Topstory
MWC 2012: LG Optimus L3, L5 und L7 im Hands-on

MWC 2012: LG Optimus L3, L5 und L7 im Hands-on

Derzeit findet mit dem Mobile World Congress in Barcelona die wohl wichtigste Mobilfunk-Messe des Jahres statt. Wir haben uns die drei neuen Einsteiger-Smartphones aus LGs Optimus-L-Serie näher angesehen. Mehr Details und Fotos von Optimus L3, ... » weiter

Acer Liquid Mini: günstiges Android-2.2-Smartphone

Das Acer Liquid Mini gesellt sich am preisgünstigen Ende des Smartphone-Preisbereichs zu Geräten wie dem HTC Wildfire S, dem LG Optimus One und dem Samsung Galaxy 3 i5800. Leider wird es aufgrund seiner doch arg beschränkten Hardware wohl kein großes Publikum finden. » weiter

Hands-on-Video: Blick auf das HTC Sensation mit Dual-Core-Snapdragon

Mit dem HTC Sensation bringt der taiwanische Smartphone-Hersteller seinen ersten Dual-Core-Androiden auf den Markt. Neben der flotten Snapdragon-CPU mit 1,2 GHz ist auch das Display erwähnenswert, da es nun qHD auflöst - also ein Viertel von Full-HD. Ansonsten unterscheidet es sich vor allem durch seine Software von der Konkurrenz. Erstmals ist auf einem Smartphone die Version 3.0 des HTC-eigenen Sense-Interface mit neuen Services installiert. Wir haben uns ein Vorseriengerät genauer ... » weiter

HTC 7 Pro im Test: gutes Windows-7-Phone mit hakeliger Tastatur

Windows Phone 7 für Vieltipper? Gibt's in Form des 7 Pro von HTC. Mit einem interessanten Slider-Mechanismus ist hier eine vollwertige und erstaunlich gute Hardware-Tastatur unterm Touchscreen-Display verborgen. Leider haken sowohl Mechanik als auch Software gelegentlich, was eine bessere Bewertung verhagelt. Warum das so ist, zeigt der Testbericht. » weiter

Schon im Test: HTC Desire S – perfekter Formfaktor, gute Software

Auf den ersten Blick ist der Nachfolger des Android-Smartphones HTC Desire kein großer Wurf. Display-Auflösung, Prozessorgeschwindigkeit, Oberfläche - alles scheint gleich, nur eine Frontkamera für Video-Telefonate ist dazu gekommen. Bei genauerer Betrachtung kann man aber eigentlich fast nur sagen: Sofort kaufen! Warum, verrät der Testbericht. » weiter

Mittelklasse-Android-Handy im Test: LG Optimus One P500

Das LG Optimus One verspricht den vollen Funktionsumfang eines Smartphones inklusive mächtig gefülltem App Store zum Preis eines Mittelklasse-Handys: 200 Euro für 3,2-Zoll-Touchscreen, WLAN, GPS, Navigation & Co. klingen nach einem guten Angebot. Wir haben getestet, ob der neueste Spross der Koreaner in der Praxis überzeugt. » weiter

WeTab mit neuer Software im Test: mehr Netbook- als iPad-Killer

Das "deutsche iPad" ist gefloppt - so zumindest könnte man den traurigen Start des WeTab in Worte fassen, der begleitet war von Software-Bugs und einem PR-Desaster. Die vergangenen Wochen wurden vom Hersteller genutzt, um zu entwickeln, Bugs zu beheben und eigentlich schon zum Verkaufsstart versprochene Funktionen hinzuzufügen. Das Ergebnis ist ein gar nicht mal schlechter, aber äußerst missverstandener Mobilrechner mit innovativen Features. » weiter

Google Nexus S: erstes Smartphone mit Android 2.3

Ab heute ist das von Samsung gefertigte Google Nexus S in den USA erhältlich. Unsere Kollegen von CNET.com haben bereits ein Exemplar des ersten Smartphones mit der Android-Version 2.3 (Gingerbread) in die Finger bekommen. Mehr Details zu dem Handy gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

Android-Smartphone Motorola Flipout für 185 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon gibt es diese Woche das Smartphone Motorola Flipout mit 2,8 Zoll großem Display und Android-Betriebssystem für rund 185 Euro zu kaufen. Die Lieferung erfolgt kostenlos. Im Vergleich mit dem günstigsten Angebot konkurrierender Internet-Händler sparen ... » weiter

