UMTS-Tarife für Gelegenheitssurfer: Tagesflatrates im Vergleich

UMTS-Surfsticks mit USB-Anschluss für Note- oder Netbook sind schon für 30 Euro zu haben - und bringen damit das Internet auf die Sitzbank am Bahnhof, an den Baggersee, in den Biergarten oder zu den Schwiegereltern. Echte Flatrates lohnen sich für Gelegenheitsnutzer kaum und Volumentarife sind häufig unübersichtlich. Das haben auch die Netzbetreiber erkannt und bieten nun Tagesflatrates. Wir vergleichen alle 14 Tarife. » weiter

Samsung Galaxy 3: Einsteiger-Androide im Schatten vom Galaxy S

Das Samsung Galaxy S sorgt für Furore. Kein Wunder, denn das 4-Zoll-Super-AMOLED-Display überwältigt einfach mit seiner bombastischen Darstellungsqualität. Im Schatten des Android-Flaggschiffs steht das Galaxy 3 - mit kleinerem 3,2-Zoll-TFT-Bildschirm, niedrigerer Auflösung, weniger ... » weiter

Schon im Test: Android-Smartphone Motorola Milestone XT720 mit HDMI

Nachfolger von erfolgreichen Produkten sehen ihren Vorgängern üblicherweise recht ähnlich. Das gilt aber nicht für das Motorola Milestone XT720: Die QWERTZ-Tastatur des ersten Milestone musste weichen, dafür gibt es jetzt aber eine 8-Megapixel-Kamera mit HD-Videoaufnahmefunktion samt Xenon-Blitz, einen HDMI-Ausgang zum Anschluss an den Fernseher sowie ein flacheres und abgefahreneres Design. Unsere Kollegen von CNET Asia haben bereits ein Testgerät vorliegen. » weiter

iPhone 4 ausgepackt: Das steckt im Karton

Seit gestern gibt es das iPhone 4 zu kaufen. Es soll deutliche Verbesserungen wie eine hochauflösendere, schnellere Kamera, einen flotteren Prozessor, ein besseres Display und natürlich das neue iOS 4 mitbringen. Wir haben das frisch in unserer Redaktion angekommene Gerät natürlich sofort ausgepackt. Die Galerie zeigt, was wir im Karton gefunden haben. » weiter

iPhone 4 geknackt: so sieht’s im neuen Apple-Handy aus

Seit heute gibt es das iPhone 4 offiziell zu kaufen. Nun kann jeder das Gerät im Apple- oder T-Mobile-Store selbst in die Hand nehmen und sich ein Bild von Wertigkeit, Haptik und Verarbeitung machen. Das Innenleben des Smartphone bleibt Otto-Normal-Nutzern allerdings verborgen. Die folgende Galerie zeigt, was im iPhone 4 steckt. » weiter

Nokia N8: erstes Handy mit Symbian 3

iPhone, Android & Co. haben Nokia die Suppe ordentlich versalzen. Während der Hersteller vor der Zeit der anpassungsfähigen Smartphones noch zu den erfolgreichsten seiner Art gehörte, hinkt er heute hinterher. Doch das soll sich nun ändern: Mit dem N8 stellt der Konzern sein erstes Gerät auf Symbian-3-Basis vor. Wir haben uns das Modell mit kapazitivem Touchscreen und 12,2-Megapixel-Kamera genau angesehen. » weiter

Android-Smartphone von Sony Ericsson für 219 Euro: Xperia X8

Nach den inzwischen erhältlichen Android-Smartphones Xperia X10, Xperia X10 Mini und Xperia X10 Pro plant Sony Ericsson nun schon das vierte Handy mit Google-Betriebssystem für 2010. Der Neuankömmling hört auf den Namen Xperia X8 und setzt sich größentechnisch in die Lücke zwischen den ... » weiter

Günstiger Android von Sony Ericsson: Xperia X8

Drei Android-Smartphones hat Sony Ericsson in diesem Jahr bereits auf den Markt gebracht, gestern hat das Unternehmen das vierte angekündigt: Das Xperia X8 soll im dritten Quartal 2010 trotz guter Ausstattung zu einem extrem günstigen Preis auf den Markt kommen. Wir werfen einen Blick auf das neue Google-Handy. » weiter

Apple iPhone 4: Fotos vom neuen Android-Killer

Gestern Abend war es endlich so weit: Apple-Chef Steve Jobs hat auf der Worldwide Developers Conference das iPhone 4 offiziell vorgestellt. Neben einem höher auflösenden Display bietet das neue Modell eine bessere Kamera inklusive Blitz, eine zweite Knipse für Videotelefonie und zahlreiche weitere Verbesserungen. Wir haben uns das Smartphone genau angesehen. » weiter

