Schon im Test: HTC Sensation mit Dual-Core-CPU, Sense und qHD-Display (Update)

Kurz und knapp: Das Sensation rockt. Metallgehäuse, Echtglasscheibe und gummierter Kunststoff sorgen für eine erstklassige Haptik. Die neueste Generation des Sense-Interface kümmert sich um eine Bedienbarkeit, von der sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden sollten. Und dazu gibt es ein hochauflösendes Display und eine Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz. Wir haben das Smartphone bereits ausführlich getestet. » weiter

Hands on: Blick auf die Android-Zwerge Sony Ericsson Xperia Mini & Mini Pro

Fast exakt ein Jahr ist es her, als Sony Ericsson die erste Generation seiner Mini-Smartphones vorgestellt hat - X10 Mini und X10 Mini Pro, mit und ohne Tastatur. Jetzt stehen die Nachfolger in den Startlöchern. Bei fast identischen Außenabmessungen sind vor allem das Touchscreen-Display und die inneren Werte gewachsen. Wir haben schon einen Blick auf die Prototypen geworfen. » weiter

Leicht, groß, griffig: Honeycomb-Tablet Samsung Galaxy Tab 10.1v im Test

Bei Vodafone ist ab sofort das erste Android-Tablet mit der nagelneuen Version 3.0 des Google-Betriebssystems erhältlich - das Galaxy Tab 10.1v von Samsung. Preislich erweist es sich allerdings nicht als Schnäppchen, sondern spielt in der gleichen Liga wie Apples iPad. Wir haben getestet, ob sich der Griff ins Google-Regal lohnt. » weiter

Android-Smartphone für Einsteiger: HTC Wildfire S im Test

Günstige Smartphones mit dem Google-Betriebssystem haben bei HTC Tradition. Bislang bedeutete der Sparkurs aber immer auch gravierende Einschränkungen bei der Nutzung. Mit dem inzwischen dritten Modell aus dem günstigen bis mittleren Preisbereich soll sich das ändern. Wir haben das Wildfire S bereits ausführlich getestet. » weiter

Nokia X7: Symbian-Smartphone aus Glas und Stahl

Das Nokia X7 sticht mit seiner außergewöhnlichen Form auf den ersten Blick aus der Masse der Smartphones hervor. Auch haptisch setzt es sich mit seinem Gehäuse aus Edelstahl und dem Touchscreen-Panel aus echtem Glas über den größten Teil seiner Konkurrenten hinweg. Bleibt nur zu hoffen, dass die frisch durchgeführte Renovierung des Symbian-Betriebssystems ausreicht, um den Neuling auf das Niveau von iPhone, Android & Co. anzuheben. » weiter

BlackBerry Bold 9900: 1,2-GHz-CPU, Touchscreen, NFC und BlackBerry OS 7

Die iPhones und die Android-Smartphones räumen den Handy-Markt gehörig auf. Da müssen sich selbst Mobiltelefon-Urgesteine wie Research in Motion in Acht nehmen, um nicht weggekegelt zu werden. Erste Eindrücke von RIMs neuestem Streich namens BlackBerry Bold 9900 gibt es in dieser Fotostrecke. » weiter

Honeycomb-Tablets Sony S2 und S1: zweimal 5,5 und einmal 9,4 Zoll

Sony hat heute in Tokio seine ersten beiden Android-Tablets vorgestellt. Das S1 kommt im klassischen Tablet-Design und verfügt über ein 9,4 Zoll großes Display. Beim S2 gibt es zwei Bildschirme anstelle nur einer Anzeige. Die Doppel-5,5-Zoll-Flunder lässt sich bei Nichtgebrauch außerdem platzsparend zusammenklappen. Mehr Details gibt's in der Fotostrecke. » weiter

Codename S1 und S2: Sony zeigt zwei Tablets mit Android 3.0 Honeycomb

Der Tablet-Markt boomt: Neben dem iPad-Macher Apple haben inzwischen auch Marktriesen wie LG, Motorola, Samsung und HTC sowie Underdogs wie Nexoc oder Jay-Tech Touchscreen-Boliden auf dem Markt - oder zumindest angekündigt. Heute gesellt sich Sony zum Kreis der Android-Fraktion hinzu - und zeigt ... » weiter

LG Optimus Pad im Test: 8,9-Zoll-Tablet mit Android 3.0 und 3D-Kamera

Das LG Optimus Pad ist erst das zweite Tablet, das mit der Tablet-Version 3.0 von Googles Android-Betriebssystem ausgeliefert wird. Motorolas Xoom - das erste Honeycomb-Gerät überhaupt - konnte uns im Test zwar grundsätzlich überzeugen, hat aber mit einigen Schwächen und Kinderkrankheiten zu kämpfen. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, die amerikanische Ausführung des Optimus Pad namens T-Mobile G-Slate ausführlich zu testen. » weiter

