Neue Handys im Dezember: Armani Galaxy S, Acer Liquid Metal, Nokia 5230 und mehr

Das Weihnachtsgeschäft ist da - und die Handy-Hersteller haben ihr Pulver bereits verschossen: HTC Desire HD und Z sind schon (mehr oder weniger) verfügbar, Samsungs Wave II und die Windows-Phone-7-Geräte ebenfalls. Da bleibt für den Dezember nicht mehr viel, abgesehen vielleicht von einem Highlight: das Giorgio Armani Galaxy S von Samsung. Alle Infos zum Design-Androiden und allen weiteren Handy-Neuheiten zum Jahresende verraten die folgenden Seiten. » weiter

Kaufberatung Smartphones – iPhone, BlackBerry, Windows Phone & Co.

Wer ein Smartphone kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Soll es cool sein wie das iPhone, praktisch wie ein Androide, professionell wie ein BlackBerry? Oder doch lieber ganz außergewöhnlich? Wir haben uns im Markt umgesehen und verraten, worauf Käufer achten sollten, um das richtige Gerät zu finden. » weiter

Palm Pre 2 im Test: schick, schnell, intelligent – aber akuter App-Mangel

Auf den ersten Blick gleicht der Palm Pre 2 seinen Vorgängern wie ein Ei dem anderen. Nach dem Einschalten flimmert das neue WebOS-Betriebssystem in der Version 2.0 über das 3,1-Zoll-Display. Auch hier gibt es auf Anhieb kaum Unterschiede zu erkennen. Erst beim genaueren Hinsehen wird uns klar: Palm hat nicht geschlafen und viele kleine, aber feine Verbesserungen eingebaut. Welche das sind, verrät der Testbericht. » weiter

HTC HD7 im Test: Windows-Phone-7-Flaggschiff mit großem Display und Standfuß

Groß, größer, HD7: Mit seinem 4,3-Zoll-Display stellt es sich an die Spitze der Windows-7-Phones. Dazu kommen 5-Megapixel-Kamera mit doppeltem LED-Blitz, ein Standfuß für die Videowiedergabe sowie alles, was zu einem zeitgemäßen Smartphone gehört. Das klingt nach einem multimedialen Überflieger. Ob das Gerät hält, was das Datenblatt verspricht, verrät der Testbericht. » weiter

Schon im Test: Smartphone HTC Desire Z mit Android 2.2 und Tastatur

Mit dem Desire Z bringt HTC ein Android-Smartphone mit Hardware-Tastatur auf den Markt, das sich auch deswegen vor allem an mobile Vieltipper, Social Networker und Mobile-Mailer richtet. Die Hardware ist mit großem Touchscreen-Display, UMTS, WLAN, GPS & Co. auf höchstem Niveau, und mit der neuesten Version der HTC-eigenen Sense-Oberfläche kommen Funktionen wie Fernwartung oder kostenloses Offline-Kartenmaterial für die Orientierung im Ausland. Wir haben den neuen Androiden bereits ... » weiter

Nokia N8 im Test: Hardware top, Software flop

Das Nokia-Flaggschiff ist das N8: gigantische Ausstattung inklusive 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, HDMI-Anschluss, GPS samt Navigation und alles, was andere Smartphones auch zu bieten haben. Und immer noch ein bisschen mehr. Gleichzeitig ist das N8 das erste Nokia-Smartphone, das auf die neue Symbian-3-Plattform setzt. Damit soll Schluss sein mit einer inkonsistenten Bedienung und Menüführung, die im Vergleich zu Android und iPhone wirkt wie im letzten Jahrtausend. Wir haben das N8 ... » weiter

Vodafone R201: UMTS-WLAN-Router im Praxistest

Der 82 Gramm leichte Vodafone Mobile Wi-Fi R201 verbindet fünf WLAN-Clients per UMTS mit dem Internet und fungiert auf Wunsch als Netzwerkspeicher. Wir haben uns das Gerät näher angesehen. » weiter

Sony Ericsson Cedar: günstiges Öko-Handy mit Smartphone-Ambitionen

Wie seine umweltfreundlichen Vorgänger Elm und Hazel ist auch das Cedar Teil von Sony Ericssons umweltbewusster GreenHeart-Baureihe. Das überwiegend aus recycelten Materialien konstruierte - und genauso verpackte - Cedar ist eine gute Wahl für Anwender mit grünem Gewissen. Und auch der Geldbeutel profitiert vom Öko-Telefon: Man bekommt es bereits ab circa 67 Euro ohne SIM-Lock oder ab 0 Euro mit Vertrag. » weiter

Schon im Test: Android-Tablet Samsung Galaxy Tab – besser als das iPad?

