„Switch to iPhone“ – Apple veröffentlicht drei neue Abwerbe-Clips
Apple forciert seine Bemühung, Android-Nutzer zum Wechsel zu iPhone-Geräten zu animieren, und veröffentlicht drei weitere Abwerbe-Clips. » weiter
Apple forciert seine Bemühung, Android-Nutzer zum Wechsel zu iPhone-Geräten zu animieren, und veröffentlicht drei weitere Abwerbe-Clips. » weiter
Die Gerüchte, dass Apple sein neues Smarthone-Flaggschiff iPhone 8 mit kabellosem Laden ausgestattet haben soll, scheinen sich zu bestätigen. » weiter
Apple wird sein iPhone 8 in Indien fertigen lassen. Damit dürfte CEO Tim Cook den US-Präsidenten Donald Trump verärgern. Der will Apple in die USA holen. » weiter
Apple darf in Dänemark neu gekaufte iPhones, die sich nach einem Schaden nicht beheben lassen, nicht gegen aufbereitete Gebrauchtgeräte austauschen. » weiter
Mehrere Apple-Kunden haben sich auf dem Support-Forum des Herstellers über das aktuelle Update für iOS 10 beschwert. iOS 10.1.1 soll zu diversen technischen Problemen führen. » weiter
Der Elektronik-Hersteller Apple soll mit dem südkoreanischen Konzern LG Innotek für das iPhone 8 an einer 3D-Kamera arbeiten. » weiter
Apples iPhone 7 Plus besitzt bereits eine Dual-Kamera. Nun soll das Unternehmen aber an einer dramatischen Weiterentwicklung dieser Dual-Kamera arbeiten. Denn in Zukunft soll damit auch 3D-Fotografie möglich werden. » weiter
Die iPhones kommen seinem Hersteller Apple immer teurer zu stehen. Laut Analysten wird Bruttomarge des Konzerns in der iPhone-Sparte bereits im nächsten Jahr unter 40 Prozent sinken. » weiter
Nachdem sich immer mehr Kunden über sich unerwartet abschaltende iPhone 6S beschwert hatten, reagiert Apple nun mit einem neuen Reparaturprogramm. » weiter
Apples iPhones speichern ganz offenbar die Anruf-Historie der Nutzer auf den Servern des Konzerns. Und zwar immer dann, wenn iCloud Drive aktiviert ist. » weiter
In New York fordert Bezirksstaatsanwalt Cyrus Vance ein Gesetz, das Behörden die Durchsuchung von iPhones und iPads erleichtern soll. Der Anwalt bezieht sich auf den Umstand, dass New Yorker Ermittler aktuell 400 gesperrte iPhones besitzen würden, an deren Daten sie nicht herankommen. Diese seien wichtig, um schwerwiegende Straftaten aufzuklären. Laut Vance würden Behörden gar keine Hintertür zu den mobilen Betriebssystemen von Apple und Google benötigen. Der Status Quo von vor ... » weiter
Apple sichert offenbar Anrufprotokolle des iPhones in der Cloud. Nutzer werden über diesen Vorgang nicht benachrichtigt. Die Synchronisation dieser Daten wird vorgenommen, sobald iCloud Drive aktiviert wird. Dem Sicherheitsunternehmen Elcomsoft zufolge lässt sich dieser Vorgang nicht mehr deaktivieren, sobald er einmal angeschaltet wurde. » weiter
Mehrere iPhone-Nutzer in China kratzen am Image von Apple. Sie beschweren sich, dass sich ihre Smartphones der Modelle iPhone 6 und iPhone 6S grundlos ausschalten. » weiter
Apple bietet in seinem Online-Shop nun auch gebrauchte, generalüberholte iPhones an. Bislang beschränkte sich das Angebot auf Macs, iPads und iPods. » weiter
AppleCare-Mitarbeitern ist eine große Datenpanne unterlaufen. In der Konsequenz konnten ganze Adressbücher eines iPhone-Nutzers auf fremde iPhones synchronisiert werden. Sowohl in Bayern als auch in Österreich und Irland wird der Panne von den zuständigen Behörden nachgegangen. » weiter
Akku in weniger als zwei Stunden vollständig aufgeladen? Das gelingt nur sehr wenigen Herstellern. Am schnellsten ist ein Unbekannter aus China. » weiter
