Mit SurePress und WLAN: RIM BlackBerry Storm 2 (9520) im Test

Ein BlackBerry ohne QWERTZ-Tastatur - ist das überhaupt ein echter BlackBerry? RIM ersetzt sein klassisches Keyboard durch einen Touchscreen mit innovativer Eingabetechnologie namens SurePress. Dabei ist nicht mehr, wie beim Vorgänger, das gesamte Display eine Taste. Stattdessen gibt der Bildschirm ein lokales haptisches Feedback auf Eingaben. Unsere britischen Kollegen hatten bereits die Gelegenheit, herauszufinden, ob der Storm 2 mit dem Beinamen 9520 die Schlappe seines Vorgängers ... » weiter

Schon im Test: HTC HD2 – das beste Windows-Phone aller Zeiten

Endlich haben wir es vorliegen, das HD2 von HTC - und damit das erste Handy mit kapazitivem Multitouch-Display und Microsoft-Betriebssystem. Mit seiner Ausstattung und dem attraktiven Design ist es wohl das beste Smartphone mit Windows Mobile. Doch was heißt das so genau? Wir haben das HD2 ausführlich getestet. » weiter

Motorola Droid heißt bei uns Milestone: Multitouch statt Navigation

Motorola - das war doch mal der Handyhersteller, der mit dem flachen Klapphandy Razr einen gigantischen Erfolg hatte - und dann irgendwie mehr oder weniger vom Markt verschwunden ist? Genau. Beziehungsweise, fast - denn seit kurzem ist der amerikanische Mobilfunkspezialist wieder im Gespräch. ... » weiter

Touchscreen-Handy als PS3-Fernbedienung: Sony Ericsson Aino

Sony Ericsson drängt in den Markt der Touchscreen-Handys: Mit dem Aino kommt nach dem Satio bereits das zweite Modell in wenigen Wochen auf den Markt, das sich über eine berührungsempfindliche Anzeige steuern lässt. Zu den Highlights gehört die Verknüpfung mit der Playstation 3: Das Aino dient als Fernbedienung, streamt Videos von der Konsole über WLAN und UMTS zu Hause und überall auf der Welt. Ob der kleine Begleiter auch im Alltagseinsatz überzeugt, verrät der Test. » weiter

Neue Handys im Oktober: Palm Pre, HTC Touch 2, Nokia N97 Mini & mehr

Nach der Flaute im September ist der Oktober der Monat der hochkarätigen Smartphones. Mit Palm Pre, HTC Touch 2, HTC Tattoo, Nokia N900, Nokia N97 Mini und T-Mobile Pulse kommen gleich sechs vollausgestattete Alleskönner auf den Markt. Sony Ericsson setzt auf Multimedia und wirft zwei Fotospezialisten - Satio und Aino - mit integrierter 12- beziehungsweise 8-Megapixel-Kamera in den Handel. Insgesamt kommen im Oktober 12 Neuvorstellungen. » weiter

Palm Pixi: kleiner WebOS-Bruder vom Pre ohne WLAN

Während die USA geradezu von einer WebOS-Welle überrollt wird, sitzen wir hier in Europa noch auf dem Trockenen. Jenseits des großen Teichs bringt Palm mit dem Pixi noch dieses Jahr das zweite WebOS-Smartphone auf den Markt, während bei uns noch nicht einmal der Pre angekommen ist. Der letzte ... » weiter

Ein erster Blick auf den Palm Pixi: zweites Smartphone mit WebOS

Hierzulande ist noch nicht einmal das erste WebOS-Smartphone von Palm eingeschlagen, und in den USA zeigt der Hersteller mit dem Pixi bereits das zweite Gerät mit dem neuen Betriebssystem. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Möglichkeit, einen Blick auf das Handy zu werfen. » weiter

Nokia 6700 Classic: unspektakuläres Handy mit guter Leistung

Das Nokia 6700 ist ein Handy für jeden, der auf der Suche nach einem soliden Begleiter ist. Es mag nicht so hip sein wie das iPhone, keine HD-Videos aufnehmen wie das i8910 von Samsung und keine 12-Megapixel-Kamera haben wie das Satio von Sony Ericsson. Aber alles, was es kann, macht es gut - und das ist Gold wert. » weiter

Samsung Pixon12 M8910: Kamerahandy mit 12 Megapixeln und Xenon-Blitz

Sony Ericsson hat es zwar früher angekündigt, doch wie es aussieht, ist Samsung schneller auf dem Markt: Das Pixon 12 M8910 ist das erste Kamerahandy mit 12 Megapixeln Auflösung. Neben den Fotoqualitäten sprechen außerdem ein 3,1 Zoll großes AMOLED-Display, WLAN, HSPA und GPS für das Smartphone. Mehr Details verrät diese Bildergalerie. » weiter

Palm Pre bei O2: kommt zum Weihnachtsgeschäft nach Deutschland

Palm und O2 haben heute auf einer Pressekonferenz in München die Katze aus dem Sack gelassen: Der in Amerika äußerst beliebte Palm Pre kommt endlich nach Deutschland. Neugierige Fans des PDA-Herstellers müssen sich allerdings noch etwas gedulden. Das Smartphone soll zum vierten Quartal 2009, ... » weiter

Nokia E72: Messaging-Smartphone mit HSPA und WLAN

Wer ein Symbian-Handy mit QWERTZ-Tastatur sucht, landet derzeit beim Nokia E71. Im nächsten Quartal kommt dessen Nachfolger E72 auf den Markt. Wir haben uns das neue Modell bereits näher angesehen. » weiter

