Canon PowerShot G1 X im Test: großsensorige Kompaktkamera als EVIL-Alternative

Die kompakten Systemkameras dürften der derzeit größte Trend im Bereich Fotografie sein. Und während praktisch jeder Hersteller hat inzwischen eine eigene Produktlinie an den Start gebracht hat, guckt der Marktführer Canon dem ganzen Spektakel in Ruhe zu. Mit der G1 X bringt der Hersteller jetzt allerdings eine Digicam, die in puncto Ausstattung sehr große Ähnlichkeiten mit den meisten sogenannten EVIL-Kameras hat. Allerdings ist das Objektiv fix. Wird die kompakte Digicam mit dem ... » weiter

Nikon Coolpix S8200 im Test: kompakte und günstige Superzoom-Kamera

Die Nikon Coolpix S8200 präsentiert sich als ideale Reisebegleiterin: Die handliche Kamera kombiniert einen 14-fachen optischen Zoom, einen schnellen 16-Megapixel-Bildsensor, der auch Full-HD-Videos einfängt, und eine Panorama-Funktion in einem gerade einmal 3,3 Zentimeter dicken Gehäuse. Und mit Anschaffungskosten von derzeit rund 185 Euro reißt die Digicam auch kein allzu tiefes Loch ins Urlaubsbudget für den kommenden Sommer. Wie sich der kompakte Superzoomer in der Praxis schlägt, ... » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix S8200

Die derzeit rund 185 Euro teure Nikon Coolpix S8200 hat für Etliches fürs Geld zu bieten: einen schnellen 16-Megapixel-BSI-Sensor, Full-HD-Videofunktion, 14-facher optischer Zoom mit 25-Millimeter-Weitwinkel und zahlreiche Aufnahmefunktionen. Wie sich der gerade einmal 3,3 Zentimeter dicke Superzoomer in der Praxis schlägt, zeigt diese Bildergalerie anhand von Testfotos. » weiter

Panasonic Lumix DMC-FX90 im Test: lichtstarke Ultrakompakt-Kamera mit WLAN

Zwar schießen Handy-Kameras auch 2012 immer noch keine bombastischen Fotos, doch für Facebook & Co. reicht die Qualität in der Regel bereits aus. Da kann man zumindest für schnelle Schnappschüsse getrost auf die Einsteiger-Digicam verzichten. Panasonic versucht mit der Lumix DMC-FX90 gegen diesen Trend gegenzusteuern und verpasst der schlanken Knipse einen 3,0 Zoll großen Touchscreen sowie ein WLAN-Modul. Ob die 250 Euro teure Ultrakompakt-Kamera neben dem Smartphone noch eine ... » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FX90

Die 250 Euro teure Panasonic Lumix DMC-FX90 hat für ihr Geld einiges zu bieten. So bringt die kleine Digicam beispielsweise einen 3,0 Zoll großen Touchscreen und ein 24-Millimeter-Weitwinkel-Objektiv mit einer Lichtstärke von F2,5 mit. Der Clou der Kamera ist aber das integrierte WLAN-Modul, mit dem sich Bilder drahtlos auf Facebook & Co. hochladen lassen. Ob die Bildqualität bei einer derartigen Ausstattung nicht auf der Strecke bleibt, verrät diese Galerie anhand von Testfotos. » weiter

Canon PowerShot G1 X im Vorab-Test: Systemkamera-Konkurrent mit festem Objektiv

Die im Januar vorgestellte Canon PowerShot G1 X blickt auf eine traditionsreiche Familie zurück. Das erste Mitglied der G-Serie kam bereits im Jahr 2000 auf den Markt. Doch anstelle wie bei der zuletzt erschienenen G12 einen vergleichsweise kleinen 1/1,7-Zoll-Sensor zu verbauen, setzt Canon bei der G1 X auf einen lichtempfindlichen Chip in einem Format, wie es auch in etlichen DSLRs zum Einsatz kommt. Dementsprechend bescheinigt der Hersteller der Knipse die Leistung einer ausgewachsenen ... » weiter

14-Megapixel-Digicam Medion Life E43011 bei Aldi Nord für 60 Euro

Ab Donnerstag verkauft Aldi Nord die digitale Kompaktkamera Medion Life E43011 für knapp 60 Euro. Sie löst 14 Megapixel auf, fängt HD-Videos ein und bringt eine 4-GByte-Speicherkarte mit. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Kameras sparen Käufer im Schnitt 15 Euro. ausführliche ... » weiter

