Topstory
Sony XBA-4: Hightech-Ohrhörer mit exzellentem Klang

Sony XBA-4: Hightech-Ohrhörer mit exzellentem Klang

Laut Sony ist der Sound des XBA-4 für audiophile Nutzer optimiert und unser Test bestätigt, dass dieser Ohrhörer in der Tat ein großartig klingender Vertreter seiner Gattung ist. Er integriert wie alle Modelle aus Sonys XBA-Serie die neu ... » weiter

Philips Fidelio L1: Halboffener Over-the-Ear-Kopfhörer mit natürlichem Klang

Der Philips Fidelio L1 ist ein beeindruckender, großer Over-the-Ear-Kopfhörer mit massiven Aluminium- und Lederelementen, der gewichtig in der Hand liegt. Sein wunderschöner, gut ausbalancierter Klang, die hervorragende Fertigungsqualität, die haltbaren Metallelemente und das markante Aussehen machen ihn zu einem exzellenten Allround-Kopfhörer, der audiophile Nutzer nicht enttäuschen wird. » weiter

Sony XBA-1iP im Test: günstiger HiFi-Ohrhörer mit Apple-tauglicher Kabelfernbedienung

Sony bewirbt seine XBA-Serie damit, dass sie die ersten Ohrhörer sind, die miniaturisierte "Balanced-Armature"-Treiber verwenden, die ein breites Klangspektrum und präzise Wiedergabe bieten. Der 69 Euro teure XBA-1 und der 89 Euro teure große Bruder XBA-1iP mit Headset-Funktionalität sind die günstigsten Ohrhörer der XBA-Modellreihe, die über diese neuartigen Treiber verfügen - und selbst sie klingen schon außergewöhnlich sauber und präzise. Schauen wir mal, wir der XBA-1iP sich ... » weiter

Ultrasone Signature Pro im Test: geschlossener HiFi-Kopfhörer der Spitzenklasse

Angesichts all der herausragenden Kopfhörerhersteller wie Beyerdynamics, Sennheiser und Ultrasone könnte man meinen, dass die Deutschen eine größere Affinität zur Herstellung hochwertiger Kopfhörer haben als alle anderen Europäer. Der Signature Pro ist eines von Ultrasones Topmodellen und wird diesen Vorschusslorbeeren auch mehr als gerecht. Dieser Kopfhörer ist der erste Vertreter einer neuen Modellreihe von Ultrasone-Signature-Kopfhörern - und sein überirdischer, audiophiler ... » weiter

KEF R700: Standlautsprecher mit fantastischem Aussehen und Klang

KEF ist eine Marke, die unseren australischen CNET-Kollegen Stephen Dawson schon als junger Bursche faszinierte. Damals war der KEF Concerto Ziel seiner Träume, aber seit dem Concerto hat sich viel getan. Mit dem KEF R700 testen wir hier ein Paar äußerst ansehnliche und leistungsstarke Standlautsprecher, die mit ihren Ahnen zwar das Grundkonzept gemein haben, aber sie ansonsten wahrscheinlich locker an die Wand spielen würde. » weiter

Audioengine 5+ (A5+): Überragend klingendes 2.0-Lautsprechersystem für den Schreibtisch

Audioengine hat seinen hochgelobten Aktivlautsprecher der 5er-Serie (auch als A5 bekannt) gegen den Nachfolger 5+ ausgetauscht. Das neue "Plus"-Modell lässt zwar ein Feature (den integrierten Netzausgang) vermissen und hebt den Listenpreis von 349 auf 399 US-Dollar an, klingt aber nochmal einen Zacken besser. Wir schauen, ob die US-amerikanischen Desktop-Monster alles in allem ihr Geld wert sind. » weiter

JBL OnBeat: kompaktes iPad-fähiges Lautsprecher-Soundsystem mit passablem Sound

Wie schon der iPod und das iPhone vor ihm hat auch das iPad für einen blühenden Zubehörmarkt gesorgt. Neben einer Unzahl an Hüllen und Keyboards gibt es auch einer Menge kompatibler Lautsprecher-Docks. Oft genug handelt es sich nur um aufgeblasene Versionen "alter" iPhone-Docks, die an Apples Tablet angepasst wurden. Das von uns getestete OnBeat von JBL ist ein solches kompaktes, aber iPad-fähiges Lautsprecher-Dock. » weiter

Jetzt in Deutschland: Lautsprecher-Luftschiff Zeppelin

In den Apple-Läden wurde ein ungewöhnliches Lautsprecherobjekt gesichtet: der "Zeppelin". Im letzten August vorgestellt, ist das Designobjekt von Bowers & Wilkins inzwischen in Deutschland erhältlich. Anders als die anderen Lautsprecherli, die derzeit auf dem Markt sind, soll dieses nicht ... » weiter

Sony MDR-NC100D: Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und ungewöhnlichem Design