Mobiler UMTS-Hotspot macht aus dem WLAN-iPad ein iPad 3G

iPad oder iPad 3G? GPS und UMTS oder doch lieber den doppelten Speicher? Spätestens, wenn sich die Besitzer der 3G-Version surfenderweise im Stadtpark räkeln, bereut man den 100-Euro-Geiz. Oder auch nicht - denn das iPad schafft es auch ohne "3G" jederzeit und überall ins Internet. Wie das geht, zeigt dieser Workshop. » weiter

HTC Wildfire im Blick: 279-Euro-Handy mit Android 2.1

Wem das HTC Desire zu teuer ist, der sollte sich das Wildfire vormerken: Der kleine Bruder macht beim Display und bei der CPU zwar ein paar Abstriche, kostet dafür mit einer UVP von 279 Euro deutlich weniger. Unsere ersten Eindrücke von dem Einsteiger-Androiden hält diese Fotostrecke bereit. » weiter

UMTS-Nachfolger LTE: Schluss mit TV-Empfang per DVB-T und DVB-C?

Die Mobilfunktechnik LTE macht Surfgeschwindigkeiten jenseits von DSL auch für mobile Endgeräte möglich. Laut einer Untersuchung kann der Datenturbo allerdings massive Bildstörungen bei Fernsehempfängern verursachen. Besonders DVB-T- und DVB-C-Geräte sollen davon betroffen sein. » weiter

Das iPad ist da: erste Eindrücke vom Apple-Tablet

9,7-Zoll-Display, WLAN, GPS, UMTS samt Datenturbo HSDPA und die Apple-typische, wachsweiche Multitouch-Bedienung - das iPad klingt vielversprechender als alle anderen Tablet-PCs, die wir bislang in den Fingern hatten. Unsere ersten Eindrücke vom Flachmann aus Cupertino gibt's in dieser Bildergalerie zu sehen. » weiter

Apples iPad ist da – das erste Gerät geht nach München!

Gut zwei Monate sind seit der offiziellen Ankündigung vergangen, seit letztem Wochenende steht es in den Regalen: das iPad. Wie bei jedem neuen iPhone kampierten auch beim Launch des überdimensionalen iPod Touch Heerscharen von Apple-Fans vor dem großen Store in New York. Allen voran dieses Mal ... » weiter

Sony Ericsson Xperia X10: 4-Zoll-Androide im Detail

Mit dem Xperia X10 bringt Sony Ericsson sein erstes Android-Smartphone auf den Markt. Das 4 Zoll große Touchscreen-Display des ersten Versuchs schindet mächtig Eindruck. WLAN, GPS, 8,1-Megapixel-Kamera, HSPA und Bluetooth - auch die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. » weiter

HTC Desire im Test: Vollgas-Androide mit 3,7-Zoll-AMOLED-Display

HTC gibt bei seinen Android-Handys derzeit mächtig Gas. Bereits das Legend hat uns völlig in seinen Bann gezogen, aber das Desire setzt jetzt noch einen oben drauf. Mit dem 3,7 Zoll großen AMOLED-Touchscreen und dem 1 GHz schnellen Snapdragon-Prozessor weckt das Über-Handy ein namensgerechtes Haben-Wollen-Verlangen in uns und übertrifft seinen legendären Bruder noch einmal. » weiter

Hands-on: Sony Ericsson Xperia Play ausgepackt

Handys organisieren den Tagesablauf, navigieren den Besitzer von A nach B, schießen Fotos und spielen im Zug MP3-Files und Simpsons-Serien ab. Und auch die dedizierten mobilen Spielekonsolen könnten mittelfristig von den Smartphones aufgefressen werden: Beim Xperia Play versucht sich Sony Ericsson am Spagat zwischen Mobiltelefon und Gaming-Maschine. Erste Eindrücke gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

HTC Evo 4G im Blick: 4,3-Zoll-Android-Smartphone

Die kräftig brodelnde Gerüchteküche kannte es als "Supersonic", HTC und Sprint nennen es Evo 4G: Das Android-Pendant zum Windows-Mobile-6.5-Smartphone ist endlich da. CNET-Redakteur Kent German war auf der CTIA in Las Vegas und hat bereits einen Blick auf den 4,3-Zoll-Boliden geworfen. » weiter

Samsung Galaxy S: erste Eindrücke vom koreanischen 4-Zoll-Flaggschiff

Mit dem Galaxy S zeigt Samsung das nach eigener Aussage dünnste, vollausgestattete Smartphone der Welt. In das gerade einmal 9,9 Millimeter dicke Gehäuse quetschen die Koreaner neben UMTS samt HSPA, WLAN, GPS, Radio, 5-Megapixel-Kamera und Bluetooth auch ein 4 Zoll großes Super-AMOLED-Display. Mehr Details gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

HTC Legend: edles Android-Smartphone mit AMOLED-Display

Der Nachfolger des Über-Androiden HTC Hero steht in den Startlöchern: das Legend. Neben der inzwischen ja schon fast zum guten Ton gehörenden gigantischen Ausstattung gibt es drei Highlights: Das Gehäuse ist im Stil der edlen MacBooks aus einem massivem Alu-Block gefräst. Außerdem freuen wir uns über ein scharfes und farbenfrohes 3,2-Zoll-AMOLED-Display sowie über die neue, überarbeitete Sense-Oberfläche. » weiter

