
Probleme mit der Hauptplatine: Apple ruft einige iPhone 7 zurück
Apple muss einige Modelle des iPhone 7 zurückrufen. Grund soll ein Fehler in der Hauptplatine sein. Betroffene bekommen die Reparaturkosten zurückerstattet. » weiter
Apple muss einige Modelle des iPhone 7 zurückrufen. Grund soll ein Fehler in der Hauptplatine sein. Betroffene bekommen die Reparaturkosten zurückerstattet. » weiter
Einige iPhone 7 Smartphones in den USA weisen einen etwas ungewöhnlichen Fehler auf. Die Geräte melden bei der Ersteinrichtung, dass das Smartphone bereits mit einer anderen Apple-ID belegt ist. Dadurch ist automatisch die Aktivierungssperre aktiv. » weiter
Apple lässt sich sein neues Smartphone-Modell iPhone 7 einiges kosten. Wie die Analysten von IHS errechnet haben, waren die Material- und Assemblierungskosten des Geräts weitaus höher als etwa beim Vorgängermodell iPhone 6. Daraus resultiert, dass der Konzern bei seinem neuen Smartphone-Flaggschiff geringere Gewinnmargen hinnehmen muss. Laut IHS sollen die Material- und Herstellungskosten des iPhone 7 bei 224,80 Dollar (32 GByte-Modell) betragen. Vorgänger iPhone 6S war da noch 18 ... » weiter
Im Belastungstest schneidet das Apple iPhone 7 Plus besser ab als Konkurrent Galaxy Note 7 von Samsung. Das 5,5-Zoll-Smartphone ist aber auch besser als das iPhone 7. » weiter
Viele Kunden des seit vergangener Woche erhältlichen Apple iPhone 7 Plus sind mit ihrem neuem Smartphone unzufrieden. Wie 512 Pixels und TechCrunch berichten, beschweren sich einige Käufer über zischende Geräusche. Ursache soll ein Bauteil der Hauptplatine sein. Zwar ist das Geräusch an der Rückseite lauter als an der Vorderseite. Dennoch ist das Zischen nicht zu überhören, so wenn das Handy mit dem Display nach oben liegt. Laut 512 Pixels-Autor Stephen Hackett nimmt die ... » weiter
Ansturm auf iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Nicht alle Varianten von Apples neuesten Smartphone-Modellen sind in den Läden erhältlich. Wer die Geräte dennoch haben will, muss sie vorbestellen - und mit langen Wartezeiten rechnen. » weiter
Das Apple iPhone 7 Plus soll neben einer Standard-Version mit iSight-Kamera in einer zusätzlichen Variante mit zwei 12-Megapixel-Kameras auf der Rückseite inklusive optischem Zoom und Weitwinkelobjektiv erscheinen. » weiter
Die drahtlosen Kopfhörer für das Apple iPhone 7 soll die Tochter Beats Electronics fertigen. Sie sollen einen herkömmlichen Kopfhöreranschluss überflüssig machen, aber nicht im Lieferumfang des kommenden Smartphones enthalten sein. » weiter
Den Auftrag für die Fertigung der A10-CPU für das Apple iPhone 7 soll TSMC aufgrund eines neuen Produktionsverfahrens erhalten haben. Samsung soll demnach keine Chips mehr für das kommende Apple-Smartphone liefern. » weiter
Apple soll beim iPhone 7 auf einen 3,5-Millimeter-Anschluss für Kopfhörer verzichten, um das Gerät noch dünner bauen zu können. Kopfhörer ließen sich dann nur noch via Bluetooth oder Lightning-Anschluss verbinden. » weiter
Gerüchten zufolge erprobt Apple Prototypen des iPhone 7 mit einem wasserdichtem Design. Es könnte in Kombinationen mit einem neuen Gehäuse, das nicht mehr aus Metall ist, zum Einsatz kommen. Patentanträge lassen über weitere Lösungen spekulieren. » weiter
11 Ergebnisse