Schon im Test: Nokia 808 PureView Kamera-Handy mit 41-Megapixel-Kamera

Na klar: Wenn ein Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera ausgestattet ist, braucht man nicht lang nach dem Highlight zu suchen - man wird förmlich mit der Nase drauf gestoßen. Damit sollte das Nokia problemlos bessere Fotos schießen als andere High-End-Geräte mit guten Kameras wie das HTC One X oder das iPhone 4S. Und wer so viel Wert legt auf die Kamera, kommt wohl auch damit klar, dass die übrigen Stärken dank Symbian-Betriebssystem überschaubar sind. » weiter

Kamera-Vergleich: Nokia PureView 808 gegen iPhone 4S gegen HTC One X

Einen größeren und höher auflösenden Sensor als das Nokia 808 PureView hat bis dato noch kein Smartphone mitgebracht. Wie sich das 41-Megapixel-Smartphone im direkten Vergleich mit dem Apple iPhone 4S und dem HTC One X schlägt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Testbildern. » weiter

Kamera-Vergleich: Nokia 808 PureView gegen iPhone 4S

41 Megapixel - so viele Bildpunkte gab es bislang in noch keinem Kamera-Handy. Mit dieser gewaltigen Auflösung übertrifft das Nokia 808 PureView sogar die allermeisten professionellen Kameras. Ob die Bildqualität dann aber auch ähnlich spektakulär ist wie das Datenblatt? Diese Fotostrecke zeigt das Nokia 808 im direkten Vergleich mit dem iPhone 4S. » weiter

Huawei Ascend P1 im Test: flott und attraktiv, aber mit Haken

Das Ascend P1 gab es zum ersten Mal im Rahmen der CES im Januar zu sehen - und jetzt ist es auch auf den Weg nach Deutschland. Mit aktuellem Android, im attraktiven Gehäuse und mit guter Ausstattung klingt das nach einem echten Kracher - das ist es aber nur, wenn es auch in der Praxis überzeugt. Unsere US-Kollegen von CNET.com hatten bereits die Möglichkeit, das zu testen. » weiter

"Nur" 8 Megapixel im Galaxy S3: Warum mehr Auflösung nicht unbedingt besser ist

Vor der Vorstellung des neuen Android-Flaggschiffs von Samsung am letzten Donnerstag geisterten noch Gerüchte von einer 12-Megapixel-Kamera durchs Netz. Das Windows-Phone HTC Titan 2 bringt gar eine Digicam mit 16 Millionen Pixeln mit, und Nokia hat im Februar auf dem Mobile World Congress mit seinem 41-Megapixel-Smartphone für Furore gesorgt. Aber mehr Pixel bedeuten nicht unbedingt ein besseres Bild - teilweise sogar das Gegenteil. » weiter

Arbeitet Nokia an einem Windows-8-Phone mit 41-Megapixel-Kamera?

Das Nokia PureView 808 hat uns zumindest auf dem Papier schon einmal mit seiner innovativen 41-Megapixel-Kamera überzeugt. Nicht etwa, weil die Knipse eine absurd hohe Zahl an Bildpunkten mitbringt, sondern vielmehr aufgrund des großen Sensors und der raffinierten Bildverarbeitung, die die ... » weiter

HTC One X: Kamera im Test, Testbilder und Vergleich mit iPhone 4S

Unsere Kollegen von CNET Asia halten bereits ihr Testgerät des HTC One X in den Händen. Das soll vor allem mit seiner Kamera punkten, hat zumindest der Chef des taiwanischen Handy-Herstellers bei der Vorstellung zum Mobile World Congress gesagt - und sein neue Flaggschiff direkt mit dem iPhone 4S verglichen. Unsere Kollegen holen diesen Vergleich jetzt nach. » weiter

Schon im Test: Sony Xperia S mit 12,1-Megapixel-Kamera und HD-Display

12,1-Megapixel-Kamera und ein 4,3-Zoll-HD-Display, das auf dem Datenblatt schärfer ist als das des iPhone 4S? Das kann doch nur ein Bringer werden! Und in der Tat, auf Anhieb hinterlässt das neue Sony-Flaggschiff Xperia S einen wirklich hervorragenden Eindruck. Ob wir am Ende unseres ausführlichen Tests noch der gleichen Meinung sind? Das verraten die folgenden Seiten. » weiter

Nokia 808 PureView mit 41-Megapixel-Kamera: der Meister des digitalen Zooms

"Oh Gott" war der erste Gedanke, als wir die 41 Megapixel im Datenblatt des Nokia 808 PureView gesehen haben. Und nein, nicht im positiven Sinne. Denn wo sich die Hersteller von Kompaktkameras mit 14, 16 und jüngst auch 18 Megapixeln sinnlos überbieten, scheinen die Finnen jetzt komplett durchgedreht zu sein. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich aber: Das 808 PureView könnte die Handy-Fotografie revolutionieren - und nebenbei die Digicams in echte Erklärungsnöte bringen. » weiter

Photo Calendar für Android organisiert die Fotosammlung als Kalender

Um die mit dem Smartphone geknipsten Bilder vom letzten Winterurlaub, dem Weihnachtsfest oder der Silvesterparty zu betrachten, gibt es zahlreiche Alternativen zur eher spärlich ausgestatteten Standard-Android-Galerie wie JustPictures! oder QuickPic. Eine weitere interessante Anwendung, um ... » weiter