HTC Hero: So sieht das Handy mit WLAN, GPS, HSPA und Kompass aus

Mit dem Hero hat HTC heute sein erstes Android-Smartphone mit Multitouch vorgestellt. Der Hersteller passt das Google-Betriebssystem auf die neue Eingabemethode an und integriert eine Funktion namens HTC Sense, die Anwendern das Leben vereinfachen soll. » weiter

HTC Hero: Multitouch-Smartphone mit überarbeitetem Android-Interface

Das Hero ist ein neues Smartphone von HTC, das alle Wünsche erfüllt: 3,2 Zoll großes Display mit 480 mal 360 Pixeln, Multitouch-Unterstützung, GPS, WLAN, HSDPA, HSUPA, Beschleunigungssensor und Standard-Klinkenbuchse. Diese Galerie gibt einen Vorgeschmack auf die Fähigkeiten des neuen Android-Handys. » weiter

Beispielfotos der 3-Megapixel-Kamera vom neuen Apple iPhone 3G S

3 statt 2 Megapixel: Einen Quantensprung hat die Kamera im neuen iPhone 3G S nicht gerade gemacht. Allerdings zeichnet sie jetzt immerhin Videos auf und bringt mit "Tap-to-Focus" ein innovatives Feature mit. Wir stellen die Fototauglichkeit des neuen Apple-Smartphones auf die Probe. » weiter

Palm Pre im Detail: innovatives Smartphone mit WebOS

In den USA steht der Pre bereits seit einer Woche in den Regalen - dementsprechend groß ist der Hype. Wir spüren hier noch nicht sonderlich viel von der großen Palm-Euphorie. Kein Wunder, denn in Deutschland ist das Smartphone noch nicht erhältlich. Diese Bildergalerie gibt schon einmal einen Vorgeschmack auf das WebOS-Handy. » weiter

Toshiba TG01: So schlägt sich das 1-GHz-Smartphone in der Praxis

Auch wenn Windows Mobile aus Smartphones wahre Alleskönner macht, so sorgt es doch für Frust. Denn das Betriebssystem bremst jedes Handy aus und nervt seine Benutzer mit ständigen Wartezeiten. Toshiba will dem Geruckel jetzt ein Ende bereiten - und bringt ein Windows-Mobile-Smartphone auf den Markt, in dem ein 1 GHz schneller Prozessor für ordentlich Rechenleistung sorgt. Ob das reicht, um dem hakeligen Betriebssystem Beine zu machen, zeigt unser Test. » weiter

Toshiba TG01: schneller Prozessor, tolles Display, Windows Mobile

Wer das iPhone düngt, bekommt ein TG01 - so sieht das erste Toshiba-Smartphone seit langem zumindest aus. Es kommt mit einem riesigen, 4,1-Zoll-Display und dem schnellsten Prozessor, der jemals in einem Handy verbaut war: Die Snapdragon-CPU im Inneren werkelt mit 1 GHz. Dennoch ruckelt Windows Mobile. Wir haben das TG01 bereits ausführlich getestet. » weiter

iPhone-Konkurrenz: xpPhone kommt mit Touchscreen und Windows XP

Apple hat gestern abend sein neues iPhone 3G S vorgestellt. Es kommt mit nützlichen Features wie einem elektronischen Kompass, einer geupdateten Software und einer hochauflösenderen Kamera. Eine echte Revolution - so wie die Einführung des ersten iPhone - ist das aber nicht. Da ist ein ... » weiter

LG Viewty Smart GC900: HSDPA, WLAN und 8-Megapixel-Kamera

Der Nachfolger des erfolgreichen Kamera-Handys LG Viewt trägt den Namen Viewty Smart GC900. Stand der Technik ist eine 8-Megapixel-Kamera inklusive LED-Blitz und vierfachem digitalen Zoom. Zudem sind 1,5 GByte Speicher und ein Slot für microSD-Karten an Bord. Auf das Internet greift das Handy mittels UMTS mit HSDPA oder via WLAN zu. Unsere britischen Kollegen haben bereits einen näheren Blick auf das neue Viewty geworfen. » weiter

HTC Magic im Einkaufszentrum: Wie kommt das Android-Handy an?

Wir finden das neue Android-Handy Magic von HTC und Vodafone gut. Es ist mit allem ausgestattet, was das Hightech-Herz begehrt, reagiert schnell, es gibt ein umfangreiches Softwareangebot und es sieht recht gut aus. Aber haben die Deutschen überhaupt schon etwas von Android gehört? Wir haben das in einem belebten Einkaufszentrum überprüft. Kurz und knapp: Google kennt jeder, das iPhone auch. Und Android hat noch einen langen Weg vor sich. Hier geht's zum Testbericht im neuen Fenster. » weiter

HTC Magic: Android-Smartphone von Vodafone mit Vollausstattung

Vodafone hat am vergangenen Freitag das HTC Magic vorgestellt. Wir haben das Wochenende für einen ausführlichen Test des Android-Smartphones mit GPS, WLAN und HSPA genutzt. Wie sich das Google-Betriebssystem in der Praxis schlägt, wie lang der Akku hält und wie das Fazit nach zweieinhalb Tagen Magic lautet, verrät der Test. » weiter

Drittes Android-Handy in Deutschland: Samsung I7500 exklusiv bei O2

Es rumort gewaltig im Handy-Markt - Googles Betriebssystem Android sorgt für eine Revolution, wie sie einst das iPhone losgetreten hat. Neben dem bereits vor einem halben Jahr vorgestellten G1, das es bislang nur exklusiv bei T-Mobile gibt, hat Vodafone am Freitag das HTC Magic präsentiert - ... » weiter