Dropbox für iOS 8: Update verbessert Integration der Cloud-App

Die Dropbox-App für das Apple iPhone und iPad lädt nun Daten ohne Umwege aus zahlreichen Anwendungen in die Cloud hoch. Die verbesserte Dropbox-Integration steht allerdings ausschließlich unter iOS 8 zur Verfügung. Version 3.7 bringt zudem einige weitere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen mit sich. » weiter

Apple iOS 8: aktuelle Version läuft auf über 72 Prozent der iDevices

Der Verbreitungsgrad hat sich damit innerhalb von zwei Wochen nochmal um drei Prozent gesteigert. Der Vorgänger iOS 7 kommt noch auf 25 Prozent aller erfassten Geräte zum Einsatz. Er brachte es aber damals rund viereinhalb Monate nach seiner Veröffentlichung bereits auf einen Marktanteil von 80 Prozent. » weiter

Apple iOS 8.1.3 steht zum Download bereit

Apple iOS 8.1.3 ist ca. 136 MByte groß. Das Update behebt einige Fehler und schließt zahlreiche Sicherheitslücken. Darunter Bugs, die vom aktuellen TaiG-Jailbreak ausgenutzt wurden. » weiter

Apple iOS 8.1.1 und OS X 10.10.1 stehen zum Download bereit

Das Update auf Apple iOS 8.1.1 beschleunigt das System auf einem iPhone 4S und iPad 2 und schließt drei Sicherheitslöcher, die das Pangu-Team für seinen Jailbreak genutzt hat. Zudem bringt es nicht näher genannte Fehlerkorrekturen und Verbesserungen mit sich. Wer bereits die Beta-Version nutzt, benötigt für die Installation von Apple iOS 8.1.1 3,6 GByte freien Speicherplatz. » weiter

Apple iOS 8.1.1: Jailbreak angeblich nicht mehr möglich

MIt iOS 8.1.1 soll Apple zahlreiche Schwachstellen beseitigen, die das Pangu-Team für seinen Jailbreak für iOS 8.x verwendet. Jailbreaker sollten das Upgrade auf die neue Version nicht einspielen, falls sie weiterhin Root-Zugriff haben wollen. » weiter

Apple iOS 8: Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre

Apple iOS 8 bietet eine Reihe an Datenschutzeinstellungen zum Unterbinden von Standortabfragen oder Einschränken des Zugriffs von Apps auf persönliche Daten wie Kontakte oder E-Mails. Folgender Artikel zeigt die wichtigsten Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre auf dem iPhone oder iPad auf.  » weiter

Apple iOS 8: Probleme mit Bluetooth- und WLAN-Verbindungen

KfZ-Bluetooth-Freisprecheinrichtungen lassen sich in zahlreichen Fällen mit Apples neuem iPhone 6 nicht nutzen. Probleme mit der WLAN-Verbindung können oft nur durch einen Neustart von Telefon und Router behoben werden. Das iOS-8.1-Update soll die Probleme lösen, ist derzeit jedoch nur als Beta verfügbar. » weiter

Apple iOS 8.0.2: vereinzelte Nutzer melden noch Probleme

Zum Großteil scheint die Installation von Apple iOS 8.0.2 jedoch keine Probleme zu verursachen und die Fehler der Vorgängerversion zu beheben. Apple zufolge waren auch nur weniger als 40.000 Nutzer von den Problemen in iOS 8.0.1 betroffen. » weiter

Apple iOS 8.0.2 steht zum Download bereit

Apple iOS 8.0.2 ist rund 72 MByte groß und behebt auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus die Probleme mit der Mobilfunkverbindung sowie dem Touch-ID-Sensor. Zudem enthält es alle für iOS 8.0.1 angekündigten Fixes und Verbesserungen. » weiter

iOS 8.0.1: iPhone 6 nach fehlerhaftem Update auf iOS 8 zurücksetzen

Betroffene iPhone-6- und iPhone-6-Plus-Besitzer können bis zum Erscheinen von iOS 8.0.2 ihr Smartphone wieder auf iOS 8.0 zurücksetzen. Dazu laden sie sich die IPSW-Dateien von iOS 8.0 herunter und spielen sie via iTunes ein. Folgender Artikel erklärt, wie es geht. » weiter

Apple iOS 8.0.1 wegen Problemen zurückgezogen

Das Update auf Apple iOS 8.0.1 führt auf einem iPhone 6 unter anderem zu Problemen mit dem Empfang und dem Fingerabdruckscanner Touch ID. Ältere iPhone-Modelle scheinen nicht betroffen zu sein. iPhone-6-Besitzer können ihr Gerät vorläufig auf iOS 8 zurücksetzen.  » weiter

Apple iOS 8: Klagen über WLAN-Probleme und kürzere Akkulaufzeiten

Mit WLAN-Problemen und kürzeren Akkulaufzeiten verärgert iOS 8 offenbar so manchen Nutzer. Die Probleme reichen von Verbindungsabbrüchen bis zu geringen Übertragungsraten. Nach dem Upgrade kommt es vereinzelt auch zur schnelleren Akkuentladung. Auch sollen Apps unter iOS 8 häufiger abstürzen als unter iOS 7. » weiter

iOS 8: welche Apps verbrauchen viel Akku?

