
Apples AR-/VR-Headset soll bereits 2020 erscheinen
Apple arbeitet angeblich an einem Headset, das AR- und VR-Technologie kombinieren wird. In rund zwei Jahren soll das Gerät bereits auf den Markt kommen. » weiter
Apple arbeitet angeblich an einem Headset, das AR- und VR-Technologie kombinieren wird. In rund zwei Jahren soll das Gerät bereits auf den Markt kommen. » weiter
Apple arbeteitet angeblich seit Jahren im Bereich Augmented Reality. Nächstes Jahr soll der Konzern bereits ein AR-Headset vorstellen » weiter
Das taiwanesische Unternehmen HTC hat eine neue Virtual-Reality-Brille angekündigt. Dieses Headset nennt sich Vive Standalone und funktioniert, wie der Name schon sagt, komplett ohne mit einem PC verbunden werden zu müssen und auch ohne, dass ein Smartphone eingesetzt wird. » weiter
Facebook entwickelt eine VR-Brille, die ohne Anbindung an ein Smartphone oder ein PC auskommen wird. Nächstes Jahr soll das Gerät auf den Markt kommen. » weiter
Microsoft will sein Augmented-Reality-Headset einer niederländischen Quelle zufolge in rund zwei Jahren auf den Markt bringen. Zwar gibt es die HoloLens bereits jetzt zu kaufen. Allerdings ist diese Version nur für Entwickler gedacht; Auch wenn sie jedermann erwerben kann, der etwas über 3.000 Euro dafür ausgeben will. » weiter
Das VR/AR-Headset Sulon Q bietet eine Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel und verfügt über den AMD-Prozessor FX-8800P, eine Radeon-R7-GPU und 8 GByte RAM. Das Positionstracking übernehmen zwei eingebaute Kameras. Es soll im „späten Frühjahr“ in den Handel kommen. » weiter
Die Virtual-Reality-Brille HTC Vive kostet in den USA 799 Dollar. Dies entspricht einem Umsatz von knapp 12 Millionen Dollar in weniger als 10 Minuten. Ausgeliefert wird das VR-Headset ab dem 5. April. Zum Lieferumfang gehören neben der Brille, zwei Controller, ein Tracking-System und drei Spiele. » weiter
Die Development Edition der Microsoft HoloLens kostet 3000 Dollar. Zur Vorbestellung wird eine Einladung von Microsoft benötigt. Die Auslieferung erfolgt zum Start der Build 2016. Aktuell unterstützt die Augmented-Reality-Brille nur englische Sprache. » weiter
Das angeblich von Google entwickelte Virtual-Reality-Headset soll einen eigenen Bildschirm, eigene CPUs und mehrere Kameras mitbringen. Ein Smartphone oder ein PC sollen für die Nutzung nicht benötigt werden. Ob und wann die VR-Brille herauskommt, das ist noch unklar. » weiter
Die VR-Brille von Google soll wie die Samsung Gear VR ein Smartphone als Display nutzen und aus Kunststoff gefertigt sein. Google soll Android zudem um eine fest integrierte VR-Software erweitern, die vorhandene Smartphones zu seinem neuen Virtual-Reality-Headset kompatibel macht. » weiter
Apple soll dafür eine eigene VR- und AR-Sparte gegründet, gezielt entsprechende Firmen akquiriert und Experten von Unternehmen wie Microsoft oder Lytro abgeworben haben. Vor Kurzem hat Apple das Augmented-Reality-Startup Flyby Media übernommen. » weiter
Sonys VR-Headset PlayStation VR für die PlayStation 4 wird in der zweiten Jahreshälfte 2016 erscheinen. Folgendes Hands-On liefert Eindrücke von der Hardware, dem Design, der Steuerung und den Spielen. » weiter
Zu gewinnen gibt es unter anderem zweimal das Android-Smartphone LG G Flex zwei sowie den 29-Zoll-Gaming-Monitor 29UM67. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 22. September. » weiter
Unter anderem hat Vest Anti-Radiation-Schutzhüllen für das Apple iPhone 6 und 5 sowie das Samsung Galaxy S6 und S5 im Angebot. Zudem bietet es ein Air-Tube-Headset oder eine Unterlage für das Notebook an, um Nutzer vor Strahlung zu schützen. » weiter
Das Virtual-Reality-Headset “VR for G3″ gibt es bei 1&1 beim Kauf des LG G3 samt Vertrag kostenlos mit dazu. Wer beispielsweise den 1&1-Tarif "All-Net-Flat Plus" bucht, erhält auch das LG G3 in Grau gratis. » weiter
Das Headset, das es heute zu gewinnen gibt, ist so ziemlich mit jedem Gerät kompatibel, das die Bluetooth-Technologie beherrscht (also alle Smartphones, Computer et cetera). Außerdem ist es robust, gegen Wasser sowie Schweiß geschützt und klingt auch noch gut. Einfach mitmachen und gewinnen! » weiter
Zunächst werden die Modelle HTC One Mini, HTC Butterfly S, HTC Desire 200 und HTC Desire 500 unterstützt. Der Akku des HTC Mini+ ermöglicht neun Stunden Sprechzeit. » weiter
Mit dem Flux-Konfigurator können sich Käufer des Gaming-Headsets die Farben des Rahmens, der Seitenteilen, der Ohr-Polster und des Kabels individuell zusammenstellen und online konfigurieren. Die Basis-Version des Flux-Headsets ist für 99 Euro erhältlich. » weiter
