Youtube Red künftig mit Filmen und Serien?

Auf Youtube Red sollen Nutzer künftig auch Kinofilme und TV-Serien anschauen können. Die Google-Tochter soll die Lizenzverhandlungen bereits aufgenommen haben, um künftig mit Netflix, Hulu und Amazon zu konkurrieren.  » weiter

Netzneutralität: EU-Parlament lässt „Überholspuren“ und „Zero-Rating“ zu

“Überholspuren” für “spezialisierte Dienste” sind erlaubt und Zero-Rating wird nicht verboten. Kritiker befürchten, dass ISPs damit künftig über Erfolg und Misserfolg von Internetfirmen entscheiden können. Außerdem entschied das EU-Parlament die Abschaffung von Roaminggebühren in der EU bis Mitte 2017.  » weiter

Apple Music: Beats-1-Leiter Ian Rogers geht

Der Apple-Manager Ian Rogers soll künftig für ein europäisches Unternehmen aus einer anderen Branche tätigt sein. Apple verliert mit dem Abgang eine wichtige Führungsperson, die an der Entwicklung von Apple Music mitgewirkt hat. » weiter

Google Play Music: Radios jetzt auch in Deutschland verfügbar

Bei Googles "Radios" handelt es sich um Playlists, die von Experten für verschiedene Alltagssituationen wie Arbeit, Sport oder Kochen erstellt werden. Um passende Radios vorzuschlagen, analysiert Google die Hörgewohnheiten des Android-Nutzers. » weiter

Youtube Gaming macht ab heute Twitch Konkurrenz

Über Youtube Gaming können Nutzer ähnlich wie über Twitch.tv Spiele live über das Internet streamen. Die Webseite wird weltweit zu erreichen sein, anfangs aber nur in englischer Sprache vorliegen. Die Android- und iOS-App ist zum Start noch nicht in Deutschland verfügbar. » weiter

Unitymedia: Totalausfall aller internetbasierten Dienste

Von der Großstörung, die heute Morgen gegen 5.30 Uhr begann und rund 3 Stunden dauerte, war das gesamte Verbreitungsgebiet des Kabelnetzbetreibers in NRW, Hessen und Baden-Württemberg betroffe. Unitymedia gibt als Ursache einen "internen Systemfehler" an. » weiter

Netflix erhöht Standard-Abo-Preis für Neumitglieder

Neukunden zahlen für das Standard-Abonnement von Netflix ab sofort 9,99 Euro. Aktiven Mitgliedern garantiert der Streaming-Anbieter, den bisherigen Preis für ein Jahr nicht anzuheben. Die weiteren Abo-Optionen bleiben unverändert. » weiter

Google Inc. heißt künftig Alphabet

Die Alphabet Inc. wird künftig das neue Mutterunternehmen des Internetkonzerns. Google wird in einer verschlankten Form Teil der neuen Holding. Der neue Google-Chef wird Sundar Pichai. » weiter

Unitymedia will kostenloses WLAN-Hotspot-Netz bringen

Unitymedia will seine "WifiSpots" bis zum Jahresende in rund 100 Städten anbieten. Der Kabelnetzbetreiber will mit dem Ausbau ab August in ausgewählten Innenstädten Baden-Württembergs, Hessens und Nordrhein-Westfalens starten. Die Datenrate wird nach 100 MByte pro Tag von 10 MBit/s auf 64 KBit/s reduziert. » weiter

Apple Music: Vorstellung auf der WWDC von Sony-Music-CEO bestätigt

Der CEO von Sony Music sieht Apples Eintritt in das Musik-Streaming-Geschäft als einen Wendepunkte für den Streaming-Markt an. Er geht davon aus, dass Apple wie verrückt die Werbetrommel rühren wird. Die Verträge mit den drei großen Musiklabels sollen bis Freitag aber noch nicht unterzeichnet gewesen sein.  » weiter

Neue App Google Fotos: Ein Ort für alle Fotos und Videos

Google Fotos synchronisiert Fotos und Videos automatisch und organisiert sie auf neue Art und Weise. Nutzer haben vom Android-Smartphone, dem Browser oder auch iOS-Geräten Zugriff auf ihre Sammlungen. Google gewährt unbegrenzten Speicherplatz für komprimierte Versionen der Aufnahmen und vereinfacht die Suche und das Teilen mit Freunden. » weiter

NetUSB-Sicherheitslücke: FRITZ!Box nicht betroffen

In FRITZ!Box-Routern wird der NetUSB-Dienst, in dem die kritische Sicherheitslücke steckt, laut AVM nicht eingesetzt. Potentiell von der Schwachstelle betroffen sind unter anderem Geräte von D-Link, Netgear, TP-Link, Trendnet und Zyxel. Der Fehler in NetUSB ermöglicht Denial-of-Service-Attacken oder die Ausführung von Schadcode. » weiter

Kabel Deutschland: weitere Städte erhalten 200-MBit/s-Internet

Kabel Deutschland baut weiter aus und bietet Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download und bis zu 12 Mbit/s im Upload jetzt in weiteren 54 Orten. Dazu zählen Bremen, Cuxhaven, Greiz, Oldenburg, Osnabrück, Perleberg in der Prignitz, Schleiz, Schwerin, Taufkirchen und Waldkraiburg.  » weiter