Noch im Oktober kommt das zur IFA vorgestellte Android-Tablet von Samsung auf den Markt - das Galaxy Tab. Es ist knapp 3 Zoll kleiner als das iPad, mindestens so gut ausgestattet wie das Apple-Vorbild und wiegt nur etwa die Hälfte. Zum Einsatz kommt Googles Smartphone-Betriebssystem Android, das über den Market Zugriff auf mehr als 100.000 Apps ermöglicht. Wir haben die finale Version des Galaxy Tab ausführlich getestet. Ob es besser ist als das iPad, verrät der Testbericht. » weiter

Blick aufs Samsung Omnia 7 mit Windows Phone 7

Als einziges für den deutschen Markt angekündigtes Windows-Phone-7-Handy bietet das Samsung Omnia 7 ein Super-AMOLED-Display. Ansonsten gibt es bei der Ausstattung keine großen Überraschungen: Mit an Bord sind ein 1-GHz-Prozessor, GPS, WLAN, HSPA & Co. » weiter

LG E900 Optimus 7: Windows-Phone-7-Handy mit DLNA

Am Montag, den 11. Oktober war großer Windows-Phone-7-Tag. Aber nicht nur Microsoft hatte etwas herzuzeigen. Passend zum Start des neuen Handybetriebssystems gab es auch etliche neue Smartphones zu sehen - darunter das LG Optimus 7 E900. Wir haben einen Blick auf den Koreaner geworfen. » weiter

Erste Eindrücke vom HTC 7 Mozart mit Windows Phone 7

Zur Präsentation von Microsofts neuem Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 hat HTC ein neues Smartphones-Trio für den deutschen Markt vorgestellt. Wir hatten bereits die Gelegenheit, uns das HTC 7 Mozart näher anzusehen. » weiter

HTC 7 Trophy mit Windows Phone 7 ausgepackt

Auf dem Launch-Event von Windows Phone 7 hat HTC drei neue Smartphones für den deutschen Markt vorgestellt. Wir hatten bereits die Gelegenheit, das HTC 7 Trophy mit 3,8-Zoll-Display genauer unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Alle Handys mit Windows Phone 7: zehn Stück rund um die Welt

HTC, Samsung und LG haben für Deutschland Anfang dieser Woche insgesamt fünf neue Smartphones angekündigt, die auf Microsofts Mobil-Betriebssystem Windows Phone 7 setzen. Weltweit wurden jedoch deutlich mehr Handys vorgestellt. Wir blicken über den Tellerrand und sehen uns bei unseren nahen und fernen Nachbarn auf dem Globus um. » weiter

HTC HD7: 4,3-Zoll-Bolide mit Windows Phone 7

Microsoft stellt heute in Hamburg das neue Windows Phone 7 offiziell vor. HTC nutzt die Chance, um ebenfalls ein paar Smartphones mit dem Handy-OS zu zeigen. Wir haben uns das HD7 bereits näher angesehen. » weiter

LG E900 Optimus 7: 3,8-Zoll-Handy mit Windows Phone 7

Heute ist es soweit: Microsoft hat Windows Phone 7 offiziell und endgültig vorgestellt. Wir sind in Hamburg bei der Präsentation vor Ort und konnten bereits einen Blick auf das LG E900 Optimus 7 werfen. » weiter

Altek Leo: Android-Smartphone mit 14-Megapixel-Kamera und Dreifach-Zoom

Kamera-Handys von Sony Ericsson waren früher einfach anhand des Cyber-shot im Namen zu erkennen. Heute findet sich dieses Kunstwort nur noch bei den Sony-Digialkameras, die offizielle Internetseite Cyber-shot-Handy.de gleicht einer Geisterstadt, in der Mobiltelefon-Zombies von vor zwei Jahren ... » weiter

Nokia E7: Business-Smartphone mit Symbian 3 im Communicator-Stil

Business-Handys und Nokia? Vor langer, langer Zeit, als es noch keine Touchscreens gab, da beherrschten die Communicator-Smartphones die Geschäftswelt. Der letzte Vertreter der ausgestorbenen Gattung kam 2007 auf den Markt. Mit dem E7 versuchen sich die Finnen nun wieder an einem Modell mit QWERTZ-Tastatur. Unsere Kollegen von CNET UK haben bereits einen Blick auf das Gerät geworden. » weiter

Sony Ericsson Xperia X8 im Test: günstiger Mittelklasse-Android mit Vollausstattung

Nach den drei X10-Brüdern bringt Sony Ericsson mit dem Xperia X8 nun schon sein viertes Android-Handy auf den Markt. Die Ausstattungsliste ist komplett, das Design attraktiv und der Preis erstaunlich niedrig. Wir haben ausführlich getestet, ob und welche Abstriche Käufer im Vergleich zu deutlich teureren Android-Smartphones in Kauf nehmen müssen. » weiter

