
IFA 2018: Samsung bringt 8K Fernseher
Die neuen Q900 Serie von Samsung läutet die Ära der 8K Fernseher ein. Inhalte, die das 8K-Format nutzen, gibt es aber noch nicht. » weiter
Die neuen Q900 Serie von Samsung läutet die Ära der 8K Fernseher ein. Inhalte, die das 8K-Format nutzen, gibt es aber noch nicht. » weiter
Thirty Seconds to Mars wird am 2. September im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) bei den Telekom Street Gigs in Berlin auftreten. » weiter
Medion hat auf der IFA 2016 das Life X5520 vorgestellt. Der Hersteller bringt damit ein solides Mittelklasse Smartphone in der 300-Euro-Preisklasse auf den Markt. » weiter
Unter anderem hat Vest Anti-Radiation-Schutzhüllen für das Apple iPhone 6 und 5 sowie das Samsung Galaxy S6 und S5 im Angebot. Zudem bietet es ein Air-Tube-Headset oder eine Unterlage für das Notebook an, um Nutzer vor Strahlung zu schützen. » weiter
Der Revo Build M1-601 ist modular aufgebaut. Zusätzlich zur Basiseinheit mit einem Volumen von einem Liter und 12,5 mal 12,5 Zentimeter Grundfläche wird es Festplatten, ein Drahtlos-Ladegerät für Smartphones sowie einen Audioblock mit Lautsprechern, Mikrofon- und Kopfhöreranschluss geben. Der Mini-PC soll im Oktober ab 199 Euro erhältlich sein. » weiter
Das bislang unbekannte TrekStor-Notebook läuft mit Windows 10 und sieht aus wie ein Apple-MacBook. Es soll zu einem Preis von 249 Euro bis Weihnachten erhältlich sein. » weiter
Das Acer Predator 8 verfügt über ein 8-Zoll-Full-HD-Display, eine Intel-x7-CPU, 2 GByte RAM, 64 GByte Speicher, vier Lautsprecher, Vibrationsfeedback, LTE und Android 5.1 als OS. Es erscheint im Oktober für 349 Euro. » weiter
Das Lenovo Phab und Phab Plus kommen mit einem fast 7 Zoll großen Display, einer Octa-Core-CPU, einer 13-Megapixel-Kamera, LTE, Dolby-Atmos-Sound-Support sowie Android 5.0 als OS. In Deutschland werden die Phablets allerdings vorerst nicht verkauft. » weiter
Das Archos Daimond Plus kostet rund 280 Euro und verfügt über ein 5,5-Zoll-FHD-Display, eine Octa-Core-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher, eine 16-Megapixel-Kamera, LTE und Android 5.1. » weiter
Das Nubia Z9 von ZTE soll im Oktober ab 399 Euro auch in Deutschland zum Verkauf stehen. Es ist mit einem 5,2-Zoll-Full-HD-Display, einer Snapdragon-810-CPU, maximal 4 GByte RAM und 64 GByte Speicher, einer 16-MP-Kamera und Android 5.0 samt ZTE's Randgestensteuerung FiT ausgestattet. » weiter
Das Mediapad M2 kommt als Standard- sowie als Premiumausführung und optionalem LTE. Was das Tablet mit Achtkernprozessor und Full-HD-Auflösung ansonsten auszeichnet, hat unsere Schwesterseite Übergizmo in einem Hands-On auf der IFA in Erfahrung gebracht. » weiter
Im Schatten des Mate S zeigt Huawei sein G8, das mit einem Achtkernprozessor, 3 GByte RAM sowie einem Full-HD-Display auf 5,5 Zoll erscheinen wird. Vor allem der Fingerabdruckscanner ist im Vergleich zum Vorgänger eine Bereicherung. Unsere Schwesterseite Übergizmo hat sich Huawei G8 auf der IFA näher angesehen. » weiter
Das Asus ROG GX700 kommt mit einem neuen Intel i7 der 6. Generation sowie 4K-Display auf 17,3 Zoll Diagonale. Ein Wasserkühler soll die Leistung um 80 Prozent steigern. Unsere Schwesterseite Übergizmo hatte das bemerkenswerte Gaming-Notebook im Umfeld der IFA im Hands-On. » weiter
Das Yoga Tab 3 Pro löst auf einer Diagonale von 10,1 Zoll 2.560 mal 1.600 Pixel auf und projiziert Bilder oder Videos auf eine Fläche mit 70 Zoll Diagonale. » weiter