Unter iOS 8 können iPhone- oder iPad-Besitzer nachschauen, welche installierten Apps am meisten Akku verbrauchen. Die neue Funktion findet sich in den Einstellungen unter dem Punkt "Allgemein", "Benutzung" und "Batterie". Sie zeigt an, wie viel Akku eine App in den letzten 24 Stunden oder über einen längeren Zeitraum verbraucht hat.  » weiter

iOS 8: Widgets der Benachrichtigungszentrale hinzufügen

Um ein Widget unter iOS 8 der Mitteilungszentrale hinzuzufügen, tippen iPhone- oder iPad-Besitzer auf den Button "Bearbeiten" am Ende des Heute-Tabs. Es öffnet sich eine Liste mit allen verfügbaren Widgets. Mit einem Fingertipp auf das Plus-Symbol lassen sich einzelne Widgets aktivieren.  » weiter

Die vier besten Alternativ-Tastaturen fürs iPhone und iPad mit iOS 8

Auf dem iPhone und iPad lässt sich unter Apple iOS 8 die Standard-Tastatur nun wie bei Android durch Anwendungen wie SwiftKey, Swype oder Fleksy ersetzen. Diese bieten umfangreichere Funktionen wie schnellere Eingabemöglichkeiten, intelligentere Vorhersagen oder Individualisierungsmöglichkeiten für das Design. » weiter

Apple iOS 8 steht zum Download bereit

Apple iOS 8 wurde für das iPhone 4S, 5, 5S und 5C, alle iPads ab der zweiten Generation sowie den iPod Touch der fünften Generation veröffentlicht. Auf einem iPad Mini ist das Update beispielsweise 906 MByte groß. » weiter

Apple iOS 8: Release am 17. September

Apple iOS 8 erscheint am 17. September und kann via OTA-Update auf einem iPhone 4S, 5, 5S und 5C, einem iPad ab der zweiten Generation sowie iPad Mini und dem iPod Touch (5th.) eingespielt werden. Den Gold Master von iOS 8 hat Apple bereits herausgegeben.  » weiter

Apple iOS 8 Beta 3 veröffentlicht

Apple iOS 8 Beta 3 bietet die Möglichkeit, auf iCloud-Drive upzugraden und enthält neue Optionen für "Meine Freunde suchen", Handoff, iMessage und die QuickType-Tastatur. Sie trägt die Build-Nummer 12A4318c und ist 387 MByte groß. » weiter

Apple iPhone 6 soll mit neuen Sensoren ausgestattet sein

Das Apple iPhone 6 soll mit einem Barometer zum Messen des Luftdrucks sowie Ermitteln der Höhe über dem Meeresspiegel kommen. Sensoren zum automatischen Erfassen der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit werden ebenfalls erwartet. » weiter

Apple iOS 8 Beta 2 steht zum Download bereit

Apple iOS 8 Beta 2 bringt die neue QuickType-Tastatur auch auf das iPad und behebt zahlreiche Fehler in neuen Funktionen wie Handoff, Healthkit, Homekit und iCloud Drive.  » weiter

Apple iOS 8: Video demonstriert Splitscreen-Multitasking

Der Video-Clip zeigt wie die Größe einer App unter Apple iOS 8 verändert werden kann. Obwohl der Code für die Splitscreen-Funktion ins SDK von iOS 8 integriert ist, bedeutet dies nicht, dass sie es auch in die finale Version des OS schafft. » weiter

Apple iOS 8: neue Probleme für Jailbreaker

Mit Apple iOS 8 hat der iPhone-Macher offenbar zusätzliche Maßnahmen unternommen, die einen Jailbreak erschweren. Nach einem anfangs vielversprechenden Ansatz, scheint ein neuer Root-Schutz fürs Dateisystem von iOS 8 Jailbreakern das Leben schwerer zu machen.  » weiter

Apple iOS 8: diese Features gibt es bei Android schon längst

Mit iOS 8 hat Apple sein Mobilbetriebssystem für das iPhone, das iPad und den iPod Touch um zahlreiche neue Funktionen erweitert. Viele der von Apple angepriesenen Neuerungen sind für Android-Anhänger allerdings schon längst Schnee von gestern. Bei diesen Features hat Apple wohl zur Konkurrenz geschielt. » weiter

Apple Design Awards: die besten iOS-Apps 2014

Apple hat auf der World Wide Developers Conference (WWDC) die 12 besten iOS-Apps des Jahres 2014 gekürt. Zu den Gewinnern zählen sich die Puzzelspiele Monument Valley und Threes!, die iPad-App Storehouse, die Astronomie-App Sky Guide oder PanoPerfekt zum Austausch von Panorama-Fotos. » weiter