Eine Anfälligkeit in Siri erlaubt unter Umständen das Umgehen der Gerätesperre. Weitere Lücken könnten das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen. Die Aktualisierung auf iOS 9.3.2 behebt aber auch Schwierigkeiten mit Bluetooth-Zubehör beim iPhone SE. » weiter
Im kommenden Herbst rechnet Analyst Ming-Chi Kuo mit einem äußerlich wenig veränderten Modell und 2017 mit einer kompletten Erneuerung der iPhone-Palette. Ein 5,8-Zoll-Smartphone soll kompakter als das aktuelle Modell mit 5,5-Zoll-Display ausfallen. » weiter
Auch das zum Start günstigste iPhone aller Zeiten ist mit Apples Touch-ID-Sensor ausgestattet, den es erstmals im iPhone 5S verbaute. Apple erwähnte während seiner Keynote aber nicht im Detail, welche Generation seines Fingerabdruckscanners im iPhone SE zum Einsatz kommt. Berichten zufolge hat Apple an dieser Stelle gespart. » weiter
iOS 9.3 hatte Apple seit Monaten getestet. Nach zahlreichen Previews ist die finale Version der nächsten iOS-Version erschienen. Laut Apple ist es das größte "Punkt-x"-Update für eine Major-Version wie iOS 9, das es jemals gab. Es bringt für unterstützte Geräte mehrere neue Funktionen und Verbesserungen. Seit gestern steht das Update auf die neue Apple-Betriebssystemversion für kompatible iPhones und iPads zum Download bereit. » weiter
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Apple hat auf seinem Special Event eine neue Version des iPhone vorgestellt. Das iPhone SE hat ein vier Zoll großes Display und die Power seines großen Bruders iPhone 6s. Wir zeigen euch alle Details und Features der Spar-Variante. » weiter
Das Apple iPhone SE und iPad Pro 9.7 werden ab 18 Uhr deutscher Zeit vorgestellt. Hier geht's zum Livestream und Liveblog zur Apple-Keynote. » weiter
Laut Apples Software-Vizechef Craig Federighi ist das regelmäßige Beenden aller geöffneten Anwendungen in der Multitasking-Ansicht von Apple iOS nicht notwendig. Es hat keine Auswirkung auf die Akkulaufzeit eines iPhones. » weiter
Ob der Termin verschoben wurde oder von Anfang an so geplant war ist unklar, jedenfalls soll die Presseveranstaltung jetzt statt am 15. März nun in der Woche vom 21. März stattfinden. Als Veranstaltungsort wird die Town Hall des Apple-Campus in Cupertino gehandelt. » weiter
WhatsApp und Google sind wie Apple gegen die Bereitstellung eines Tools zum Hacken eines verschlüsselten iPhone eines mutmaßlichen Terroristen. Laut WhatsApp-CEO Jan Koum dürfe dieser gefährliche Präzedenzfall nicht zugelassen werden. » weiter
Die Woche ab 14. März wurde schon länger als Termin gehandelt. Bleibt es bei dem Termin, würde Apple sowohl das 4-Zoll-Smartphone als auch das iPad Air 3 gut zwei Wochen nach dem MWC in Barcelona ankündigen. » weiter
Die Sicherheitsfunktion prüft bei einem Update, ob der Touch-ID-Sensor eines Apple iPhone oder iPad manipuliert wurde und deaktiviert diesen gegebenenfalls. Eine Reparatur eines Drittanbieters am Home-Button kann den Error 53 ebenfalls auslösen. Das Gerät ist danach unbrauchbar. » weiter
Unter iOS 9.2 lassen sich Apple-Apps auf dem iPhone oder iPad mit einem kleinen Trick zumindest temporär verstecken. Die Anwendungen sind weiterhin installiert und können bei Bedarf über die Spotlight-Suche aufgerufen werden. » weiter
Mit der neusten iOS-Version führt Apple einen Blaulichtfilter für iPhone und iPad ein, der die Farben des iPhone-Displays hin zum wärmeren Ende des Spektrums reguliert und für ein besseres Einschlafen sorgt. So wird der Nighshift-Modus aktiviert. » weiter
Ist das iOS-System langsam, ist gerade bei älteren Apple iPhone nach längerem Betrieb häufig ein überfüllter Arbeitsspeicher der Grund. Den RAM zu leeren beschleunigt das System wieder und verbessert die Performance des iPhone. » weiter