Wer sich als Musikliebhaber gern in der Öffentlichkeit bewegt, muss mit störenden Umweltgeräuschen wie lautstark quatschenden Teenagern, lärmenden Baumaschinen, dröhnendem Straßenverkehr, Flugzeuggeräuschen und schreienden Babys klarkommen - die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Wer sich daran nicht gewöhnen kann, braucht einen Kopf- oder Ohrhörer mit aktiver Störschallunterdrückung. Der von uns getestete Sony MDR-NC100D ist ein solcher Ohrhörer. » weiter

Spartipps der Woche: Aldi-Netbook, Stereo-Kompaktanlage, Blu-ray-Player

Schnäppchenjäger aufgepasst: Bei Aldi Nord gibt es ab Donnerstag ein Netbook mit aktuellem Cedar-Trail-Prozessor und einen Speicherstick aus Aluminium mit 64 GByte Kapazität zu kaufen. Bei Penny ist eine Stereo-Kompaktanlage von Sony mit üppiger Ausgangsleistung für knapp 100 Euro erhältlich. Wer auf der Suche nach einem 3D-fähigen Blu-ray-Player mit SACD-Unterstützung ist, wird diese Woche ebenfalls fündig. Bei Amazon gibt es einen ultraflachen 23-Zoll-Monitor mit LED-Backlight ... » weiter

Stereo-Kompaktanlage Sony MHC-EX600 bei Penny für 100 Euro

Wer im Dezember die Stereo-Kompaktanlage MHC-EX600 bei Penny nicht mehr ergattern konnte, bekommt diese Woche erneut die Gelegenheit dazu. Den Preis hat Penny mittlerweile um 10 Euro auf knapp 100 Euro heruntergesetzt. Die Kompaktanlage besitzt 180 Watt Ausgangsleistung und spielt digitale ... » weiter

Heimkino-Receiver Pioneer VSX-S300 für 270 Euro

Bei meinpaket.de stauben preisbewusste Filmfans den Heimkino-Receiver VSX-S300 für rund 270 Euro ab. Er besitzt ein besonders flaches Gehäuse und ein automatisches Einmesssystem. Im Vergleich mit anderen Online-Shops sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. Der Versand erfolgt kostenlos. Den ... » weiter

Sound Stack SFQ-03 von Soundfreaq: präzise Töne und satte Bässe

Soundfreaq präsentiert auf der kommenden CeBIT, die von 06. bis 10. März in Hannover stattfindet, mit dem Sound Stack SFQ-03 sein neuestes drahtloses Audiosystem. Der Clou ist der sogenannte DubSub: Er besteht aus einer Kombination von zwei Breitbandmembranen und zwei dualen Subwoofern in ... » weiter

JBL OnBeat Xtreme: innovatives iPad- und iPhone-Dock mit tollem Sound

Das OnBeat Xtreme von JBL lässt sich eigentlich ziemlich einfach beschreiben: Es ist ein richtig gut klingendes Lautsprecher-Dock für iPods, iPhones und iPads mit beeindruckendem Funktionsumfang, wozu auch Bluetooth-Streaming und eine Freisprecheinrichtung gehören. Letztlich bietet es funktionell fast alles, was man bei einem solchen System erwarten könnte. Und auch wenn das eigenwillige, auffällige Design nicht jedem gefallen wird, ist letztlich nur der hohe Preis der einzige echte ... » weiter

Yamaha YAS-101: Budget-Soundbar mit exzellentem Klang für TV-Sendungen und Filme

Yamaha hat die Soundbar-Klasse praktisch erfunden und dominiert sie mit seiner Digital-Sound-Projector-Produktlinie immer noch. Aber man tut sich mit einer Empfehlung einer solchen Soundbar schon schwer, wenn die Preise bei 700 Euro beginnen. Die YAS-101 dagegen ist Yamahas Debüt im zunehmend übervölkerten Budget-Segment und eine der wenigen Soundbars, die sich von den vielen Konkurrenten abheben kann. » weiter

Bis zu 200 Euro Rabatt bei Teufels Winter-Sale

Der Berliner Heimkino-Spezialist Teufel gewährt Kunden auf ausgewählte Produkte einen Preisnachlass von bis zu 200 Euro. Dies ist beispielsweise beim Blu-ray-Heimkinosystem Impaq 300 der Fall. Es ist nun für knapp 400 Euro erhältlich. Die Winter-Sale-Aktion läuft bis zum 1. Februar. ... » weiter

Spartipps der Woche: Lautsprechersysteme, 27-Zoll-Monitor, 60-Zoll-3D-Plasma-TV

Schnäppchenjäger aufgepasst: Kaum ist die letzte Rabatt-Aktion von Teufel zuende, schon gibt es neue Angebote des Audio-Direktversenders mit deutlichem Preisnachlass. Dazu zählt unter anderem ein 5.1-PC-Lautsprechersystem mit 300 Watt Verstärkerleistung, das auch größere Hörflächen beschallen kann. Wer auf der Suche nach einem großen Monitor zum kleinen Preis ist, wird im Lidl-Online-Shop fündig und erhält dort einen 27-Zöller mit Lautsprechern und USB-Hub. Weitere preiswerte ... » weiter