LG Optimus Pad: 8,9-Zoll-Tablet mit Android 3.0 Honeycomb

Das iPad ist bereits in der zweiten Ausführung auf dem Markt erfolgreich, da kommen die ersten Android-Geräte mit dem für Tablets gemachten Google-OS in der Version Honeycomb erst so langsam in greifbare Nähe. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, das LG Optimus Tab mit Android 3.0 ausführlich zu testen. » weiter

Das erste richtig gute Gaming-Handy im Test: Sony Ericsson Xperia Play

Seit die ersten Spiele ihren Platz auf Mobiltelefonen gefunden haben, experimentieren die Hersteller der Geräte mit unterschiedlichen Konzepten, ihre Produkte für Gamer interessanter zu machen. Alle bisherigen Ansätze haben eins gemeinsam: Sie sind gescheitert - und zwar zu Recht. Bis jetzt. » weiter

Sony Ericsson Xperia Arc im Test: Android-Smartphone mit guter Kamera

Sony Ericsson hat Anfang Januar mit dem Xperia Arc sein neues Flaggschiff vorgestellt. Vier Monate später liegt das Smartphone im Handel - und zieht mit dem auffälligen Design und der außergewöhnlichen Kamera Blicke auf sich. Wir haben getestet, ob neben der Optik auch Technik und Software stimmen. » weiter

3D-Display, Stereo-Kamera, Dual-Core: Prototyp des LG Optimus 3D im Test

Beginnt hier mit der dritten Dimension eine neue Revolution im Smartphone-Zeitalter oder sind 3D-Display und Doppel-Kamera nur eine nette Spielerei ohne Praxisnutzen? Wir haben eine Vorabversion des ersten Android-Smartphone mit autostereoskopischem Display zur Tiefendarstellung im Test. Was die mobile dritte Dimension taugt und ob auch der Rest vom Android-Phone überzeugt, zeigt der ausführliche Testbericht. » weiter

Schon im Test: HTC Desire S – perfekter Formfaktor, gute Software

Auf den ersten Blick ist der Nachfolger des Android-Smartphones HTC Desire kein großer Wurf. Display-Auflösung, Prozessorgeschwindigkeit, Oberfläche - alles scheint gleich, nur eine Frontkamera für Video-Telefonate ist dazu gekommen. Bei genauerer Betrachtung kann man aber eigentlich fast nur sagen: Sofort kaufen! Warum, verrät der Testbericht. » weiter

MWC 2011: HTC stellt sein erstes Tablet vor – mit Sense und Android 2.4

HTC hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein erstes Tablet mit HTC Sense vorgestellt. Das mit einem 7 Zoll großen und 1024 mal 600 Pixel auflösenden kapazitiven SLCD-Touchscreen bestückte HTC Flyer hüllt sich in ein nahtloses Unibody-Gehäuse aus Aluminium und kann nicht nur mit dem ... » weiter

MWC 2011: Samsung enthüllt Android-3.0-Tablet Galaxy Tab 10.1

Neben seinem Smartphone-Flaggschiff Galaxy S2 i9200 hat Samsung auf dem Mobile World Congress in Barceleno auch einen neuen iPad-Konkurrenten vorgestellt. Das Galaxy Tab 10.1 (Modellcode: P7100) ist neben dem 7-zölligen Galaxy Tab das zweite Android-Tablet im Angebot des Herstellers. Das ... » weiter

Erste Fotos vom Samsung Galaxy Tab 10.1 mit Android 3.0 und 10,1-Zoll-Display

Mit dem Galaxy Tab hat Samsung den ersten einigermaßen ebenbürtigen iPad-Rivalen auf den Markt gebracht. Mit dem mit 7 Zoll Diagonale lediglich halb so großen Display spielte das im letzten Jahr zur IFA präsentierte Tablet allerdings in einer etwas anderen Liga. Auf dem MWC in Barcelona hat Samsung jetzt das Galaxy Tab 10.1 vorgestellt - mit 10-Zoll-Display in iPad-Größe. Unsere ersten Eindrücke von der Touchscreen-Flunder gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

MWC 2011: Samsung präsentiert Android-Flaggschiff Galaxy S2 i9200

Samsungs neues Flaggschiff im Bereich der Smartphones ist der Nachfolger des letzten Jahres vorgestellten Galaxy S. Die Koreaner haben das Galaxy S2 gestern im Rahmen ihrer Pressekonferenz zum Auftakt des Mobile World Congress in Barcelona gezeigt. Das absolute Highlight Galaxy S2 ist ... » weiter

