Bash Bug: Sicherheitslücke in Linux- und Unix-Shell schlimmer als Heartbleed?

Die Sicherheitslücke betrifft die weit verbreitete Bash-Shell von Linux- und Unix-Systemen. Angreifer können unter Umständen Shell-Befehle auf einem Linux- oder Unix-Server ausführen. Ein Patch wurde bereits veröffentlicht. Einem Sicherheitsexperten zufolge sei der Bash Bug gefährlicher als die OpenSSL-Lücke Heartbleed. » weiter

Netflix bestätigt Produktion deutscher Serien

Netflix will in Zukunft auch Serien speziell für Deutschland produzieren. “House of Cards” wird zum Start des Videoportals im September nicht im Angebot zu finden sein. Serien wie Stromberg oder Filme mit Til-Schweiger sollen solange für Ausgleich sorgen. » weiter

Google Chrome: zehn Tipps und Tricks für den Browser

Folgender Artikel hält zehn Tipps und Tricks für den Browser Google Chrome bereit - darunter das Vortäuschen eines Standorts, Löschen von Vorschlägen aus der Omnibox oder manuelle Installieren von Erweiterungen.  » weiter

Amazon kauft Game-Streaming-Anbieter Twitch

Amazon übernimmt Twitch für umgerechnet rund 735 Millionen Euro und kommt damit Google zuvor, das sich ebenfalls für das Live-Streaming-Videoportal interessierte. Die Übernahme soll noch in diesem Jahr abgewickelt werden. » weiter

PlayStation Network: Hacker nehmen Sony und andere Spiele-Anbieter ins Visier

DDoS-Angriffe hatten Sonys PlayStation Network, das Battle.net und auch die Server von League of Legends teilweise in die Knie gezwungen. Laut Sony ist das PSN inzwischen wieder im Betrieb. Persönliche Daten wurden nicht entwendet. Auch die anderen Anbieter haben die Probleme in den Griff bekommen. » weiter

Youtube: Musik-Abodienst heißt Music Key

Youtube Music Key soll 9,99 Dollar pro Monat kosten und über 20 Millionen Musikstücke umfassen. Eine Mitgliedschaft bietet auch kostenlosen Zugriff auf Googles entsprechend umbenannten Musik-Streaming-Dienst Play Music Key. Der Musik-Abodienst von Youtube wird die Möglichkeit bieten, Musikvideos anzusehen oder auch nur Musik anzuhören. » weiter

Battlefield 4 für Windows eine Woche lang kostenlos spielen

Im Rahmen des Game-Time-Programms kann die Vollversion von Battlefield 4 für Windows für 168 Stunden kostenlos gespielt werden. Benötigt wird dafür ein Origin-Konto sowie der Origin-Desktop-Client. Anmelden können sich Interessierte bis zum 14. August. » weiter

Google Chrome: Beta der 64-Bit-Version erhältlich

Die Beta der 64-Bit-Version des Chrome-Browsers läuft laut Google schneller und stabiler, als die 32-Bit-Ausgabe. Beim Update von der bereits erhältlichen Vorabversion gehen Lesezeichen und Einstellungen nicht verloren. » weiter

Google+: ab sofort auch Pseudonyme als Profilnamen wählbar

Google hebt alle Einschränkungen für die Wahl des Google+-Profilnamens auf. Nutzer können sich statt mit ihrem realen Namen nun auch mit einem Spitznamen anmelden. Google entschuldigt sich sogar, die Klarnamenpflicht erst jetzt abzuschaffen. » weiter

Britischer Geheimdienst manipuliert Internetinhalte mit Spezialtools

Der Geheimdienst GCHQ soll laut Unterlagen von Edward Snowden Online-Umfragen beeinflussen und Videos zensieren können. Mithilfe eines Tools lässt sich die Verbreitung von Videos auf Youtube manipulieren. Außerdem ist die Rede von der Ausspähung von Skype-Kommunikationen in Echtzeit. » weiter

Google: gigantische Investitionen in Unterseekabel geplant

Bereits jetzt verschickt Google mehr Daten über sein privates B4-Netzwerk als über das öffentliche Internet. Das Unterseekabel soll künftig die USA mit Japan verbinden. Microsoft verhandelt ebenfalls über eine Beteiligung an einem entsprechenden Kabel zwischen den USA und Asien. » weiter

Nokia Here Maps erhält neues Kartendesign

Das aktualisierte Kartendesign von Here Maps ist auf der offiziellen Webseite und via Yahoo Maps ab sofort verfügbar. Für Android, iOS sowie Windows Phone wird es im Laufe des Jahres eingeführt. » weiter

Kauft sich Google bei Virgin Galactic ein?

Google soll 30 Millionen Dollar investieren, um sich bei dem Raumfahrt-Unternehmen Virgin Galactic einzukaufen. Hunderte Millionen Dollar steckt es angeblich in ein Joint Venture, um deren Technik nutzen zu können. Die Verhandlungen seien schon in einem fortgeschrittenen Stadium. » weiter

Mit Google Street View die WM-Stadien besichtigen

Google hat Maps um Street-View-Kartenmaterial aller zwölf WM-Stadien erweitert, das einen Blick ins Innere der Arenen erlaubt. Auch die zur Tradition gehörenden bemalten Straßen sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten können Nutzer am PC, Smartphone oder Tablet begutachten.  » weiter

Ebay gehackt: Auktionshaus fordert zum Passwortwechsel auf

Hacker haben sich Zugriff zu einer Datenbank von Ebay verschafft, die Benutzernamen, Passwörter und weitere Anwenderdaten enthält. Bank- oder Kreditkartendaten sowie Zugangsdaten von Paypal seien nicht gefährdet. Trotzdem sollten Nutzer des Bezahldienst auch dort das Passwort ändern. » weiter

Microsoft Outlook.com erhält Update mit erweiterten Regeln

Mit der Aktualisierung wird Microsofts Online-E-Mail-Dienst Outlook.com auch um eine erweiterte Undo-Funktion, Direkt-Antworten auf E-Mails und neue Messaging-Features erweitert. In den nächsten Wochen sollte das Update bei allen Nutzern angekommen sein. » weiter