Nokia bringt das Multimedia-Handy N82

Das Nokia N82 bietet nicht nur eine 5-Megapixel-Kamera, die Fotos und Videos aufnimmt, es verfügt auch über integriertes A-GPS für mobile Navigation. Geschossene Bilder lädt das Handy per UMTS oder WLAN ins Internet hoch. » weiter

Sony Ericsson W910i: Schütteln für das nächste Lied

Das Walkman-Handy W910i von Sony Ericsson wechselt zum nächsten Lied, wenn man es schüttelt. Dank HSDPA, EDGE und UMTS ist die Verbindung zur Außenwelt auch für Musikdownloads schnell genug. Die eingebaute 2-Megapixel-Kamera nimmt neben Fotos auch Videos auf. » weiter

UMTS-Smartphone mit GPS: HTC Tytn II

HTC hat mit dem Tytn II ein Windows-Mobile-Handy mit einer Vielzahl von Funktionen auf den Markt gebracht. Es verfügt über WLAN, UMTS, GPS und Kamera. Wer jederzeit auf E-Mails zugreifen will und lieber eine QWERTZ-Tastatur als eine normale Handytastatur benutzt, sollte sich das Tytn II unbedingt anschauen. » weiter

HTC Tytn II: Windows Mobile 6 mit GPS

Der HTC Tytn II kommt mit Microsofts Windows Mobile 6. Auch das Mobile-Office-Paket mit Outlook, Word, Excel und Powerpoint ist vorinstalliert. Neben eine vollwertigen QWERTZ-Tastatur verfügt das Gerät über einen 2,8 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 240 mal 320 Pixeln. Dank EDGE, HSDPA und GPRS sowie einer zweiten Kamera über dem Display ist auch Videotelefonie mit dem Mobile Device kein Problem. » weiter

Fabelhaftes GPS-Handy: Nokia 6110 Navigator

Blitzschnelle Suchfunktion und Routenberechnung sowie die Fähigkeit des 6110, Kartenausschnitte und Wegbeschreibungen zu verschicken, versprechen eine völlig neue Art mobiler Navigation. Zudem könnte diese kaum in einem attraktiveren Handy verpackt sein. Der einzige Grund, dieses leistungsfähige und benutzerfreundliche Modell nicht sofort zu kaufen, ist die rapide Weiterentwicklung bei GPS-Mobiltelefonen. Es könnte schon in wenigen Monaten wieder veraltet sein. » weiter

Keine Schönheit, aber gut bestückt: Toshiba Portege G900

Auf der Abbildung sieht das Toshiba G900 schon ziemlich gewaltig aus. Nimmt man es dann aus der Verpackung, liegt es wie ein hässlicher großer Kieselstein in der Hand. Schönheit ist aber zum Glück nicht alles. Das G900 entschädigt für seine ästhetischen Verfehlungen durch eine reichhaltige Ausstattung. Eine Warnung allerdings: Die Tonqualität beim Telefonieren ist nicht eben fantastisch. » weiter

Schon getestet: Motorola Rizr Z8, das elegante Slider-Handy

Das Rizr Z8 ist ein durchaus attraktives Handy mit elegantem Slider-Mechanismus. Motorola scheint nach dem klassischen Design des Razr V3 ein weiterer großer Wurf gelungen zu sein. Überraschend ist der Daten-Turbo HSDPA, nervig das fummelige Tastenfeld. » weiter

3G-Handy in klassischem Design: Nokia 6120 Classic

Nokia hat ein klassisches Handy herausgebracht, das sowohl durch sein Äußeres als auch durch seinen Funktionsumfang überzeugen kann. Die Kamera ist allerdings nicht so beeindruckend. Dennoch lohnt das 6120 einen näheren Blick, wenn man nach einem preiswerten und guten UMTS-Handy sucht. » weiter

Schnell durch HSDPA: Motorola Razr V3xx im Test

Das Motorola Razr V3xx lässt dank UMTS und HSDPA schnellere Datenübertragungsraten erwarten. Ob die neue Technik im schon alt wirkenden Design des Erfolgsmodells Razr überzeugen kann, zeigt der Test. » weiter

Kommunikationstalent mit WLAN und HSDPA: HTC P3600

Mit dem P3600 hat HTC jetzt ein Smartphone im Portfolio, das HSDPA und WLAN unterstützt. In der Ausstattung ist es vergleichbar mit dem MDA Vario von T-Mobile oder dem XDA Trion von O2. Wie gut es sich in der Praxis schlägt, klärt der Test. » weiter

Executive-Notebook aus Titan: Fujitsu Siemens Lifebook Q2010

Das Lifebook Q2010 wiegt nur knapp über 1,2 Kilo. Dies erreicht Fujitsu Siemens durch ein Chassis aus Titan, den Chipsatz Intel 945GMS mit Ultra-Low-Voltage-Prozessor und ein 12-Zoll-Display. Eignet es sich trotzdem für professionellen Einsatz? » weiter