Olympus E-M5 im Hands-On: die OM wird zur digitalen OM-D

Morgen startet im japanischen Yokohama die Camera & Photo Imaging Show namens CP+. Pünktlich einen Tag vor dem Start der Messe hat Olympus sein neues Micro-Four-Thirds-Flaggschiff vorgestellt. CNET hatte bereits die Möglichkeit, sich Vorserienmodelle der Kamera näher anzusehen. Unsere ersten Eindrücke gibt es in dieser Fotostrecke. » weiter

Canon PowerShot D20: abgespeckte Outdoor-Kamera mit GPS und BSI-CMOS-Sensor

Die Canon PowerShot D10 hatte ein, sagen wir mal, etwas eigenwilliges Design, mit dem sie nicht nur Freunde gefunden hat. Die wasserdichte Digicam wirkte ein wenig, als hätten ein Blauwal und ein U-Boot eine Party gefeiert - und jemand wäre schwanger geworden. Die Nachfolgerin PowerShot D20 ... » weiter

Canon IXUS 510 HS und 240 HS: WLAN-Digicam-Duo mit schnellen BSI-Sensoren

Wer sich die Datenblätter der frisch zur CP+ vorgestellten IXUS 510 HS und IXUS 240 HS näher ansieht, könnte glatt ein Déjà-vù-Erlebnis haben. Denn Canon hat auf der CES im Januar mit dem Duo aus IXUS 500 HS und 125 HS bereits zwei nahezu identische Kameras vorgestellt. Im Gegensatz zu ... » weiter

Nikon D800 und D800E ausprobiert: Erste Eindrücke von den 36-Megapixel-Boliden

Pünktlich zur CP+ hat Nikon seine drei Jahre alte Vollformat-Kamera D700 aktualisiert. Dabei herausgekommen sind gleich zwei Modelle, nämlich die D800 und die D800E. Die beiden 36-Megapixel-DSLRs unterscheiden sich beim Tiefpass-Filter voneinander - das E-Modell verzichtet darauf und soll damit eine verbesserte Detailwiedergabe bieten. Mehr Details gibt es in der Fotostrecke. » weiter

Spartipps der Woche: Blu-ray-Systeme, TV-DVD-Kombigerät, Digicam

Schnäppchenjäger aufgepasst: Teufel hat den Preis einiger Blu-ray-Heimkinosysteme um 200 Euro reduziert. Ab Donnerstag lohnt es sich, Aldi Nord einen Besuch abzustatten. Dort gibt es unter anderem ein 23-Zoll-TV-DVD-Kombigerät und eine Digitalkamera mit 14 Megapixeln zu kaufen. Wer ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät der Marke Epson erwirbt, erhält vom Hersteller bis zu 80 Euro zurück. Ein preiswerter 37-Zöller ohne viel Schnickschnack ist diese Woche bei Amazon erhältlich. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Sony NEX-7

Sieht man einmal von Leica ab, ist die Sony NEX-7 die derzeit teuerste spiegellose Systemkamera, die der Markt hergibt. Angesichts der Anschaffungskosten von 1200 Euro für alleine das Gehäuse und des 24-Megapixel-CMOS-Sensors sind die Erwartungen hoch. Ob Sonys EVIL-Flaggschiff diese erfüllen kann, verrät die Fotostrecke anhand von Beispielbildern. » weiter

Sony NEX-7 im Test: 24-Megapixel-EVIL-Kamera für Semi-Profis

Bis hinein ins späte 2011 schien es, als würden die spiegellosen Systemkameras in erster Linie den Einsteiger-DSLRs und den anspruchsvollen Kompaktkameras das Wasser abgraben. Dass die sogenannten EVIL-Digicams nicht nur im Sub-1000-Euro-Segment zu Hause sind, sondern sich auch durchaus in semiprofessionelle Gefilde trauen, zeigt Sony mit der NEX-7. Die ohne Objektiv 1200 Euro teure Kamera klingt auf dem Papier mit 24 Megapixeln, zehn Bildern pro Sekunde, 50p-Full-HD-Video und extrem ... » weiter