Es ist nur logisch, dass man ein Bluetooth-Headset auch auf einen Spaziergang oder zum Joggen mitnimmt. Jabra sieht das genauso und hat mit dem Modell "Sport" ein Stereo-Headset entwickelt, dass Outdoor-Aktivitäten noch angenehmer machen soll. Es streamt Stereo-Audio kabellos und ermöglicht die Annahme von Anrufen, ist aber gleichzeitig unempfindlich gegenüber Wasser, Staub und Stürzen. Wir prüfen, ob das Jabra Sport das Zeug hat, euer nächster bester Workout-Kumpel zu werden. » weiter
Auch wenn Smartphones mittlerweile die reinsten Computer sind, nutzen dennoch viele Anwender ihr Gerät immer noch primär in seiner Kernfunktion: zum Telefonieren. Und für eine ganze Menge dieser Leute ist ein hochwertiges Bluetooth-Headset eine klasse Lösung, wenn man im Auto oder in belebten, geräuschvollen Umgebungen telefonieren will. Wir haben getestet, ob das Jabra Supreme seinem Namen gerecht wird und wirklich ein überragendes Headset ist. » weiter
Im August hat HTC eine Partnerschaft mit Beats Audio bekanntgegeben, jener Kopfhörer-Schmiede, der unter anderem die berühmten Klangschalen Beats by Dr. Dre Studio entstammen. Mitte September gab es dann die ersten Früchte der Kooperation zu sehen: das Sensation XE, das besonderen Wert auf ... » weiter
Beim Online-Versandhaus Amazon ergattern preisbewusste Musikfreunde diese Woche das kabellose Headset Philips SHB9001/00 für rund 60 Euro. Es ist akkubetrieben und unterstützt Bluetooth-Audio-Streaming. Da keine Versandkosten anfallen, sparen Käufer im Vergleich mit den günstigsten ... » weiter
Wer sein Heimkino fit für die dritte Dimension machen möchte, bekommt diese Woche einen 50-Zoll-Plasma-Fernseher mit Shutter-Technik zum kleinen Preis. iPod-Besitzern bietet Aldi Nord ab Donnerstag ein günstiges Audio-System mit Weckfunktion an. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche ein 15,6-Zoll-Notebook, ein Multifunktionsgerät mit WLAN und ein kabelloses Bluetooth-Headset. » weiter
Das Gaming-Headset Kulo 7.1 von Roccat ist ein Alleskönner. Denn es verbindet sich, je nach Anforderung, entweder mit ganz normalen Klinkensteckern mit einer beliebigen Audio-Quelle oder mit Hilfe des mitgelieferten USB-Soundkarten-Dongles auch mit einem USB-Port. In Deutschland ist das Roccat Kulo 7.1 zu Preisen ab 66 Euro erhältlich. Unsere Kollegen von CNET Australien haben es getestet. » weiter
Plantronics ist schon lange im Headset-Bereich aktiv – und nicht nur mit Bluetooth-Headsets: Office- und Enterprise-Produkte gehören ebenfalls zum Portfolio. Dies schließt die betagte Calisto-Pro- und die aktuellere Savi-Office-Serie ein, die für klassische Telefon- und VoIP-Verbindungen gedacht ist. Bei dem von unseren US-amerikanischen CNET-Kollegen getesteten Savi W440-M handelt es sich um eine aktuelle Version der Savi-Familie, bei der hauptsächlich das Design überarbeitet wurde. » weiter
Trust hatte mit den Headsets im Urban-Revolt-Design großen Erfolg. Aus diesem Grund erweitert der Hersteller die Design-Linie um weitere Produkte: Nun werden auch Mäuse und Webcams zusammen mit dem Headset als Bundle im Urban-Revolt-Design angeboten. Der Verbraucher hat die Auswahl zwischen ... » weiter
Südlich des Aldi-Äquators ergattern Discounter-Kunden ab Donnerstag eine Stereo-Kompaktanlage mit integriertem DVD-Player, USB-Port und Speicherkartenleser. Des Weiteren ist regional begrenzt ein 21,5-Zoll-LCD-Fernseher mit DVD-Laufwerk und DVB-T-Antenne erhältlich. Bei Teufel gibt es neben anderer reduzierter Ware ein hochwertiges PC-Lautsprechersystem zu kaufen. Weitere Technik-Highlights sind diese Woche ein 3D-Blu-ray-Player mit WLAN und Sat-Tuner sowie ein kabelloses Gaming-Headset. » weiter
Beim Online-Shop Redcoon ist das Gaming-Headset Sennheiser PC 333D zu einem Preis von rund 100 Euro erhältlich. Es besitzt eine ohrumschließende Bauform und ein Mikrofon mit Umgebungsgeräuschunterdrückung. Preisbewusste Technik-Fans, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen, sparen im ... » weiter
Ein Besuch beim Discounter zahlt sich diese Woche für preisbewusste Technik-Fans wieder aus. Während Aldi Nord ab Donnerstag einen LCD-Fernseher mit eingebautem DVD-Player verkauft, gibt es im Süden eine Stereo-Kompaktanlage, die ebenfalls DVDs abspielen kann. Zu den weiteren Technik-Highlights der Woche zählen ein Gaming-Headset von Sennheiser, ein Einsteiger-Notebook mit 15,6 Zoll großem Display und eine 14-Megapixel-Digicam. » weiter
Wir mögen Kopf- und Ohrhörer, die man nicht nur eindimensional nutzen kann. Der ProMedia In-Ear von Klipsch erfüllt diese Definition: Der von unseren britischen Kollegen getestete Ohrhörer verfügt über ein Mikrofon am Kabel, so dass man ihn nicht nur zum Anhören von Musik, sondern auch zum Online-Gaming oder zur VoIP-Telefonie nutzen kann. » weiter