Topstory
Acer: Die neuen LED- und Laser-Projektor Serien

Acer: Die neuen LED- und Laser-Projektor Serien

Mit der PL- und PD-Serie setzt Acer auf die Vorteile der alternativen Lichtquellen LED und Laser. Mit einer Lebensdauer von rund 30.000 Stunden sind die neuen Projektoren nicht nur umweltfreundlicher durch den geringeren Energieverbrauch, sondern ... » weiter

PlayStation VR: Release-Termin ist der 13. Oktober

Sony hat auf der E3 den Erscheinungstermin der PlayStation VR bekannt gegeben. Die Virtual-Reality-Brille wird am 13. Oktober in den USA auf den Markt kommen. Ein konkreten Termin für Europa hat Sony noch nicht genannt. Es wird erwartet, das der Marktstart hierzulande zeitgleich mit den USA erfolgt.  » weiter

Umbenannt: Chromecast-App heißt jetzt Google Cast

Google hat heute eine kleine, aber wichtige Änderung bekannt gegeben, die zeigt, wie sich die Cast-Technologie des Android-Machers in den letzten paar Jahren weiterentwickelt hat. Das Unternehmen nennt seine App zum Übertragen des Bildschirminhaltes nicht mehr Chromecast, sondern Google Cast. » weiter

Playstation VR: Sonys VR-Headset erscheint im Oktober für 399 Euro

Zur Nutzung der Virtual-Reality-Brille PlayStation VR wird eine PlayStation 4 sowie die Playstation-Kamera benötigt. Die Bedienung erfolgt über einen PS-Move- oder Dualshock-4-Controller. Es sollen zum Start 50 verschiedene Spiele erhältlich sein. Zudem gibt es einen Kino-Modus. » weiter

Amazon stellt Echo Dot und Tap vor

Amazon Echo Dot und Tap erscheinen in den USA für 90 respektive 130 Dollar. Amazon Echo Dot dient als Sprachassistent für andere Lautsprecher. Amazon Tap wird mit Batterien betrieben und ist für unterwegs gedacht. » weiter

Samsungs UHD-Blu-ray-Player UBD-K8500 kommt im April für 499 Euro

Der UHD-Blu-ray-Player UBD-K8500 Dollar wird hierzulande ab April zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 499 Euro erhältlich sein. In den USA wird er inzwischen für 399 statt 499 Dollar angeboten. Zur Einführung erhalten Kunden den Film "Der Marsianer – Rettet Mark Watney" auf UHD-Blu-ray kostenlos dazu.  » weiter

Play Store: Google führt TV-Serien in Deutschland ein

Im Google Play Store stehen nun auch TV-Serien wie Breaking Bad, Game of Thrones oder The Simpson zum Verkauf. Zum Start in Deutschland gibt es für eine begrenzte Zeit Sonderangebote und ein bis zwei Folgen von ausgewählten Serien kostenlos. » weiter

Netflix erhöht Standard-Abo-Preis für Neumitglieder

Neukunden zahlen für das Standard-Abonnement von Netflix ab sofort 9,99 Euro. Aktiven Mitgliedern garantiert der Streaming-Anbieter, den bisherigen Preis für ein Jahr nicht anzuheben. Die weiteren Abo-Optionen bleiben unverändert. » weiter

Xbox One erscheint mit 1 TByte Speicher und neuem Controller

Die Xbox One erhält außerdem ein leicht überarbeitetes Design. Der neue Controller der Microsoft-Konsole erhält einen 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss, eine Drahtlosfunktion für Firmware-Upgrades und verbesserte Bumper. Der Xbox Wireless Adapter erscheint im Herbst für Windows 10. » weiter

Android TV und Google Chromecast werden verbessert

Auf der Google I/O wurden neue APIs für Android TV und Chromecast vorgestellt. Android TV erhält sogenannte Channels. Drei weitere Programmierschnittstellen für Chromecast beschleunigen das Streamen von Inhalten oder erweitern Google-Cast-fähige Apps um Second-Screen-Funktionen. » weiter