Nikon Coolpix P310: lichtstarke F1,8-Kompaktkamera ohne echte Neuerungen

Die allermeisten aktuellen Kompaktkameras schießen bei Tageslicht sehr schöne Fotos. Bei Dämmerung oder in geschlossenen Räumen und unter Kunstlicht sieht es dann aber schnell ganz anders aus: Die Bilder geraten stark verrauscht, weisen Farbstiche auf und wirken vermatscht oder wie gemalt. ... » weiter

TZ31, TZ25, FT4, FT20 und FX80: Panasonic bringt fünf neue Lumix-Digicams

Nach der CES im Januar wartet das nächste Event quasi um die Ecke, das Kamerafans die eine oder andere Neuheit bescheren dürfte. In neun Tagen startet die Fotomesse CP+ in Japan, und im Vorfeld kündigen die Digicamhersteller erste Neuheiten an. Nachdem es gestern von Sony die TX200V, WX50 ... » weiter

Panasonic Lumix DMC-FT4 und FT20: Outdoor-Kamera-Duo für Actionfreaks

Digitalkameras sind zum Festhalten von Erinnerungen eine tolle Sache. Jedenfalls dann, wenn man sie dabei hat. Bei dem Duo aus FT4 und FT20 gibt es keine Ausreden, sie zu Hause zu lassen: Die beiden wasserdichten und stoßfesten Kameras dürften mehr aushalten als der größte Teil der Fotografen. » weiter

Hands-on mit Sony Cyber-shot DSC-TX200V, WX50 und WX70

Sony hat heute drei neue Digitalkameras vorgestellt. Das Flaggschiff ist die Cyber-shot DSC-TX200V, eine Ultrakompakt-Kamera mit einem neuen 18-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor. Unsere Kollegen von CNET.com hatten bereits die Gelegenheit, sich die Digicam näher anzusehen. Außerdem mit dabei waren die beiden neuen Schwestern WX50 und WX70. » weiter

Pentax Optio VS20: Hochformat-Digicam mit gigantischem 20-fach-Zoom

Mit der Pentax Optio VS20 geht nicht nur das Megapixel-Rennen, sondern auch der Wettlauf um den längsten Zoom in die nächste Runde. Vor dem 16-Megapixel-Sensor befindet sich nämlich ein 20-facher optischer Zoom. Und das bei einer Gehäusedicke von gerade einmal 3,4 Zentimetern. Allerdings ... » weiter

Sony Xperia S angetestet: Android-Handy mit HD-Display und 12-Megapixel-Kamera

Beim Blick ins Datenblatt wird klar: Dieses Smartphone kann sich sehen lassen. Ein gestochen scharfes Display, eine hochauflösende Kamera, ein flotter Prozessor - und dazu noch eine Optik, die alles andere als langweilig ist. Der vermeintlich einzige Haken: Zumindest am Anfang kommt noch nicht die brandaktuelle Android-Version 4.0 zum Einsatz. Wir hatten auf der CES in Las Vegas die Möglichkeit, das Gerät genauer unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Sony Xperia S: Hands-on-Fotos vom Android-Smartphone

Wir hatten auf der CES in Las Vegas bereits die Möglichkeit, uns das neue Flaggschiff aus Japan näher anzusehen. Das Xperia S überzeugt mit hohen Auflösungen bei Display und Kamera sowie mit guter Verarbeitungsqualität - und geht optisch einen neuen Weg. » weiter

Sony stellt neuartige Kamerasensoren für Smartphones vor

Im Gegensatz zur Digicam hat man das Handy so gut wie immer in der Hosentasche. Obwohl die Bildqualität der besten Foto-Smartphones immer noch nicht an das heranreicht, was eine halbwegs anständige Fotokamera auf die Speicherkarte bannt, hat dieser Punkt längst dafür gesorgt, dass das iPhone ... » weiter

Hands-on-Video von der CES: Sony Xperia S mit 12-Megapixel-Kamera & 720p-Display

Auf der CES hatten wir die Gelegenheit, einen Blick auf das Sony Xperia S zu werfen - das erste neue Flaggschiff der Japaner, auf dem nicht mehr der Ericsson-Schriftzug auftaucht. Auf den ersten Blick ist das Gerät ein guter Wurf mit außergewöhnlichem Design und tollen Ausstattungsmerkmalen, darunter extrem hohe Auflösungen bei Kamera (12 Megapixel) und Display (1280 mal 720 Pixel). » weiter