Sieben Kopfhörer der Spitzenklasse: Vergleichstest von 900 bis 3000 Euro

Highend-Kopfhörer sind teuer. Umso schwerer fällt beim Kauf die Wahl. Wir haben sieben Kopfhörer getestet, die zu den besten der Welt gehören. Neben spannenden Einsichten in die Unterschiede zwischen den Geräten selbst und die etwas andere Art des Musikhörens bescherten die exklusiven Schallwandler auch einige magische Momente. » weiter

Bis zu 400 Euro Rabatt auf Lautsprechersysteme bei Teufel

Pünktlich zum Jahreswechsel hat der Berliner Lautsprecherdirektversender Teufel die Preise zahlreicher Produkte gesenkt. Käufer profitieren von bis zu 400 Euro Preisnachlass. Das 5.1-Boxenset Columa 200 ist beispielsweise für knapp 400 Euro erhältlich. Hier beträgt die Preisersparnis 150 Euro. ... » weiter

Stereo-Kompaktanlage Sony MHC-EX600 bei Penny für 110 Euro

Für rund 110 Euro ist bei Penny ab Donnerstag die Stereo-Kompaktanlage Sony MHC-EX600 erhältlich. Sie bietet 180 Watt Gesamtausgangsleistung und spielt Musikdateien von USB-Datenträgern ab. Da Penny-Kunden keine Versandkosten zahlen, sparen sie im Vergleich mit günstigen Online-Shops ... » weiter

Spartipps der Woche: Aldi-Notebook, Bluetooth-Autoradio, 42-Zoll-LCD-TV

Kurz vor Weihnachten bieten die Discounter viele Elektronik-Artikel an, und da ist auch so manches Schnäppchen dabei. Ab Donnerstag gibt es etwa bei Aldi ein preiswertes Einsteiger-Notebook zu kaufen. Zur gleichen Zeit verkaufen nördliche Filialen einen toll ausgestatteten 42-Zoll-Fernseher. Ebenfalls ab Donnerstag hat Penny eine Stereoanlage von Sony im Angebot. Zu den weiteren preiswerten Technik-Highlights zählen ein Autoradio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und eine ... » weiter

HiFi-Kompaktanlage Sony CMT-MX700NI mit iPod-Dock und WLAN für 230 Euro

Im Online-Shop digimas.com ist die gut ausgestattete Stereo-Kompaktanlage Sony CMT-MX700NI für circa 230 Euro erhältlich. Sie besitzt eine iPod-Docking-Station und empfängt Musikdateien und Internetradiosender per WLAN. Im Vergleich mit anderen Online-Händlern sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. ... » weiter

Stereo-Kompaktanlage Sony CMT-MX500i für 150 Euro

Im Internet-Shop Elektronikhai gibt es die kompakte Stereo-Anlage Sony CMT-MX500i für rund 150 Euro zu kaufen. Sie besitzt eine iPod-Docking-Station und spielt Musik per USB-Anschluss ab. Im Vergleich mit anderen günstigen Online-Händlern sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. Den Preis der ... » weiter

Stereo-Radiorekorder bei Aldi Nord für 40 Euro

Für knapp 40 Euro ist ab Donnerstag bei Aldi Nord der Stereo-Radiorekorder Medion Life E66126 erhältlich. Er spielt Musik von CD, Kassette, USB-Stick und Speicherkarte ab. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Geräten sparen Käufer circa 10 Euro. ausführliche Produktbeschreibung ... » weiter

Spartipps der Woche: HD-Camcorder, Heimkino-Lautsprecher, 50-Zoll-Plasma-TV

Wer seinem Heimkino ein paar Upgrades gönnen möchte, wird diese Woche bei Teufel fündig. Dort gibt es bis einschließlich Mittwoch elf Prozent Rabatt auf alle Lautsprecher. Einen preiswerten 50-Zoll-Plasma-Fernseher gibt es außerdem bei Amazon zu kaufen. Im Online-Shop von Lidl ist ein HD-Pocket-Camcorder mit umfangreichem Zubehör erhältlich. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche ein Radiorekorder mit USB-Port und Speicherkartenleser sowie eine Stereo-Kompaktanlage mit ... » weiter

Sonos Play:3: vernetztes Lautsprechersystem für überlegenes Audio-Streaming

Der von unseren Kollegen von CNET.com getestete Sonos Play:3 ist die neueste Komponente des kabellosen HiFi-Systems von Sonos, mit dem man eine Vielzahl von Räumen im Haus individuell mit Musik aus Netzwerkspeichern oder Online-Quellen beschallen kann. Der vernetzte Einzellautsprecher rundet die Produktfamilie nach unten ab und wird als preiswerte Alternative zum Play:5 positioniert. » weiter