Sony Xperia S angetestet: Android-Handy mit HD-Display und 12-Megapixel-Kamera

Beim Blick ins Datenblatt wird klar: Dieses Smartphone kann sich sehen lassen. Ein gestochen scharfes Display, eine hochauflösende Kamera, ein flotter Prozessor - und dazu noch eine Optik, die alles andere als langweilig ist. Der vermeintlich einzige Haken: Zumindest am Anfang kommt noch nicht die brandaktuelle Android-Version 4.0 zum Einsatz. Wir hatten auf der CES in Las Vegas die Möglichkeit, das Gerät genauer unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Sony Xperia S: Hands-on-Fotos vom Android-Smartphone

Wir hatten auf der CES in Las Vegas bereits die Möglichkeit, uns das neue Flaggschiff aus Japan näher anzusehen. Das Xperia S überzeugt mit hohen Auflösungen bei Display und Kamera sowie mit guter Verarbeitungsqualität - und geht optisch einen neuen Weg. » weiter

Sony stellt neuartige Kamerasensoren für Smartphones vor

Im Gegensatz zur Digicam hat man das Handy so gut wie immer in der Hosentasche. Obwohl die Bildqualität der besten Foto-Smartphones immer noch nicht an das heranreicht, was eine halbwegs anständige Fotokamera auf die Speicherkarte bannt, hat dieser Punkt längst dafür gesorgt, dass das iPhone ... » weiter

Hands-on-Video von der CES: Sony Xperia S mit 12-Megapixel-Kamera & 720p-Display

Auf der CES hatten wir die Gelegenheit, einen Blick auf das Sony Xperia S zu werfen - das erste neue Flaggschiff der Japaner, auf dem nicht mehr der Ericsson-Schriftzug auftaucht. Auf den ersten Blick ist das Gerät ein guter Wurf mit außergewöhnlichem Design und tollen Ausstattungsmerkmalen, darunter extrem hohe Auflösungen bei Kamera (12 Megapixel) und Display (1280 mal 720 Pixel). » weiter

CES 2012: Polaroid SC1630 – Digicam mit Android

Praktisch alle aktuellen Android-Smartphones bringen eine Kamera mit. Allerdings gab es bislang keine Kamera, die über ein Android-Betriebssystem verfügt. Polaroid hat das jetzt mit der SC1630 geändert. Wir haben uns die Smartphone-Digicam auf der CES in Las Vegas näher angesehen. » weiter

Porsche-Design bei RIM: Blackberry P’9981 für 1475 Euro

Research in Motion (RIM) bietet mit dem P'9981 ab sofort ein Blackberry-Smartphone in edlem Porsche-Design an. Das Gerät wird ausschließlich über Porsche Design Stores vertrieben und kostet satte 1475 Euro. Das P'9981 besteht aus einem Rahmen aus geschmiedetem Stahl und einer ... » weiter

Prada Phone by LG 3.0: Neues Android-Smartphone von Prada und LG

Das Ergebnis der bereits dritten Zusammenarbeit der Unternehmen LG und Prada trägt den Namen Prada Phone by LG 3.0. Dabei handelt es sich um ein Smartphone, das mit dem Android-Betriebssystem läuft. Das Mobiltelefon wird ab Werk mit Gingerbread (Version 2.3) ausgeliefert. Allerdings ist ein ... » weiter

Sharps Foto-Handy-Revolution: 12-Megapixel-BSI-Sensor mit Bildstabilisator

Die beliebteste Kamera auf Flickr ist nicht etwa die Nikon D90 oder die Canon EOS 5D Mark II. Nein, die meisten Fotos auf dem Bilderportal stammen von einem Smartphone - dem iPhone 4. So wenig das den etablierten Digicam-Herstellern gefallen mag, Fotohandys gewinnen als Kameras zunehmend an ... » weiter

Die Kamera-Revolution mit der iCam: Wenn Apple eine Digicam baut

Immer wieder kursieren Gerüchte im Internet, dass Apple sich in neue Produktbereiche vorwagt. So soll es - nachzulesen in der offiziellen Biografie - ein großer Wunsch von Steve Jobs gewesen sein, einen Fernseher an den Start zu bringen. Wir fragen uns, wie es denn aussähe, wenn der Konzern aus Cupertino eine Digicam entwickelt. Die Zielgruppe wären weder professionelle Anwender noch anspruchslose Gelegenheitsknipser, sondern die Mitte: Luxus-Schnappschuss-Fotografen. » weiter

Wechselobjektive von Photojojo für iPhone 4 und iPhone 4S

Kameras in Smartphones werden immer besser. Allerdings fehlen fast immer leistungsfähige Objektive, um es mit einer richtigen Digitalkamera aufnehmen zu können. Photojojo versucht diesem Schwachpunkt mit dem iPhone Lens Dial für iPhone 4 und iPhone 4S entgegenzuwirken. Dabei handelt es sich ... » weiter

Panorama-Modus von iOS 5 ohne Jailbreak aktivieren: So schießen iPhone & iPad Ultra-Breitbild-Fotos

In der aktuellen Version des iOS-Betriebssystems hat die Kamera-App ein paar Neuerungen spendiert bekommen. So gibt es jetzt beispielsweise einen HDR-Modus für kontrastreiche Motive und die Möglichkeit, Gitterlinien einzublenden. Ebenfalls neu ist das Panorama-Feature, bei dem der Handy-Besitzer einfach die Kamera über das Motiv schwenkt, und schon ist ein Breitbild im Kasten. Funktion nicht gefunden? Kein Wunder, man muss sie auch erst aktivieren. Wie das geht, zeigt dieser Workshop. » weiter