ViewSonic ViewPad 7 im Test: 7-Zoll-Tablet mit Android 2.2 und Market-Zugriff

Acht Monate nach seinem Marktstart steht das iPad keinesfalls mehr alleine auf weiter Flur - ein Preisvergleichsdienst im Internet listet alleine 36 Konkurrenten mit dem Google-Betriebssystem Android. Das ViewSonic ViewPad 7 gehört mit Anschaffungskosten von derzeit rund 430 Euro zwar zu den teuersten Modellen, bietet mit dafür allerdings mit kapazitivem Touchscreen, UMTS-Modem, GPS, vollem Market-Zugriff und der aktuellen Android-Version 2.2 eine vielversprechende Ausstattung. Ob das ... » weiter

Kaufberatung Smartphones – iPhone, BlackBerry, Windows Phone & Co.

Wer ein Smartphone kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Soll es cool sein wie das iPhone, praktisch wie ein Androide, professionell wie ein BlackBerry? Oder doch lieber ganz außergewöhnlich? Wir haben uns im Markt umgesehen und verraten, worauf Käufer achten sollten, um das richtige Gerät zu finden. » weiter

Palm Pre 2 im Test: schick, schnell, intelligent – aber akuter App-Mangel

Auf den ersten Blick gleicht der Palm Pre 2 seinen Vorgängern wie ein Ei dem anderen. Nach dem Einschalten flimmert das neue WebOS-Betriebssystem in der Version 2.0 über das 3,1-Zoll-Display. Auch hier gibt es auf Anhieb kaum Unterschiede zu erkennen. Erst beim genaueren Hinsehen wird uns klar: Palm hat nicht geschlafen und viele kleine, aber feine Verbesserungen eingebaut. Welche das sind, verrät der Testbericht. » weiter

Wasserfest und leistungsstark: Outdoor-Android-Smartphone Motorola Defy im Test

Beim Rafting, beim Skifahren oder beim Klettern in allen Wetterlagen bleiben iPhone, Desire & Co. besser zu Hause: Die teure Technik ist ja so empfindlich. Bleibt ein echtes Outdoor-Handy als Zweitgerät für die extremen Situationen - für Telefonate und SMS reicht es ja, aber die ganzen Annehmlichkeiten wie GPS und Navigation, Internet und Messaging, Facebook und Twitter bleiben dann daheim. Es sei denn, man entscheidet sich gleich für das Motorola Defy - ein vollwertiges Smartphone mit ... » weiter

HTC Gratia: Einsteiger-Androide mit 3,2-Zoll-Touchscreen und Android 2.2

HTC Desire HD, Samsung Galaxy S, Apple iPhone 4 und wie sie alle heißen: Die Oberliga der Smartphones lässt technikaffinen Mobiltelefonierern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Der Geldbeutel dagegen macht sich eher ganz klein und verkrümelt sich im letzten Eck der Hosen-, Jacken- oder ... » weiter

Windows-7-Phone mit Xenon-Blitz im Vorab-Test: HTC 7 Mozart

Am unteren Ende der drei Anfang dieser Woche vorgestellten HTC-Smartphones mit Windows Phone 7 findet sich das Mozart - zumindest, wenn es nach der Display-Diagonale geht. Ausstattungstechnisch stellt sich das Gerät dank 8-Megapixel-Kamera und Xenon-Blitz eher an die Spitze. Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorserienmodell des ab Ende des Monats bei T-Mobile erhältlichen Smartphones ausführlich unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Blick aufs Samsung Omnia 7 mit Windows Phone 7

Als einziges für den deutschen Markt angekündigtes Windows-Phone-7-Handy bietet das Samsung Omnia 7 ein Super-AMOLED-Display. Ansonsten gibt es bei der Ausstattung keine großen Überraschungen: Mit an Bord sind ein 1-GHz-Prozessor, GPS, WLAN, HSPA & Co. » weiter

LG E900 Optimus 7: Windows-Phone-7-Handy mit DLNA

Am Montag, den 11. Oktober war großer Windows-Phone-7-Tag. Aber nicht nur Microsoft hatte etwas herzuzeigen. Passend zum Start des neuen Handybetriebssystems gab es auch etliche neue Smartphones zu sehen - darunter das LG Optimus 7 E900. Wir haben einen Blick auf den Koreaner geworfen. » weiter