HD-Videofunktion, WLAN, UMTS und GPS: das kann Sony Ericssons Vivaz

Das erste Handy, das Videos in HD-Auflösung aufzeichnet, war Samsungs i8910 (Omnia HD). Doch nun bekommt das Smartphone ernstzunehmende Konkurrenz von Sony Ericsson. Das Vivaz nimmt mit seiner 8,1-Megapixel-Kamera ebenfalls Filme in 720p-Auflösung auf und bietet darüber hinaus ... » weiter

Sony Ericsson Vivaz: vollausgestattetes Smartphone nimmt HD-Videos auf

Das vollausgestattete Smartphone Sony Ericsson Vivaz hat eine Kamera mit 8,1 Megapixeln an Bord. Das ist nichts besonders mehr - ganz im Gegensatz dazu, dass das Handy damit HD-Videos mit 720p-Auflösung aufnimmt. Zudem ermöglicht es ein direktes Schneiden und Hochladen der Clips. Dank DLNA-Zertifizierung klappt auch das kabellose Streamen auf den TV. » weiter

LGs erstes Android-Handy kommt mit Vollausstattung für 380 Euro

Bereits im September letzten Jahres tauchten erste Gerüchte um ein Android-Handy von LG auf. Kurze Zeit später wurden die Vermutungen dann konkreter und LG veröffentlichte erste Fotos sowie einige technische Daten. Auf dem InTouch Max GW620 läuft Android 1.5. Die Ausstattung ... » weiter

LG InTouch Max GW620: günstiges Android-Smartphone

Mit dem InTouch Max GW620 hat nun auch LG sein erstes Android-Smartphone auf den Markt gebracht. Das Gerät verfügt über eine Vollausstattung mit WLAN, GPS, UMTS inklusive Datenturbo HSDPA und microSD-Kartenslot. Zudem ist sogar eine vollwertige Tastatur vorhanden, die seitlich aus dem Gerät herausslidet. Dennoch kostet das GW620 ohne Vertrag vergleichsweise günstige 380 Euro. » weiter

Google Nexus One: Ist das Handy ein echter iPhone-Killer?

Mit dem Nexus One hat Google sein zweites eigenes Handy auf der CES 2010 offiziell vorgestellt. Das Android-2.1-Smartphone kommt mit riesigem, gestochen scharfen AMOLED-Display, mit UMTS, WLAN, GPS, Kompass und allen anderen leckeren Ausstattungsmerkmalen, die die Technik heute hergibt. Doch reicht das, um ein echter iPhone-Killer zu sein? » weiter

Motorola Milestone im Test: Multitouch-Handy mit Android 2.0

Das Milestone ist die europäische Version des Motorola Droid. Anstelle von kostenloser Turn-by-Turn-Navigation gibt es hierzulande Multitouch, die übrige Ausstattung ist identisch: hochauflösendes Touchscreen-Display, QWERTZ-Tastatur, GPS, WLAN, UMTS, HSPA und so weiter. Was das erste Motorola-Smartphone seit langem und gleichzeitig das erste Android-2.0-Handy leistet, zeigt der Test. » weiter

Knallbunter Slider: Erster Blick aufs Nokia 6700 Slide

Die Finnen machen die Welt ein Stückchen bunter: Der neueste Slider von Nokia, das 6700 Slide, ist in sechs knalligen Farbgebungen zu haben. Nach Deutschland kommen zumindest drei davon. Die Ausstattung ist ordentlich, aber nicht überragend: Musikfans dürften sich über die fehlende 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse beschweren, Social-Networkern fehlt WLAN für den kostenlosen Internet-Zugang und Outdoor-Fans mangelt es an GPS. » weiter

Nokia N900 im Test: geekiges Über-Smartphone mit Maemo-Linux

Android, iPhone OS, BlackBerry OS, WebOS, Windows Mobile 6.5 - die Welt der Smartphone-Betriebssysteme ist so umkämpft wie noch nie in der Geschichte der Mobiltelefone. Mit dem Linuxderivat Maemo verabschiedet sich Nokia jedenfalls beim N900 von seinem Klassiker Symbian und bringt einen neuen OS-Konkurrenten in die Hosentasche. Wie sich der Handy-Internet-Tablet-Mischling in der Praxis schlägt, verrät dieser Test. » weiter

Kleiner Slider mit HSPA, aber ohne GPS: Sony Ericsson T715

Die Besonderheit des T715 von Sony Ericsson ist sein kompaktes Format trotz umfangreicher Ausstattung. HSPA findet man bei Handy dieser Klasse eher selten. Dafür müssen Käufer auf andere Technik-Schmankerl wie WLAN oder GPS verzichten. Wir haben getestet, ob das T715 in der Praxis überzeugt. » weiter