Nokia C7: Symbian-3-Smartphone mit 3,5-Zoll-AMOLED-Display

In den letzten Monaten hatte Nokia kräftig zu kämpfen. Die iPhones und die Android-Handys mit ihrem Funktionsumfang und ihrer flüssigen und nahtlosen Touchscreen-Bedienung ließen die finnischen Smartphones wie Dinosaurier aus einer vergangenen Welt wirken. Mit seinem neuen Betriebssystem Symbian 3 will Nokia wieder Boden gut machen. Unsere Kollegen von CNET UK hatten bereits die Gelegenheit, das C7 in die Finger zu bekommen. » weiter

RIM BlackBerry Curve 3G 9300: flottes und günstiges QWERTZ-Smartphone

Der BlackBerry Curve 8520 konnte uns letztes Jahr zwar durchaus überzeugen, doch aufgrund fehlendem UMTS und GPS fiel das Business-Smartphones hinter seinen Alleskönner-Kollegen zurück. Mit dem BlackBerry Curve 3G 9300 will RIM die Schwächen ausbügeln. Das Handy bringt nun schnellen Internetzugang und Satelliten-Orientierungshilfe mit und hat ein paar leichte Verbesserungen bei Prozessor und Arbeitsspeicher zu bieten. Wie sich der 300-Euro-BlackBerry in der Praxis schlägt, zeigt der Test. » weiter

Viewsonic Viewpad 100 und Viewpad 7: Dual-Boot-Tablet und 7-Zoll-Smartphone

Die Tablet-Welle ist schier unaufhaltsam ins Rollen gekommen. Alles, was Rang und Namen hat, zeigt einen eigenen iPad-Konkurrenten. Viewsonic hat auf der IFA 2010 in Berlin zwei Modelle vorgestellt. Das Viewpad 100 bietet ein 10 Zoll großes Display und läuft - je nach Gusto des Nutzers - mal mit Windows 7 und mal mit Android. Das Viewpad 7 dagegen verzichtet aufs Microsoft-Betriebssystem und kommt dafür mit vollständiger Telefonfunktion. Mehr Details gibt es im Video. » weiter

Samsung Galaxy Tab: erste Eindrücke

Samsung hat heute auf der IFA in Berlin seinen iPad-Konkurrenten vorgestellt. Wir hatten bereits die Gelegenheit, einen Blick auf einen Prototypen des Galaxy Tab zu werfen. » weiter

Android-App 3G Watchdog überwacht den UMTS-Datentransfer

Die aktuellsten News abrufen, mit dem Browser durchs Web surfen, E-Mails versenden oder Apps, Games und Videos herunterladen sind nur einige Funktionen eines jeden Android-Smartphones, für die eine Internet-Verbindung zwingend notwendig ist. Wie viele Daten das Handy dabei überträgt, bleibt ... » weiter

Navi-Smartphone im Video-Test: Garmin-Asus Nüvifone A50

Navigationssystem und Android-Smartphone in einem? Alter Hut, seit Monaten gibt es Navisoftware für jedes Handy mit Google-Betriebssystem im Market. Und von Google sogar kostenlos. Dennoch überzeugt das Garmin-Asus Nüvifone A50. Die Navigation ist hervorragend, sämtliches Zubehör fürs Auto ist im Lieferumfang enthalten und auch ansonsten ist alles vorhanden, was ein gutes Smartphone auszeichnet. Wir haben uns angesehen, wie sich das Nüvifone in der Praxis schlägt. » weiter

Schon getestet: Navi-Smartphone Garmin-Asus Nüvifone A50 mit Android

Vor Jahren schon hätte das Nüvifone ein iPhone-Killer werden sollen - als Touchscreen-Smartphone mit komplett integrierter Navigationslösung. Aber so, wie angekündigt, hat Garmin sein Navi-Handy nie auf den Markt gebracht. Seit kurzem hat nun O2 mit dem Nüvifone A50 ein Android-Smartphone im Angebot, das optisch und technisch stark an die früheren Ankündigungen erinnert. Wir haben es ausführlich getestet. » weiter

Nokia N8 angetestet: so läuft Symbian 3

Vor gut zwei Monaten hatten wir zum ersten Mal die Möglichkeit, das Nokia N8 mit Symbian 3 auszuprobieren. Damals war das Betriebssystem noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Unsere australischen Kollegen haben sich jetzt noch einmal mit Nokia getroffen und einige Fingerabdrücke auf dem Display des N8 mit fast fertigem OS hinterlassen. » weiter

Samsung Galaxy 3 i5800: Android-Smartphone mit Multitouch für 220 Euro

Vollausgestattete Android-Handys gibt es schon für etwas mehr als 100 Euro - allerdings mit gewissen Einschränkungen wie resistivem Touchscreen, geringer Displayauflösung und schlechter Kamera. Wer sich mit solchen Schwächen nicht zufriedengeben möchte, muss aber trotzdem kein Vermögen bezahlen. Zumindest, wenn man dem Datenblatt des Samsung Galaxy 3 glaubt. Wir haben getestet, ob das günstige Smartphone auch in der Praxis überzeugt. » weiter