MWC 2011: Sony Ericsson zeigt das PlayStation Phone Xperia Play

Erwartungsgemäß hat Sony Ericsson im Rahmen seiner Pressekonferenz zum Auftakt der größten Handy-Messe der Welt, dem MWC, das Xperia Play vorgestellt. Dabei handelt es sich um das PlayStation Portable Phone, um das sich seit einigen Monaten die Gerüchte ranken. Optisch entspricht das ... » weiter

LG Optimus Speed PU990 (2x) im Test: erstes Android-Handy mit Dual-Core-Prozessor

Das schnellste Handy der Welt ist da - und hört auf den passenden Namen Optimus Speed. Unter der Haube verbirgt sich ein Dual-Core-Prozessor von Nvidia, dazu gibt es eine gehobene Smartphone-Ausstattung und ein paar hübsche Extras wie die 8-Megapixel-Kamera oder den HDMI-Eingang. Der Verkauf soll noch in diesem Monat anlaufen. Wir haben das Gerät bereits getestet. » weiter

Hands-on mit HP Touchpad, Pre3 und Veer: WebOS hoch drei

Gestern Abend hat HP in San Francisco drei neue Geräte vorgestellt, die mit dem von Palm entwickelten WebOS-Betriebssystem laufen. Wir hatten bereits die Gelegenheit, einen Blick auf die Smartphones Pre3 und Veer sowie auf das Tablet namens TouchPad zu werfen. » weiter

Dell Streak 7 im Test: Android-2.2-Tablet mit Dual-Core-Prozessor

Dell verkauft seit heute in den USA die 7-Zoll-Version seines Android-Tablets Streak. Die Highlights sind eine an das große Display angepasste Oberfläche, der Dual-Core-Prozessor Nvidia Tegra 2 - und der Einsatz der vierten Mobilfunkgeneration, wobei zumindest letzteres eine Mogelpackung ist. Warum das so ist und ob das Streak 7 ansonsten überzeugt, verrät der Test. » weiter

Dell Streak 7: Blick auf das Android 2.2-Tablet mit Nvidia-Tegra-2-Prozessor

Heute ist der Verkaufsstart des 7 Zoll großen Dell-Tablets - zumindest in den USA. Der größte Unterschied zum auch in Deutschland verfügbaren Dell Streak 5 ist natürlich das um 2 Zoll größere Display, womit sich das neue Modell als direkte Konkurrenz zu Samsungs Galaxy Tab aufstellt. Ansonsten sorgt vor allem der Dual-Core-Prozessor von Nvidia für Aufmerksamkeit. » weiter

Sony Ericsson Xperia arc angetestet: scharfes Riesendisplay, gebogenes Gehäuse

Sony Ericsson hat auf der CES in Las Vegas sein neues Android-Flaggschiff gezeigt. Das Xperia arc soll noch im ersten Quartal 2011 auf den Markt kommen. Es hat ein beeindruckend scharfes 4,2-Zoll-Display, ein extrem flaches, gebogenes Gehäuse - und auch ansonsten alles an Bord, was zu einem Oberklasse-Smartphone gehört. Wir hatten bereits die Möglichkeit, das Gerät ausführlich unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Google Nexus S: erstes Smartphone mit Android 2.3

Ab heute ist das von Samsung gefertigte Google Nexus S in den USA erhältlich. Unsere Kollegen von CNET.com haben bereits ein Exemplar des ersten Smartphones mit der Android-Version 2.3 (Gingerbread) in die Finger bekommen. Mehr Details zu dem Handy gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

Android-Smartphone Motorola Flipout für 185 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon gibt es diese Woche das Smartphone Motorola Flipout mit 2,8 Zoll großem Display und Android-Betriebssystem für rund 185 Euro zu kaufen. Die Lieferung erfolgt kostenlos. Im Vergleich mit dem günstigsten Angebot konkurrierender Internet-Händler sparen ... » weiter

ViewSonic ViewPad 7 im Test: 7-Zoll-Tablet mit Android 2.2 und Market-Zugriff

Acht Monate nach seinem Marktstart steht das iPad keinesfalls mehr alleine auf weiter Flur - ein Preisvergleichsdienst im Internet listet alleine 36 Konkurrenten mit dem Google-Betriebssystem Android. Das ViewSonic ViewPad 7 gehört mit Anschaffungskosten von derzeit rund 430 Euro zwar zu den teuersten Modellen, bietet mit dafür allerdings mit kapazitivem Touchscreen, UMTS-Modem, GPS, vollem Market-Zugriff und der aktuellen Android-Version 2.2 eine vielversprechende Ausstattung. Ob das ... » weiter