Erste Eindrücke vom HTC 7 Mozart mit Windows Phone 7

Zur Präsentation von Microsofts neuem Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 hat HTC ein neues Smartphones-Trio für den deutschen Markt vorgestellt. Wir hatten bereits die Gelegenheit, uns das HTC 7 Mozart näher anzusehen. » weiter

HTC 7 Trophy mit Windows Phone 7 ausgepackt

Auf dem Launch-Event von Windows Phone 7 hat HTC drei neue Smartphones für den deutschen Markt vorgestellt. Wir hatten bereits die Gelegenheit, das HTC 7 Trophy mit 3,8-Zoll-Display genauer unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Alle Handys mit Windows Phone 7: zehn Stück rund um die Welt

HTC, Samsung und LG haben für Deutschland Anfang dieser Woche insgesamt fünf neue Smartphones angekündigt, die auf Microsofts Mobil-Betriebssystem Windows Phone 7 setzen. Weltweit wurden jedoch deutlich mehr Handys vorgestellt. Wir blicken über den Tellerrand und sehen uns bei unseren nahen und fernen Nachbarn auf dem Globus um. » weiter

Neue Handys im Oktober: HTC Desire HD und Z, Nokia C7 und LG Optimus

4,3 Zoll-Display oder lieber QWERTZ-Tastatur? HTC startet ein kleines Feuerwerk an Oberklasse-Smartphone mit Android 2.2. Nokia bringt ein Musik- und ein Symbian-3-Handy. LG, Sony Ericsson und Samsung sorgen für Nachschub an Android-Handys für unter 300 Euro. Wir haben alle Infos zu diesen und weiteren Mobilfunk-Neuheiten im Oktober zusammengetragen. » weiter

Angetestet: Android-Smartphone HTC Desire Z mit Tastatur

Das erste Android-Smartphone von HTC, und damit das erste Android-Smartphone überhaupt, hatte eine mechanische Tastatur. Seit der Vorstellung des G1 vor circa zwei Jahren hat der taiwanische Hersteller allerdings Abstand vom Tastenfeld genommen - bis jetzt. Gestern wurde das Desire Z vorgestellt. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns einen Prototypen näher anzusehen. » weiter

Nokia C7: Symbian-3-Smartphone mit 3,5-Zoll-AMOLED-Display

In den letzten Monaten hatte Nokia kräftig zu kämpfen. Die iPhones und die Android-Handys mit ihrem Funktionsumfang und ihrer flüssigen und nahtlosen Touchscreen-Bedienung ließen die finnischen Smartphones wie Dinosaurier aus einer vergangenen Welt wirken. Mit seinem neuen Betriebssystem Symbian 3 will Nokia wieder Boden gut machen. Unsere Kollegen von CNET UK hatten bereits die Gelegenheit, das C7 in die Finger zu bekommen. » weiter

RIM BlackBerry Curve 3G 9300: flottes und günstiges QWERTZ-Smartphone

Der BlackBerry Curve 8520 konnte uns letztes Jahr zwar durchaus überzeugen, doch aufgrund fehlendem UMTS und GPS fiel das Business-Smartphones hinter seinen Alleskönner-Kollegen zurück. Mit dem BlackBerry Curve 3G 9300 will RIM die Schwächen ausbügeln. Das Handy bringt nun schnellen Internetzugang und Satelliten-Orientierungshilfe mit und hat ein paar leichte Verbesserungen bei Prozessor und Arbeitsspeicher zu bieten. Wie sich der 300-Euro-BlackBerry in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Neue Handys im September: Nokia N8, Samsung Galaxy 3, Blackberry Pearl 3G

Zum Ende des Sommers wartet ein besonderes Highlight auf Handy-Käufer: Nokia präsentiert das neue Flaggschiff N8, das erstmals mit dem neuen Symbian-3-Betriebssystem, mit HDMI-Schnittstelle und 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz ausgestattet ist. Außerdem gibt es diesen Monat mit dem Galaxy 3 ein neues Mittelklasse-Android-Smartphone von Samsung und den neuen Einsteiger-Blackberry Pearl 3G und ein paar andere Modelle. » weiter

IFA 2010: Huawei stellt günstiges Android-2.2-Smartphone vor

Auf der IFA stellt Huawei das Android-2.2-basierte Smartphone IDEOS (Industrial Design Evolution Operating System) vor. Das Einsteigergerät bietet einen 2,8 Zoll großen Touchscreen mit mäßigen 240 mal 320 Bildpunkten Auflösung, einen 528-MHz-Prozessor, WLAN nach dem flotten N-Standard, GPS, ... » weiter