Topstory
Surface Pro: Microsoft verzichtet auf die „5“

Surface Pro: Microsoft verzichtet auf die „5“

Zu Beginn der nächsten Wochen, genauer am 23. Mai, wird Microsoft den Nachfolger des Surface Pro 4 vorstellen. Dieses Gerät lies etwas länger auf sich warten als gedacht, und dürfte wohl den ein oder anderen potenziellen Kunden etwas ... » weiter

Portege Z20t-C: Toshiba stellt neue 2-in-1-Ultrabooks vor

Das Toshiba Portege Z20t-C erscheint in zwei Konfigurationen für 2949 respektive 2549 Euro. Es verfügt über ein abnehmbares 12,5-Zoll-Display, eine Intel-Skylake-CPU, bis zu 16 GB RAM und 512 GB Speicher, LTE und Microsoft Windows 10 Pro als Betriebssystem. » weiter

Microsoft Surface Book geht diese Woche ab 1649 Euro an den Start

Das Microsoft Surface Book steht in Deutschland in vier Konfigurationen zum Verkauf. Mit Core-i5-CPU, 8 GByte RAM und 128 GByte SSD-Speicher verlangt Microsoft 1649 Euro. Die in Deutschland erhältliche Top-Konfiguration mit Core-i7-CPU, 16 GByte RAM, 512 GByte SSD und Nvidia-Grafik ist für 2919 Euro erhältlich.  » weiter

Dell XPS 12 (2015): Alle Details zur Surface-Book-Alternative mit Intel Core M und 4K

Das Dell XPS 12 verfügt über ein kleineres 12,5-Zoll-4K- oder -Full-HD-Display, das ebenfalls als reines Tablet genutzt werden kann. Die Hardware ist mit einer Intel-Core-M-CPU der Skylake-Generation und bis zu 8 GByte RAM etwas schwächer als beim Microsoft Surface Book. Demnach dürfte auch der Preis etwas günstiger ausfallen. » weiter

Dell XPS 12: Details zum Surface-Konkurrenten durchgesickert

Das Dell XPS 12 bietet ein 12,5-Zoll-Display, eine Intel-Core-M-CPU der Skylake-Generation, bis zu 8 GByte RAM, Stylus-Support, zwei USB-Typ-C-Anschlüsse sowie eine Ansteck-Tastatur zur Nutzung als Notebook. Als OS kommt Windows 10 zum Einsatz. » weiter

CES 2014: neue Android- und Windows-Tablets und Hybrid-Modelle aus Las Vegas

Acer, Asus, Samsung und Co. haben auf der CES neue Tablets vorgestellt. Samsung beispielsweise kommt mit dem Galaxy NotePRO 12.2, Galaxy TabPRO 12.2, 10.1 sowie dem 8.4 und Asus mit dem Vivotab Note 8 mit Stifteingabe. Viele Geräte laufen sowohl unter Windows als auch Android. Unsere Kollegen haben sich die Geräte angesehen. » weiter

Microsoft stellt Surface 2 (RT) und Surface Pro 2 vor

Das Microsoft Surface Pro 2 kommt mit Intels Core-i5-CPU der vierten Generation Haswell, Windows 8.1 Pro, einem zweistufigen Kickstand, einer neuen Docking-Station und dem Power Cover mit integriertem Akku. Das Surface 2 (RT) ist mit einem Full-HD-Display, Nvidias Tegra-4-CPU, einem vollwertigen USB-3.0-Anschluss und Windows RT 8.1 ausgestattet. » weiter

IFA 2013: Asus führt Notebook-Tablet-Kombi Transformer Book Trio mit Windows 8 und Android im Parallel-Betrieb vor

Das Asus Tranformer Book Trio ist ein Windows-Notebook, ein Android-Tablet und ein Windows-Desktop-PC in einem. Es kommt mit einem 1,6-GHz-Intel-Atom-Prozessor, einem Core-i7-CPU der vierten Generation, einem 11,6-Zoll-Full-HD-Display, 64 GByte respektive 1 TByte Speicher sowie einem micro-HDMI-, einem USB- und einem MiniDisplay-Port. » weiter

HP EliteBook Revolve 810: der kompakte Notebook-Tablet-Hybrid im Test

HPs Elitebook Revolve 810 ist eigentlich ein Notebook. Im Tablet-Modus wird das Display gedreht und auf den Korpus geklappt. Alles in allem ist das Revolve ein schickes, robustes Gerät mit guter Leistung und Fertigungsqualität, das sich in zwei Punkten aber Kritik gefallen lassen muss: Preis und Akkulaufzeit.  » weiter

CES 2012: Lenovo zeigt Doppel-CPU-Notebook Thinkpad X1 Hybrid

Erinnert Ihr euch noch an das Lenovo ThinkPad X1? Das Highend-Business-Notebook bekommt dieses Jahr mit dem Lenovo ThinkPad X1 Hybrid ein Update. Das neue Modell zeichnet sich durch eine Idee aus, die wir bisher noch nicht gesehen haben: Der Rechner wird zwar primär von einer CPU aus ... » weiter

CES 2011: Lenovos IdeaPad U1 Hybrid mischt Windows-7-Notebook und Android-Tablet

Auf der letztjährigen Consumer Electronics Show (CES) stellte Lenovo mit dem IdeaPad U1 Hybrid ein revolutionäres Notebook-Konzept vor, das uns mit seinem außergewöhnlichen Design und dem abnehmbaren Tablet schwer begeisterte. Im Nachhinein könnte man fast sagen, dass dieses Konzept das Jahr der ... » weiter

Die Messe eCarTec in München: Stand und Zukunft der Elektroautos

Vom 13. bis zum 15. Oktober 2009 findet in München die erste internationale Messe für Elektromobilität, die eCarTec, statt. Die wichtigsten Themen der Veranstaltung decken sich mit denen, die auch für Autofahrer derzeit am interessantesten sind: Elektrofahrzeuge, ... » weiter

Porsche Panamera: viertüriger Hybrid-Sportwagen mit bis zu 500 PS

Dass Porsche nicht mehr nur reinrassige Sportwagen baut, ist spätestens seit dem Cayman bekannt. Trotz anfänglicher Skepsis vieler Fans des Automobilherstellers verkauft sich der Geländewagen prächtig. Nachdem nun neben Maserati auch Lamborghini einen viertüriges Familienauto baut, wollen sich die Porsche-Ingenieure von diesem Kuchen ebenfalls ein Stück abschneiden. Und das werden sie vermutlich auch. Ihr Viertürer hat den anderen nämlich etwas voraus: Der Panamera wird unter anderem ... » weiter