OnePlus stellt im April bahnbrechende Neuheit vor

Bei dem neuen OnePlus-Gerät wird es sich nicht um eine Smartwatch oder ein Tablet handeln, sondern um Produkt aus einem für das Unternehmen neuen Marktsegment. Drei Teaser-Bilder deuten auf den neuen "Gamechanger" von OnePlus hin, bei dem es sich um eine Spielekonsole handeln könnte.  » weiter

Sony startet TV-Streaming-Dienst PlayStation Vue in den USA

Der Live- und On-Demand-TV-Streaming-Dienst Sony PlayStation Vue ist zur PlayStation 3 und 4 kompatibel und erlaubt auch das Aufzeichnen von Inhalten per Online-Videorekorder. Favorisierte Inhalte stehen für 28, das gesamte Vue-Programm für 3 Tage zur Verfügung. Der Support für weitere Märkte und mobile Geräte wird folgen. » weiter

Nintendo: Super Mario & Co. kommen aufs Smartphone

Nintendo wird in Zusammenarbeit mit dem Spiele-Entwickler DeNA Games für Mobilgeräte entwickeln. Ein plattformübergreifender Dienst für Smartphones, Tablets, PCs und Nintendo-Konsolen ist ebenfalls geplant.  » weiter

Apple soll im Herbst abobasierten TV-Dienst starten

Apples abobasierter TV-Streaming-Dienst soll zu allen iOS-Geräten wie dem iPhone, iPad und iPod Touch sowie der Settop-Box Apple TV kompatibel sein. Anfangs werden in den USA 25 verschiedene Angebote wie ABC, CBS oder Fox zur Auswahl stehen. Die Preise werden auf 30 bis 40 Dollar geschätzt. » weiter

Beats Studio Wireless (Galerie)

Für rund 380 Euro bietet Beats mit dem Beats Studio Wireless auch eine drahtlose Version seines Kopfhörers Beats Studio an. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth. Der Kopfhörer bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Geräuschunterdrückung.  » weiter

Google startet eigenen Online-Store für Hardware-Verkauf

Geräte wie das Nexus 6, Nexus 9 oder Chromecast gibt es ab sofort nicht mehr im Play Store, sondern im neuen Google Store zu kaufen. Für eine Bestellung wird ein Google-Wallet-Konto vorausgesetzt. Aktuell verlangt der Internetkonzern keine Versandgebühren. » weiter

Apple TV: Preis von 99 auf 79 Euro reduziert

Apple TV wird günstiger und kostet ab sofort nur noch 79 statt 99 Euro. Kommt nun bald die vierte Generation? In den USA lässt sich außerdem ab April auch der Game-of-Thrones-Sender HBO über die Streamingbox empfangen. Zudem wurde die Firmwareversion 7.1 veröffentlicht. » weiter

Apple könnte eine Virtual-Reality-Brille herausbringen

Darauf lässt ein Patent von Apple für eine "am Kopf befestigte Bildschirmapparatur zur Aufnahme eines mobilen elektronischen Gerätes mit einem Display" schließen. Ähnlich wie bei der Samsung Gear VR dient das iPhone demnach als Bildschirm. Die Bedienung erfolgt mittels einer Fernsteuerung.  » weiter

Wuaki.tv kommt auf Microsoft Xbox One und Xbox 360

Für die Microsoft Xbox 360 steht die App des Streaming-Portals Wuaki.tv bereits zum Download bereit. Eine Version für die Xbox One wird Ende Februar folgen. Mit der Wuaki.tv-App lassen sich Filme und Serien auf die Microsoft-Konsole streamen. Neuheiten sind beispielsweise Teenage Mutant Ninja Turtles oder The Equalizer. » weiter

Samsung Smart TV: Spracherkennung abschalten

Wird die Spracherkennung eines Samsung Smart-TVs genutzt, werden unter Umständen Sprachdaten übermittelt. Folgender Artikel erklärt, wie man die Sprachsteuerung des Samsung Smart-TVs auschalten kann, um sich vor einem ungewollten Mithören zu schützen. » weiter