-fähig und besitzt ein integriertes WLAN-Modul. Im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Angeboten sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. Die ... » weiter
Schnäppchenjäger aufgepasst: Diese Woche sind Bildwiedergabegeräte günstig zu bekommen. Während Penny ab Montag einen 22-Zoll-LCD-Fernseher verkauft, ist bei Amazon ein 42-Zöller mit umfangreicher Ausstattung erhältlich. Wer keinen TV-Tuner benötigt, bekommt diese Woche einen 21,5-Zoll-Monitor mit LED-Backlight und außerdem einen 3D-fähigen Blu-ray-Player mit WLAN für kleines Geld. » weiter