Die schlanke Gear S2 besitzt einen drehbaren Displayrand und eine eigene SIM-Karte zum Telefonieren. Mehr dazu im Hands-On-Video unserer Schwesterseite Übergizmo. » weiter
Motorola änderte den Namen seiner Smartwatch nicht und stellte wie auch im Vorjahr eine Moto 360 vor. Die 2015er-Variante wird es dafür aber in drei Ausführungen geben, die sich einerseits in der Größe unterscheiden und zusätzlich als Modell für Sporttreibende konzipiert wurden. » weiter
Die analoge Fitness-Armbanduhr Runtastic Moment erscheint in vier Versionen ab 129,99 Euro. Sie erfasst in Kombination mit der Me-App fürs Smartphone Daten wie Schritte, zurückgelegte Distanz oder aktive Minuten. » weiter
Das neue Acer Aspire R 13 ist mit einem Intel-Skylake-Prozessor, wahlweise zwei SSDs im Raid-Verbund, einem USB-Typ-C-Anschluss und Thunderbolt-3-Unterstützung ausgestattet. Die Preise beginnen bei 1099 Euro. » weiter
Das Sony Xperia Z5 Premium bringt es auf eine noch nie erreichte Pixeldichte von 806 ppi. Das knapp ein Zoll kleinere Xperia Z5 Compact löst dagegen in HD auf. Die Laufzeit soll bei beiden Geräten aber gleich sein. » weiter
Die Modelle Acer Liquid Z330 und M330 sowie Z320 und M320 werden ab 129 Euro erhältlich sein. Sie bieten ein 4,5-Zoll-Display, eine Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, LTE oder 3G und eine 5-Megapixel-Kamera. » weiter
Medions neue Gaming-Notebooks der Erazer-Serie kommen mit einem 17,3-Zoll-FHD-Display, einem Core i7 Skylake, einer GeForce GTX 970M/980M, bis zu 32 GByte RAM und 3 TByte Speicher. » weiter
Die erste Smartwatch von Pebble kostet vom 4. bis 20. September 99,99 Euro. Die Steel-Version ist für 149,99 Euro erhältlich. Am IFA-Stand des Unternehmen erhalten Besucher zudem Rabattgutscheine für die Pebble Time. » weiter
Die LG Watch Urbane Luxe ist mit 23-karätigem Gold überzogen und kommt mit einem Krokodillederarmband mit Cartier-Spangenverschluss. Die Android-Wear-Uhr erscheint im Oktober für 1000 Dollar. LGs Antwort auf Apples Watch Edition kann bereits vorbestellt werden. » weiter
Das Acer Liquid Z530 und Z630 kommen mit einem 5- respektive 5,5-Zoll-HD-Screen, einer MediaTek-CPU, einer 8-Megapixel-Front-Kamera und Android 5.1. Die Preise beginnen bei 149 beziehungsweise 199 Euro. » weiter
Das Medion Akoya S4301 kommt mit Intels neuer Skylake-CPU, einem 13,3-Zoll-QHD+ oder -Full-HD-Display, bis zu 8 GByte RAM sowie 512-SSD- oder 1-TByte-HDD-Speicher. Die Preise beginnen bei 899 Euro. » weiter
Die neuen Gigaset-Smartphones sind mit 5- beziehungsweise 5,5-Zoll-FHD-Displays, einem Snapdragon 810 oder 615, 2 bis 3 GByte RAM, 16 oder 32 GByte Speicher, LTE, einem Fingerabdruckscanner sowie Android 5.1 ausgestattet. » weiter
Die zweite Version der Moto 360 erscheint voraussichtlich in zwei Größen und verschiedenen Farben. Armbänder bietet Motorola aus Leder sowie Metall an. Außerdem wird die Android-Wear-Smartwatch vermutlich in einer Sport-Edition erscheinen. » weiter
Beim Sony Xperia Z5 sitzt der microUSB-Port an der Unterseite des Smartphones und bedarf keiner Abdeckung mehr. Zudem steht nun auch die volle Pixelanzahl der neuen 23-MP-Kamera im Automatikmodus zur Verfügung. » weiter
Die Samsung Gear S2 erscheint in einer modernen und klassischen Version mit einem runden 1,2-Zoll-Display sowie WLAN- oder 3G-Modul. Samsung setzt erstmals auf die festverbaute eSIM. Außerdem ist NFC zum mobilen Bezahlen via Samsung Pay an Bord. » weiter
Die Huawei Watch soll ab 349 Dollar erhältlich sein. Sie könnte zudem die erste Android-Wear-Smartwatch sein, die auch zu Apple iOS kompatibel ist. » weiter