Apple Watch: Nahaufnahmen der Zifferblätter

Die Apple Watch bringt eine Reihe an verschiedenen Zifferblättern mit, die zu einem gewissen Grad anpassbar sind und durch sogenannte "Complications" erweitert werden können. Folgende Galerie gibt einen Überblick über die verschiedenen Zifferblätter der Apple Watch. » weiter

Umfragen ergeben nur mäßiges Kaufinteresse an der Apple Watch

Rund zwei Drittel aller Befragten geben an, die Apple Watch wahrscheinlich nicht zu kaufen. Der Hauptgrund dafür sind sicherlich die hohen Preise der Armbanduhr aus Cupertino. Apple soll seine Erwartungen bereits selbst zurückgeschraubt und statt 6 nur noch 3 Millionen Exemplare bei Lieferanten bestellt haben. » weiter

Apple Watch: Details zu Lebensdauer und Laufzeit des Akkus

Die Lebensdauer des Akkus der Apple Watch beträgt laut Hersteller im Schnitt 3 Jahre. Danach muss die Uhr zum Akkuwechsel eingeschickt werden. Die Akkulaufzeit der Apple Watch beträgt beim Telefonieren 3 Stunden. Die Musikwiedergabe ist für 6,5 Stunden am Stück möglich. » weiter

Apple Watch: teuerstes Modell kostet 18.000 Euro

Die Apple Watch kostet zwischen 399 und 18.000 Euro. Sie wird ab dem 10. April vorbestellbar sein und ab dem 24. April in Deutschland zum Verkauf stehen. Die Akkulaufzeit beträgt laut Apple im Schnitt 18 Stunden. » weiter

Apple Watch: Ausblick auf die heutige Keynote

Auf der Keynote mit dem Titel "Spring forward" wird Apple voraussichtlich alle Details zur Apple Watch wie Preis und Verkaufsstart verraten. Zudem soll es Apple iOS 8.2 veröffentlichen und womöglich neue MacBooks oder gar das iPad Mini 4 vorstellen. » weiter

Apple iOS 8.2: Neuerungen vorab durchgesickert

Apple iOS 8.2 soll am Montag im Rahmen der Keynote zur Apple Watch veröffentlicht werden. Neu sind zahlreiche Fitness-Funktionen, Fehlerbereinigungen und eine höhere Stabilität. In den Privatsphäre-Einstellungen soll es nun möglich sein, den Schrittzähler, die Entfernungsmessung und die Höhenerfassung abzustellen. » weiter

Apple Watch: Keynote am 9. März

Auf dem Event wird Apple voraussichtlich nochmals die Apple Watch vorstellen und dessen Release-Termin verkünden. Als mögliches Datum für den Verkaufsstart wird der 10. April gehandelt. In der einfachsten Version soll die Apple-Smartwatch 349 Dollar kosten. » weiter

Apple Watch kommt ohne viele Fitness-Funktionen

Zahlreiche Technologien, die Apple für die Apple Watch vorsah, arbeiten nicht zuverlässig genug oder sind zu komplex. Die Apple Watch wird nicht die elektrische Leitfähigkeit der Haut nutzen können, um die Stressbelastung des Trägers oder seinen Puls zu messen. Auch den Blutdruck oder Sauerstoffgehalt des Blutes wird sie nicht bestimmen können.  » weiter

Apple Watch: Details zu Funktionen durchgesickert

Die Apple Watch zeigt wahlweise Benachrichtigungen von allen oder nur bestimmten Personen an und erlaubt es, Nachrichten per Sprachbefehl zu beantworten. Geschützt ist sie wie das iPhone oder iPad mit einer vierstelligen PIN. Das Watchface Monogramm kommt mit einem Aktienticker und kann mit den eigenen Initialen versehen werden. » weiter

Apple Watch: die Modelle im Detail

Bei der Apple Watch legt der iPhone-Macher großen Wert auf das Design. Die Apple-Smartwatch kommt in drei Kollektionen und mit einer Reihe an Armbändern und Zifferblättern. Folgende Galerie zeigt die bisher vorgestellten Apple-Watch-Modelle. » weiter

Apple Watch: Zifferblätter im Detail

Die Apple Watch kommt nicht nur in drei Kollektionen und mit einer Reihe an Armbändern, sondern kann auch dank verschiedenen Zifferblättern individualisiert werden. Folgende Galerie zeigt, welche Zifferblätter für die Apple Watch vorgestellt wurden. » weiter

Apple Watch: Armbänder im Detail

Für jede der drei Kollektionen der Apple Watch sind Armbändern aus unterschiedlichen Materialien und mit verschiedene Schließmechanismen verfügbar. Folgende Galerie zeigt, welche Armbänder für die Apple Watch, Watch Sport und Watch Edition vorgestellt wurden. » weiter

Apple Watch: die Kollektionen im Detail

Die Apple Watch kommt in zwei Größen für Frauen und Männer und in den drei grundlegenden Kollektionen Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition. Folgende Galerie zeigt, in welchen grundlegenden Design die Apple Watch vorgestellt wurde. » weiter

iPhone 6: Apple Store momentan nicht zu erreichen

Apple hat seinen Online-Store vorläufig vom Netz genommen. Kurz bevor es das neue iPhone 6 und höchstwahrscheinlich auch die iWatch vorstellt, heißt es auf der Webseite: "Wir aktualisieren gerade das Angebot". » weiter

Apple iWatch soll es erst 2015 zu kaufen geben

Die Apple iWatch soll nicht schon kurze Zeit nach der Vorstellung am 9. September erhältlich sein. Ein exakter Termin für den Release ist noch nicht bekannt. Der Marktstart soll aber am ehesten 2015 erfolgen. Eine der zu erwarteten Ausführungen der Apple-Smartwatch könnte um die 400 Dollar kosten. » weiter

Apple: Patent für Smartwatch „iTime“ erhalten

Apple hat am Dienstag durch das US Patent and Trademark Office ein Patent für ein am Handgelenk getragenes elektronisches Gerät" bekommen. Apples Konzept sieht zahlreiche Sensoren und eine Bedienung per Gesten vor. » weiter

iWatch: Apple weitet Markenschutz zunehmend aus

Apple hat einem Bericht MacRumors zufolge den Markenschutz in Ländern wie Großbritannien, Mexiko und Norwegen in den vergangenen Monaten erweitert. Die Marke "Apple" soll dort künftig auch für die Nizza-Klassifikation 14 gelten, die die Warenbereiche Edelmetalle und Edelsteine umfasst. » weiter